Beschaffungen: Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile (seite 54)
2011-07-18Lieferung zweier Hafenmobilkräne für den Neuen Hafen Kiel-Canal (Neuer Hafen Kiel-Canal GmbH)
Lieferung zweier Hafenmobilkrane mit Anschlagmittel inkl. Montage und Inbetriebnahme und Unterweisung des Bedienpersonals.
Für den Neuen Hafen Kiel-Canal sollen 2 Hafenmobilkräne (Haupt- und Unterstützungskran (Pos. 1 und Pos. 2)) inklusive Anschlagmittel (Pos. 3) geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden.
Pos. 1 Hauptkran (Hafenmobilkran).
Übersicht Anforderungsprofil:
— Tandembetrieb mit Pos. 2,
— max. Tragfähigkeit bei Containerumschlag (40 t bei 50 m Ausladung),
— max. Tragfähigkeit bei …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Delivery of textile conveyor belts (Vattenfall AB)
Framework agreements for delivery of conveyor belts textile (inlay material EP and P) to the Vattenfall Group expecially to business division production (mainly business unit lignite - coal fired power plants and open cast mining) and Business Unit Thermal in Germany, Netherlands and Denmark). Frameagreement will be then transcribed into regional SAP contracts for the Vattenfall regions where this might be required.
The suppliers have to meet the requirements and technical specifications, described in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von hochfesten Ketten, und zwar:
— Los 1:
a.) hochfeste Ketten 26 x 92 mm;
b.) hochfeste Ketten 26 x 92 mm, montiert mit Mitnehmern und Zubehör anderer Hersteller;
— Los 2:
—— hochfeste Ketten 30 x 108 mm für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG).
Die Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen und im Saarland.
Vor Zuschlagserteilung ist die Vorstellung von Prototypen für Kette und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27Aufzüge (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Seil-Aufzug für Personen und Lasten nach DIN EN 81-1 und 81-70, 1000 kg,5 Haltestellen, mit Durchladung, mit Triebwerksraum über Schacht, Teleskop-Türen 90x210 cm, 2-tlg., einseitig öffnend, mit SchachtentrauchungssystemSeil-Aufzug für Personen und Lasten nach DIN EN 81-1 und 81-70, 1000 kg,4 Haltestellen, mit Durchladung, mit Triebwerksraum über Schacht, Teleskop-Türen 90x210 cm, 2-tlg., einseitig öffnend, mit Schachtentrauchungssystem.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Generalsanierung Dominikus-Zimmermann-Gymnasium und Johann-Winkelhofer-Realschule Landsberg am Lech (Landratsamt Landsberg am Lech)
LV S 402 Aufzugsanlagen (Fördertechnik)
Aufzug- und Fördertechnik
Lieferung und Montage von 2 Förderanlagen (Aufzüge)
675 kg / 9 Personen
Behindertengerecht nach DIN 18024 / 18025
1 x 6 Haltestellen, Übereckaufzug (DZG, BA II)
1 x 7 Haltestellen, Übereckaufzug (JWR, BAIV)
Antriebart: Maschinenraumlos
Schachtgrube 1,3 m
Schachtkopf 3,5 m
Aufzugschächte aus Beton (Bestand)
Keine Einbauteile in Beton möglich
Befestigung der Bauteile mittels Dübeltechnik
Bedienung mittels Tableau und Schlüsselschalter
2 x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co.OHG
2011-05-18Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Fördertechnik (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbades mit ca. 13 500 qm BGF.
Gebäudebeschreibung.
Grundstück:
Lage: Nördlich der Stadtmitte, auf dem ehemaligen Gelände einer Eissporthalle.
Grundstücksgröße: ca. 33 000 qm.
Grundstücksbeschaffenheit teilweise bis zu 2,00 m starke Aufschüttungen auf nicht ausreichend tragfähigem, zu großen teilen belastetem Boden. der höchste Grundwasserstand liegt ca. auf höhe des 1.UG´s (Badeebene), dieses entspricht in etwa der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04H2314 - Fördertechnische Anlagen (Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige) für den PTS-Bahnhof im Terminal 2 (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Die Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ für eine Bauherrengemeinschaft tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal 2 Betriebsgesellschaft (T2BG), die Immobilienverwaltungsgesellschaft (Immo) sowie die Muttergesellschaften Flughafen München GmbH (FMG) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03Rohrpostanlage NW 160 (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme. Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt.
Beschreibung der Leistung:
Für eine wirtschaftliche Gestaltung der Abläufe im KRH Neubauvorhabens SOH wurde die Entscheidung getroffen, innerhalb des neu errichteten Gebäudes eine Mehrlinienrohrpostanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Sumetzberger GmbH
2011-04-20Gymnasium Königsbrunn Neubau Dreifachsporthalle- Aufzugsanlage (Landkreis Augsburg)
Größe ca. 45,60 m x 47,60 m.
Neubau einer Dreifachsporthalle mit Nebenräumen im laufenden, umgebenden Schulbetrieb mit Herstellung eines hohen Wärmedämmstandards (Passivhausstandard), unmittelbar angrenzend an die bestehende Sporthalle des Gymnasiums. Das Gebäude wird in Stahlbeton unter weitestgehender Verwendung von Hohlwänden bzw Stahlbetonfertigteilen erstellt. Bruttorauminhalt des Gebäudes ca. 27 600 m³, BGF ca. 4 400 m².
Hauptleistungen:
Personenaufzug mit Seilantrieb ohne Triebwerksraum, kein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lödige Augzugstechnik GmbH
2011-04-15Neubau 110-/10-kV Umspannwerk Britz (UW BZ) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäudeinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk mit zwei Betriebs- und einem Reservetrafo für eine gesicherte Leistung von 63 (80)MVA, Errichten einer 110-kV-Schaltanlage nach dem Ring- UW- Prinzip, Neubau einer 10-kV-Schaltanlage in 2 Gruppen mit jeweils 24 Schaltfelder, Anschluß von 3 beigestellten 110/10kVTransformatoren, inkl. Lieferung und Anschluß entsprechender MP-Bildner. Errichten des Hochspannungsschutzes, der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15Neubau des Forschungsgebäudes: envihab in Köln-Porz - Förderanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3 500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Endabnahme der mittleren Drehscheibe (Nr.: 08.1) und der östlichen... (DB Schenker Rail Deutschland AG)
Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Endabnahme einer Drehscheibe (Nr.: 08.1) und einer zweiten Drehscheibe (Nr.: 08.2) innerhalb des Neubaus der Triebfahrzeug-Servicestelle Nürnberg, gemäß Leistungsbeschreibung der DB Schenker Rail Deutschland AG.
Im Rahmen des Neubaus der Triebfahrzeug-Servicestelle Nürnberg der DB Schenker Rail Deutschland AG soll innerhalb der Loses Nr.: 08 die Drehscheibe (Nr.: 08.1) saniert bzw. erneuert werden.
Die Sanierung bzw. der Neubau der Drehscheibe erfolgt in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Endabnahme von 3 Brückenkrananlagen (2 Stück 12,5 t x 29,50 m, 1... (DB Schenker Rail Deutschland AG)
Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Endabnahme von 3 Brückenkrananlagen (2 Stück 12,5 t x 29,50 m, 1 Stück 10 t x 3,70 m) innerhalb des Neubaus der Triebfahrzeug-Servicestelle Nürnberg, gemäß Leistungsbeschreibung der DB Schenker Rail Deutschland AG.
Die Krananlagen finden ihren Einsatz in der neugebauten Werkstatthalle. Die Werkstatthalle ist in die Hallenteile A (Achsen B-C) und B (Achsen A-B) gegliedert. Jeder Hallenteil A und B erhält eine separate Krananlage, sowie eine zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung einer mobilen Radsatzwechseleinrichtung für den Neubau der Regio... (DB Regio AG, Region Bayern)
Es soll eine mobile Radsatzwechseleinrichtung einschließlich Drehgestellabstützeinrichtungen und weiterem Zubehör für die Neubau Werkstatt Nürnberg der DB Regio AG beschafft werden.
Die Radsatzwechseleinrichtung kommt an aufgeständerten Gleisen zum Einsatz, die auf der Radsatzausfahrseite mit schwenkbaren und auf der Nichtausfahrseite sowohl mit schwenkbaren wie auch herausnehmbaren Gleisbrücken ausgestatteten sind.
Die mobile Radsatzwechseleinrichtung soll aus einer Einheit bestehen. Die Vorrichtung ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05Lieferung und Inbetriebnahme von 4 mobilen Radsatzwechseleinrichtungen, einschließlich... (DB Fernverkehr AG, Regionalbereich Mitte)
Lieferung und Inbetriebnahme von 4 mobilen Radsatzwechseleinrichtungen, einschließlich Drehgestellabstützeinrichtungen und weiterem Zubehör für das Neubau ICE Werk Frankfurt Griesheim, gemäß Spezifikation des Auftraggebers für Neubau ICE Werk Frankfurt-Griesheim Die Radsatzwechseleinrichtungen kommen an aufgeständerten Gleisen zum Einsatz, die mit schwenkbaren Gleisbrücken ausgestatteten sind. Die mobilen Radsatzwechseleinrichtungen können aus mehreren Einzelkomponenten oder alternativ aus einer Einheit …
Ansicht der Beschaffung »