2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00047 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00047 /Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3. Bereich: Bergisches Umland. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00046 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00046 /Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2. Bereich: D/GV/Dormagen/Meerbusch/Ratingen. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollersheim GmbH & Co. KG
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00045 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00045 /Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1. Bereich: Düsseldorf. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00048 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00048 /Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.4 Bereich: Neuss, Düsseldorf. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2016-03-18   Stadtwerke Duisburg AG – Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebnahme sowie das Mitwirken während... (Stadtwerke Duisburg AG)
Zur Entkopplung der Strom- und Fernwärmeerzeugung des HKW III der Stadtwerke Duisburg AG soll ein Zweizonen-Fernwärmespeicher mit einem Volumen von ca. 45 000 m errichtet werden. Damit soll die Erzeugung von Strom und Fernwärme optimiert werden. Der Fernwärmespeicher soll als atmosphärischer Speicher mit einer max. Speichertemperatur von 120 °C betrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Sanitär, Heizung, Kälte / RLT + Gebäudeautomation für das Bauvorhaben Umbau Bestandsgebäude DEG, Köln, Kämmergasse (Kopie) (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Im Rahmen der Schaffung des DEG-Campus in Köln werden neben dem Neubau an der Agrippastraße auch Arbeiten an dem Haupt- und Bestandsgebäude der DEG in der Kämmergasse 22 in Köln durchgeführt: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pandomus AG
2016-03-16   Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Augsburg)
Installation eines Wärmeverteilnetzes für ein Pflegeheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jörg Forberg
2016-03-16   Neubau einer Wohnanlage für Studierende in Erlangen, Campus Süd (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Neubau einer Wohnanalge für Studierende in Erlangen, Campussüd; 410 Wohnplätze bestehend aus 6 Einzelhäusern mit Grundriss 23 x 23 m, 3-8 geschossig; hier Bauabschnitt 3 – Ausführung von Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Nachhaltige und umfassende Sanierung der Mittelschule in Vilsbiburg, Heizungsinstallation nach DIN 18380 (Stadt Vilsbiburg)
Teilerneuerung der Heizungsinstallationen in der Mittelschule Vilsbiburg. Demontage von ca. 2 000 lfdm Rohrleitungen. Montage von ca. 200 Stahl-Röhrenradiatioren. Montage von ca. 2 000 m Heizungsrohrleitung mit Dämmung. Montage von ca. 120 Heizungsarmaturen mit Dämmkappe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pauli Heizung & Sanitär
2016-03-11   Wartung RLT u. BSK (Kölner Sportstätten GmbH)
Im RheinEnergieSTADION sind die Wartungsarbeiten an den vorhandenen RLT-Anlagen sowie an den Brandschutzklappen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wartung RLT und BSK
2016-03-11   Erweiterung und Sanierung Gewerbliche Schule Öhringen (Landratsamt Hohenlohekreis, vertreten durch Landrat Dr. Matthias Neth)
Die Baumaßnahme „Erweiterung und Sanierung Gewerbliche Schule Öhringen“ wird in 5 Bauphasen im Zeitraum 2015 bis 2019 durchgeführt. Der Schulkomplex gliedert sich in die Bauteile A, B, C und D. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Gesundheitstechnik
2016-03-10   Neubau Landratsamt in Erlangen – Klimadecken (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Klimadecken für den Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und vier Obergeschosse. Die Tiefgaragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gruber BauManagement
2016-03-08   MSG – LV 2006 Lüftung (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Lüftung ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-03-03   Universität zu Köln, Zentralcampus, WiSo-Geb., Heizung/Kälte/Sanitär (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen. Es werden voraussichtlich 190 -210 Mitarbeiter in einem ca. 80 m langen und 13 m tiefen Gebäude auf 4 Ebenen arbeiten, … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Württembergische Landesbibliothek Stuttgart – Erweiterung und Neubau Tiefgarage, Heizungs- und Kältetechnik (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 8 – 10, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart – Erweiterung und Neubau Tiefgarage, Heizungs- und Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heima GmbH & Co. Hausinstallationen KG
2016-03-01   018 – Kreisklinik Ebersberg, 9. BA – Erweiterung, Strukturverbesserung, Sanierung – Lüftung (Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH)
018 – Kreisklinik Ebersberg, 9. BA – Erweiterung, Strukturverbesserung, Sanierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2016-02-24   Um- und Ausbau der STS Niendorf zu einer 8-zügigen Ganztagsschule, Paul-Sorge-Straße 133-135, 22455 Hamburg –... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule Niendorf befindet sich im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau zur 8-zügigen Ganztagsschule. Der Neubau ist ein zweigeschossiger Baukörper, zum Teil unterkellert. Eine wiederkehrende Abfolge, von zu Kompartements zusammengefassten Klassen- und Gruppenräumen, bildet die Ordnungsstruktur für den Neubau. In zwei Bereichen erhält das Gebäude Anschluss an den Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau GmbH KLA Technische Wartungsgesellschaft mbH Wiethake + Schuster Isolierung
2016-02-24   16-0088 Erweiterung und Neustrukturierung Carl-Hahn-Schule – Küchentechnische Anlagen (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Montage einer Kücheneinrichtung mit Speisenausgabemöbeln und Kleinkältetechnik, bestehend aus 2 St. Heißluftdämpfer, 1 St. Induktionskochfeld, 1 St. Friteuse, 1 St. Griddle-Pfanne, Warmausgabeelement, Kaffeespezialmaschine, Kassenelement, Durchschub-Geschirrspülmaschine, ca. 10,0 m Lagerregale, ca. 10,0 m Arbeitsschränke und -tische, Kühl- und Tiefkühlzellenkombination, 4 St. Kühlschrank, Kleinkältetechnik mit Verbundanlage, Verlegen von Kältemittelleitungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Neubau Dünenquartier Parkstraße, Fachlos 17 – Heizung, Lüftung, Sanitär (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Es ist die Errichtung von vier 3-geschossigen Wohngebäuden mit Staffelgeschoss und insgesamt 60 Wohnungen und von 2 Tiefgaragen mit 70 PKW-Stellplätzen geplant. Das Gewerk Heizung, Lüftung, Sanitär beinhaltet die kompletten haustechnischen Installationen in den Wohngebäuden und der Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider & Co. GmbH
2016-02-05   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen- Los 2 Erneuerung der Abluftanlage (Zweckverband Grevesmühlen)
Montage von kompletter Abluftanlage, inklusive Technikeinheit, Pumpwerk, zugehörige Rohrleitungen und Regelarmaturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Likusta Umwelttechnik GmbH
2016-02-03   Lüftung (Landkreis Freising, vertr. durch Herrn Landrat Josef Hauner)
1 Be- und Entlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Luftmenge ca. 7 020 m/h, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG GmbH & Co. KG
2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 204 Heizungstechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 205 Raumlufttechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-01-27   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg (ITZ), Raumlufttechnische... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79106 Freiburg, Hugstetter Str. 53, Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg (ITZ), Raumlufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-27   Generalsanierung Dienstgebäude des Landratsamtes Pfaffenhofen a. d. Ilm – Lüftungsarbeiten BA 3 (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: 1 St. Kaltwassersatz zur Innenaufstellung mit externer Verflüssigereinheit ca. 110 kW; 730 m Kaltwasserrohrleitungen Stahl/Kupfer DN20 bis DN80, geschweißt bzw. Pressverbindungen; 85 m Kältemittelleitungen gelötet: DN 20 bis DN40; 1 000 l Kaltwasserspeicher aus Edelstahl. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-26   Wartung der Kältemaschinen im Institut für Transurane (ITU) (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst die Durchführung von Inspektionen, Wartungsaufgaben, Prüfungen, Reparaturen, Störungsbeseitigungen und sonstigen Arbeiten an Kälteanlagen und der dazugehörigen MSR-Anlagentechnik der Feldebene auf dem Gelände des ITU. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die nachstehenden Tätigkeiten: — fristgemäße bzw. jährliche Wartung der Großkältemaschinen im ITU, einschließlich fachgerechter Entsorgung der Kältemittel, — Dichtheitsprüfungen der Kälteanlagen und deren Komponenten, einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferrostaal Air Technology GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00718 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00718 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.2. Bereich: Stadt und Kreis Aachen. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollersheim GmbH & Co. KG
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00717 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00717 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.1 Bereich: RWTH/ FH Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten. Abweichend von den allgemeinen Erklärungen entfallen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG FM Rhein Ruhr GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00719 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00719 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.3. Bereich: Kreise: Düren, Heinsberg, Euskirchen, Rhein-Erft. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollersheim GmbH & Co. KG
2016-01-25   Installation Sanitär/Lüftung/Kälte/Heizung für den Neubau der zentralen Kälteversorgung (Vergabe-Nr.: ZK-010) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Wesentlichen handelt es sich bei den ausgeschriebenen Arbeiten um die folgenden Leistungen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2016-01-18   Anmietung Notkälteanlagen (Vergabe-Nr.: 007/16) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Um die Sicherstellung der im Uniklinikum Düsseldorf benötigten Kaltwasserversorgung zu gewährleisten, soll für den Zeitraum von 1.6.2016 bis 31.8.2016, autarke Kaltwassersätze mit einer Gesamtleistung von 3 MW, bei einer Vorlauftemperatur von 6°C und einer Rücklauftemperatur von 12°C an bereits festgelegten Einspeisungspunkten der im Uniklinikum Düsseldorf installierten Fernkältesystemnetz aufgestellt und installiert werden. Die Anlagen sollen betriebsbereit aufgestellt werden und vom eingewiesenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coolworld Rentals GmbH
2016-01-08   VE4300 (Los 19) – Lüftung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Lüftungs- und Kälteanlagen zu installieren. Diese umfasst Zentralgeräte, raumlufttechnische Bauelemente, Lüftungselemente, Wärmedämmung und Isolierung, Kälteerzeugung, Kälteverteilung, Betonkernaktivierung und eine Splitklimaanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2016-01-08   VE4100 (Los 18) – Sanitär und Heizung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Heizungs- und Sanitärarbeiten zu leisten. Diese umfassen Abwasseranlagen und Wasseranlagen inklusive Leitungen, WC-Installationen, Armaturen, sowie Wärmeversorgungsanlagen inklusive Wärmeverteilungsnetze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M.Sendler – Haustechnik GbR
2015-12-30   5700.9400-434 Kältetechnik (Stadt Starnberg)
— Erstellung einer Kälte-Verbundanlage für Normalkühlung und Tiefkühlung; — Verlegung der Kälteleitungen und der benötigten Form- und Verbindungsstücke zwischen Verbundanlage und Kühlstellen; — Verlegung der benötigten der Steuerkabel; — Lieferung einzelner Kühlstellen; — Erstellung benötigter Brandschotts bei Durchquerung von Brandabschnitten; — Erstellung des benötigten Brandschutzes im Bereich des notwendigen Flurs EG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KED Kälte- und Klimatechnik
2015-12-22   Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Wärmeversorgung/Kälteanlagen (Klinikum Darmstadt GmbH)
Wärmeversorgung 1. Plattenwärmeübertrager à 2000 kW 3 St 2. Pumpengesteuerte Druckhalteanlage 1 St 3. Pumpen 15 St 4. Membranausdehnungsgefäß 3 St 5. Strangregulierventile 55 St 6. Absperrventile 62 St 7. Absperrklappen 69 St 8. Stahlrohr aus nahtlosem Gewinderohr DN15-DN250 2005 m 9. C-Stahl Rohr 5081 m Kälte 1. Plattenwärmeübertrager à 1000 kW 3 St 2. Pumpengesteuerte Druckhalteanlage 1 St 3. Pumpen 15 St 4. Membranausdehnungsgefäß 4 St 5. Strangregulierventile 54 St 6. Absperrventile 58 St 7. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auma-Tec GmbH
2015-12-18   3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Kernphysik)
3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung. Der 3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung muss unter anderem eine Basistemperatur unter 10 Millikelvin erreichen, bei einer Temperatur von 20 mK eine Kühlleistung von mehr als 12 Mikrowatt und bei einer Temperatur von 100 mK eine Kühlleistung von mehr als 250 Mikrowatt besitzen. Kundenspezifisch sind die Vakuumkammer und die Strahlungsschilde auf vom Kunden spezifizierbarer Höhe, etwa auf Höhe der Experimentierplattform, mit horizontalliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlueFors Cryogenics Oy Ltd
2015-12-18   BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs- und Trainingseinrichtung, ATT, Hachenberg-Kaserne, Erndtebrück / RLT-... (BLB NRW Dortmund)
BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau ATT, Hachenberg-Kaserne, Erndtebrück / RLT- / Kälteanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Aufstockung und Umbau Stationen, Fassadensanierung, Umbau und Erweiterung OP – Heizungsinstallationen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen gemeinnützige GmbH)
168 Stück Heizkörper; ca. 4 000 lfdm Heizwasser-Rohrleitung DN 15 bis DN 100; 120 Stück Heizwasser-Armaturen DN 15 bis DN 65; ca. 750 lfdm Kaltwasser-Rohrleitung DN 15 bis DN 100; 40 Stück Kaltwasser-Armaturen DN 15 bis DN 100. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Kühlräume und Kälteanlage (Stadt Lohr am Main)
Kühlraum (Boden/Decke/Wände/Tür) ca. 19 m², rechtwinklig; Kühlzelle (Boden/Decke/Wände/Tür) ca. 5 m², polygonale Grundfläche. Ansicht der Beschaffung »