Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 167)

2012-03-14   Einrichtung von Laboren im Bereich Steuerungs-, Elektro- und Installationstechnik (Regionales Berufsbildungszentrum Technik, Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der Landeshauptstadt Kiel)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Ausstattung und Einrichtung von Laboren in den Kompetenzbereichen der Steuerungs-, Installations- und Elektrotechnik sowie im Grundlagenbereich (KPZ 01, 02, 03 und 14). Ergänzt wird das Auftragsvolumen durch das Los für die Beschaffung eines Windkrafttrainingssystems. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Rasterelektronenmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Bereich Mikrosystemtechnik soll zur Inspektion und Analyse von mikrotechnischen Bauelementen ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop in Kombination mit einer fokussierten Ionenstrahlsäule (FIB) eingesetzt werden. Es sollen verschiedene Materialen und Materialkombinationen, wie z.B. Si, SiOx, SiNx, Ni, Au, PZT, Polymere..., hochauflösend und mit gutem Kontrast ohne weitere Beschichtung abgebildet werden. Nichtleitende Proben sollen auch ohne Bedampfung und aufladungsfrei mit genügend hohen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2012-03-13   Supply of radiation detection equipment for EUSECTRA training centre (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of the radiation detection equipment in order to support training through Eusectra in the area of detection and response to the illicit trafficking of nuclear and other radioactive material. The equipment for training to be offered is intended for use by the front line officers, their management, the trainers and other experts in the field. The equipment to be supplied is divided into 5 lots and includes: Lot 1: 'High energy resolution portable … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Nachtsichtgeräte für Behörden mit Sicherheitsaufgaben (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Lieferung von Nachtsichtgeräten für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IEA Mil-Optics
2012-03-09   ERC-Experimental Research Center H89 - Laborgeräte (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC))
Neubau Forschungsgebäude ERC - Experimental Research Center Laborgeräte: — Los 1) Brutschränke und Trockenschränke, — Los 2) Sicherheitswerkbänke, — Los 3) Wasseraufbereitungsanlage, — Los 4) Kühlschränke, Gefrierschränke, Eismaschinen, Vakuumstände, Laborstühle, — Los 5) Ausstattung Isotopenlabor - 1 Stk Hand-, Fuß - und Kleidermonitor, 2 Stk Handmonitore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Technologies GmbH & Co.KG Thermo Electron LED GmbH VWR International GmbH
2012-03-07   Zwei-Photonen 3D-Laser Lithographiesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anlagentechnik zum Erzeugen dreidimensionaler Strukturen mit Submikrometerauflösung. Beispiele dafür sind Mikrooptike, Beugungsgitter, Lab-On-Chip-Systeme und Photonische Kristalle. Die im direkten Schreibvorgang zu erzeugenden Strukturen sollen eine Höhe von 1 mm haben und müssen mit dem System in einem Arbeitsgang herstellbar sein, d.h. ohne zusätzliche Ätzvorgänge oder Maskenwechsel. Das System soll höchste Flexibilität besitzen und eine Fläche von 100 x 100 mm2 strukturieren können. Damit sollen auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanoscribe GmbH
2012-03-05   Thermohydraulische Versuchsanlage (KIT - Karlsruher Institut für Technologie - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der)
Das Institut für Fusionstechnologie und Reaktortechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beabsichtigt die Beschaffung einer "Thermohydraulischen Versuchsanlage". Bei dieser Versuchsanlage handelt es sich um eine Konfiguration von Komponenten, die man dazu benötigt, experimentelle Untersuchungen von Strömung und Wärmeübertragung in Rohrbündeln zu ermöglichen. Versuche sollen sowohl im unterkritischen als auch überkritischen Druckbereich gefahren werden (Medium:R134a). Um einen großen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Labortechnologie und Verbrauchsmaterial für die Routine-Gerinnungsanalytik (Universitätsklinikum Frankfurt, Dez. 3, Abt. 3.3)
Bereitstellung der Labortechnologie für hämostaseologische Routine-Untersuchungen mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad und geringster Personalbindung. Lieferung der für die Funktion der Laborgeräte notwendigen Reagenzien sowie Ge- und Verbrauchsmaterialien und Übernahme des Instandhaltungs- und Wartungsmanagement (Vollwartungsvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Instrumentation Laboratory GmbH
2012-03-01   Lieferung von Magnetisch induktiven Durchflussmessungen (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Magnetisch induktiven Durchflussmessungen. 1 x DN1000, P 10; 7 x DN 500, PN 10; 1 x DN200, PN 10; 1 x DN800, PN 10; 1 x DN300, PN 10; 1 x DN200, PN10 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-02-29   Supply of a secondary spectroscopic radiation portal monitor for Eusectra training centre (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements (ITU) plans the purchase of the radiation detection equipment in order to support the training through the Eusectra in the area of detection and response to the illicit trafficking of nuclear and other radioactive material. The equipment for training to be offered is intended for use by the front line officers, their management, the trainers and other experts in the field. The aim of the present call is the supply of a secondary spectroscopic radiation portal … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSI Baltic Scientific Instruments
2012-02-29   Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer (Universität Bremen)
Lieferung von einem Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer. Mikroskop Aufbau: Grundgerät mit Detektoren; Optische Bank mind. 400 mm; Messen in Reflektion; Messen in Transmission; Digitale Videokamera, Peltiergekühlter Vielkanaldetektor. Anregungslaser: Laser: 532 nm, mind. 40 mW incl. Zubehör; Laser: 633 nm, mind. 15 mW incl. Zubehör; Laser: 785 nm, mind. 80 mW incl. Zubehör. Strahlengang: Objektiv: x10, x 50, x 100, 90° Objektiv für externe Messköpfe. Polarisatoren/Depolarisatoren 532 nm 633 nm 785 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2012-02-23   Dual Beam Workstation (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Großforschungsbereich)
Dual Beam Workstation - bestehend aus Rasterelektronenmikroskop mit Feldemissionskathode (FESEM) und Focused Ion Beam-Mkroskop (FIB). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2012-02-23   Konfokalmikroskop (Philipps-Universität Marburg, Die Präsidentin)
Lieferung und betriebsfertige Installation eines Zweifarben-Vielfachstrahl-Konfokalmikroskops mit einem Zweifarben-FRAP-Modul und simultaner Zweifarben-Emission. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VisiTech International
2012-02-22   Elektromobilitätsgerechte Ertüchtigung eines vorhandenen eingebauten 4-Rad-Rollenprüfstandes (TechnologieZentrumDortmund GmbH)
Zu den Einrichtungen des Technologie Zentrum Dortmund gehört das EMV Testzentrum. Das EMV Testzentrum nutzt neben einer kleinen Absorberhalle und mehreren Messkabinen eine große Absorberhalle mit einem im Drehteller integrierten 4-Rad-Rollen-Prüfstand. Dieser Rollenprüfstand ist für front-, heck- und allradgetriebene Fahrzeuge mit einer Achslast von bis zu 5 000 kg geeignet. Der Betrieb erfolgt über 4 Umrichter- und Antriebsmotoreinheiten und eine zentrale Steuerung in verschiedenen möglichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innco systems GmbH
2012-02-21   FTIR-Spektrometer AZ 215024/11 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein "FTIR-Spektrometer" ausgeschrieben. Das "FTIR-Spektrometer" soll mit einer Vakuumoptik ausgestattet sein und für zeitaufgelöste FTIR-Messungen an Festkörpern und Gasen bzw. heterogenen Gas-Feststoff-Systemen nutzbar sein. Somit sollen Messungen in diffuser Reflexion an temperierbaren Probenpositionen im Bereich von -200 bis 900°C im mittleren und nahen IR-Bereich mit automatischer Umschaltung zwischen diesen Bereichen mit diesem Gerät möglich sein. Zusätzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2012-02-20   Kauf eines großen Druckbehälters (Universität Rostock)
Der große Druckbehälter ist für die Durchführung von Druckversuchen an verschiedensten meerestechnischen Strukturen zu konzipieren. Die Bestimmung der Druckfestigkeit und damit der Tiefseetauglichkeit soll in Kurz- und Langzeitversuchen an unterschiedlich dimensionierten meerestechnischen Geräten und Strukturen erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Mechanisches Positionierungssystem für ein Röntgenmikroskop im Bereich harter Röntgenstrahlung (MiQA Station) (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Die MiQA Station wird eingesetzt zur hochpräzisen mechanischen Positionierung eines Detektorsystems, einer Probe und von (bis zu vier) Röntgenlinsen im Strahl. Alle Teile des Positionierungssystems können einer hochenergetischen Röntgenstrahlung mit hoher Intensität ausgesetzt sein. Der kritischste Teil dieser Station ist die Proben-Positionierung. Hierbei sollte die "Sphere of confusion" weniger als 50 nm betragen, mit einer mechanischen Stabilität von 1μm innerhalb eines Zeitraums von 1 Sekunde bis 8 … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Rahmenvertrag APC 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Personalcomputern (PC), Notebooks, Druckern und Monitoren für Arbeitsplätze einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden technischen Geräte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guido Erstling e.K. - Lehr- und Lernmittel on line Datensysteme GmbH
2012-02-16   Automatisches, inverses, konfokales Mikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das inverse, konfokale Mikroskop soll im Twincore zur automatisierten Abbildung von bakteriellen Biofilmen in Mikrotiterplatten im Zuge eines Hochdurchsatz-Screens verwendet werden. Neben der dreidimensionalen Strukturaufklärung der Biofilme sollen Kolokalisationsstudien der Bakterien innerhalb der Biofilmschichten durchgeführt werden, weshalb eine hohe laterale und axiale Auflösung der Biofilme benötigt wird; ein gutes Signal-Rausch Verhältnis ist ebenfalls unerlässlich, weshalb Punkt-Scanning Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2012-02-15   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik für die Fernwärmepumpstation, die allgemeinen... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Schulung und Dokumentation der Leittechnik für die Fernwärmepumpstation, der allgemeinen Anlagen des Baufeldes A, der Kopplung und Verarbeitung von Ein- und Ausgangsignalen der autarken Automatisierungssysteme von Hilfsdampf- und Heißwassererzeuger sowie den Signalaustausch mit dem Leitsystem der GuD - Anlage, welche im Endausbau sämtliche Bedien- und Beobachtungsfunktionen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15   Lieferung von Standard-IT- Hardware und Service für den Landkreis Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Der Landkreis Gießen schreibt zur Deckung seines Bedarfs an Standard-IT-Hardware (PC, Monitore, Beamer) in der Verwaltung und an den kreiseigenen Schulen eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Wartung der Geräte aus. Die Auslieferung der Geräte erfolgt an folgende Standorte im Landkreis Gießen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 Gießen, — Medienzentrum Ma@us, Aulweg 45, 35392 Gießen. Der Vorortservice der Geräte ist an folgenden Standorten vorzunehmen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-14   Demonstrations- und Schülergeräte des Herstellers Phywe als Ergänzung zur vorhandenen Phywe-Ausstattung für die... (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Demonstrations- und Schülergeräten des Herstellers Phywe als Ergänzung zur vorhandenen Phywe-Ausstattung für die Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
2012-02-14   Laser-Vibrometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Laser-Vibrometer-System für "out-of-plane" Schwingungmessungen auf Hoch-Frequenz-Mikroelektromechanische-Systeme (RF-MEMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polytec GmbH
2012-02-14   MALDI TOF/TOF Massenspektrometer für biochemische Untersuchungen (Universität Stuttgart)
Es soll ein MALDI TOF/TOF Massenspektrometer für biologische und biochemische Anwendungen im Universitätsbereich beschafft werden, wie z.B. die Qualitätskontrolle von Peptiden, die Identifikation von chemischen Modifikationen in Peptiden, die Identifikation von Proteinen nach proteolytischem Verrdau von gereinigten Proteinen, die Identifikation von posttranslationalen Modifikationen in Proteinen nach proteolytischen Verdau, sowie Massenanalyse von unverdauten Proteinen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Lieferung, Inventarisierung und Aufbau von EDV-Hardware (Landkreis Esslingen)
Lieferung, Inventarisierung und Aufbau von EDV-Hardware (PC's, Monitore, Laptops, Dokumentenkameras/Visualizer, Videoprojektoren/Beamer). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Ge- und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien (Universitätsklinikum Bonn)
Ge- und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien. Diese Produkte (überwiegend Kunststoff- und Glaswaren) werden von allen Forschungsbereichen und den Instituten am UKB verwendet. Der hier beschriebene Artikelumfang beträgt 1 220 verschiedene Artikel. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Rahmenvertrag für die laufende Instandhaltung, Wartung und Störungsbeseitigung der Mess-, Steuerungs- und... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung — der Messtechnik mit analogen und binären Gebern einschließlich Emissions- und Analysenmesstechnik, Schwingungsmesstechnik, Wägetechnik etc, — an elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Antrieben der Steuerungs- und Regelungstechnik, — der peripheren Datenverarbeitungstechnik und SPS einschließlich Lieferung des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials und Dokumentationspflege. Eingesetzte Leittechniken an … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Titan-Saphir-Laser (Institut für Photonische Technologien e.V.)
1 Stück Durchstimmbare gepulste Laserlichtquelle für Kerr-Gate zur fluoreszenzuntergrundfreien Resonanz-Raman-Mikroskopie (Titan-Saphir-Laser). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics
2012-02-10   Messplatz organische Geochemie bestehend aus: a. GC/IRMS (Gaschromatograph/Isotopenverhältnis Massenspektrometer) b.... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung und Inbetriebnahme eines GC/IRMS zur Bestimmung der D/H, 13C/12C, 15N/14N und 18O/16O Isotopenverhältnisse und eines GC/MS zur qualitativen und quantitativen Analyse als auch zur Strukturanalyse. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09   Drehmomentrheometer für (thermo-)plastische Systeme inklusive Messkneter und Doppelschneckenextruder (Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH)
Die Beschaffung umfasst ein Drehmomentrheometer zur rheologischen Charakterisierung von (thermo-)plastischen Systemen. Das modulare System umfasst eine Basis-Antriebsstation, einen Messkneter sowie einen Doppelschneckenextruder zur Charakterisierung und Aufbereitung von (thermo-)plastischen Compounds. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Electron GmbH
2012-02-08   RTP Ofen (Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Kombinierte In-Line Se-Verdampfer und RTP-Ofen System für Umwandlung von metallischen Vorläufersichten in CIGS-basierte Dünnschichtsolarzellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07   Betriebsfertige Lieferung eines Abschreck - und Umformdilatometers (Technische Hochschule Mittelhessen)
Ziel dieser Vergabe ist die Beschaffung eines Abschreck- und Umformdilatometers für den Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME) der Technischen Hochschule Mittelhessen, das nach §3 EG VOL/A in einem offenen Verfahren ausgeschrieben wird. Das Abschreck-/Umformdilatometer dient vorrangig der Forschung an metallischen Werkstoffen. Das Materialverhalten soll unter schnell wechselnden mechanischen und thermischen Lasten untersucht werden. Die jeweiligen mechanischen und thermischen Lasten und deren … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07   Jugendherberge Nürnberg - Duschtüren/ Spiegel (Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.)
Duschtüren: ESG 8mm emailliert, einseitig öffnendes Türband mit Federmechanismus, Türgriff, umlaufende Kunststoffdichtung; ca.93 Stück. Spiegel: Spiegelglas 5 mm, Kanten poliert, auf Untergrund verklebt, ca. Breite 60-165 cm, Höhe 90-105 cm; ca. 100 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glas-Schaller GmbH
2012-02-06   FEG-Rasterelektronenmikroskop (TU Bergakademie Freiberg, Zentrale Beschaffung)
Ausgeschrieben ist ein digitales, höchstauflösendes FEG-Rasterelektronenmikroskop mit Focused Ion Beam Zusatz und Gas lnjection System. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Diffraktometer (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg benötigt ein Kappa Diffraktometer für spezielle Forschungsvorhaben. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02   3D Atom Probe für die Materialanalyse (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Gegenstand ist eine sowohl für leitende (metallische) Proben als auch für halbleitende (Halbleiter bis hin zu Keramiken) Materialien geeignete Atomsonde, welche die chemische Probenanalyse mit atomarer Auflösung in den drei Raumrichtungen (Volumenanalyse) ermöglicht. Zur Erfüllung der geplanten Aufgaben muss das angebotene System neben der klassischen Methode der Spannungspulsanregung auch einen geeigneten Laser zur optischen Ionenemission beinhalten. Das Angebot muss alle zum Basisbetrieb erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren. Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   CBRN Probennahme (Beschaffungsamt des BMI)
CBRN Probennahme, versch. Sätze, siehe Verdingung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges GmbH & Co. KG
2012-01-30   Nanoindenter mit hoher Kraftauflösung und der Möglichkeit zur optischen Beobachtung des Indentationsvorgangs (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd fü)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme eines Nanoindenters. Das Gerät dient zur mechanischen Oberflächenuntersuchung von weichen (z.B. polymeren) Materialien. Dazu muss eine Probenspitze senkrecht oder zur Probenoberfläche bewegt und gleichzeitig die Normalkraft und die Bewegung mit sehr niedrigem Rauschniveau gemessen werden. Das Gerät muss mit allen zum Betrieb notwendigen Peripheriegeräten und entsprechender Software für Betrieb und Auswertung der Daten angeboten werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atomic Force F&E GmbH
2012-01-27   800-12-002 IR/VIS- Endoskop (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald beabsichtigt die Bestellung von Endoskopen für die Beobachtung der Temperaturverteilung auf der Divertor-Oberfläche in einem der 5 Module des Wendelstein W7-X Stellerators. Die Hauptaufgabe des bildgebenden Systems ist die Messung der Temperatur auf den horizontalen und vertikalen Targetplatten und auf dem Baffle-Strukturen des Divertor. Das System soll die Beobachtung der Divertoroberfläche in drei verschiedenen Spektralbereichen ermöglichen, bei … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen. Dabei wird ein kombiniertes System aus einem Laserlinienscanner und einem Referenzierungssystem benötigt. Der Laserscanner soll auf einen Roboter montiert werden und auch manuell bedient werden können. Da die Integration eines solchen Systems in eine Montageanlage möglichst einfach und flexibel gehalten werden soll und das System nicht fest in eine Anlage installiert, sondern in mehreren Anlagen verwendet werden soll, ist der Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexagon Metrology GmbH
2012-01-27   Lieferung eines Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol- Massenspektrometer-Systems (Ruhrverband)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol- Massenspektrometer-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2012-01-26   Flüssigchromatographie ESI Tandem Massenspektrometer (LC-MS/MS) mit Gasversorgung (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines LC-MS/MS-Gerätes zur 1) Identifizierung und Quantifizierung von bioaktiven Lipiden und 2) für lipidomische Untersuchungen. Komponenten: — Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-System mit gekühltem Probenraum und Säulenthermostat, — Tandem-Massenspektrometer mit ESI-Quelle, — Stickstoffgenerator mit Kompressor, — Rechner mit Steuerungs- und Auswertungssoftware, — Zusätzliche Lizenz für die Auswertungssoftware, — Trennsäulensortiment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2012-01-24   Lieferung und Montage einer LC TOF, Einweisung des Personals (Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V.)
Lieferung und Aufbau eines LC TOF - Systems, einschließlich Einweisung des beim AG vorhandenen Personals während des Aufbaus sowie 6 Tage Training des vom AG bestimmten Personals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH
2012-01-24   Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und Betrieb... (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und Betrieb von Blutgasanalysesystemen POCT incl. der erforderlichen Geräte, Verbrauchsmaterialien, EDV-Anbindung und Servicedienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
2012-01-24   600 MHz FT-NMR-Spektrometer (Universität Hamburg Fachbereich Chemie)
Im Rahmen der ihr gestellten Aufgaben beabsichtigt die Universität Hamburg die Beschaffung eines 600 MHz FT-NMR-Spektrometers. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Massenspektrometer (Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Der Ultra-Hochleistungsflüssigkeitschromatograph mit Triple Quadrupol-Massenspektrometer soll am HIPS in der Abteilung DDEL für die Identifikation und Quantifizierung von Arzneistoffmolekülen in komplexen Gemischen verwendet werden. Es werden dabei sowohl intakte Arzneistoffmoleküle als auch (unbekannte) Abbauprodukte betrachtet, was die Anwendung der MS Technologie notwendig macht. Der Schwerpunkt wird auf kleinen Molekülen und Peptiden liegen, weshalb ein Triple Quad Gerät mit einem Massenbereich von … Ansicht der Beschaffung »