2021-07-19Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines kleinformatigen additiv. Fertgungssystem (Universität der Bundeswehr München)
Im Rahmen des Projekts „Forschungslabor Additive Fertigung“ (FLAB 3D) beschafft die UniBw M ein kleinformatiges additives Fertigungssystem für Metall im L-PBF-Verfahren. Mit diesem additiven Fertigungssystem sollen Probekörper aus verschiedenen Metallpulvern gefertigt werden. Die Herstellung solcher Proben ist für die Durchführung der Forschungsprojekte im Forschungslabor Additive Fertigung unerlässlich. Für kosteneffiziente Untersuchungen mit kleinsten Pulvermengen ist eine besonders kleine Baufläche …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-04Drucksystem mit endlosfaserverstärkten Kunststoffen (Universität der Bundeswehr München)
Das Forschungslabor Additive Fertigung (FLAB – 3Dprint) des DTEC.Bw-Projekts der Universität der Bundeswehr München widmet sich der vollumfänglichen Betrachtung der additiven Fertigung. Im Rahmen der geplanten Forschungsthemen ist die Beschaffung eines Drucksystems notwendig, das Bauteile aus endlosfaserverstärkten Kunststoffe additiv fertigen kann. Mit diesem System sollen unter anderem die folgenden Forschungsthemen untersucht werden:
— Additive Fertigung mit endlosfaserverstärkten Kunststoffen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-05Hochleistungsultrakurzpulslaser (SLV M-V GmbH)
Anzubieten ist die Erweiterung einer bestehenden UKP-Mikrobearbeitungslaseranlage des Typs GFH GL.evo. Das System soll um 2 UKP-Laser sowie einen cw-Festkörperlaser erweitert werden. Neben der Integration der Strahlquellen sind alle Strahlwege, Optiken und Sicherheitseinrichtungen zu überarbeiten und auf die höheren Leistungen anzupassen. Zudem soll ein Steuerungsupgrade durchgeführt und zusätzliche Festoptiken, Scanner sowie eine Trepanieroptik integriert werden.
Das System unterliegt dabei hohen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFH GmbH
2021-01-22Ultraschall-Bearbeitungsmaschine (Westsächsische Hochschule Zwickau)
Ultraschall-Bearbeitungsmaschine
Für die Lehre und Forschung an der WHZ
Mit folgenden Anforderungen:
1. 5-Achs-Werkzeugmaschine für die Ultraschall-Bearbeitung von bspw. Advanced Materials und HSC-Fräsen auf einer Maschine:
1.1 5 Achsen interpolierend,
1.2 Verfahrwege in X-, Y-, Z-Richtung max. 250 x 250 x 300 mm,
1.3 Linearantriebe in X, Y, Z-Achse,
1.4 Schwenkachse (A-Achse) min. -10 bis min. 120, min 40 min-1,
1.5 Rotationsachse (C-Achse) 0-360 endlos, min. 100 min-1,
1.6 Werkzeugmagazin mit min. 20 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbH
2020-12-18Laserauftragschweißanlage Niedersachsen Additiv (Laser Zentrum Hannover e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine industrietaugliche Laserauftragschweißanlage. Eine Besonderheit der Anlage stellt die Möglichkeit dar, neben dem vormontierten und mitgelieferten Pulver-Prozesskopf, auch einen vom LZH bereitgestellten Draht – Prozesskopf zu verwenden. Dafür ist ein, in den Anforderungen definierter, Schnellwechseladapter vorgesehen. Zum Gegenstand der Ausschreibung gehören neben der funktionsfähigen Anlage die vollständige Dokumentation, die CE-Zertifizierung, eine Gewährleistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laservorm GmbH
2020-06-30Lieferung der Komponenten eines Prototypenlabors (Kreis Steinfurt)
Am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreise Steinfurt soll ein Prototypenlabor entstehen. Insbesondere in den technischen Bildungsgängen ist die Schule aufgefordert, Lernsituationen mit starken praxisorientierten Bezug zu formulieren. Mit den Schnittstellen der Industrie 4.0 sollen Konstruktion und Entwicklung direkt mit der Fertigung von Prototypen und Kleinserien verbunden werden. Durch die Vernetzung von softwarebasierter Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Präsentation und Fertigungsplanung soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic GmbH & Co. KGPfeifer Technology Jörn PfeiferProduction ToGo GmbHSolidCAM GmbH
2020-06-17Beschaffung einer Zwei-Photonen-Lithografieanlage (Technische Universität Berlin, Der Präsident, K 2 – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und Installation einer Zwei-Photonen-Lithografieanlage sowie die Einweisung in den Betrieb des Gerätes.
Die Aufgabe des Gerätes ist die lithografische Herstellung mikro- und nanostrukturierter Elemente zur Umsetzung von grundlagen- und anwendungsorientierten Forschungsvorhaben sowie zur Forschung an der Technologie selbst.
Im Detail unterstützt das Gerät fachgebietsübergreifend die Forschung in den Themengebieten Mikrofluidik, Mikromechanik, Mikrooptik, Nanophotonik. In allen Bereichen ist eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Altechna R&D, UAB
2020-05-13Lithografiesystem (Universität Leipzig)
Der Leistungsgegenstand dieses Verfahrens ist die Lieferung eines Direct-Writing Lithografiesystems zur maskenfreien Strukturierung beliebiger Strukturen, beispielsweise von zweidimensionalen Mikroblättern.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Pilot-/Demofabrik zur additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Pilot-/Demofabrik zur additiven Fertigung
Innerhalb eines Forschungsvorhabens soll die gesamte Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen durch additive Fertigung abgebildet werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Ausstattung mit pulverbettbasierten additiven Fertigungsanlagen vervollständigt werden.
Im Los 1 sollen eine pulverbettbasierte Multi-Laser-SLM-Anlage (SLM = Selective Laser Melting) mit größerem Bauraum und 3 baugleiche pulverbettbasierte Single-Laser- oder Multi-Laser-SLM-Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aconity3d GmbHEOS GmbH Electro Optical Systems
2020-01-23Beschaffung einer 2-Photonen-Lithografieanlage (Technische Universität Berlin, Der Präsident, K 2 – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und Installation einer 2-Photonen-Lithografieanlage sowie die Einweisung in den Betrieb des Gerätes.
Die Aufgabe des Gerätes ist die lithografische Herstellung mikro- und nanostrukturierter Elemente zur Umsetzung von grundlagen- und anwendungsorientierten Forschungsvorhaben sowie zur Forschung an der Technologie selbst.Im Detail unterstützt das Gerät fachgebietsübergreifend die Forschung in den Themengebieten Mikrofluidik, Mikromechanik, Mikrooptik, Nanophotonik. In allen Bereichen ist eine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10Erweiterung einer Anlage zur laser- und plasmabasierten additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für die additive Fertigung soll eine Systemerweiterung des vorhandenen robotergeführten Direktdiodenlasers der Firma Oskar/Kjellberg beschafft werden. Die Erweiterung soll eine effizientere und prozessstabilere Fertigung im LMD (Laser Metal Deposition)-Prozess mit Draht und Pulver ermöglichen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, durch schichtweises Aufschmelzen von Zusatzwerkstoffen, Bauteile in beliebigen Abmaßen zu generiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oscar PLT GmbH