2013-06-24Hochenergiekugelmühle mit feststehendem 100 Liter Mahlbehälter (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH betreibt neben drei anderen Instituten ein Institut für Werkstoffforschung.
Zur Charakterisierung von Metallhydriden während der Herstellung und Optimierung sowie Hochskalierung von deren Synthese wird eine Hochenergiemühle mit 100 Liter Mahlbehälter benötigt.
Aktuell ist die Auftraggeberin mit einer 8-liter Mühle ausgerüstet. Diese soll durch die von dem Auftragnehmer zu liefernde Mühle ergänzt werden. Eine signifikant …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoz GmbH
2013-06-21Radiometer for Ka-band Antenna System (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Areas of Application
— IOT measurements
— Atmospheric attenuation measurements /monitoring
An important part of the Ka-band communication is that the frequencies above 10 GHz are strongly influenced by weather conditions: rain, snow, clouds, etc. In order to improve the performance and gain more advantages from Ka-band frequencies, the propagation research needs to be conducted. The radiometer is required for determination of atmospheric attenuation in the Ka-band, especially for geostationary satellite …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30Photomultiplier (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Auftrag der FAIR GmbH, Darmstadt, plant die GSI die Beschaffung von Photomultipliern zur Lichtauslese der Szintillator Barren für das NeuLAND Projekt. NeuLAND ist die Neuentwicklung eines großflächigen Neutronendetektors im Rahmen des R3B Projektes von FAIR. Die Ausschreibung erfolgt als Rahmenvereinbarung und beinhaltet im ersten Auftrag die Lieferung von mindestens 250 Photomultipliern. Innerhalb der vierjährigen Vertragslaufzeit ist ein Höchstbestellvolumen von bis zu 6 600 Photomultipliern …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29Transmissionsröntgendiffraktometer (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) betreibt neben drei anderen Instituten ein Institut für Werkstoffforschung.
Zur Charakterisierung von Metallhydriden wird ein Transmissionsröntgendiffraktometer mit 2D - Detektor benötigt.
Aktuell ist die Auftraggeberin mit einer In situ Synchrotron Heizzelle ausgerüstet. Diese soll durch den Auftragnehmer in das Transmissionsröntgendiffraktometer integriert und präzise positioniert werden. Eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2013-04-25Universalprüfmaschine (Hochschule Rhein-Waal)
Als moderne Hochschule soll Besonderes für die Studierenden geleistet werden: Neue didaktische Methoden, hervorragende Lehre, exzellente Forschung und Nutzung technische Innovationen. Durch zahlreiche Kooperationen mit der hiesigen Wirtschaft aber auch mit ausländischen Hochschulen und Unternehmen sollen die Studierenden optimal auf die Herausforderungen eines internationalen Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Bei der hier beschriebenen Universalprüfmaschine handelt es sich um eine Einheit zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Form + Test Seidner & Co. GmbH
2013-03-25Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand der beabsichtigten Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer gemäß der Technischen Spezifikation für Bodensimulationen thermischer und akustischer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12Herstellung, Lieferung und Einbau einer Gleisgeometriemesseinrichtung-Langbasis zur Verwendung an Schienenfahrzeugen (DB Netz AG)
Für die Durchführungen von Regelinspektionen gemäß der DIN EN 13848 und KoRil 821.2001 wird von der DB Netz - Fahrwegmessung Minden für ein Neufahrzeug eine Gleisgeometriemesseinrichtung Typ "Langbasis" beschafft . Zur Installation der Messeinrichtung stehen zwei Laufdrehgestelle frei zur Verfügung. Durchbrüche ins Fahrzeuginnere sind möglich. Bei Messgeschwindigkeiten zwischen 0 bis 140km/h müssen insbesondere die Längs- und Pfeilhöhe in allen Wellenlängenbereich D1, D2 und D3 verfügbar sein. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MER MAC S. p.A.
2013-02-14BU Wuppertal - Erweiterung Maschinenprüfstand (Bergische Universität Wuppertal)
Erweiterung eines Maschinenprüfstands am Lehrstuhl für elektrische Maschinen und Antriebe, unterteilt in a) thermische und akustische Maßnahmen mit 4 Teillosen (Los 1-Schallschutzkabine, Los 2-Wasserkühlung, Los 3- Temperierung der Umgebungsluft, Los 4-Klimaschrank), b) Erhöhung elektrischer Leistung mit 3 Teillosen (Los 5-Batterienachbildung, Los 6-Lastmaschine, Los 7-Frequenzumrichter), c) Mess- und Steuerungstechnik mit 4 Teillosen (Los 8-Wärmebildkamera, Los 9-Oszilloskop, Los 10-Datenlogger, Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DataTec GmbHTemes Engineering GmbHYokogawa Deutschland GmbH
2013-01-14Ultraschnelles Transienten Oszilloskop (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Oszilloskop sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
Sehr hohe Genauigkeit von Amplitude über Zeit bei der Messung von sehr schnellen Transienten.
Analoge Bandbreite: 50 GHz oder höher
Abtastrate: 160/80 Gs/s bei Betrieb von 2/4 Kanälen oder höher
Echtzeitauflösung: 6.25 ps oder kleiner.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18Herstellung, Lieferung und Einbau einer Gleisgeometriemesseinrichtung zur Verwendung an Schienenfahrzeugen (1 Stück... (DB Netz AG)
Für die Durchführungen von Regelinspektionen gemäß der DIN EN 13848 und KoRil 821.2001 wird von der
DB Netz - Fahrwegmessung Minden für ein Neufahrzeug eine Gleisgeometriemesseinrichtung Typ "Kurzbasis"
beschafft ( +1 Stück optional) . Bei Messgeschwindigkeiten zwischen 0 bis 140km/h müssen insbesondere die Längs- und Pfeilhöhe mindestens im Wellenlängenbereich D2 verfügbar sein. Die Messtechnik ist in die Bedien-EDV des Messfahrzeugs und in weiterverarbeitende EDV des Auftraggebers zu integrieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GAG WPZ Infotrans
2012-12-05Kontaminationsnachweisgeräte zur Messung von Kontaminationen durch radioaktive Stoffe (Beschaffungsamt des BMI)
Kontaminationsnachweisgeräte zur Messung von Kontaminationen durch radioaktive Stoffe (Alpha-, Beta- und Gammastrahler).
Die Geräte sollen zur radiologischen Kontaminationsmessung an Einsatzkräften und Personen sowie von Oberflächen eingesetzt werden. Sie müssen für einen Freifeldeinsatz tauglich und bedienerfreundlich auch bei seltenen Einsätzen sein. Die Geräte dienen dem Messen von Oberflächenkontaminationen mit hoher Empfindlichkeit. Die Ausführung muss bedienerfreundlich, robust und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.E.A. GmbH
2012-11-09Beschäftigungspakt (1) (Sequa gGmbH)
Der Auftraggeber ist die sequa gGmbH. Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige Entwicklungsorganisation und führt seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch.
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für das Projekt „Beschäftigungspakt Tunesien“ benötigt werden. In diesem Projekt sollen Berufsschulen unter anderem mit Geräten ausgestattet werden, die für die Ausbildung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BROTHER Internationale Industriemaschinen...ELABO TrainingsSysteme GmbHF.T.B. Krevet GmbH
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02Beschaffung eines optischen Systems für 3D-Koordinatenmessungen (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung eines optischen Systems für 3D-Koordinatenmessungen.
Bekanntmachungsunterlagen auf der Plattform bi-medien unter Code: D410848857.
Eswird ein hochauflösender optischer Digitalisierer benötigt, der dreidimensionale Messdaten schnell und präzise liefert.
Dabei soll das Messsystem für Bauteile wie Bleche, Werkzeuge und Formen, Proto-typen sowie Spritz-, Druckguss- und Umformteile geeignet sein.
Bei der Digitalisierung soll die gesamte Bauteilgeometrie in einer hochauflösenden Punktewolke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOM mbH
2012-10-12Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen.
Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule fürb Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Bodensimulationen thermischer und akustischer Kabinenbedingungen im Rahmen der Lehre und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weiss Umwelttechnik GmbH
2012-07-26Laser Flash Analysis System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Laser Flash Analysis System inkl. Software für termische Diffusitätsmessungen von bestrahlten Karbon-Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19Nano- und Microindenter (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Nano- und Microindenters inkl. Software für mechanische Tests von bestrahlten Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »