2017-09-25Lieferung eines mobilen Doppler-LiDAR sowie Erbringung von Service-Leistungen (Deutscher Wetterdienst)
Mit dem zu beschaffenden System soll der Deutsche Wetterdienst in die Lage versetzt werden, vertikale Windprofile in hoher zeitlicher Auflösung in urbanen Räumen zu messen und deren zeitliche Varianz zu ermitteln.
Das System soll aus den folgenden Komponenten bestehen:
— gepulstes IR-Doppler-LiDAR inklusive Steuerrechner,
— Auswerterechner (inklusive Software für die Auswertung der Messdaten am Arbeitsplatz),
— Stromversorgungseinheit und Anschlusskabel,
— PKW-Anhänger (zugelassen nach StVO),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-23520 / 2016 / 3191776 – Lidar (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Kennziffer: 520 / 2016 / 3191776 – Lidar Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (§ 14 Abs. 3 VgV) Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luft-fahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregie-rung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GWU-Umwelttechnik GmbH
2015-03-12Wind-Lidar (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wind-Lidar.
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um ein LIDAR-Windmessgerät auf Basis der Doppler-Verschiebung sowie Verwendung eines gepulsten Lasers. Hierbei muss der Laserstrahl frei steuerbar sein und vorgegebene Richtungen abfahren können. Das Gerät soll Windfelder bis mindestens 1 000 Metern Höhe abtasten können.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17Ceilometer (Deutscher Wetterdienst)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Ceilometern für das synoptische Messnetz, sowie Modemsätze, Prüfmöglichkeit im Feld, Reparatur- und Messplatz, Dokumentation und Schulungen.
Mindestabnahme: 122 Geräte, geschätzte Abnahmemenge: 193 Geräte, Höchstabnahmemenge: 208 Geräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH
2014-04-17EUOV 06_2014 UFZ "bojengestütztes Messsystem" (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren:
Offenes EU-Verfahren.
EUOV 06_2014 UFZ "bojengestütztes Messsystem"
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
.
Gegenstand:
Im Rahmen der Helmholtz-Initiative ACROSS ist die Anschaffung eines Bojen-gestützten Messsystems mit bis zu 4 Messeinheiten vorgesehen, welche neben allgemeiner gewässerökologischer Sensorik auch mit Messtechnik ausgestattet ist, die zur Validierung von Fernerkundungsdaten geeignet ist. Der Focus soll dabei auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Elektrotechnik UG
2014-03-26Pyranometer mit geringer Messunsicherheit (Deutscher Wetterdienst)
Lieferung von Pyranometern mit geringer Messunsicherheit (Präzisionspyranometer) in den Jahren 2014-2017 (danach ggf. mögliche Verlängerungsoption bis 2022):
— Mindestabnahmemenge 30 Stück (in den Jahren 2014 und 2015),
— geschätze Abnahmemenge (68-86 Stück in 2014-2022),
— Höchstabnahmemenge (100 Stück in 2014-2022).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gengenbach Messtechnik e. K.
2014-03-26Niederschlagsdauergeber (Deutscher Wetterdienst)
Für das hauptamtliche Messnetz des DWD müssen die bestehenden Niederschlagsdauergeber schrittweise ersetzt werden, da ihre Lebensdauer in naher Zukunft ablaufen wird. Alle zurzeit im Einsatz befindlichen Niederschlagsdauergeber sollen von 2014 bis 2023 durch neue Geräte ersetzt werden. In den Jahren 2014-2016 handelt es sich hier um mindestens 93 Geräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adolf Thies GmbH & Co. KG
2014-01-10Messtechnik und Monitoring für das Verbundvorhaben "Altes Zöllnerviertel Weimar" (Technische Universität Dresden)
Das alte Zöllnerviertel in Weimar wird in den kommenden Jahren umfassend saniert und aufgewertet. Neben diversen Neubauten sind sechs denkmalgeschützte Bestandsgebäude energetisch zu sanieren. Für die Versorgung des Quartiers mit Nahwärme wird ein innovatives Versorgungskonzept geplant und umgesetzt.
Die genannten Maßnahmen sollen durch ein komplexes Monitoring wissenschaftlich begleitet werden. Dazu wurde ein entsprechendes Forschungsprojekt initiiert, in dessen Rahmen ein System zur detaillierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15Digitalbarometer (Deutscher Wetterdienst)
Alle jetzigen Sensoren zur Messung des Luftdrucks im operationellen Messnetz des DWD sollen von 2013 bis 2017 durch neue Geräte ersetzt werden. Hierbei handelt es sich um 219 Geräte.
Für die Datengewinnung und Datenaufzeichnung auf Handelsschiffen sollen in datenarmen Gebieten Messdaten gewonnen werden. Dazu wird in Zukunft eine S-AWS (Shipbourne- Automatic Weather Station) als ein selbstständiges System automatisch Wetterdaten in definierten Zeitabständen versenden. Alle Wartungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vaisala GmbH
2013-02-14BU Wuppertal - Erweiterung Maschinenprüfstand (Bergische Universität Wuppertal)
Erweiterung eines Maschinenprüfstands am Lehrstuhl für elektrische Maschinen und Antriebe, unterteilt in a) thermische und akustische Maßnahmen mit 4 Teillosen (Los 1-Schallschutzkabine, Los 2-Wasserkühlung, Los 3- Temperierung der Umgebungsluft, Los 4-Klimaschrank), b) Erhöhung elektrischer Leistung mit 3 Teillosen (Los 5-Batterienachbildung, Los 6-Lastmaschine, Los 7-Frequenzumrichter), c) Mess- und Steuerungstechnik mit 4 Teillosen (Los 8-Wärmebildkamera, Los 9-Oszilloskop, Los 10-Datenlogger, Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DataTec GmbHTemes Engineering GmbHYokogawa Deutschland GmbH
2013-01-08CD-Messplatz (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung einer optischen Messapparatur zur Bestimmung kritischer Dimensionen (CD), des Overlays, von Defekte und Schichtdicken (optional) auf Wafern mit Scheibendurchmesser von 3“ bis zu 200 mm.
Für unsere Anwendungen benötigen wir ein automatisiertes Prozesskontrollsystem zur Bestimmung von kritischen Abmessungen, der Überlagegenauigkeit, von Defekten und Schichtdicken auf Silicium- und
Siliciumcarbidwafern mit Durchmessern von 3“ bis 200mm und auf Photolithographiemasken und –reticles.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MueTec GmbH
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »