2022-10-09Drei Tieftemperatur-Kryostate die am Walter-Schottky-Institut (TU München) am Lehrstuhl für Halbleiter... (Walter Schottky Institut / TU München)
Zwei Systeme sollen Rack-basierte Tieftemperatur Kryostaten sein. Ein solches System wird im folgenden „Rack-basierter Kryostat“ genannt. Der dritte Kryostat ist ebenfalls ein Tieftemperatur- Kryostat, jedoch mit erweiterten technischen Anforderungen bezüglich der Vibrationen und mit Freistrahloptik. Dieser Kryostat wird im folgenden „Spektroskopie-Kryostat mit Freistrahl Zugang“ genannt.
Die Rack-basierten Kryostate sollen insbesondere kompakt in den Abmaßen und leicht im Labor verschiebbar sein, um so …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:attocube GmbH
2022-09-09Restrukturierung Neuroradiologie - Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2022-09-01IPM Diagnostic Chambers (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
At the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research the construction of the international research centre FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) is under way. For the monitoring of primary beam distribution across the facility, about 12 ionization profile montors (IPM) will be installed in the high-energy beam transfer lines that operate at UHV conditions. The scope of the present tender is the production and the delivery of vacuum chambers as and flanges as housing for one or two IPM detectors …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31Armaturen SEL (terranets bw GmbH)
Die Nachfrage nach Gastransportkapazitäten in Baden-Württemberg steigt stetig. Daher plant terranets bw die neue Erdgastransportleitung "Süddeutsche Erdgasleitung" (SEL).
Die SEL wird in der Nähe von Lampertheim beginnen und südlich von Heilbronn, nördlich von Ludwigsburg bis Esslingen auf einer Gesamtlänge von 250 km verlaufen. In Lampertheim, Grenzhof, Kirchhausen und Löchgau werden wichtige Netzknotenpunkt zum bestehenden Netz der tnbw errichtet. Außerdem versorgt sie zukünftig Städte, Gemeinden, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-19Zahnraddauerfestigkeitsprüfstand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen von Lufo VI-2 die Entwicklung, Herstellung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfstands zur experimentellen Untersuchung der Lebensdauer und des Rissfortschritts hochbelasteter Zahnräder, vorbehaltlich der Mittelentsperrung. Der Prüfstand ermöglicht die Untersuchung von realen Planetenrädern, wie sie in Getrieben von Flugtriebwerken eingesetzt werden. Ziel ist die Bewertung des Rissfortschritts über die Messdatenauswertung der Experimente.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-15Badewassertechnik / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 8 Wasserkreisläufe (10 Becken) mit Kalttauchbecken mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 1230 m³/h, Chlorversorgung aus 500kg Fässern, Kalttauchbecken, Solarabsorberanlage, Spülabwasser- und Brunnenwasseraufbereitung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.D. Schmidt GmbH & Co. KG
2022-08-11Schlammentwässerung, 2. BA - Maschinentechnik (Stadt Verden - Der Bürgermeister, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung)
Für das Gewerk 3 Maschinentechnik sind im Wesentlichen die nachfolgenden Leistungen erforderlich:
- Diverse Abbrucharbeiten wie Windkessel, Pumpen, alte Rohrbrücke usw.
- Provisorien für Bauchwasser und mobile Waage
- Neubau Druckerhöhungsstation
- Installation Pumpentechnik
- Installation 2 x Rührwerke
- Rohrleitungen bis DN 200 Edelstahl insg. ca. 35 m
- Schlammverladesystem
- Stahlbau (Rohrleitungsbrücken, Treppenturm usw.) insg. ca. 35 to
- Fällmitteldosierstation einschl. 2 x 30 m³ Behälter
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Kälteanlagen (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-01SFRS Kissendichtungen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Diese Kissendichtungen mit großen Durchmessern werden im Targetbereich von Super-FRS verwendet, um die einzelnen Vakuumkammern von Magneten, Target und Strahlfänger zu verbinden. Sie dichten ab, indem eine Metallfolie gegen eine polierte Metalloberfläche gedrückt wird. Der Druck wird durch komprimierte Luft im Inneren erzeugt. Als solche ersetzen sie normale Vakuumflansche. Sie ermöglichen eine Verbindung mit relativ geringer Leckrate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEWASA
2022-07-22Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 3 Maschinentechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SES Energiesysteme GmbH
2022-07-22Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 2 BHKW Boddenluft (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SES Energiesysteme GmbH
2022-07-06Zero Emission: Lot 3321 Panel 001T (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Lampoldshausen)
The German Aerospace Center operates test facilities for rocket engines on their test side in Lampoldshausen/Germany, using hydrogen as propellant. DLR has started to erect a new hydrogen test area called “Erweiterung West” consisting of the Technikum for small scale hydrogen test applications including hydrogen production, distribution and storage infrastructure for self-supply of the Technikum as well as for supply for future applications like hydrogen. Further, the “Erweiterung West” will be …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kinetics Germany GmbH
2022-06-29SIS100 - dünnwandige Quadrupolkammern mit sternförmigem Querschnitt (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird derzeit am
Standort der GSI in Darmstadt eine der weltweit modernsten Teilchenbeschleuniger-
und Experimentieranlage errichtet. Der unter internationaler Beteiligung
entwickelte und finanzierte Anlagenkomplex dient zur wissenschaftlichen
Grundlagenforschung und zu Forschungszwecken in zahlreichen angewandten
Wissenschaftsdisziplinen. Die Aufgabe zur Realisierung der Anlage wurde an
die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH übertragen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-29Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus
Erweiterung der Grundversorgung für 33 Tools mit 50 Prozesskühlwasser-Tableaus aus PP-H. Rohrleitungen DN15 bis DN65 aus PP-H c.a. 260m, verbinden mit Heizelement-Stumpfschweißen mit Armaturen wie Druckminderer Kugelhähne Menbranventile Durchflussmesser und Thermometer, Manometer.
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mont GmbH
2022-06-24Future Charlottenburg (FChb) - Los 4 - EPC light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The subject of the overall project "Future Charlottenburg" (FChb) is the construction of a combined heat and power plant (CHP plant) consisting of a two-line gas turbine plant with waste heat boiler and a P2H plant.
The aim of the overall project is to ensure that the new plants have a total generation capacity of at least 240 MWth (incl. approx. 80-110 MWth via a P2H plant) and min. 100 MWel. This objective is to be achieved by constructing a two-line gas turbine system with waste heat boiler and a P2H …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-24WZV - EMSR (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Unter anderem wird die elektrotechnische Ausrüstung und EMSR-Technik der Gesamtanlage modernisiert. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Modernisierung, Anpassung und Erweiterung der elektrotechnischen Ausrüstung und EMSR-Technik der Gesamtanlage mit Integration bestehender Komponenten. Hiermit sollen die zentrale Steuerung und Überwachung aller relevanten technischen Geräte, Maschinen, Armaturen etc. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-23Hydraulikanlage mit Hydraulikzylindern für geotechnische Versuche (Technische Universität Darmstadt)
Engineering und Lieferung einer Hydraulikstation mit Speichereinheit und zusätzlichen Zylinder-Ventil-Regel-Einheiten sowie die Vormontage aller Komponenten; inkl. der verbindenden Rohrleitungen, Stahlbau; E-Motore und Befestigungselemente am Aufstellungsort, Automatisierungssystem, Schulung des Betriebspersonals und Wartung und Vollmontage des gesamten Lieferumfanges.
Ansicht der Beschaffung »