2023-05-122023-1003655_Flughafen München_Bordkartenanlagen und Self Boarding Gate für Terminal 1 (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München wird ein neuer 350 Meter langer Flugsteig an der nord-/westlichen Seite des Terminal 1 errichtet. Der neue Flugsteig, wird über 4 Verbindungsbrücken aus dem Terminal 1 angebunden. Die Zugangskontrolle zum neuen Flugsteig soll über das Modul B auf der Ebene 04 über zentrale Zugangskontrollanlagen für Passagiere und Beschäftigte erfolgen.
An der Zugangskontrolle müssen Flughafenausweise und Bordkarten (BoKa) ausgewertet werden um den automatisierten Zugang zu ermöglichen. Die Erkennung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11kombinierte PVD-PACVD-Beschichtungsanlage (Universität Bayreuth)
Der Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung einer kombinierten PVD-PACVD-Beschichtungsanlage.
Beschafft werden soll eine für Forschungszwecke geeignete Beschichtungsanlage, welcher als Prozesstechnik die physikalische Gasphasenabscheidung (PVD, physical vapour deposition) sowie die plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PACVD, plasma assisted chemical vapour deposition) zugrunde liegt.
Mit diesen Verfahren ist es möglich, eine Vielzahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oerlikon Balzers Coating AG
2023-05-11Lieferung eines Ultraschallzerstäubers (Technische Universität Chemnitz)
Die Anlage soll die Möglichkeit eröffnen, hochschmelzende Metalle und ihre Legierungen als Pulver in reproduzierbarer Reinheit sowie Partikelgrößenverteilung bei gleichzeitig hoher Sphärizität herzustellen. Die Erzeugung der Metallschmelzen ist durch zwei unabhängig von-einander operierende Plasma- und Induktionsmodule zu gewährleisten. Da der Forschungs-aspekt im Vordergrund steht, ist eine hohe Flexibilität bzgl. der Form des Ausgangsmaterials (Geometrie, Zusammensetzung), der Legierungsherstellung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMAZEMET SP. Z o.o.
2023-05-04Lieferung einer Sputteranlage mit Loadlock-Kammer (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr plant im Rahmen des DTEC Projekts die Beschaffung einer Sputteranlage mit Loadlock-Kammer. Dabei wird ein erprobtes System gesucht, um metallische und dielektrische Schichten mittels sputtern aufzubringen. Die Anlage soll dabei so flexibel sein, dass eine Erweiterung für eine ESV-Verdampfung oder zusätzlichen Targets ohne weiteres oder größeren finanziellen Aufwand möglich ist. Als Substrate werden Siliziumwafer mit den Durchmessern 100 mm und 150 mm verwendet. Dabei werden …
Ansicht der Beschaffung »