2013-09-18„Hochvakuumtribometer“ 025012/13 (Technische Universität Dresden)
Das im Rahmen des Offenen Verfahrens zu beschaffende „Ultrahochvakuum-Tribometer“ soll zur Durchführung von tribologischen Messungen im Vakuum dienen, wobei die Prüfkörper ohne Unterbrechung des Vakuums von einer vorhandenen Anlage zur Ionenstrahlbearbeitung- und analyse am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (im folgenden „Clustertool“ genannt) in das Tribometer transferiert werden. Das Clustertool besitzt Probenhalter mit einer standardisierten äußeren Geometrie mit Führungsschienen sowie vorn und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tetra GmbH
2013-09-13„Detektionssystem für Proteininteraktionen auf Basis der BioLayer-Interferometrie“ 025022/13 (Technische Universität Dresden)
Das im Offenen Verfahren ausgeschriebene „Detektionssystem für Proteininteraktionen auf Basis der BioLayer-Interferometrie“ soll in der Arbeitsgruppe von Herrn Dr. Zhang (ZIK-B CUBE) an der TU Dresden eingesetzt werden.
Detektionssystem zur Charakterisierung von Interaktionen zwischen Proteinen sowie zwischen Proteinen und kleinen Molekülen mit folgenden Anforderungen:
— labelfreies, mikrofluidikfreies Benchtop-Detektionssystem auf Basis der BioLayer-Interferometrie,
— Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PALL GmbH
2013-09-11NMR-Spektrometer (Thünen Institut (TI))
Vertragsgegenstand ist die Lieferung eines NMR-Spektrometer mit 400 MHz Protonen-Frequenz (ohne NMR-Magneten), die betriebsbereite Aufstellung inklusive Installation der Software sowie die Integration in einen beim Auftraggeber vorhandenen NMR-Magneten und Installation enes betriebsbereiten HR-MAS-Probenkopfes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29„Semi-automatisches Oberseiten-Nano Imprint Lithography System“ AZ 025021/13 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens soll ein halbautomatisches Oberseiten Nano Imprint Lithographie System beschafft werden, welches für die gemeinsam vom Biotec , B CUBE und CRTD betriebene Technologieplattform zur Mikrostrukturierung im Reinraum genutzt werden soll. Das zu beschaffende Gerät besteht aus einem Photolithographie und Bond Alignment-System und einem Werkzeug für UV-Nanoimprinting und Micro Contact Printing mit weichen Stempeln. Das Gerät muss Wafer mit einem Durchmesser von 1” bis 6” …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EV Group E.Thallner GmbH
2013-08-28Kalorimetrisches Gesamtsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Kalorimetrisches Gesamtsystem:
Im Rahmen grundlegender Untersuchungen werden Lösungsenthalpien und intermolekulare Wechselwirkungsenthalpien benötigt. Dazu sind hochgenaue kalorimetrische Instrumente nötig. Das Gesamtsystem kann als ein Gerät konfiguriert sein. Üblicherweise wird es modular aufgebaut sein. Der Untersuchungstemperaturbereich soll mindestens + 15 °C bis + 80 °C umfassen. Die einzelnen Komponenten des kalorimetrischen Gesamtsystems können wie folgt benannt werden:
— Hochgenauer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22„Q-TOF Massenspektrometer mit 2D Chromatographiesystem“ 025018/13 (Technische Universität Dresden)
Das im Offenen Verfahren ausgeschriebene „2D LC Q-TOF MS System“ soll in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Nils Kröger, an der TU Dresden eingesetzt werden.
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken „Benchtop ESI Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometer“ mit Nano HPLC und Ionenchromatographiesystem wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind.
Die Arbeitsgruppe von Herrn Prof. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2013-08-09Mess- und Konditionierungssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Mess- und Konditionierungssystem:
Es ist ein modular aufgebautes Mess- und Konditionierungssystem zur angewandten Forschung und zur Durchführung von Leistungsmessungen an Wärmepumpen, Kälteanlangen, Luftbehandlungsgeräten und deren Einzelkomponenten zu liefern. Das System besteht aus bis zu 12 datentechnisch hochvernetzten Modulen mit Konditionier- und/oder Messaufgaben von hoher Genauigkeit. Zwei Module Zentral übernehmen dabei die Messdatenerfassung und Leitwartenfunktion über eine Messwerterfassungs- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08444-64/13 Screening Roboter (Universität Leipzig)
Lieferung und funktionsbereite Aufstellung eines Screening-Roboters.
Das System soll dem Nutzer die Möglichkeit bieten, chemische Substanzbibliotheken sowohl in proteinbasierten Hochdurchsatzassays als auch in zellbasierten Hochdurchsatzassays zu durchmustern. Die Anlage soll zudem die Pipettierung einzelner Substanzen aus 96er-Deep-Well-Platten und 384er-Mikrotiterplatten in ein anderes Format sowie die hochflexible Erstellung von Verdünnungsreihen ermöglichen. Darüber hinaus soll die Anlage die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckman Coulter GmbH
2013-08-06Lieferung von Gerinnungsdiagnostiksystemen (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung von Analysensystemen für die Gerinnungsdiagnostik für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin und die Integration dieser Geräte an die bestehende Laborinfrastruktur und an das Laborinformationssystem. Die Geräte sind vom Auftragnehmer in die vorhandene Infrastruktur einzupassen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, dazu die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Das zu beschaffende Gerät muss aufgrund der Breite der Indikationen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31Manuellen Panel Mold Maschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IZM plant die Beschaffung einer manuellen Panel Mold Maschine für den Laboreinsatz und die Fertigung von Kleinserien. Die Maschine soll mittels Compression Molding Verkapselungslagen definierter Dicke auf unterschiedlichste Substratmaterialien (Si Wafer, Leiterplatten, Keramiksubstrate) aufbringen können. Es sollten Substratgrößen bis 508 x 660 mm² verarbeitet werden. Verwendbare Verkapselungsmaterialien können flüssig/pastös sein oder als Granulat oder als Film/Sheet vorliegen. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24Neubeschaffung eines hochauflösenden Massenspektrometers für die Proteinanalytik (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Hochleistungsmassenspektrometer mit Orbitraptechnologie für die Proteomanalyse
Für Proteom- und Metabolomuntersuchungen innerhalb unseres ProVIS Zentrums wollen wir ein schnelles, hochauflösendes und massengenaues Massenspektrometer (MS) beschaffen. Aufgabenbereiche des MS umfassen die Analyse mikrobieller Peptide zur Untersuchung des Proteoms/Metaproteoms von Mikroorganismen sowie differentielle Proteomanalysen. Die Auswertung von Markierungsexperimenten mit stabilen Isotopen (Protein SIP / Amino acid …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2013-07-22Messplatz Netzwerk-Analyse (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Messplatz Netzwerk-Analyse:
Es wird ein Messplatz zur Netzwerkanalyse ausgeschrieben. Der Messplatz besteht aus dem Messgerät zur Aufnahme von Streuparametern und der Anpassung eines bereits vorhandenen Waferprobers (Fa. Cascade Microtech, Modell 11651B-HT).
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16ICP-OES (induktiv gekoppeltes Plasma Emissionsspektrometer) (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz beschafft ein induktiv gekoppeltes Emissions- Spektrometers zur Elementbestimmung in Umweltproben. Das Spektrometer soll eine spektrale Auflösung besser gleich 6 pm bei 200 nm aufweisen. Als Simultanspektrometer ist die radiale und axiale Plasmabeobachtung erforderlich. Als Kombination aus sequentiellem und Simultanspektrometer (10 Kanäle) ist die radiale Plasmabeobachtung erforderlich. Die Generatorleistung soll bis 1500 W betragen. Zusätzliches Zubehör ist …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Beschaffung von Haus- u. Wohnungswasserzählern (Qn 1,5 – Qn 10), Vertragszeitraum: 1.1.2014 - 31.12.2016 (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Erstellung eines Rahmenvertrages für die Beschaffung von HWZ u. WWZ-Messkapseln für den o. g. Vertragszeitraum. Eine Losteilung der einzelnen Zählertypen wie folgt vorgesehen:
Los 1 – Lieferung von HWZ Ringkolbenzählern Qn 2,5 m³/h bzw. Q3 = 4 m³/h
20 % Ausführungsvariante Metall-Werkstroff,
80 % in der Ausführungsvariante Kunststoff. Sollte sich die Metall-Ausführung der Zähler, als wirtschaftlichstes Angebot erweisen, ist eine 100 %ige Vergabe in dieser Ausführungsvariante vorgesehen.
Los 2 – Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26Lieferung eines LC MS/MSTOF-Gerätes (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
a) Lieferung eines LC MS/MSTOF-Gerätes:
1. Massenauflösung von mindestens 10000 ppm in der 10% Tal-Definition.
2. Die oben spezifizierten Leistungsangaben (Signal/Rausch Verhältnis von 3 an den Konzentrationen von ausgewählten Einzelsubstanzen) müssen in den Matrizes von natürlichem Oberflächenwasser detektierbar sein. Dies kann auch durch großvolumige Probenaufgabe erreicht werden.
3. Gerätestabilität: die oben spezifizierte Leistung muss auch in Messserien mit über 200 Injektionen konstant darstellbar …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2013-06-26Lieferung eines LC MS-MSTOF-Gerätes (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
a) Lieferung eines LC MS/MSTOF-Gerätes:
1. Massenauflösung von mindestens 10000 ppm in der 10% Tal-Definition.
2. Die oben spezifizierten Leistungsangaben (Signal/Rausch Verhältnis von 3 an den Konzentrationen von Einzelsubstanzen) müssen in den Matrizes von natürlichem Oberflächenwasser detektierbar sein. Dies kann durch großvolumige Probenaufgabe erreicht werden.
3. Gerätestabilität: die oben spezifizierte Leistung muss auch in Messserien mit über 200 Injektionen konstant darstellbar sein.
b) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19A 28_2013 EMIL Analytics E55532372 (Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH)
The Helmholtz-Zentrum Berlin creates the new material science laboratory EMIL for energy converting materials from the research fields of photovoltaics and photocatalysis. For in-situ and in-system investigations a complex arrangement of deposition instruments will be coupled under UHV-conditions to a state of the art synchrotron radiation based analytics endstation. Sample sizes from 10*10 mm up to 6 inch wafers will become subject of the X-ray investigations; hence a (semi-) automated, versatile sample …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18A07_2013 EMIL Depositionscluster E52419897 (Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Das HZB plant den Aufbau des „Energy Materials In-situ Laboratory Berlin“ (EMIL) an der Synchrotron-Lichtquelle BESSY II. Ein Teil des EMIL-Labors wird sich mit der Präparation und Analyse von Silizium-basierten Halbleiterstrukturen für die Photovoltaik-Forschung beschäftigen, und dafür ein integriertes Präparations- und Röntgen-Analysesystem beheimaten, welches aus folgenden Komponenten besteht:
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden
zur hochauflösenden 3D-Visualisierung von molekularer Ordnung
in mikrobiellen Biofilmen
Für das Sächsische Zentrum zur Visualisierung biochemischer Prozesse auf zellulärer Ebene (ProVis Zentrum) beabsichtigen wir, ein Sekundär-Molekularionen-Massenspektrometer mit Clusterionensonden zu beschaffen. Das System soll zur 3D-Visualisierung molekularer Bausteine in mikrobiellen Biofilmen und zur Analyse des chemischen Aufbaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ION-TOF GmbH