2011-07-08Zentrifugen (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe von:
— Los 1: 10 Stück Hochleistungs-Kühlzentrifugen für große Volumina, einschließlich div. Rotoren für Becher 500 ml, 250 ml, Röhrchen 50 ml, 10 ml und Auschwingrotoren für 50 ml Röhrchen,
— Los 2: 18 Stück Tischzentrifungen gekühlt, für große Volumina,
— Los 3: 13 Stück Mikroliterzentrifugen, 13 Stück Mikroliterzentrifugen high speed, 20 Stück Mikroliterzentrifunge high speed gekühlt,
— Los 4: 12 Stück Mini-Zentrifungen für Reaktionsgefäße,
— Los 5: 3 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckman Coulter GmbHLMS Consult GmbH & Co. KGPeqlab GmbHThermo Electron LED GmbH
2011-06-14Oligosaccharid-Synthesizer (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Auf Basis eines ersten wissenschaftlichen Systems für die automatisierte Oligosaccharid-Synthese soll ein voll funktionsfähiger Synthesizer-Demonstrator für den Forschungs-Dauerbetrieb entwickelt und gebaut werden. Die Aufgabenstellung beinhaltet, gemeinsam mit den Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung die Entwicklung eines in Form, Funktion und Bedienung signifikant verbesserten 1-Kanal-Oligosaccharid Synthesizers, der in der Lage ist, Zuckermoleküle nach einer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Errichtung Wasserkraftanlage am Wehr Halle (Saale), Pulverweiden (EVH GmbH)
Die EVH beabsichtigt, an der Saale am Flusskilometer 95,45 am Wehr Pulverweiden eine Wasserkraftanlage als Buchtenkraftwerk zu errichten. Geplant sind 2 Turbinen mit jeweils einer Ausbauleistung von 25 Kubikmeter pro Sekunde Wassermenge und einer elektrischen Leistung von ca. 430 kW.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Biogasanlage Wölfersheim – Technikcontainer inkl. Rohrleitungsbau (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind Leistungen zur Lieferung und Montage von 4 ISO-Norm-Stahlcontainern inklusive Rohrleitungsbau zu erbringen. Die als Technikcontainer bezeichneten Iso-Stahlcontainer sollen mit Komponenten der Wärmetechnik, der Pumptechnik und der Gastechnik ausgerüstet werden.
Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26Mietweise Überlassung eines digitalen Netzwerk-Druck- u. Kopiersystems (Druckmaschinen) (Techniker Krankenkasse)
Zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Auftragnehmer wird ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 48 Monaten zur Überlassung von digitalen Druck- und Kopiergeräten (Geräten) auf Mietbasis geschlossen. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch - höchstens zweimal - um jeweils weitere 12 Monate, falls er nicht mit einer Frist von 9 Monaten zum Ablauf der jeweiligen Laufzeit durch eine der Parteien gekündigt wird. Die Geräte werden in der Hausdruckerei der TK in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xerox GmbH
2011-05-06Formteilautomat (Neue Materialien Bayreuth GmbH)
Formteilautomat zur Verarbeitung von thermoplastischen Partikelschäumen (z. B. EPP) mit variablen Werkzeugspannplatten zur Aufnahme von Werkzeugen mit mind. 1 600 mm x 1 000 mm (Länge x Breite) bei einem Werkzeuginnendruck von bis zu 5 bar, Aufnahme von Werkzeugen mit mind. 600 mm x 600 mm (Länge x Breite) bei einem Werkzeuginnendruck von bis zu 25 bar, Prägefunktion (Spaltfüllung) mit einer Positioniergenauigkeit von mind. 0,05 mm, frei programmierbarer Zyklus, Bedienung über externen Windows-Rechner, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04Lieferung, Errichtung, Montage und Inbetriebnahme einer alkalischen Wasserelektrolyse zur Erzeugung von Wasserstoff... (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz „H2Herten“. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des „grünen“ Wasserstoffs übernehmen soll.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03Neuausstattung der Hausdruckerei (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Neuausstattung der Hausdruckerei mit einer neuen Lösung für die Fertigung von S/W- als auch Farbdokumenten.
Der Vertragsgegenstand ist die Anmietung dieser Lösung einschließlich Reparatur und Wartung sowie die rechtzeitige Versorgung der Geräte mit Verbrauchsmaterial außer Papier. Die Konzeption der Lösung muss einen durchgehenden Workflow abbilden.
Gefordert werden im Rahmen dieser Ausschreibung zwei leistungsfähige Druck/-Kopiersysteme:
— Ein S/W-System mit einer Druck-/Kopierleistung ≥ 110 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OCE Deutschland GmbH
2011-04-26Preforming – Teilanlage: Feinbesäumung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 3 - Feinbesäumung.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26Umformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 – Umformanlage.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26Materialbereitstellung für endkonturnahe Volumenbauteile; Leichtbauproduktionstechnologie (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 1 – Materialbereitstellung.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26Temperofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 5 - Temperofen.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26RTM-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 4 – RTM-Anlage.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18Doppelschnecken - Laborextrusionsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Doppelschnecken-Laborextrusionsanlage zur Herstellung Lebens- und Futtermittelextrudaten.
Wir benötigen für die Entwicklung von Lebensmittel- und Futtermittelextrudate und zur Erforschung der Zusammenhänge von Prozessbedingungen und Produkteigenschaften eine Extrusionsanlage im kleintechnischen Maßstab. Neben dem eigentlichen Kochextruder sollte das System über Dosierungs- und Vorlagebehälter für Pulver und Flüssigkeiten sowie über eine Granuliereinrichtung zum Schnitt der Extrudate verfügen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coperion GmbH
2011-04-18Kaserne Seedorf, EE San.Wärmeversorg./Vertlg., GA (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
GA für insgesamt ca. 100 Gebäude. Beinhaltend:
— DDC Automationseinrichtungen für ca. 9 000 Datenpunkte,
— Schaltschränke ca. 180 Stück., Leistungsteile, Sensoren und Aktoren, Kabelanschlußarbeiten,
— Neuerrichtung einer Managementebene als Inselzentrale.
Demontage und Entsorgung Altanlagen.
Anzubietende Prudukte und Leistungen haben den Standarts der BW sowie den Vorgaben entsprechend HB GA 3.0 zu entsprechen.
Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen ist ein Rahmenvertrag GA für den Standort der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15Neubau 110-/10-kV Umspannwerk Britz (UW BZ) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäudeinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk mit zwei Betriebs- und einem Reservetrafo für eine gesicherte Leistung von 63 (80)MVA, Errichten einer 110-kV-Schaltanlage nach dem Ring- UW- Prinzip, Neubau einer 10-kV-Schaltanlage in 2 Gruppen mit jeweils 24 Schaltfelder, Anschluß von 3 beigestellten 110/10kVTransformatoren, inkl. Lieferung und Anschluß entsprechender MP-Bildner. Errichten des Hochspannungsschutzes, der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01Beschaffung einer Hochleistungskuvertieranlage für das Dataport Druckzentrum am Standort Lüneburg (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
— Abbau und Inzahlungnahme der Anlage Böwe Compact 234,
— Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Kuvertieranlage mit Endlos- und Einzelblattzuführung (DIN-A4) sowie Postboxenroboter und Ablageband,
— Einrichtung aller in dieser Ausschreibung ausgeführten Lesevorrichtungen für Kuvertiersteuerzeichen,
— Einweisung / Schulung des Bedienpersonals unter Einbeziehung der bekannten Applikationen,
— Abschluss eines entsprechenden Fullservice-Wartungsvertrages,
— Aufbau der Anlage in Lüneburg ab 25.10.2011 …
Ansicht der Beschaffung »