2019-01-15Landschaftsbauarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg − Bahrenfeld wird ein neues 4-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 Qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Osbahr GmbH
2018-11-02Solar Heat Grid Abschnitt D (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen.
Ziel des vorliegenden Abschnittes D Solarfeld ist es, eine Verbindungleitung zwischen dem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Solar Heat Grid Abschnitt A (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen.
Beginn der Trassenführung ist in der Königinallee und sie führt über die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28SolarHeatGrid Abschnitt B (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz- Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel, die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen.
Die Neubautrasse wird in der Ludwigsburger Straße, etwa 175 m vor der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28SolarHeatGrid Abschnitt C (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz- Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel, die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen.
Die Neubautrasse wird in der Ludwigsburger Straße, etwa 175 m vor der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09Deponie Francop – Erdbauvertrag 2018-2019 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Schlickdeponie Francop stellt neben der Schlickdeponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung des weitgehend entwässerten, schadstoffbelasteten Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher. Das bei den Unterhaltungsbaggerungen anfallende Baggergut wird teilweise durch die im Osten der Schlickdeponie Francop gelegene mechanische Trennungsanlage für Hafenschlick (METHA) klassiert und entwässert, teilweise in die durch HPA betriebenen Entwässerungsfelder Moorburg eingespült …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bodo Freimuth GmbH & Co.KG
2018-05-07WHG 996 – Stiftsweg 1 in 13187 Berlin – Außenanlagen (Gesobau AG)
Gewerk: Außenanlagen
Die Gesobau AG beabsichtigt im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Stiftsweg 1 in Berlin Pankow den Einbau neuer Stahlinnentreppengeländer, Stahlaußengeländer der Balkone und neuen Dachterrasse sowie von Wartungsgängen mit Treppen- und Leiteranlagen auf den Dächern der Bestandsgebäude sowie des Neubaus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alphagrün GmbH
2018-04-11Umbau Bf. Warnemünde, Baustufe 1 (DB Netz AG (Bukr 16))
Bahnhof Bramow-Warnemünde Werft(e)
Los 6 Bauleistung; Los 7.1 Oberleitungsanlagen, Los 7.2 Elektrische Energieanlagen 50 Hz, Los 7.3 Leit- und Sicherungstechnik, Los 7.4 Telekommunikationsanlagen, Los 11 Kabeltiefbau
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Ehemalige Deponie Butzweiler Straße – Abdeckarbeiten (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln beabsichtigt im Rahmen der Stilllegung der Altdeponie Butzweiler Straße auf einer Fläche von circa 12,5 ha ein Oberflächenabdichtungssystem aufzubringen. Ausgeschrieben werden an dieser Stelle die hierzu erforderlichen Bauleistungen für die Profilierung des Geländes und die Herstellung der Abdichtungskomponenten aus mineralischen Baustoffen und Geokunstoffen. Die Ausführung der Oberflächenabdichtung ist in drei Bauabschnitten in den Jahren 2018 bis 2020 vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amand GmbH & Co. KG