2016-08-18Ausbau der Oberhausener Straße und Neubau der Thyssenbrücke (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant den Ausbau der Oberhausener Straße (B223) im Bereich zwischen der westlich gelegenen Hauskampstraße und der Kreuzung Oberhausener Straße/Siegfriedstraße. Neben Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Individualverkehr sind hier vor allem Veränderungen der Straßenbahnführung durch einen Brückenneubau vorgesehen. Die Straßenbahnlinie 112 der Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH soll im Zuge des Ausbaus der Bundesfernstraße auf einem besonderen Bahnkörper …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Heinrich Walter Bau GmbHHeinrich Walter Bau GmbH
2016-06-03Baulos 2 Brücke Hagelstraße (Emschergenossenschaft)
Das hier ausgeschriebene Baulos 2 „Brücke Hagelstraße“ umfasst im Wesentlichen den Abbruch der alten Brücke Hagelstraße (in diesem Los 2 sind die Bestandswiderlager nur bis zur aktuellen Gelände- bzw. Deichoberfläche zurück zubauen und zu entsorgen) und den Neubau der Brücke Hagelstraße. Für den Erhalt einer bauzeitlichen Verkehrsbeziehung über die Emscher für Fußgänger und Radfahrer ist eine Ersatzbrücke (Hilfsbrücke) vorzusehen. Diese Hilfsbrücke dient gleichzeitig als temporäres Auflager für die für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Walter Bau GmbH
2016-02-03Los 4.3: BW 9 Brücke über die Bahn (Stadt Freising)
Neubau Bauwerk BW9 „Brücke über die
DB AG – Westtangente / Bahnlinie“,
Statisches System: semiintegrales 5-Feldbauwerk,
Konstruktionsart Überbau: Stahlverbundfertigteilträger mit Ortbetonergänzung.
Zu erbringende Hauptleistungen:
— Baugrubenverbau, Baugruben und Arbeitsraumverfüllung,
— Bohrpfahlarbeiten,
— Betonarbeiten für die Herstellung des kompletten Brückenbauwerks,
— Herstellung der Traggerüste und Arbeitsgerüste,
— Abdichtung des Überbaus und Herstellung der Schutzschicht,
— Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27Neubau einer Radwegbrücke (Stadt Lahr – Stadtbauamt – Abt. Tiefbau – Herr Misic)
Die Stadt Lahr wird im Jahr 2018 die Landesgartenschau ausrichten. Hierfür wird der Neubau einer Radwegbrücke ausgeschrieben. Die Ausschreibung umfasst folgende Hauptarbeiten: – Baugruben: ca. 1.230 m³- Stahlbetongroßbohrpfähle: ca. 550 m- Stahlbeton/Spannbeton: ca. 1 200 m³- Bewehrungsstahl: ca. 235 to- Geländer/Entwässerungsrinne: ca. 295 m- Stahlkonstruktion: ca. 320 to- Vollverschlossene Seile: ca. 710 m- Fahrbahnbeschichtung (OS-F nach ZTV-ING): ca. 715 m²- RHD-Belag auf Stahloberflächen: ca. 440 m².
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07Stationäre Brückenbesichtigungseinrichtung an der Mainbrücke Niederrad (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant, für die Mainbrücke Niederrad (Strecke 3520, km 34.212) 4 neue Brückenbesichtigungsgeräte (BUG) zu beschaffen.
Das jeweilige BUG wird als Unterstieg an den vorhandenen Laufschienen montiert und mit Umwehrungsgeländer und Fußleisten ausgestattet. Die Bodenbeläge sind aus Alu-Warzenblech oder Lochblech mit max 15 mm Bohrungen und mit einer Rettungsluke nach unten ausgestattet. Weiterhin verfügt es über einen Fixpunkt zur Befestigung eines Rettungsgerätes, um Personen von der Stegfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J.J.Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG
2011-07-06Straßenbauleistungen (Straßenbauamt Mittelthüringen)
Beseitigung des Bahnüberganges bei Kleinschwabhausen, Bau der Ortsumgehung auf einer Länge von ca. 300 m, Neubau einer Brücke über die DB AG Strecke BW 1, Neubau einer Brücke über den Kleinschwabhäuser Bach, Durchlass über den Kleinschwabhäuser Bach.
Ansicht der Beschaffung »