2020-03-05Beschaffung zweier baugleicher Tragkraftspritzenfahrzeuge – Wasser (TSF-W) (Stadt Münnerstadt)
Die Stadt Münnerstadt beabsichtigt zur Erfüllung Ihrer Aufgaben aus dem Art. 1 BayFwG für die Feuerwehren Fridritt und Seubrigshausen je ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W), (also 2) zu beschaffen. Der Aufgabenbereich der Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser, im Nachgang als TSF-W bezeichnet, liegt vornehmlich in der Brandbekämpfung und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen kleineren Umfangs. Das TSF-W kann auch u. a. zur Löschwasserförderung über lange Schlauchstrecken eingesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-31Beschaffung von 4 Abrollbehältern (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim plant die Beschaffung von vier (4) wei-teren Abrollbehältern für Wechselladerfahrzeuge (WLF) des Landkreises.
Die AB werden in acht (8) Fachlosen beschafft:
— Los 1: AB Einsatzleitung (AB EL),
— Los 2: AB Rüst,
— Los 3: AB Schlauch,
— Los 4: AB Wasser,
— Los 5: Rollcontainer,
— Los 6: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung,
— Los 7: Paratech,
— Los 8: Rettungsgeräte.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12Öffentliche Ausschreibung der Stadt Münnerstadt Beschaffung TSF-W (Stadt Münnerstadt)
Die Stadt Münnerstadt beabsichtigt zur Erfüllung Ihrer Aufgaben aus dem Art. 1 BayFwG für die Feuerwehren Fridritt und Seubrigshausen je ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W), (also 2) zu beschaffen. Der Aufgabenbereich der Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser, im Nachgang als TSF-W bezeichnet, liegt vornehmlich in der Brandbekämpfung und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen kleineren Umfangs. Das TSF-W kann auch u. a. zur Löschwasserförderung über lange Schlauchstrecken eingesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14Schlauchwagen für den Katastrophenschutz (SW Kats) (Landkreis Schweinfurt)
Der Landkreis Aschaffenburg und der Landkreis Schweinfurt beabsichtigen gemeinsam zur Erfüllung Ihrer Aufgaben aus dem Art. 2 BayFwG für Feuerwehren kreisangehöriger Gemeinden gemeinsam 3 Schlauchwagen zu beschaffen.
Der Aufgabenbereich der Schlauchwagen liegt fast ausschließlich in der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken, die insbesondere beim Ausfall oder Fehlen einer objektnahen Löschwasserversorgung, bei Waldbränden oder sonstigen Großbränden zur Ergänzung der objektnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Freytag Karosseriebau GmbH & Co. KGWeinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2018-12-11Beschaffungen für 10 Luftlanderettungsstationen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffungen für 10 Luftlanderettungsstationen gem. Leistungsbeschreibung
U7.2 vom 18.7.2018
Leistungs- und Lieferungsgegenstand sind in den Vergabeunterlagen aufgeführte Materialien, die Erstellung bzw. die Überarbeitung der Materialgrundlagen und Materialinformationen der LLRS sowie die Konzipierung und Durchführung der Ausbildung der Ausbilder für die Anteile Sanitäts- und Instandhaltungspersonal inkl. der Bereitstellung der Ausbildungsunterlagen.
Lieferung und Leistung haben im Jahr 2019 zu erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. Schall GmbH & Co. KG
2018-07-26Beschaffung eines RW für die FF Erbach (Kreisstadt Erbach im Odenwald)
Die Kreisstadt Erbach im Odenwald, Landkreis Odenwaldkreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen beabsichtigt die Beschaffung eines (1) Rüstwagens (RW) für die Freiwillige Feuerwehr
Erbach.
Der RW wird in 3 Fachlosen beschafft:
Los 1: Rüstwagen (= Fahrgestell mit Aufbau)
Los 2: Feuerwehrtechnische Ausrüstung
Los 3: Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magirus GmbHWeinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2018-05-23Löschfahrzeug LF 20 mit Zusatzbeladung (Magistrat der Stadt Eppstein)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Löschgruppenfahrzeuges LF 20 mit Zusatzbeladung (nach DIN 14530-11).
Handelsübliches LKW Fahrgestell geeignet zur Aufnahme des feuerwehrtechnischen Aufbaus inkl. feuerwehrtechnischer Beladung.
Los 1: Generalauftragsnehmer für das Fahrgestell und den feuerwehrtechnischer Aufbau.
Los 2: Lieferung der Beladung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giebeler Feuerschutz GmbH & Co. KG