2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-10-08Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Aufzugsanlagen BA I b (Stadt Friedberg)
Aufzugsanlagen im historischen und denkmalgeschützen Bestand;
u. A. Herstellen des Schachtes, des Blitzschutzes, des Wetter- oder Griffschutzes auf der Außenseite der Wände, Zur Verfügungstellung des Baukranes gegen Vergütung, Beistellen und Verlegen der Anschluss- und Verbindungsleitungen für Signal- und Überwachungseinrichtungen sowie Energieversorgung außerhalb des Schachtes und des Triebwerkraumes, Einbringen des Kabinenbodens, Untergießen der Türschwellen, Erstellung der Türlaibungen und Türargen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-10-02SI-Dünnfilmbeschichtungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SI-Dünnfilmbeschichtungsanlage.
Es soll eine Zweikammer-Sputteranlage beschafft werden. Zu den geforderten Funktionen des Equipments gehört die Abscheidung metallischer Gläser von Legierungstargets sowie die Abscheidung nanoskalierter (Multi-)Schichtsysteme auf unterschiedlichen Substraten der Mikrosystemtechnik und Mechatronik. Mit der Anlage sollen in 2 getrennten Prozesskammern Metalle, Metalllegierungen, Keramiken, Oxide und andere Halbleiter typische Materialen abgeschieden werden. Die Sputteranlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FHR Anlagenbau GmbH
2014-09-30Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H430.0 – Lüftung) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH
2014-09-30Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H420.0 – Heizung/Kälte) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2014-09-30Lüftungsanlagen (Landratsamt Nürnberger Land)
Demontage Lüftungskanäle_ca. 30 m²; Demontage Lüftungsrohre DN 100 - DN 800_ca. 40 m; Lüftungskanäle/Formstücke aus verzinktem Stahlblech_ca. 700 m²; Lüftungsrohre DN 80 - DN 710_ca. 1 200 m; Luftdurchlässe_ca. 140 St.; Schalldämpfer_ca. 40 St.;Brandschutzklappen_ca. 50 St.; Erweiterung der bestehenden MSR-GLT; Anlage mit Einzelraumregelung_ca. 50 St.; Auf-schaltung von Brandschutzklappen_ca. 50 St.; Dyn. GLT-Bilder erstellen und einbinden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion GmbH
2014-09-26Hessentag 2015 – Los 1) Containersysteme – Los 2) Absperreinrichtungen + techn. Ausstattung (Magistrat der Stadt Hofgeismar)
Los 1: Containersysteme:
Vermietung, inkl. Auf- und Abbau, Betrieb, Unterhaltung und Wartung von Sanitär-, Büro-, und Raumcontainersysteme, inklusive der Herstellung aller Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser, Bereitstellung eines 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes im Zeitraum des Hessentages 2015.
Los 2: Technische Ausstattung:
Lieferung, Aufbau, Vorhalten und Abbau/Umbau von mobilen Absperrgittern und technischer Ausstattung, inkl. Bereitstellung eines 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes im Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23Lieferung von Belüftungselementen (Niersverband)
Lieferung von Belüftungselementen zum Einbau in die biologische Hauptstufe der Kläranlage Mönchengladbach-Neuwerk.
Belüfter: Elastox®-T – Typ B Hersteller: Gesellschaft für Verfahren der Abwassertechnik mbH & Co. KG, GVA, D-Wülfrath.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23Müllbunker- und Schlackenkrananlagen (avea GmbH & Co. KG)
Detailplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück Zweiträger-Brückenkrananlagen (Spannweite 18 m, Traglast 10 Mg) für den Müllbunker des Müllheizkraftwerkes (MHKW) Leverkusen, inkl. automatischer Kransteuerung, inkl. Bedienstühle, inkl. Erweiterung und Erneuerung der Kranbahnschienen, inkl. Demontage der vorhandenen Müllbunker-Krananlagen.
Detailplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 1 Stück Zweiträger-Brückenkrananlage (Spannweite 4,7 m, Traglast 9 Mg) für den Schlackenbunker …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien:
Automatisierte Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien und anschließenden Inkubation unter definierten Umgebungsbedingungen.
Die Agrobakterien bewirken in der Inkubation die genetische Umprogrammierung, so dass die Pflanzen innerhalb weniger Tage unter entsprechender Beleuchtung und Klimatisierung, Wirkstoffproteine produzieren. Abschließend wird die Biomasse geerntet und der Wirkstoffextraktion zugeführt (Anschlussprozess – nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Vakuumsystem für die Strahlführung von Hochleistungslaserpulsen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern, ja vielleicht sogar zu revolutionieren.
Ein wesentlicher Bestandteil von CALA ist das Hochleistungslasersystem ATLAS-3000 (benannt nach der angestrebten Spitzenleistung des Gesamtsystems in Terawatt). ATLAS-3000 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH
2014-09-16Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
Lüftung/ Raumlufttechnik/RLT-Anlage;
Kerndaten zur Ausschreibung;
Raumlufttechnik;
Einbau RLT-Anlage mit einem Volumenstrom von 19 000 m³/h. Aufbau Be- und Entlüftungsanlage. Einbau Wärmepumpe.
Das Baugrundstück umfasst eine hangartige Teilfläche innerhalb des bestehenden Klinikgeländes, die zur Zeit unbebaut ist.
Das Gebäude besteht aus insgesamt drei Vollgeschossen (Erdgeschoss und 2 Obergeschosse) in Massivbauweise. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen. Allerdings wird die Technikfläche des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bolwin & Heemann
2014-09-15Bearbeitungsrobotersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Bearbeitungsrobotersystem:
Es soll ein Robotersystem aufgebaut und geliefert werden, dass für die Verwendung als Bearbeitungsmaschine, insbesondere zum Fräsen, genutzt werden soll. Das System dient als Forschungsanlage für den Laborbetrieb, daher sind keine Spezifikationen bzgl. eines Anwendungszwecks oder zu bearbeitende Bauteile möglich.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15Heizwerk und Realschulerweiterung Bad Tölz (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Aufzugsanlage:
Triebwerksraumloser Personenaufzug nach EN81-70 behindertengerecht;
Antriebsart: Treibscheibenaufzug mit Frequenzregelung, getriebelos;
Aufzugsteuerung: Abwärtssammelsteuerung;
Fahrtenzahl: 120 je Stunde;
Nennlast: 1 000 kg/13;
Nenngeschwindigkeit: 1 m/s;
Förderhöhe: 15.15 m;
Haltestellen: 5.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co. OHG