Beschaffungen: Bewertungs- und Testinstrumente (seite 3)
2021-04-27Ausstattung eines biologischen S2-Labors gem. GenTSV und lfSG (INNOVENT e. V.)
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung von technischen Geräten und Mobiliar zur Ausstattung eines biologischen S2-Labors gemäß den gesetzlichen Anforderungen der Sicherheitsstufe 2 GenTSV und Schutzstufe 2 nach IfSG. Entsprechend des Gerätebedarfs des Auftraggebers hinsichtlich Kultivierung, biologischer und biochemischer Analytik (siehe Aufstellung im Leistungsverzeichnis) wird diese biologische Laborausrüstung für eine Materialprüfung von beispielsweise Biomaterialien, Verbund- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG
2021-02-26Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CLEARSY
2021-02-05Echtzeit-Simulator (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung eines Echtzeitsimulationssystem von elektrischen Netzen und leistungselektronische Prüfstände
Beschaffung folgender Systeme zur Durchführung echtzeitfähiger Simulationen in elektrischen Netzen sowie zur Umsetzung von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests, Power Hardware-in-the-Loop (PHIL)-Tests und Rapid-Control-Prototyping (RCP)-Tests mit Fokus auf leistungselektronische Anlagen:
— Ein Echtzeitsimulationssystem bestehend aus 2 Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulatoren,
— Ein labor-skalierter modularer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPAL-RT Germany GmbH
2021-01-18Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Drogenvortestern und Auswerteeinheiten (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).
In dieser Zuständigkeit schreibt das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-07Glow discharge optical emission spectroscopy (GDOES) (INNOVENT e. V.)
Bereitstellung eines Arbeitsplatzes zur qualitativen und quantitativen Elementbestimmung von metallischen und nichtmetallischen Substraten mittels Glimmentladungsspektroskopie (glow discharge optical emission spectroscopy; GDOES). Entsprechend des Profils des Auftraggebers wird dieses GDOES für unterschiedliche Anwendungen im Sinne der Materialanalyse für Forschungs- und Drittmittelarbeiten genutzt. Dazu werden insbesondere eine große Variabilität bezüglich der Elementanalyse und hohe Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horiba Jobin Yvon GmbH
2020-11-23DESY: Thermal Vacuum Chamber for ULTRASAT Camera (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
DESY is one of the world's leading accelerator centres. Researchers use the large-scale facilities at DESY to explore the microcosm in all its variety. Zeuthen is (besides Hamburg) the second location of DESY, located in the south-eastern outskirts of Berlin. Since 2011, the DESY Zeuthen campus has been profiled as a globally visible center for astroparticle physics. DESY Zeuthen is involved in several international research projects in astroparticle physics.
ULTRASAT is an astronomical satellite mission …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weiss Umwelttechnik GmbH
2020-09-30A845_2020 – NP-AUP – Planung und Errichtung BElChemLab (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Im Rahmen des Joint Laboratory BElChem zwischen dem Helmholtz-Zentrum Berlin und der Max-Planck-Gesellschaft soll bei BESSY II ein Komplex aus 2 Experimentierplätzen für die Katalyse-Forschung sowie einem Experimentierplatz für die Forschung an solaren Materialien aufgebaut werden. Der Komplex soll innerhalb der Experimentierhalle der Speicherringanlage BESSY II am Standort Adlershof des Helmholtz-Zentrums Berlin aufgebaut und betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17Gravimetrischer Titrator mit Spezifikation (INNOVENT e. V.)
Lieferung eines gravimetrischen Titrators mit der Spezifikation zur Analyse prozessrelevanter Parameter von Elektropolierelektrolyten, Nickelelektrolyten sowie die dafür vorgesehene Peripherie. Zusätzlich die Untersuchung und Kalibrierung des beim Auftraggeber verwendeten Elektrolyten und Ausarbeitung einer Analysevorschrift und Programmierung des gravimetrischen Titrators. Zusätzlich die Erstellung eines Programmes zur Durchführung der ausgearbeiteten Methode.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GRAVITECH GmbH
2020-07-16Bereitstellung einer Glovebox (INNOVENT e. V.)
Das Leistungsverzeichnis umfasst die Bereitstellung eines isolierten Arbeitsplatzes mit einer definierten (Schutzgas) Atmosphäre unter Ausschluss von Sauerstoff und Wasser, i. A. als Glovebox bezeichnet. Entsprechend des Profils des Auftraggebers wird diese Glovebox für unterschiedliche Anwendungen im Sinne des Personen- und Produktschutzes genutzt. Dazu wird insbesondere eine große Variabilität bezüglich des Einschleusens von Proben und Apparaturen gefordert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GS Glovebox Systemtechnik GmbH
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-17Sample Cave Shielding for the Spectrometer SKADI at the ESS (Forschungszentrum Jülich GmbH)
The award procedure relates to the shielding concept, design, manufacturing and installation of the sample cave shielding for the neutron scattering instrument SKADI that will be built on beam port E3 in the east hall of ESS in Lund (Sweden). The sample cave shielding protects the environment from radioactive neutron and gamma radiation. The order and thickness of the shielding elements has to reduce a maximum dose rate to 1,5 μSv/h at the exterior contact. The shielding walls should be constructed of …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NUVIA a.s.
2020-05-22Micro-CT (Technische Universität München)
Röntgen-Tischgerät zur Aufnahme von Radiographien und tomografischen Bilderserien mit höchster Bildqualität und Stabilität inklusive Softwarepaket zur Rekonstruktion von Querschnitten und Berechnung von volumetrischen Parametern, 3D-Modellen sowie zur Herstellung von Animationen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2020-01-081 x HIL Simulator (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Subject of the invitation to tender is an HIL simulator system that will be installed in a scientific research and development laboratory of Fraunhofer ISE, performing Hardware-in-the-Loop (HIL) tests on electric energy components and systems. The technical purpose of the HIL simulator is the emulation of power electronic parts and grid components/systems in order to test the electric properties of distributed inverter driven energy systems, such as micro grids. Also certified testing of components, e.g. …
Ansicht der Beschaffung »