2016-11-25   Campus Rauner Raumlufttechnik (Stadt Kirchheim unter Teck)
Auf dem Grundstück der Rauner Schule wird die zweizügige Teck Realschule und die dreizügige Rauner Gemeinschaftsschule zu einem Schulkomplex zusammengelegt. Die Bestandsgebäude Bauteil A und E und die Mensa werden saniert. Es entstehen 2 neue Lernhäuser. Dies geschieht in 2 Bauabschnitten. Der verbleibende Bestand wird grundlegend instandgesetzt und modernisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wölpper GmbH
2016-11-24   Lüftungstechnik Stadthaus 1 (Stadt Münster, Rechts- und Ausländeramt, Ausschreibungen und Vergaben)
Raumlufttechnisches Zentralgerät mit rotierendem Wärmerückgewinner Volumenstrom ca. 2 100 m/h, ca. 36 St. Brandschutzklappen, ca. 320 m Leitungen in Rundrohr DN 100-180, ca. 230 m Blechkanal, ca. 67 St. Luftventile DN 100-125. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-22   Anmietung Notkälte 2017 (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Anmietung von Notkälteanlagen für die Monate Juni 2017 – September 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coolworld Rentals GmbH
2016-11-16   Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei... (Entega Steag Wärme GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme einer Absorptionskältemaschine. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Teilprojekt Heizkondensatoren (RZR II Herten GmbH)
Die Wärmeauskopplung aus dem RZR Herten soll deutlich erhöht werden. Hierfür sind eine Reihe verschiedener und gesondert auszuschreibender Projekte geplant. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung sind folgende Maßnahmen geplant, die Gegenstand dieser Beschaffung sind: Über eine Entnahme-Gegendruckturbine soll deren Entnahmedampf und Abdampf auf zwei neue Heizkondensatoren geführt werden. Die Lieferung dieser beiden Heizkondensatoren ist Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens. … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Wasserwerk Moos, Gewerk Z01 – Heizungsbauarbeiten Verwaltungsgebäude (waldwasser · Wasserversorgung Bayerischer Wald)
— Verteiler/Sammler, Armaturen, Pumpen für ca. 150 kW Übertragungsleistung, — Stahlrohrleitungen zur Wärmeverteilung, — Fußbodenheizung ca. 80 kW, — Fußbodenkühlung ca. 25 kW, — Deckenkühlung ca. 30 kW, — Elektrokessel ca. 60 kW, — Pufferspeicher ca. 1 500 Liter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-11-15   337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. – Gewerk 3012-02 Heizung / Kälte (GKG des Landkreises Bamberg mbH)
337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. – Gewerk 3012-02 Heizung / Kälte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegel GmbH
2016-11-14   033 – Neubau der Emerenz-Meier Mittelschule Waldkirchen – Gewerk 3020-01 Lüftungsarbeiten (Stadt Waldkirchen)
033 – Neubau der Emerenz-Meier Mittelschule Waldkirchen – Gewerk 3020-01 Lüftungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzig GmbH
2016-11-09   Gewerk Z05 – Rauchabzugsanlage (waldwasser · Wasserversorgung Bayerischer Wald)
— Steuerzentrale für Entrauchungskanal; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-11-08   S-Bahnhof Warschauer Straße VE09 Ausrüstung HLS (DB Station&Service AG (Bukr 11))
S-Bahnhof Warschauer Straße VE09. Ausrüstung Heizung, Lüfung; Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08   Ersatzneubau Heißwassererzeugeranlage im HW Altchemnitz – Referenznummer der Bekanntmachung: eins/16/HWE im HWA (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) betreibt im Süden der Stadt Chemnitz ein Spitzenlast-Heizwerk, das Heizwerk Altchemnitz (HWA), mit einer aktuellen Gesamtfeuerungswärmeleistung von 264 MW. Im HWA ist perspektivisch der Ersatz der noch in Betrieb befindlichen, erdgasgefeuerten Heißwassererzeuger 2 oder 3 (HWE2 / HWE3) vorgesehen. Der Heißwassererzeuger 1 (HWE1) und die 2 erdgasgefeuerten Hilfsdampferzeuger (DEA) sind bereits seit dem Jahr 2001 bzw. 2004 stillgelegt und werden im ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co. GmbH Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH Siemens Aktiengesellschaft Viessmann Industrial Boiler Solutions GmbH
2016-11-02   Kältetechnik (Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGbbH)
Kältetechnik. Kälteanlagen, Schockkühler, Kühlraumbau, Elektrische Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-02   Raumlufttechnische Anlagen (Caritas Krankenhaus Bad mergentheim gGmbH)
Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsgeräte, -kanäle; -rohre, -auslässe; Küchenlüftungsdecke. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Wasserwerk Moos, Gewerk S01 - Rechenzentrum (waldwasser – Wasserversorgung Bayerischer Wald)
Gewerk S01 - Rechenzentrum: — IT-Höchstsicherheitsraum; — 18 St. EDV-Schränke; — 2 St. USV-Anlagen 140 kVA; — 8 St. Kälte-/Klimaanlagen; — 3 St. Lüftungsanlagen; — 3 St. Brandfühesterkunngsanlagen; — 1 St. Sauerstoffreduzierungsanlage; — Zertifizierungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-10-25   Neubau einer 3-fach Sporthalle beim Annette-Kolb-Gymnasium 83278 Traunstein (Landratsamt Traunstein)
Neubau einer 3-fach Sporthalle beim Annette-Kolb-Gymnasium in 83278 Traunstein mit Räumen für den Turnverein Traunstein. Geplant als Versammlungsstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schechtl GmbH
2016-10-25   Neubau einer 3-fach Sporthalle beim Annette-Kolb-Gymnasium 83278 Traunstein (Landratsamt Traunstein)
Neubau einer 3-fach Sporthalle beim Annette-Kolb-Gymnasium in 83278 Traunstein mit Räumen für den Turnverein Traunstein. Geplant als Versammlungsstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupfner GmbH
2016-10-20   VT BR 0901 Rechbergklinik Bretten Neubau: VE 2021 Kühlzellen (Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH)
Der Auftraggeber plant am Standort Bretten den Neubau der Rechbergklinik Bretten. Gegenstand der Ausschreibung sind Kühlzellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Brantstraße – Lüftungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Wärmeversorgungsarbeiten für ein Wohnquartier mit 3 Gebäuden mit insgesamt ca. 12 100 m, Geschossfläche mit 99 Wohneinheiten, 2 Kindertagesstätten und einer eingeschossigen Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Kühlzellen (Stadt Augsburg)
Kühlzellen für eine Großküche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Doster GmbH
2016-10-18   Archäologische Zone, Rathausplatz, Köln, Heizungs-/Kälteanlagenbau-A (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
In Folge der Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau Archäologische Zone / Jüdisches Museum. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   2012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 380 Heizungs- und Kältetechnik (Klinikum Augsburg)
Gewerk Wärmeversorgung: Heizungssystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Wärmeleistung ca. 3,9 MW mit neuer Unterstation und Verteilsystemen für 23 St. Lüftungsheizkreise und 4 stat. Heizkreise. Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 15 000 lfdm., 350 St. Hygiene Heizkörpern und ca. 1 880 m² Heiz/Kühldecken als 4-Leitersystem. Kältesystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Kälteleistung ca. 1,5 MW mit neuer Unterstation und Verteilnetz DN 25 bis DN 400 ca. 8 000 lfdm, für 23 St. … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   2012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 379 Raumlufttechnik (Klinikum Augsburg)
RLT-Anlagen für Intensivbettenzimmer und Labore, mit 2 St. Schubgeräte 104 630 m³/h und 91 615 m³/h mit KVS WRG-System und insgesamt 23 St. Nachbehandlungsgeräten. Kanalsystem mit ca. 16 700 m², 850 St. Brandschutzklappen, 940 St. Drallauslässe und 350 St. Lüftungsventilen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4340 Kältetechnik (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4340 Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mandel Sanitär- und Heizungsbau GmbH
2016-10-17   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4310 Lüftung (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4310 Lüftung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlagberger Haustechnik GmbH, Klima-...
2016-10-17   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4200 Heizung (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4200 Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mandel Sanitär- und Heizungsbau GmbH
2016-10-14   Robotergestütztes Bioprobenkühlsystem für das Institut für Epidemiologie, Biometrie und Informatik des... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Diese Ausschreibung dient der Beschaffung eines automatisierten, robotergestützten Ultratiefkühllagers (-80°C) zur langjährigen Lagerung (30 Jahre) und Bereitstellung von Bioproben der Universitätsmedizin Halle. Mit dem Gerät sollen Bioproben aus Forschungsprojekten der Universitätsmedizin Halle automatisiert ein- und ausgelagert werden. Zu diesen Projekten zählt unter anderem die NAKO Gesundheitsstudie. Eines der 18 Studienzentren der NAKO befindet sich an der Universitätsmedizin Halle. Nach dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liconic AG
2016-10-14   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Dachabdichtungsarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Meurer GmbH & Co. KG
2016-10-04   Vergabeverfahren Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Feuerlöschanlagearbeiten (HSKFL) Erlangen Haus M (Bezirkskliniken Mittelfranken)
HLS-Arbeiten für den Neubau eines Bettenhauses mit drei Stationen und je 24 Betten, insbesondere ca. 24 St. Heizkörper und Fußbodenheizung ca. 4 000 m über alle Etagen, 1 St. Warmwassererzeugung Ladespeicher 500 L, 1 St. Wärmetauscher-Set 80 kW, 1 St. Druckhaltung (MAG 500 L), ca. 1 500 m Rohrleitung, 5 St. Hocheffizienzpumpen, 24 St. Meßgerät, sämtliche Verteiler und Armaturen, Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   RUEG_4_075_1 Lüftung BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim: — BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist. — BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erbengemeinschaft nach Hans Schinabeck GdbR
2016-09-30   Neubau Archäologische Zone – Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Neubau Archäologische Zone Köln und Jüdisches Museum; Raumlufttechnische Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Freizeitbad „Caprima“ Dingolfing – Erneuerung Sauna und Gebäudetechnik (Stadt Dingolfing)
Gewerk30: Leistung Heizungsinstallation nach DIN 18380: ca. 1 030 m Gewinderohr DN 15 bis DN 65; 11 Stück Pumpen- und Regelgruppen; ca. 120 Stück Absperr- und Regulierarmaturen; ca. 900 m² Fußbodenheizung; 6 Stück Fußbodenheizungsverteiler; 2 Stück Inverter Klimageräte. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   020.1.1 Neubau Schulzentrum Deggendorf – BA1.1 Neubau Gymnasium – Gefahrenmeldeanlage (Landratsamt Deggendorf, Sachgebiet 24, Kreiseigene Hoch- und Tiefbauverwaltung, Gartenkultur)
Gewerk Gefahrenmeldeanlage, Gewerke-Nr. 020.1.1-4042-001: 1 St. Brandmeldezentrale; ca. 460 St. Brandmelder; ca. 2 St. Rauchansaugsysteme; 1 St. Einbruchmeldezentrale; ca. 74 St. Präsenzmelder; ca. 2 St. Zutrittskontrollstellen; ca. 5 St. RWA-Zentralen; ca. 18 St. Tür-Feststellanlagen. Vorgesehene Ausführungszeit: 6.3.2017 – 2.6.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weikl GmbH & Co. KG
2016-09-21   EKK Klinikneubau Haus 7/Umbau Haus 6 – Los 201 Dacharbeiten (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Klinikneubau mit 140 Betten und Ambulanzfläche auf ca. 10 000 m NF; Komplett- oder Teilleistung im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten einschl. techn. Gebäudeausrüstung, Medizintechnik und Außenanlagen; Ausführung in Einzelgewerken. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19   RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim — -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist; — -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-16   V/-54 Heizungs-/Kältetechnische Anlagen (Stadt Unterschleißheim)
Teilumbau mit Anpassung bestehender Heizungsanlage mit Ergänzung/Anpassung Verteilnetz Heizung, sowie Demontage, Nachrüstung und Umbau von bestehenden und neuen Heizkörpern, incl. Hydraulikabgleich und Anschluss neuer Steigstränge Heizung/Kälte und Heizkörperanschlussleitungen an den Bestand mit: ca. 400 m Stahlrohr bis DN 40 für Heizungsanlagen, ca. 8 St. Heizkörper neu, ca. 70 St. Heizkörper Bestand demontieren und wiedermontieren, 3 Anschlüsse an die Heizregister der RLT Anlagen inkl. … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   VI-55 Lüftungstechnische Anlagen (Stadt Unterschleißheim)
Lieferung und Installation inkl. Einbringung von 3 Deckenlüftungsgeräten Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Biobank (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines vollautomatisierten Ultratieftemperaturlagers (Biobank) das die dauerhafte qualitätskontrollierte Lagerung von biologischen Proben bei einer Temperatur von 80°C oder kälter sowie die automatische Ein- und Auslagerung von Proben über eine direkt angeschlossene Liquid Handling Stationgewährleistet. Die geplante Beschaffung ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Erweiterung und Etablierung einer zentralen Biobank für die gesamte Medizinische Fakultät des UKJ, dass mit einer verbesserten … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-12   Heizungsinstallationen (Stadtwerke Treuchtlingen)
Modernisierung und Attraktivierung der Altmühltherme Treuchtlingen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramsauer Haustechnik GmbH
2016-09-12   Lüftungsinstallationen (Stadtwerke Treuchtlingen)
Modernisierung und Attraktivierung der Altmühltherme Treuchtlingen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-09-08   Neubau Sporthalle+ – Lufttechnische Anlagen (Landesgartenschau Lahr 2018)
Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex bestehend aus Mehrzweckhalle, 3-Feld-Sporthalle und Vereinsbereich mit Gastronomie. Die Arbeiten umfassen Lieferung und Montage der im LV beschriebenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Cryo-Tanks (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE möchte ein Cryo Probenlagerungssystem (Flüßigstickstoff) mit zusätzlichen Komponenten kaufen und in sein Biorepository integrieren. Neben ungefähr 10 Kryotanks (abhängig von Inhalt und Größe), beinhaltet die Ausschreibung unter anderem auch DEWAR-Gefäße, Behälter für den Transport, Barcode-Leser, etc. Neben der Lieferung des benötigten Equipments erwartet das DZNE auch inhaltliche Unterstützung bei dem Aufbau und der Inbetriebnahme des Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jutta Ohst german-cryo GmbH
2016-09-02   346 – Klinik Kitzinger Land (AÖR) Kommunalunternehmen des Landkreises Kitzingen – Sanierung, Erweiterung und Umbau –... (Klinik Kitzinger Land (AÖR))
Gewerk 346.3012.001 Heizung/Dampf 1B: ca. 2 490 lfdm Demontage und Entsorgung von Heizungsrohrleitungen DN 15 – 125; ca. 103 St. Demontage und Entsorgung von Heizkörpern; ca. 200 lfdm Demontage und Entsorgung von Dampf- und Ausblasleit. DN 15 – 150; ca. 120 lfdm Demontage und Entsorgung von Kondensatleitungen DN 15 – 80; ca. 3 225 lfdm Heizungsrohrleitungen DN 15 – 150; ca. 112 St. Heizkörper; ca. 13 St. Heizungspumpen; 1 St. Heizungsverteiler mit 12 Abgängen; ca. 80 lfdm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moderne Haustechnik GmbH
2016-08-31   Küchentechnische Ausstattung, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83, 79114 Freiburg, Neubau des Ganztagesbereiches und Schulkindergarten mit Kita, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schafferer & Co. KG
2016-08-30   Neubau Sporthalle+ – Wärmeversorgungsanlagen (Landesgartenschau Lahr 2018)
Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex bestehend aus Mehrzweckhalle, 3-Feld-Sporthalle und Vereinsbereich mit Gastronomie. Die Arbeiten umfassen Lieferung und Montage der im LV beschriebenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »