2019-11-13Küchentechnik Hallen 2, 10 und 1 Plus (Koelnmesse GmbH)
Die Koelnmesse plant in den Jahren 2020 und 2021 die Messehallen 2 und 10 von Grund auf zu renovieren und die Halle 1 Plus neu zu bauen. In allen diesen Gebäuden sollen die gastronomischen Einrichtungen komplett erneuert bzw. neu errichtet werden.
Wegen der vielfältigen Baumaßnahmen sind alle Einzelmaßnahmen, wie auch der Umbau der gastronomischen Einheiten, streng an die terminlichen Vorgaben des jeweiligen Gesamtterminplans der jeweiligen Halle gebunden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ubert Gastrotechnik GmbH
2019-11-12Pausenverkauf Berufsschule Miesbach – Kücheneinrichtung (Landratsamt Miesbach)
Der Landkreis Miesbach beabsichtigt, im Staatlichen Berufsschulzentrum Am Windfeld 9 in Miesbach erweiterte Räumlichkeiten für den Betrieb eines Pausenverkaufs herzustellen. Benötigt wird ein funktionales robustes CNS-Küchensystem, ergänzt durch handwerklich gefertigte Komponenten sowie Einbaugeräte, geeignet für Betrieb in gewerblichen Küchen; Elementbauweise, zerlegbar, in zweckmäßigen Standardausführungen, ergänz- und veränderbar in der Ausstattung durch Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chefs Culinar Süd GmbH & Co. KG
2019-11-04Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Produktion einer DB Trinkglas-Kollektion basierend auf den durch die DB zur Verfügung gestellten technischen Zeichnungen. Ferner ist die Lagerung und Distribution der Trinkgläser zu den DB Logistikstandorten zum weiteren Einsatz in den gastronomischen Einrichtungen der Züge des DB Fernverkehrs sowie der stationären DB Lounges an ausgewählten Bahnhöfen Bestandteil des Auftrags.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-25Küchentechnik, Richardstraße 1 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die berufliche Schule BS25/G6 befindet sich im Hamburg Eilbek. Der Neubau mit einer rechteckigen Kubatur umfasst eine zwei- geschossige Sporthalle und einem 6-geschossigen Verwaltungsriegel, in massiver Bauweise, sowie einen aufgesetzten 4-geschossigen „Lernwürfel “ mit einem Stahlbeton- Fachwerk und einer vorgehängten PR- Fassade. Der Würfel besteht im Rohbau aus aussteifenden Stb-Decken und einem Stb- Fachwerk. Die Decke der Mehrzweckhalle ist in vorgespannten Trogdeckenplatten geplant.
Die BGF des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dringelburg GmbH Großküchentechnik
2019-10-24SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV Küchentechnik – VE 301.01 (Gemeinde Unterföhring)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Großküchentechnik (Lieferung und Montage)
Bestehend aus:
— 1 Mensakücheneinrichtung – Mischkostküche,
— 1 Hortküche,
— 1 Lehrküche,
— 1 Pausenverkauf,
— 2 Ausgabe-Cafeteriaanlagen (Gymnasium und Grundschule),
— 1 Spülküche mit Bandgeschirrspülmaschine und Fördertechnik,
— 1 Nassmüllentsorgungsanlage,
— 1 Kühllagertechnik mit Kühlzellen und Kleinkältetechnikanlage.
Sowie die Lieferung von Küchenkleininventar, Geschirr und Besteck.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HoGaKa Profi GmbH
2019-10-18Lieferung von Einweggeschirr und Non Food-Artikeln (UKE Strategischer Einkauf)
Lieferung von Einweggeschirr und Non Food-Artikeln für die KGE (Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH).
Das Leistungsverzeichnis umfasst insgesamt 97 Produkte, wovon acht Artikel Brandartikel sind. Folgende Produkte sind Artikel der Eigenmarke mit Logo: Kaffeebecher in 5 Größen und zwei Farben, Bäckerbeutel in zwei Größen sowie selbstklebende Etiketten mit Eigendruck. Vorlagen, d. h. Bilder der Artikel, befinden sich an diese Leistungsbeschreibung angehängt.
Die 97 Produkte wurden in insgesamt 4 Lose aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-15Gerhart-Hauptmann-Schule – Neubau einer 4-zügigen Ganztages-Grundschule mit Mensa, Gymnastikraum und Tiefgarage (Stadt Heilbronn -Hochbauamt-)
Die Stadt Heilbronn plant den Neubau einer 4-zügigen Ganztages-Grundschule für die bisher an 2 Standorten untergebrachte 4-zügige Gerhart-Hauptmann-Schule. Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage die über eine Rampe von der Karlstraße erschlossen wird, ein Gymnastikraum mit zugehörigen Duschen, Räume für die zentrale Betriebstechnik und Lagerräume. Im Erdgeschoss ist die Verwaltung, die Mensa mit Küche und das Zentrale Foyer mit Nebenräumen untergebracht. In dem 1. und 2. Obergeschoss sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lungwitz GmbH
2019-10-08Küchentechnik, Schwenckestraße 91 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das bis 2018 als Berufsschule genutzte Bestandsgebäude soll zu einer 3-zügigen Grundschule umgenutzt werden. Das 5-geschossige Gebäude beinhaltet neben den 3 Hauptgeschossen ein ausgebautes Dachgeschoss, sowie ein Kellergeschoss welches zurzeit als Lagerfläche genutzt wird und hat insgesamt 3980 m Bruttogeschossfläche. Die Fassade besteht aus monolithischem Mauerwerk mit einem historischen Klinker außen. Sie ist aufwändig gegliedert durch verschiedene Gesimsbänder und Zierputzflächen, steht aber nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30Küche, Max-Brauer-Allee 83-85 (SBH | Schulbau Hamburg)
Am Gymnasium Allee soll die Aufwärmküche in Gebäude C ertüchtigt und auf eine Vitalküche umgestellt werden. Die Leistungsfähigkeit der Küche soll zukünftig bis zu 600 Essen betragen. Das Essen soll in 3 Schichten ausgegeben werden. Für den Umbauzeitraum der Küche, wird der zukünftige Kiosk als Ausgabestelle für das Mittagessen genutzt und Entsprechend provisorisch hergerichtet. Nach der Fertigstellung der neuen Vitalküche wird dieser dann zum Kiosk in seinen Endzustand umgerüstet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSP Gastrotechnik e.K.
2019-06-17Lieferung von 5 000 Röhrchen mit Arbeitsvolumen von mind. 1,1 ml (EU Openscreen ERIC)
Das EU Openscreen ERIC errichtet eine Datenbank mit einer Vielzahl (rd. 140 000) von chemischen und biologischen Substanzen (weitere Informationen unter www.eu-openscreen.eu). Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von 5 000 Röhrchen für bioactives: Arbeitsvolumen mind. 1,1 ml (bei 21C), externes Schraubgewinde, Deckel mit marktüblichen decappern für 96 well Format, der in Robotikanlage integrierbar ist, zu öffnen. Die Röhrchen müssen für die Zwecke des EU Openscreen ERIC geeignet sein, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LVL technologies GmbH & Co.KG
2019-06-12Klinikum Landshut Küche Speisenverteilung (Klinikum Landshut gGmbH)
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Speisenverteilung für die Patientenversorgung des Klinikum Landshuts Los Titel 06.01., 06.02., 06.03 und des Bezirkskrankenhauses (BKH) Los Titel 06.04.
Das Silo mit Förderschnecke und der Eiserzeuger sind im Erdgeschoss angeordnet.
Die TTW, das Systemgeschirr und Clochen (Abdeckhauben) werden für den Transport der Mahlzeiten für die Patientenverpflegung eingesetzt. Für die Regeneration müssen im Klinikum und BKH Wandstationen angebracht werden.
Für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MenüMobil Food Service Systems GmbH
2019-05-29Küche, Quellmoor 24 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Auf dem Grundstück der Stadtteilschule Süderelbe bzw. der ehemaligen Grundschule Quellmoor soll das „Haus am Quellmoor“, eine schulbauintegrierte Einrichtung, entstehen, die einen Bildungs-, Beratungs- und Freizeitort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet.
In dieser Einrichtung werden das ReBBZ mit der Bildungs- und der Beratungsabteilung, das Projekt „die 2. Chance“ von IN VIA Hamburg e. V., das Projekt „heimspiel“ (Joachim-Herz-Stiftung und Alfred-Toepfer-Stiftung), sowie in einer weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann-Rowedder GmbH & Co. KG
2019-05-22Restrukturierung Markt am Elisabethplatz, Interimsmarkt (Landeshauptstadt München vertreten durch das Kommunalreferat, Markthallen München)
Das Kommunalreferat und die Markthallen München beabsichtigen im Zuge des Projektes „Restrukturierung Markt am Elisabethplatz“ in der Arcisstr./Elisabethplatz einen Interimsmarkt mit 15 Verkaufsmodulen und 21 kleinere Modulen für Lagernutzung, Sanitäreinrichtungen und Technik zu errichten. Die einzelnen vorgefertigten Holzmodule (Verkaufsstände) von ca. 16-30 qm Nutzfläche, je nach Sortiment, sollen mit sortimentsabhängigen Kücheneinbauten ausgestattet werden.
Die Fertigstellung ist für 14.2.2020 geplant.
Ansicht der Beschaffung »