2018-08-01Miete und Wartung von Rauchwarnmeldern im Raum Hamburg (Wentzel Dr. Immobilienmanagement GmbH)
Die VBL benötigt als Eigentümerin diverser Immobilien in Hamburg, Ahrensburg, Barmstedt, Elmshorn, Geesthacht, Lübeck, Schenefeld, Tornesch und Wedel spätestens bis zum 31.12.2018 eine Neuausstattung von rund 3.360 Wohnungen mit insgesamt ca. 12 300 Rauchwarnmeldern gemäß DIN EN 14604, die gemäß DIN 14676 jährlich einer Funktionsprüfung zu unterziehen sind.
Weitere Einzelheiten sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRUNATA Wärmemesser Hagen GmbH & Co.KG
2017-05-24Lieferung und Montage von Rauchwarnmeldern (degewo Netzwerk GmbH)
Der Auftraggeber schreibt Rahmenverträge für die Lieferung und Montage von ca. 250 000 Rauchwarnmeldern im Gesamtwohnungsbestand des degewo-Konzerns aus. Die Montage erfolgt überwiegend in vermieteten Wohnungen. Leistungserbringung über ca. 2,75 Jahre bei gleichmäßiger Verteilung der Leistung. Die jährliche Wartung ist nicht Gegenstand der Ausschreibung. Die Gewährleistung beträgt 10 Jahre. Die Verträge sollten Ende September 2017 abgeschlossen sein.
Gesucht werden 2 Rahmenvertragspartner. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalorimeter AG & Co.KGPyrexx Service GmbH
2017-05-05Abrechnungsdienst ab 1.2018 (WHG Wohnungsbau- u. Hausverwaltungs- GmbH)
Wärmemess- und Abrechnungsdienst: Montage, Austausch, Ablesung, Datenaufnahme und Abrechnung von Verteil- und Messgeräten (Mietgeräte) im Bereich Eberswalde incl. Dokumentation, Informationsmanagement und Abarbeitung über ein Webportal mit Ticketsystem (vom Auftragnehmer bereitzustellen); Trinkwasseranalyse (Legionellen-Prüfung gemäß den jeweils aktuellen Vorschriften) [Los 1]; Ausstattung und regelmäßige Funktionsprüfung von Rauchwarnmeldern (Mietgeräte) incl. Dokumentation, Informationsmanagement und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Neubau Landratsamt in Erlangen – Gefahrenmeldeanlage (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Gefahrenmeldeanlage für den Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und 4 Obergeschosse. Die Tiefgaragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2015-05-04Lieferung, Montage und Wartung von Rauchwarnmeldern (Wohn+Stadtbau GmbH)
Umzurüsten sind rd. 5 400 Wohneinheiten aus dem Eigentum der Wohn+Stadtbau GmbH (Los 1) zzgl. der für die Kommunalen-Stiftungen der Stadt Münster verwalteten rd. 1 000 Wohneinheiten (Los 2) gemäß den zum Zeitpunkt der Ausschreibung geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Alle Liegenschaften befinden sich im Stadtgebiet von Münster.
In der Vergangenheit erfolgte bei jedem Neubau bzw. bei jeder Bestandssanierung der Einbau von Rauchwarnmeldern. So konnten im eigenen Bestand rd. 700 Wohnungen und im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 07 – Elektrotechnik einschl. Sicherheitstechnik“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6
Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge,
wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m³ und die
Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre
1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14Rauchwarnmelder (Gewofag Konzern)
Ausschreibung über Montage, Inbetriebnahme, Gerätemiete, jährliche Wartung und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern (RWM) in bestehenden, vermieteten und bewohnen Wohngebäuden.
Ca. 112 000 Stück.
Die Wohnungen befinden sich in Großraum München.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H440.0 – Elektro-Stark-Schwachstrom) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2013-09-30Hochauflösendes Massenspektrometer mit UPLC/UHPLC Anlagen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Für die gleichzeitige Identifizierung und Quantifizierung unbekannter Substanzen (NIAS) soll ein leistungsfähiges Massenspektrometer neuester Bauart mit dazugehöriger UPLC/UHPLC Anlage beschafft werden. Dieses Gerät soll über einen Quadrupol-Massenfilter gekoppelt mit einem hochauflösenden Massenspektrometer verfügen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21Supply of 2 Diffractometers for Petra III (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
A new 3rd generation Synchrotron Radiation Source has stared its operations at DESY in Hamburg and two new Diffractometers are needed - One for Beamline P10 and the other one for Beamline P01. Both Diffractometers are for different research fields within the PetraIII project and the needs and specifications differ from each other.
DESY is inviting tenders to offer:
— lot 1: one very precise and extremely stable 6-circle diffractometer,
— lot 2: one 6-circle diffractometer for medium to high resolution …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Huber Diffraktionstechnik GmbH