2013-06-12   Käfigausstattung für Service-Einheit-Kleinnager (SEK) (Universitätsklinikum Jena)
Die SEK plant eine Erweiterung der gemischten IVC-konventionelle Haltung von Mäusen und Ratten. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   MS-System (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines hochauflösenden Massenspektrometers für einen bestehenden LC-Messplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2013-06-04   Beschaffung eines Abschreck-Umformdilatometers (Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH)
Beschaffung eines Abschreck-Umformdilatometers inklusive Installation und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2013-05-29   5 identische Magnetresonanztomographen (MRT) mit einer Magnetfeldstärke von 3,0 Tesla einschließlich... (Deutsches Krebsforschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg, im Namen und im Auftrag des Nationale Kohorte e.V.,)
Die Nationale Kohorte (NatKo) ist ein gemeinsames interdisziplinäres Vorhaben von Wissenschaftlern aus der Helmholtz-Gemeinschaft, den Universitäten und anderen Forschungsinstituten in Deutschland. Ihr Ziel ist die Untersuchung der Entstehung der wichtigsten chronischen Krankheiten (Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge, Diabetes, Krebs, neurodegenerative/-psychiatrische und Infektionskrankheiten), ihrer subklinischen Vorstufen und funktionellen Veränderungen. Die NatKo wird 200.000 Männer … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden zur hochauflösenden 3D-Visualisierung von molekularer Ordnung in mikrobiellen Biofilmen Für das Sächsische Zentrum zur Visualisierung biochemischer Prozesse auf zellulärer Ebene (ProVis Zentrum) beabsichtigen wir, ein Sekundär-Molekularionen-Massenspektrometer mit Clusterionensonden zu beschaffen. Das System soll zur 3D-Visualisierung molekularer Bausteine in mikrobiellen Biofilmen und zur Analyse des chemischen Aufbaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ION-TOF GmbH
2013-05-28   Lieferung eines Vakuum Fern-Infrarot (FIR) Spektrometers (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines Vakuum Fern-Infrarot (FIR) Spektrometers. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2013-05-02   Supply of surface science modules for the ITU (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of extension modules to the existing surface science lab station. The modules consist of a high-resolution electron energy loss spectrometer (HREELS), a double atomic force microscope (AFM), a bremsstrahlung isochromat detector (BIS), an XPS microfocus option, and a UHV Kelvin probe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DME — Danish Micro Engineering A/S KP Technology Ltd Specs Surface Nano Analysis GmbH
2013-04-24   Kauf eines RAMAN Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines RAMAN Spektrometers mit folgenden Eigenschaften: — Raman-Spektrometer, vollständig automatisiert (u. a. Auto alignement, Autokalibrierung), bestehend aus Optik und entsprechendem Nachweissystem, mit sehr hoher Empfindlichkeit und Stabilität, — Mikroskop, adaptiert für das Spektrometer, mit motorisiertem XYZ- Mikroskoptisch, geeignet für konfokale Messungen, — Laserklasse 3b Gehäuse für das Mikroskop, — Laser mit 633 nm Anregungswellenlänge, — Laser mit 523 nm Anregungswellenlänge, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renishaw GmbH
2013-04-22   Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Massenspektrometer (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Beschafft werden sollen zwei Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Massenspektrometer (LC-MS/MS). Die Systeme sollen in der Untersuchung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen auf Rückstände und Kontaminanten sowie der Kontrolle wertgebender Bestandteile eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2013-04-19   1 Stück UHPLC-FT-Massenspektrometer (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie)
Das FT-Massenspektrometer, gekoppelt mit einem UHPLC-System, ist primär für Arbeiten zur Identifizierung und Strukturaufklärung von sekundären Metaboliten vorgesehen.Das UHPLC-System soll mit einem PDA ausgestattet sein, das MS-System neben einer ESI-Quelle auch mit einer APCI-Ionenquelle. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Hochtemperatur-DSC (Differential Scanning Calorimeter) (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Hochtemperatur-DSC ( Differential Scanning Calorimeter) Das avisierte Gerät wird zur thermischen Analyse, insbesondere der Bestimmung der Wärmekapazität und der Bestimmung von Phasenübergängen, benötigt. Daneben sind gravimetrische Messungen in Abhängigkeit der Temperatur vorgesehen. Bei den zu untersuchenden Proben handelt es sich um neuartige magnetische Materialien zur Minimierung des Seltenerdgehalts. Da die interessanten Phasenübergänge bei hohen Temperaturen liegen, muss die Messung bei … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden zur hochauflösenden 3D-Visualisierung von molekularer Ordnung in mikrobiellen Biofilmen. Für das Sächsische Zentrum zur Visualisierung biochemischer Prozesse auf zellulärer Ebene (ProVis Zentrum) beabsichtigen wir, ein Sekundär-Molekularionen-Massenspektrometer mit Clusterionensonden zu beschaffen. Das System soll zur 3D-Visualisierung molekularer Bausteine in mikrobiellen Biofilmen und zur Analyse des chemischen Aufbaus … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15   Plasma-Massenspektrometer (MC-ICPMS), optisches Emmissionsspektrometer (ICP-OES) und Laserablationssystem (LA) (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Los 1: Plasma-Massenspektrometer (MC-ICPMS), Los 2: optisches Emmissionsspektrometer (ICP-OES) und Los 3: Laserablationssystem (LA) gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 17/13 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2013-04-08   FTICR-Massenspektrometer (FTICR-MS) System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
FTICR-Massenspektrometer (FTICR-MS) System Es soll ein FTICR-MS System mit mindestens 12 Tesla angeschafft werden. Leistungsbeschreibung siehe Link: https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=595 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2013-04-02   GC-ICP-MS System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
GC-ICP-MS System Das GC-System sollte aus folgenden Komponenten bestehen: — Gaschromatograph, — Automatischer Probengeber, — Kompatible Software zur ICP-MS, — NPD (Nitrogen-phosphorus detector), — Software zur Einzelsteuerung der GC/zusätzliche Steuerung NPD, — Auswertesoftware für Chromatogramme/NPD. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Lieferung und betriebsbereite Installation eines fabrikneuen hochauflösenden LC-MS Analysensystems (LC-MS/QTOF) mit... (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Lieferung und betriebsbereite Installation eines fabrikneuen hochauflösenden LC-MS Analysensystems (LC-MS/QTOF). Außerdem eine intensive Anwenderschulung und die Möglichkeit der Gerätewartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerstel GmbH & Co. KG
2013-03-27   Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers: — Vakuumsystem mit Plasmakammer, — Probenschleuse und Druckmessung, — automatischer Probentransfer mit Probengarage für bis zu 5 Proben mit motorisiertem 200 mm z-Hub für Probentransfer in Analyseposition, — Probenaufnahme für Proben bis zu 20 mm Durchmesser und bis zu 10 mm Dicke, — x-y Probenpositionierung +/– 12 mm; Kühlmöglichkeit mit flüssigem Stickstoff bis zu 150 K und Heizmöglichkeit bis zu 800 K, — ECWR-Plasmaquelle zur Ionenerzeugung und Nachionisation in … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Starkstrom- und Schwachstromanlagen - Turmstr. 22, 10559 Berlin (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Auf dem Grundstück befindet sich ein ca. 1974 errichteter 1- bis 3-geschossiger, teilunterkellerter Gebäudekomplex aus 3 Gebäuden. Dieser wird zu einem Verwaltungskomplex umgebaut. Die Stark- und Schwachstrominstallation wird komplett neu installiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrobau Peter Schulze GmbH
2013-02-27   Halbleiterkomplexmessplatz HLKMP (CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH)
Halbleiterkomplexmessplatz HLKMP zur Einführung neuester Technologien in Thüringen im Rahmen nichtwirtschaftlicher Tätigkeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AutomatisierungsTechnik Voigt GmbH Cascade Microtech GmbH Keyence International NV/SA unwirtschaftliches Angebot
2013-02-26   Automation Hämatologie ITM T1305 (Klinikum Augsburg)
Hämatologieautomationsstraße, Wartungs- / Serviceverträge und zugehöriges Verbrauchsmaterial Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sysmex GmbH
2013-02-21   Bereitstellung von Geräten und Verbrauchsmaterial für Blutgasanalysen (3.1/012/2013) (Universitätsklinikum Frankfurt, Dezernat 3, Abt. 3.3)
Bereitstellung der Labortechnologie für POCT/Blutgasanalyse mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad und geringster Personalbindung (ca. 300.000 Proben/Jahr). Lieferung der für die Funktion der Laborgeräte notwendigen Reagenzien sowie Ge- und Verbrauchsmaterialien. Übernahme des Instandhaltungs- und Wartungsmanagements (Vollwartung). Anbindung an das vorhandene Laborinformationssystem einschließlich der Bereitstellung von Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Radiometer GmbH
2013-02-20   Netzwerkanalysator (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Neben der Messung der Kleinsignal-S-Parameter muss das Gerät auch single-ended Großsignalmessungen sowie X-Parameter oder Ähnliches bis mindestens 40 GHz unterstützen. Der Netzwerkanalysator soll flexibel einsetzbar sein, um eine möglichst hohe Nutzbarkeit sicherzustellen. Hierbei ist die flexible Messung von differentiellen Testobjekten bis 67 GHz und die single-ended-Messung bis 170 GHz zu nennen, bei der das Testobjekt direkt auf dem Wafer/Chip kontaktiert wird oder über entsprechende HF-Stecker des … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20   Modularer Vorrichtungsprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Modularer Vorrichtungsprüfstand: Eine zu untersuchende Karosseriebau-Spannvorrichtung wird einseitig an einer starren Plattform, bestehend aus bis zu 6 gegenseitig verschraubten und bodenverankerten Aufspannwinkeln, nach praktisch vorherrschender Einbausituation fixiert. Mit den an den gegenüberliegenden Aufspannwinkeln befestigten elektro-mechanischen Linearantrieben/ (Linearaktoren) können dann statische oder auch niederfrequente dynamische Praxisbelastungen nachgebildet werden. Die Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Beschaffung eines UHPLC-Tandem-Massenspektrometers (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Ultrahochperformance-Flüssigkeitschromatographie (UHPLC)- Tandem-Massenspektrometers (MS) für die Diagnostik im Zentrallabor und die Verwendung in Forschungsprojekten des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie. In der Routinediagnostik im Zentrallabor soll das Gerät für Spezialuntersuchungen im Rahmen des Therapeutischen Drug Monitorings (TDM) eingesetzt werden. Im Besonderen sollen hiermit quantitative Analysen von Neuropharmaka (Antidepressiva, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Laborautomationssystem mit integrierter Prä- und Postanalytik/Probenarchivierung für ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Klinikum Augsburg)
Beschaffung der Analysengeräte und Automationsmodule, Wartungs-/Serviceverträge und vereinbarte Festbeträge pro Befundergebnis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2013-01-10   Analysegeräte (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hoch-sensitives Mehrkanal SPR Instrument zur Multiplex Analyse von Protein und Protein-Small Molecule Interaktionen sowie flexible 2 Kanal SPR Assay-Entwicklungsplattform zur Analyse von Protein-Protein Interaktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sierra Sensors
2013-01-09   Protonentauschreaktions-Flugzeit-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Ein benötigtes Protonentauschreaktions-Flugzeit-Massenspektrometer (PTR-TOF-MS) muss bestimmte Eigenschaften erfüllen, u.a. eine Massenauflösung von mindestens 5 000 m/Δm (FWHM), eine Empfindlichkeit von mindestens 100 cps/ppbv (für Benzol) und eine Nachweisgrenze im pptv-Bereich. Außerdem muss eine benutzerfreundliche Software (Betrieb- und Auswertesoftware) vorhanden sein. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   Glimmenentladungsspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Optisches Glimmentladungsspektrometer mit RF-Sputterquelle (RF GD-OES) zur quantitativen, chemischen Tiefenprofilanalyse von elektrisch leitfähigen und isolierenden Schichtsystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2012-12-18   Umbau und Sanierung der Häuser 1 bis 3 der Naumburger Str. 96b in 07743 Jena für Zwecke der Thüringer Landesanstalt... (Freistaat Thüringen vertreten durch die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft)
Erstausstattung des Hauses 1 (Laborgebäude) -komplett- zur Herstellung dessen Funktionalität und des Hauses 2 -partiell- der Naumburger Str.96b, 07743 Jena für Zwecke der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft mit diversem Gerät für Labore und andere Ausstattung für Büros sowie teilweise für eine Bibliothek. Hierbei ist beachten, dass dabei der vorhandene Bestand an Geräteinfrastruktur insbesondere im Labor- und Untersuchungsbereich sowie in der Probenvorbereitung mit umgezogen wird. Die neu zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BESO Computer Jena GmbH Bruker AXS GmbH Carl Zeiss Microscopy GmbH Carl Zeiss Micrscopy GmbH EBT Bürotechnik GmbH FINDEISEN LABORBEDARF GmbH FOSS GmbH Gebrüder Jehmlich GmbH H & K Einrichtungen GmbH Hartmann GmbH LinTek Labortechnik Vertrieb Olympus Deutschland GmbH RUMED Rubarth Apparate GmbH TEDSO GmbH VWR International GmbH Deutschland Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG WKM Wärme- und Klimatechnik e.Kfm. WKM Wärme- und Klimatechnik Michel e.Kfm.
2012-12-14   Tandem-Massenspektrometer (Universitätsklinikum Regensburg)
Beschaffung eines Tandem-Massenspektrometers für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   Glukosebestimmung POCT (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung, Einweisung, Übergabe und Instandhaltung von POCT-Systemen zur Glukosbestimmung an allen Standorten der Vivantes GmbH. Die Finanzierung erfolgt auf Basis von Preis pro Blutzucker-Teststreifen (Kalkulationsbasis: s. Punkt II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2012-12-02   Neubau Laborgebäude CECAD Analytik- und Isotopenmesstechnik (Uniklinik Köln AöR)
Analytik- und Isotopenmesstechnik für den Neubau "Laborgebäude CECAD". Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   „Ionenfallen-Massenspektrometer“ AZ 225014/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken „Benchtop 3D Ionenfallen-Massenspektrometers“ mit ETD/PTR Option, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Die Arbeitsgruppe von Prof. Kröger beschäftigt sich mit der Identifizierung von Mono- und Oligosacchariden, Polyaminen, und neueratigen komplexen Proteinen, die zahlreiche sogenannte posttranslationale Modifikationen enthalten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2012-10-29   Laborchemikalien und Laborbedarf (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Chemikalien für die städtische Aufgabenerfüllung und den Schulunterricht sowie andererseits der Laborbedarf wie Laborflaschen, Reagenzgläser, Spatel, Pipetten und Laborhandschuhe. Die Aufzählung ist beispielhaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Carl Roth GmbH + Co. KG
2012-10-25   Einwegbioreaktorrührsystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Flexibles, rührerbasiertes und auf Disposable-Technologie beruhendes Bioreaktorsytem zur Kultivierung von tierischen Zellen für die Produktion rekombinanter Proteine im Kultivierungsmaßstab von 15-50 Litern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sartorius Stedim Systems GmbH
2012-10-18   Hochleistungsfemtosekundenlasersystem (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Hochleistungsfemtosekundenlasersystem 100 fs, möglichst transform-limitiert, optional kürzere Pulsdauern, Ausgangsleistung >= 5 W, Wellenlänge etwa 800 nm, Pulsenergie >= 5 mJ, Wiederholrate 1 KHz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics GmbH
2012-10-16   MALDI-TOF Analyse-Einheit (Leibniz - Institut für Agrartechnik Potsdam - Bornim e.V. (ATB))
Lieferung und Inbetriebnahme einer MALDI-TOF Analyse-Einheit zur Identifikation von Bakterien und zur Charakterisierung von Biopolymeren. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15   Schweiß- und Prüftechnik (Sequa gGmbH)
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Schweißtechnik benötigt werden. Die Geräte sind vom Auftragnehmer nach Tunesien zu liefern. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage „Leistungsbeschreibung“ für das jeweilige Los. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er den Auftragnehmer bei der Einfuhr der Geräte nach Tunesien unterstützen wird. Für die Einfuhr fallen keine Zölle an. Einzelheiten hierzu ergeben sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Elemental GmbH BW Plus NDT GmbH & Co. KG ESAB Hild Schweiß- und Hüttentechnik NIMAK GmbH Rofin Baasel Lasertech SLV Halle GmbH Société Tunisienne de Tous Commerces
2012-10-09   Beschaffung eines Gerätes zur Röntgen-Kleinwinkelstreuung (DFB-GZ: A 647) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Auftragsgegenstand ist ein SAXS Komplettsystem zur automatisierten Messung von Röntgenkleinwinkelstreudaten flüssiger Proben inklusive Software zur Auswertung der Röntgenkleinwinkelstreudaten. Um einen möglichst grossen Durchsatz an Messungen von Proteinlösungen zu erzielen ist eine starke Röntgenstrahlquelle erforderlich. Für die Datenaufnahme ist ein rauscharmer Detektor erforderlich, der möglichst wenig systematisches Rauschen und hohes dynamischen Detektionsbereich mit sich bringt. Um Messungen über … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Isotopenmassenspektrometer mit gekoppeltem Elementaranalysator und Gaschromatographen (Universität Potsdam)
Das zu beschaffende IRMS-System dient der Messung von Isotopenverhältnissen an Festproben für die Elemente (1) Kohlenstoff (C), (2) Stickstoff (N), (3) Wasserstoff (H), (4) Sauerstoff (O) und (5) Schwefel (S) genutzt werden. Weiterhin sollen O- und H-Isotopenverhältnisse an Wasser sowie C- und H-Isotopenverhältnisse an GC-Eluaten gemessen werden. Bei allen Messungen ist das automatische Umschalten zwischen der Messung der verschiedenen Isotopensysteme entscheidend. Das Verfahren soll ermöglichen, dass … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Beschaffung eines Photoelektronenspektroskopie-Systems mit integrierter Hochdruckzelle (Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH)
Beschaffung eines Photoelektronenspektroskopie-Systems mit integrierter Hochdruckzelle zur Durchführung von Experimenten im Druckbereich zwischen UHV und 25 mbar inklusive Installation und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs Surface Nano Analysis GmbH
2012-09-18   Photoelektronenspektroskopie XPS-Analytik (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gerät zur Photoelektronenspektroskopie mittels Röntgenstrahlung (XPS) mit quantitativen Analyse der chemischen Elementezusammensetzung und Analyse der chemischen Bindungszustände im oberflächlichen Bereich, mit Möglichkeit zur Tiefenprofilierung und Ortsauflösung. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Flüssigchromatograph mit Tandemmassensprektrometer - Offenes Verfahren R 42/12 (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Für das Institut für Rechtsmedizin der Charité soll hier ein Flüssigchromatograph mit Tandemmassen-spektrometer für chemisch-toxikologischen Untersuchungen in der Forensik (sämtliche Untersuchungsmedien z.B. Haare, Blut, Schweiß, Urin, Lebergewebe, etc.) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Hochauflösendes Imaging-Massenspektrometer (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Anforderungen. Das Analysensystem zur bildgebenden Massenspektrometrie wird zur ortsaufgelösten Bestimmung niedermolekularer Substanzen auf biologischen Oberflächen, wie z.B. Gewebeschnitten, eingesetzt werden. Zu diesem Zweck soll die sog. „Matrix-assisted Laser Desorption Ionization“ (MALDI)-Massenspektrometrie eingesetzt werden, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit und ihrer Fähigkeit, intakte Biomoleküle von Oberflächen zu bestimmen, für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist. Die für … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Automatisierte Zellanalysestation (Fachhochschule Bielefeld)
Lieferung und Aufbau einer automatischen Zellanalysestation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Synen Tec GmbH
2012-09-04   Flüssigchromatographie-gekoppeltes ESI Tandem Massenspektrometer (LC-MS/MS) (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines Flüssigchromatographie-gekoppelten ESI Tandem Massenspektrometers (LC-MS/MS), insbesondere 1) zur exakten Bestimmung der Summenformel von Molekülionen im Massenbereich bis 2000 Da und 2) für die breite Unterstützung chemischer und chemisch-biologischer Projekte durch hochaufgelöste LC-MS. Der Leistungsumfang besteht aus zwei Teilsystemen 1) HPLC und 2) ESI-Tandem-Massenspektrometer. Beide Komponenten müssen im Falle getrennter Gebote nachweislich kompatibel sein. (zwingende Voraussetzung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH Thermo Fisher Scientific GmbH
2012-08-27   "Stabilisotopenmassenspektrometer (IRMS)-System" (Bundesinstitut für Risikobewertung)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Installation eines Stabilisotopenmassenspektrometer (IRMS)-Systems, die Einweisung und Durchführung einer dreitägigen Anwenderschulung durch geeignetes deutschsprachiges Personal beim Auftraggeber vor Ort sowie die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sercon Limited