Beschaffungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke (seite 66)
2012-09-28Stripper (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Anlage zum hauptsächlichen Ablösen von Fotolacken verschiedener Arten in der Dünnschichtprozessierung mit abschließender IPA-Reinigung für Reinraumklasse 100, Kompatibles Abluftsystem, mit automatischen Waferhandling mittels Vakuumarm Tauchbad- (Einweich-) und -Sprühprozessierung von Einzelwafern Konfigurierbar für Wafer (z. B. Si, Glas), vorrangig 100 mm und 200 mm,
Optional: 150 mm und 300 mm, Substratdicke: 300 μm bis 1800 μm.
Verwendung von 100-, 150- and 200-mm-Standardkassetten, offenen.
300-mm-Kassetten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solid State Equipment Corporation
2012-09-27Wafer Cleaner (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Reinigungsanlage soll hauptsächlich verwendet werden zur Entfernung von Rückständen und Partikeln nach dem CMP-Prozess. Die Geräteumrüstung sowohl zwischen 300 mm, 200 mm, 150 mm und 100 mm Wafergröße als auch zwischen verschiedenen Prozessen muss mit angemessenem Aufwand möglich sein.
Weiterhin muss die Möglichkeit bestehen, Wafer mit einer Dicke von 300 μm bis 2 000 μm zu prozessieren und ebenso ultradünne Wafer, welche temporär auf Trägerwafer derartig gebondet sind, dass die gedünnte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Euris GmbH
2012-09-26Mask Aligner für Beugungslithographie (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die vorliegende Spezifikation betrifft die Beschaffung eines Mask-Aligners, der auf die speziellen Anforderungen der Lithographie mit beugenden Photomasken ausgelegt ist. Bei diesem Verfahren enthält die verwendete Photomaske beugungsoptische Strukturen, die erst in einem definierten Abstand zur Maske die gewünschte Intensitätsverteilung zur Belichtung einer Resistschicht erzeugen.
Die Anforderungen an die mechanische Genauigkeit und die optischen Parameter der Maskenbeleuchtung, welche die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11TSV Messsystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Messsystem, das in der Lage ist, verschiedene Messaufgaben für Through-Silicon-Via (TSV) Applikationen auszuführen. Dazu gehört z.B. die Tiefenmessung von TSVs von der Vorder- und der Rückseite, sowie die Waferdicken- und Bowmessung von Silizumwafern, Glaswafern oder von Verbundwafern. Das System soll für eine Wafergröße von 200 mm ausgelegt sein.
Die Anlage sollte möglichst flexibel für die Bedürfnisse innerhalb einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung ausgelegt sein. Dies beinhaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISIS sentronics GmbH
2012-09-05UHV-Magnetron Sputteranlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
UHV-Magnetron-Sputteranlage zur Präzisionsbeschichtung und Nanometer-Multischichtsynthese für Substrate mit Abmessungen bis 300 x 300 mm2 bestehend aus folgenden Hauptbaugruppen:
1. Load-Lock-Kammer mit Handlingsystem;
2. Prozesskammer mit Substratbewegungseinheit und Magnetron-Sputterquellen;
3. Vakuumtechnik;
4. Anlagensteuerung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05Kurztakt-Laminiersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für Versuchsserien im Bereich der Einbetttechnologien und Chipkartenentwicklung, wird eine Laminieranlage benötigt. Dieses System sollte:
— in der Lage sein flexible, thermoplastische Materialien energie- und ressourceneffizient anhand von Druck und Temperatureintrag zu ganzheitlichen Substraten (Kartenkörper) laminieren zu können,
— schnelle Aufheiz- und Abkühlraten aufweisen können, um dadurch geringe Zykluszeiten (< 20 Minuten) zu erreichen,
— den definierten Druck auch bei kleineren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30Handlingssystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Auftragsgegenstand ist eine Forschungsanlage zur Untersuchung und zum Handling von Proben inklusive Software zur Ansteuerung und Auswertung. Der Auftragsgegenstand beinhaltet:
— Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Handlingkabine,
— Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Handlingkabine erforderlichen Subsysteme,
— Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Handlingkabine erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erhard + Abt Automatisierungstechnik GmbH
2012-08-28CVD-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine CVD-Anlage soll so ausgelegt sein, dass sie den Anforderungen einer elektrischen Isolation von TSVs für Interposer und hochentwickelte CMOS Schaltungen genügen. Dabei können als Substratmaterialien reine Siliziumsubstrate oder SOI (Silicon-on-Insulator) oder gedünnte Substrate dieser Art auf Trägerwafern verwendet werden. Die Anlage muss die spezifizierten Prozessanforderungen auf angemessenen Testsubstraten wie z.B. Testwafern erfüllen. Die für die Akzeptanzkriterien benötigten Testsubstrate und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Altatech Semiconductor
2012-08-28DRIE / RIE / PECVD (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine Plasmaätzanlge, die so ausgelegt ist, dass sie hauptsächlich den Anforderungen von TSV (Through Silicon Via) – Ätzprozessen für Interposer und hochentwickelte CMOS Anwendungen gerecht werden. Dabei können als Substratmaterialien reine Siliziumsubstrate oder SOI (Silicon-on-Insulator) Verwendung finden. Zusätzlich zum Siliziumätzen (im Folgenden DRIE genannt), benötigt die Anlage dedizierte Leistungsfähigkeit beim Ätzen von Dielektrika wie SiO2, und muss geeignet sein um typische dielektrische Back …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPTS Technologies Limited
2012-08-07Fertigung von UHV-Edelstahlkammern (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Fertigung von 61 UHV-Edelstahlkammern.
Der Teilchenbeschleuniger PETRA III beim DESY in Hamburg wird ab März 2013 umgebaut. Die Strahlführung wird in zwei Abschnitten mit neuen Vakuumkammern ausgerüstet. Hierzu gehören u. a. auch die nachstehend näher beschriebenen Edelstahlkammern. Der Profilhohlraum dient der Teilchenstrahlführung und wird im Einsatz mit Ultrahochvakuum beaufschlagt. Die Kammern sind so zu fertigen, dass eine Helium- Leckrate von ≤1*10-10mbar*l*sec-1 erreicht wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoedtke GmbH & Co. KG
2012-07-24Q/UR1F/CA146/0A509 u. Q/UR1F/CA147/4A509 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 3 SE Schriftsetzanlagen Fotosatz, graf. Gestaltung, Druckvorstufe, dig. Bildbearbeitung, Medienproduktion, Digitale-Printmedien, Grafik-Design, Online-Medien bestehend u. a. aus:
Apple MacPro QuadCore 2.8GHz 3GB/1TB/SuperDrive, Apple MacBook Pro 38,1cm (15") 2,2GHz i7 CTO, AppleCare Protection Plan für MacBookPro, Apple Mini DisplayPort auf-DVI-Adapter, Apple Tastatur mit Ziffernblock, Apple Magic Mouse (Wireless), Notebook Rucksack bis 41cm 15,6" grau, Monitor LCD 24" (schwarz), Monitor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medianetics GmbH
2012-07-232012-83-0091-E_Romanticum: Mechanische Exponate (Koblenz-Touristik, Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Produktion, Einbau und Anschluß von 4 kinetischen Elementen samt Steuerung als Teile eines mechanisch bewegten und medial inszenierten Kulissentheaters für eine erlebnisorientierte, inszenierte Ausstellung auf einer Fläche von ca. 745 qm im UG sowie ca 100 qm im EG des Kulturbaus am Zentralplatz Koblenz. Wartungsvertrag und Garantieverlängerung für o.g. Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ExpoTec OHG
2012-07-17Flüssigsalztestanlage (DLR)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig.
Das DLR beschäftigt circa 6 500 Mitarbeiterinnen und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17Wasserstrahlschneidanlage 3D (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Augsburg soll eine Wasserstrahlschneidanlage 3D zur Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen insbesondere Faserverstärkten Kunststoffen geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Anlage besteht aus X-Y-Z Achsen, Abrasiv- und Reinwasserschneidkopf, Schneidbecken, Wasserreinigungsanlage, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Wartung und Instandhaltung Zugangskontrolle und Fluchtwegsteuerung (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln / Bonn GmbH betreibt an ihrem Standort ein umfangreiches Zutritts- und Fluchttürsicherheitssystem.
Dieses setzt sich zusammen aus der Zutrittskontrolle, das derzeit aus Komponenten mit dem Fabrikat/Typ PCSC Micro LPM + IQ 200/400/800/1200 inkl. Leser, V-Smart Finger Print, MiniProx und ProxiPoint aufgebaut ist.
Die Fluchttürsteuerung erfolgt über Systemkomponenten der Fa. Dorma. Bei "Alt-Anlagen" als TLG mit Rettungswegzentralen RZ11, Bei "Neu-Anlagen" mit dem LON-Bus-System TMS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zülow GmbH
2012-07-12Uni-HD.220.2012-Hausdruckerrei (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die unten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Teilnahmeanträgen. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Ausgeschrieben wir die Neuausstattung der Hausdruckerei der Universität Heidelberg. Die betriebsbereite Übergabe der Systeme ist im Januar 2013 geplant. Das Volumen der Hausdruckerei umfasst ca. 3 200 000 Seiten pro …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26BLB DU / Kamp-Lintfort / Hochschule Rhein-Waal / Gebäudeautomation / 020-11-00916 (BLB NRW Duisburg)
Gebäudeautomation:
Es werden 26 Informationsschwerpunkte als Dachgeräte, Etagenverteiler und Anreischränke in TZ.
Ausgebildet, z.T. mit hohe Installationsdichte.
Die AS kommunizieren über BACnet ov. Ethernet. Im Feld wird mit BACnet ov. MS /TP kommuniziert, dies betrifft Fus-, Pumpen, Ventile- und Klappenantriebe.
Die zu bearbeitenden Gewerke sind:
— RLT mit Labor- und Küchenluft,
— Heizung mit Kessel und BHKW,
— Kälte mit Kompressor und freier Kühlung.
Zur Bedienung wird sowohl eine neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2012-06-22Lieferung eines Feinzerkleinerers für Grüngut (Stadt Karlsruhe, Amt für Abfallwirtschaft)
Lieferung eines Feinzerkleinerers für Grüngut.
Die angebotenen Maschinen müssen in einer Vorführung am späteren Lieferort einen Leistungstest durchlaufen. Termine hierzu werden nach dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote (11.9.2012, 14:00 Uhr) in den Kalenderwochen 38 - 40 vergeben. Die dabei erzielten Ergebnisse werden bei den Zuschlagskriterien berücksichtigt (siehe Ausschreibungsunterlagen).
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine (Fachhochschule Schmalkalden)
Ausgeschrieben wird eine Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine der Größenordnung 110t. Das zweite Spritzaggregat ist in Vertikalanordnung.
Mit der Spritzgießmaschine müssen die 2K-Technologien Drehteller, Indexplatte sowie Transfer zwischen Kavitäten mittels Roboter möglich sein.
Da die Maschine in Forschung und Lehre eingesetzt wird, ist eine hohe Modularität eine wichtige Eigenschaft. Der Rüstaufwand muss gering und die Steuerungsprogrammierung sehr einfach sein, damit die Maschine auch von angelerntem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arburg GmbH + Co. KG
2012-06-06LV-Nr. D1652 - Generationswechsel Management-Software-Ausweisverwaltung, MSA (Flughafen München GmbH)
Flughafen München GmbH beabsichtigt eine Entwicklung/Implementation einer einheitlich menügeführten Managementsoftware Ausweisverwaltung (MSA) zur Verwaltung der Zutrittskontrollausweise, Zutrittsrechte und Teilfunktionen der Zutrittskontrolle gem. Software Requirements Specification (SRS) zu beauftragen. Ein vorhandenes Zutrittskontroll- & Ausweiserstellungssystem muss angebunden werden (Siport OS-NT/SIPORT NT-VAS der Firma Siemens).
Die Anforderungen an die neue Software ergeben sich aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-05-31A411.5 Zutrittskontrolle (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Der Neubau der Rems-Murr-Kliniken in Winnenden soll mit einem leistungsfähigen Zutrittskontrollsystem ausgestattet werden.
Hierbei sind bei den entsprechenden Zugängen berührungslose Leser für vorhandene Ausweismedien (Chipkarte) vorzusehen, als Ein- und Ausgangskontrolle.
Das Gesamtsystem beinhaltet sowohl Online- als auch Offline-Komponenten.
Die Integration der Zutrittskontrolle muss in enger Abstimmung mit dem Auftragnehmer der Ausschreibung A411.3 „TK- und Multimediasystem“ erfolgen, da dieser das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaba GmbH