2021-04-09Neubau Wasserwerk Rasseln, Verfahrenstechnik (VT) (NEW NiederrheinWasser GmbH)
Die NEW NiederrheinWasser GmbH ist eine Tochtergesellschaft der NEW AG, die 2005 mit dem Auftrag gegründet wurde, die Wassergewinnung und Aufbereitung in den Versorgungsgebieten der Städte Mönchengladbach, Viersen, Korschenbroich und Schwalmtal sicherzustellen.
Nunmehr plant die NEW NiederrheinWasser GmbH ein neues Wasserwerk Rasseln (Stadt Mönchengladbach) zu bauen.
Die verfahrenstechnischen Komponenten umfassen 2 Filterstufen mit einer zwischengeschalteten Flachbelüfteranlage und einem erdüberdeckten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eliquo KGN GmbH & Co. KG
2021-02-19Ersatzneubau Wasserwerk Oberbernbach, Baumeisterarbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Magnusgruppe)
Hauptmassen Baumeister:
— Tragschicht 30 cm,
— kapillarbrechend: ca, 1 100 m;
— Geotextil + Trennlage: ca. 1 100 m;
— Verfüllung Arbeitsräume: ca. 2 350 m;
— Stb-Bodenplatten mit Sauberkeitsschicht + Wärmedämmung: ca. 1 000 m;
— Industrieflächenheizungsverlegung PE-Xa-Rohr 20 x 2 mm, RA 15-20 cm: ca. 520 m;
— Stb.-Außenwände d=25 cm (WU): ca. 915 m;
— Stb.-Innenwände d=24 cm: ca. 650 m;
— Stb.-Deckenplatten 18-24 cm: ca. 1 290 m;
— Betonstabstahl: ca. 60 to;
— Baustahlmatten: ca. 65 to;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindermayr GmbH & Co. KG Hochbau-Tiefbau
2021-02-19KIWI 401 — Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sogenannten Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten.
Im Zuge der Baumassnahme sind Sanitär- und Installationsarbeiten auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbH
2021-02-03Besicherungsanlage Rheinufer Neckarau (BeRUN) RFQ 2573 – Los 3 Maschinen und Rohleitungstechnik (MVV Umwelt Asset GmbH)
Los 3 von 6:
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant den Neubau eines Heizwerkes mit 2 Heißwasserkesseln mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 299,99 MW in Mannheim auf der „RUN“ (Rhein Ufer Neckarau) genannten Fläche neben dem Kohlelagerplatz des Block 9 des GKM in der Graßmannstraße.
Die Besicherungsanlage dient zur Sicherstellung der Fernwärmeerzeugung bei Lastspitzen oder bei gleichzeitigem Ausfall mehrerer großer Erzeugungsanlagen.
Das Heizwerk besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-031-5410 Entwässerungskanalarbeiten (MTV München v. 1879 e. V.)
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Entwässerungskanalarbeiten.
Kernmengen:
— Füllkörperrigolen 100 Stück,
— Aushub für Rohrleitungsgraben 40 m³,
— Aushub für Füllkörperrigolen 60 m³,
— Verbau, senkrechter Normverbau 250 m,
— Boden Z0 Verwertung zuführen 10 t,
— Boden Z1.1 entsorgen 10 t,
— Boden Z1.2 entsorgen 10 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Emil HönningerGmbH & Co....
2021-02-01Generalsanierung Grundschule — Sanitärarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Das Gebäude befindet sich im Hochwasserbereich und hat einen ca. 15 m x 15 m großen Innenhof. Über einen bestehenden ebenerdigen Verbindungsgang wird die nicht zur Bauaufgabe gehörende Sporthalle angeschlossen. Die Gebäudehöhe im eingeschossigen Bereich beträgt ca. 3,90 m, im zweigeschossigen Bereich ca. 8,00 m. Die Außenwände werden betoniert, die Innenwände gemauert. Die Arbeiten für die Sanitäre Installation werden teils im Bestand (ca. 2 000 m) teils im Neubau (ca. 5 700 m) ausgeführt. In dem Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. G + H Gebäude- und Gesundheitstechnik GmbH
2020-12-18Sanitärtechnik (BSZ_401) (Landkreis Schweinfurt)
Der Landkreis Schweinfurt beabsichtigt den Neubau des Beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel mit Generalsanierung der bestehenden Doppelturnhalle sowie den Abbruch des Bestandgebäudes und des Werkstattgebäudes.
Für die genannte Baumaßnahme wird in diesem Verfahren die Sanitärtechnik vergeben. Weitere diesbezügliche Ausführungen finden Sie unter Nummer II.2.4).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herold Haustechnik GmbH
2020-12-17DOR_4_040_1 Heizungsanlagen (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines Übergreifenden Konzepts auf das gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adolf Kronseder, Haustechnik GmbH
2020-11-20Max-Planck-Gymnasium Lahr, Sanierung Gebäudehülle — Erdarbeiten (Stadt Lahr)
Im Rahmen der Sanierung wird die Gebäudehülle des Max-Planck-Gymnasiums von 2020-2022 thermisch in 3 Bauabschnitten erneuert:
Art und Umfang der Leistung:
— ca. 540 m Rohrgrabenaushub und -Verfüllung,
— ca. 330 m PP-Entwässerungskanal,
— ca. 10 STK PP-Kanalschacht,
— ca. 630 m Herstellen Perimeter-Dämmschürze,
— ca. 300 m Pflasterarbeiten,
— ca. 350 m Asphaltbelag,
— ca. 620 m Rasenflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knäble GmbH Strassenbau
2020-11-17Gleisanschluss Lauterbach, 2. Bauabschnitt (VE 02) (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Die für den Anschluss notwendige Abzweigweiche im Bahnhof Wallenrod wird durch die DB AG selbst hergestellt, im Zuge der hier beschriebenen Maßnahme ist das Gleis im Anschluss an diese Weiche herzustellen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-09Stadt Seelze — Umbau und Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa — Rohbauarbeiten (Stadt Seelze)
Für den Umbau und die Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa sind Rohbauarbeiten durchzuführen. Die Ausschreibung beinhaltet die Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Grundleitungen, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten, Estrich-, Verputzarbeiten für einen ca. 1 000 m Mensa/Mehrzweckbau als Erweiterung der Grundschule.
Hinweis: Wie dem beigefügten Bauzeitenplan zu entnehmen ist, ist für die Gesamtmaßnahme ein Zeitraum von ca. 15 Monaten eingeplant. Für das Rohbauhauptgewerk selbst ist ein Zeitraum von 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Besbard Bauunternehmen GmbH
2020-10-27Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im wesentlichen:
— Sauberkeitsschicht Beton, D = 5-10 cm ca. 6 000 qm,
— Ortbeton Bodenplatte, WU-Konstruktion, D = 50-100 cm ca. 4 275 cbm,
— Ortbeton Deckenplatten, D = 25-35 cm, ca. 4 290 cbm,
— Ortbeton Wände, D = 15-60 cm ca. 3 400 cbm,
— Ortbeton Stützen ca. 112 cbm,
— Schalung Decken ca. 13 000 qm,
— Schalung Wände ca. 22 085 qm,
— Schalung Stützen ca. 975 qm,
— Betonstabstahl ca. 1 925 t,
— Fugenblech für WU-Konstruktionen ca. 1 000 m,
— Stahlträger als Verbundträger, L = …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lühn Bau GmbH & Co. KG
2020-10-20M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg – 20BO0026 Heizungsanlagen nach DIN 18380 2. BA (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während der Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Heizungsanlagen nach DIN 18380 für den 2. Bauabschnitt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechert Haustechnik GmbH