Beschaffungen: Maschinen zum Heben, Fördern, Be- oder Entladen (seite 2)
2021-02-16Kauf und Lieferung eines Reachstacker (Rostock Port GmbH)
Kauf und Lieferung eines Reachstackers (Lieferung eins Reachstackers mit Spreader, max. Tragfähigkeit 45 t, 3-fach Stapelung, Spreader mit intergriertem Piggy-Back System (intermodal Spreader) stufenlos für Be- und Entladung von 20' bis 40' Iso Container, Wechselbrücken und Trailern.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05Herstellung und Lieferung von 2 Reachstackern (KT-Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG)
Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und betriebsbereite Übergabe von zwei fabrikneuen gummibereiften Vollcontainer-Reachstackern mit Spreadern und optional einem separaten Greifzangengeschirr (Piggyback-Zange) bzw. Piggyback-Slave-Attachment.
Tragfähigkeit am Spreader muss 45 t betragen.
Der Reachstacker muss in der Lage sein, Container von 9'6" Höhe (HighCube-Container) 6-fach zu stapeln.
Das max. Hubgewicht für den weitesten Abstand ins 2. Gleis (6,70 m) beträgt mindestens 29 t mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalmar Germany GmbH
2020-07-1520 22 541 006 Mobile Drehgestellwechsler, DB Fernverkehr AG, ICE-Werk Berlin Rummelsburg (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Im ICE-Werk Berlin Rummelsburg ist die Verlängerung der Instandhaltungsgleise notwendig. Demnach werden die bestehenden 5 IH-Gleise der Triebzughalle von einer aktuellen Nutzlänge von ca. 200 m auf eine zukünftige Nutzlänge von ca. 400 m verlängert. Um die Flexibilität und das Leistungsniveau bei DG-Tausch zu erhöhen wird das Gleis 551 mit 14 auf den ICE ausgerichteten DG-Wechselbrücken ausgestattet. Da die Züge bei der Instandhaltung möglichst wenig vertaktet werden sollen, muss mobile Wechseltechnik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büter Hebetschnik GmbH
2020-02-05Neubau Band- und Verladenanlage Konrad 1 – Anlagentechnik (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Band- und Verladeanlage (Anlagentechnik) für das Bergwerk Konrad 1.
Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme einer Band- und Verladeanlage für gebrochenes Eisenerzhaufwerk mit einer Förderleistung von ca. 200 t/Std. Erforderlich sind 2 Bänder mit ca. 30 m und ca. 80 m Länge sowie eine Verladeanlage.
Die Anlage ist im Hinblick auf Lärm- und Staubemissionen optimal auszulegen.
Die Planung und Errichtung der dazugehörigen Gebäude (Bandbrücken, Ecktürme, Fundamente etc.) sind nicht Gegenstand dieses Auftrages.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IEM Fördertechnik GmbH
2019-11-11Herstellung und Lieferung eines trimodalen Containerkrans mit Drehlaufkatze und Spreader (KT-Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG)
Auslegung, Herstellung und Lieferung eines Vollportal-Containerkrans mit Drehlaufkatze und Spreader für den kombinierten Ladungsverkehr.
Der Umschlag von Ladeeinheiten findet zwischen Wasser, Schiene und Straße statt.
Die Lasthübe pro Jahr betragen ca. 90 000.
Im Arbeitsbereich des Kranes werden Container 5-hoch (High-Cube-Container) in 6 Reihen in Block gestapelt.
Der Kran muss gefahrlos mit einem High-Cube-Container über die Containerreihen („1 über 5“ High-Cube-Variante) verfahren können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Künz GmbH
2019-07-11Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Löb GmbH & Co. KG
2019-06-05Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Rüstwagen für die Feuerwehr Gronau (Stadt Gronau (Westf.))
Beschaffung eines Rüstwagens (RW) für die Feuerwehr Gronau. Der Rüstwagen ist ein Feuerwehrfahrzeug, das bei der technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Dazu steht umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät zur Verfügung, mit dem Personen nach Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr) aus ihren Notlagen befreit werden, umweltschädigende Substanzen aufgefangen, Einsatzstellen ausgeleuchtet und diverse andere Aufgaben erfüllt werden können. Allgemeine Anforderungen an Rüstwagen sind in DIN EN 1846-2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Ziegler GmbHCarl Henkel GmbH & Co. KGScania Nordwest
2019-01-30Band- und Verladeanlage für das Bergwerk Konrad 1 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Band- und Verladeanlage für das Bergwerk Konrad 1.
Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme einer Band- und Verladeanlage für gebrochenes Eisenerzhaufwerk mit einer Förderleistung von ca. 200 t/Std. Erforderlich sind 2 Bänder mit ca. 30 m und ca. 80 m Länge. Die Anlage ist im Hinblick auf Lärm- und Staubemissionen optimal auszulegen. Bestandteil der Gesamtleistung ist ebenfalls die Planung, Fertigung und Errichtung der dazugehörigen Bauwerke, an die architektonische Ansprüche bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-1518 22 T86 012 – Ein Drehgestell-Wechsler und zwei Radsatz-Wechsler für die DB Fernverkehr AG; Standort Hamburg; Werk... (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Die DB Fernverkehr AG; (Hamburg) plant gegenwärtig die Beschaffung weiterer neuer Drehgestell- und Radsatz-Wechseltechnik zur Ergänzung des Bestandes für das Werk Eidelstedt.
Durch die Beschaffung weiterer Drehgestell- und Radsatz-Wechseltechnik, basierend auf omnidirektionaler Antriebstechnik für den Aus- und Einbau von Drehgestellen, Radsätzen und Unterflurkomponenten an den Bestandsbaureihen (ICE 1, ICE 2, ICE T, BR 101) und dem ICE 4 wird die effiziente Instandhaltung der Fahrzeuge auf allen 8 mit …
Ansicht der Beschaffung »