2021-08-12AFM-System (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Dieses AFM soll ein vorhandenes AFM (Dimension V - Veeco/Bruker) ersetzen. Neben der in situ und in system Charakterisierung im UHV, stellt die ex situ AFM-Untersuchung eine wichtige Methode dar, die bei fast allen an der TU Ilmenau (meist mit Hilfe der metallorganischen Gas-phasenepitaxie - MOCVD) hergestellten Proben am Ende der Untersuchungen angewendet wird. Ein wichtiges Kriterium für die Proben ist die Oberflächenmorphologie - die präparierten Proben sollen normalerweise möglichst glatt sein.
Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker France SAS
2021-08-11Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) (Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie)
Für die Untersuchungen von Querschnitten zur Mikrostruktur von MEAs auf der Basis von elektrokeramischen Dünnschichten neuer niedriger Edelmetall-Katalysatoren, High-Entropy-Alloys sowie pulverförmigen keramischen Materialien die in Technologien zur Ammoniak Synthese bzw. zur Ammoniak Nutzung als Kraftstoff eingesetzt werden, sind essentiell für die Entwicklung dieser neuen Nanomaterialien und deren Fertigungsverfahren.
Des Weiteren werden im Mikroskop Querschnitt beschichtete Stahlproben und Bauteile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FEI Deutschland GmbH
2021-07-16Berufskolleg Recklinghausen: Kosmetische/Optische Geräte (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Beschaffung berufsspezifischer Ausstattung in Form von kosmetischen und optischen Geräten für die Ausbildung am Berufskolleg Recklinghausen in den Bereichen Gesundheit/Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in, medizinische Fachangestellte, Frisör*in und Kosmetiker*in aus.
Weitere Einzelheiten sind den Beschreibungen der einzelnen Lose bzw. dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ionto Health & Beauty GmbH
2021-07-05Rasterkraftmikroskop (AFM) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) — Stuttgart)
Das Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart beschafft ein Rasterkraftmikroskop (AFM). Das System hat eine bedeutende Rolle für die Materialuntersuchung und damit die Materialentwicklung für Komponenten der Energietechnologie am Institut.
Der Einsatz ist für verschiedenste Klassen von Materialien und verschiedenste Fragestellungen der AFM und der verschiedenen geplanten Modi für den Betrieb vorgesehen. Die vielseitige Einsetzbarkeit des Systems ist eine wesentliche Eigenschaft für den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02AFM-IR-Mikroskop (Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie)
Das Gerät soll zu korrelativen Analysen der Oberflächen-Topographie und der Infrarot-Spektroskopie von Polymerproben im nanoskaligen Bereich dienen. Mit diesem Zweck soll vor allem möglich sein, Nano- und Mikropartikel von diversen Kunstoffen (wie z. B. PS, PE usw.) im komplexen biologischen Umfeld (wie z. B. in-vitro-Zellkulturen oder Gewebeschnitte) zu charakterisieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:attocube systems AG
2021-06-25Operationsmikroskope Neurochirurgie (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert werden 2 digitale, mobile Hochleistungs-Operationsmikroskope für unsere Neurochirurgische Klinik.
Insbesondere müssen die OP-Mikroskope folgende Anforderungen erfüllen:
— Robotische Funktionen,
— Integration eines full HD-Endoskopes,
— Mixed Reality Technologie: in die konv. intraoperative Mikroskopie integrierte Mixed Reality Technologien, welche insb. e. virtuelle 3-dimensionale Visualisierung und die Planung von Operationsschritten ermöglichen,
— Integration aller verfügbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
2021-06-24Operations-Mikroskop mit Fluoreszenzapplikation (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III Finanzen / Controlling des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Operations-Mikroskop mit Fluoreszenzapplikation für die
— Klinik für Neurochirurgie,
— Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie,
— Sektion Pädiatrische Neurochirurgie,
— Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.
Des Universitätsklinikums Ulm.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die Qualität mikroneurochirurgischer Eingriffe hängt ganz …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-22Laserscanning-Mikroskop (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V. schreibt die Anschaffung von 3 Geräten einer kompakten Mikroskopieplattform für die multimodale nichtlineare Mikroskopie, d. h. die Kombination der Kontrastmechanismen kohärente anti-Stokes Raman Streuung, Zweiphotonenfluoreszenz sowie Frequenzverdopplung, aus. Die Modularität des Mikroskops sowohl software- als auch hardwareseitig soll die spätere Implementierung weiterer spektroskopischer und bildgebender Verfahren, wie z. B. die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28EMNI – Elektronenmikroskop mit Nanoindenter (RWTH Aachen University)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Gesamtpaket bestehend aus einem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop direkt angeschlossen an eine Glovebox und einem Nanoindenter. Dieses System wird benötigt, um luftsensitive Proben wie beispielsweise Batteriematerialien in spezialisierten Indentationsversuchen zu prüfen. Für diese spezialisierten Versuche muss der Indenter die Messaufgaben „elektrischer Modus“, „dynamischer Modus“, Heizversuche bis 800 GradC sowie „in situ Experimente“ mit Prüfkräften bis 1 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TESCAN GmbH
2021-05-22ZNT – Laborbedarf (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Zentrum Neue Technologien im Deutschen Museum wurde im November 2009 eröffnet und zeigt im Untergeschoss auf ca. 800 m eine Ausstellung zur Nano- und Biotechnologie. Wegen Umbaumaßnahmen wird die Ausstellung zur Nano- und Biotechnologie abgerissen. Auf der freiwerdenden Fläche entstehen ein Vitrinenbereich für Exponate der Nano- und Biotechnologie, ein Labor zur Wissenschaftskommunikation (SCL) sowie eine Multifunktionsfläche.
Im Science Communication Lab (SCL) im Untergeschoss im ZNT soll ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop (Universität Siegen)
Im Rahmen einer Erweiterung und Neuausrichtung des Instituts für Biologie an der Universität Siegen wurde ab März 2020 eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Human- und Neurobiologie geschaffen und der Forschungsschwerpunkt im Bereich der Neurobiologie befindet sich derzeit im Aufbau. Im Zuge der hierfür notwendigen Ausstattung der Labore soll ein konfokales Laserscanning Mikroskop beschafft werden.
Das konfokale Laserscanning Mikroskop soll in diversen Experimenten eingesetzt werden, wie in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH