2012-11-07Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str.
Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 6, die angrenzenden Lose sind …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31Sanitäre Installationsarbeiten einschließlich Sanitäreinrichtungsgegenständen für den Neubau Seniorenzentrum... (Stadtbetriebe Siegburg AöR)
Die Stadtbetriebe Siegburg AöR errichten in der Heinrichstraße in Siegburg ein neues Seniorenzentrum mit vollstationärer Pflege für 80 Bewohner auf 2 Etagen und insgesamt 11 Appartement-Wohnungen auf 2 weiteren Etagen. Die hier in Rede stehenden Leistungen betreffen die sanitären Installationsarbeiten einschließlich der Sanitäreinrichtungsgegenstände und die Verlegung der sanitären Leitungen für das neue Seniorenzentrum. Im Erdgeschoss sind neue Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Decke zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartinger GmbH
2012-10-2612 E 027 - Baumeisterarbeiten Neubau (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 027 - Baumeisterarbeiten Neubau.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— Baustelleneinrichtung für Alt- und Neubau,
— Betonleerrohrverlegung,
— Stahlbetonaußenwände: ca. 690 m²,
— Stahlbetondecken: ca. 670 m²,
— Stahlbetonunterzüge: ca. 115 lfm,
— Bewehrungsstahl, Matten und Stabstahl: ca. 66 t,
— Fertigteiltreppenläufe: 6 St.
*.
Hinweis zu Punkt II.3) Ausführungsfristen:
Teilleistung Baumeisterarbeiten Neubau: 25.2.2013 bis 12.7.2013.
Teilleistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jäger Bau GmbH
2012-09-26Stadtbahn Mannheim-Nord, Bauabschnitt 1b - Waldstraße, Gleis- und Tiefbauarbeiten (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Gegenstand der Leistungsbeschreibung ist der Bauabschnitt 1b der Stadtbahn Mannheim Nord im Bereich der Waldstraße mit einer Länge von ca. 880 m. Die Maßnahme beginnt im Bereich Anemonenweg und verläuft in der Waldstraße bis Höhe ca. Waldstraße Nr. 64 (Planungskilometer ca. 4,4+25) auf einem besonderen Bahnkörper in Mittellage. Der Oberbau wird im gesamten Streckenabschnitt als Rasengleis ausgeführt. Im Bereich der Überfahrten und Überwege ist ein fester Oberbau mit bituminöser Gleiseindeckung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F. Kirchhoff Straßenbau GmbH
2012-09-13Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage (Niersverband)
Die Kläranlage Kevelaer-Weeze wird durch die Herstellung folgender Bauteile ausgebaut:
IDM - Messschacht, Einlaufbauwerk, Rechengebäude, belüfteter Sand-und Fettfang, Vorklärbecken, Schieber-und Verteilerschacht Zulauf Belebungsbecken, Denitifikationsbecken, Belebungsbecken mit Verteilerschacht und zugehörigen IDM-Messschächten, Nachklärbecken, Ablaufschächte Nachklärbecken.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29Projekt Wiehltalsperre- Kanalsanierung II:BA (Gemeinde Reichshof)
Im Entwässerungsschutz der Kläranlage Ufersmühle in Reichshof treten im Winter hohe Fremdwasserzuflüsse zur Kläranlage auf. Hierdurch gelangt verdünntes Abwasser in das Vorstaubecken der Wiehltal-Trinkwassertalsperre. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt Wiehltalsperre verabschiedet, um Lösungen für die Fremdwasserprobleme zu erarbeiten. Die im Rahmen des Pilotprojektes durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass von Undichtheiten im gesamten Kanalsystem im Einzugsbereich der Wiehltalsperre auszugehen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17VE 4110 Heizung (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Art und Umfang der Leistung:
— ca. 209 St. Heizkörper,
— ca. 2 800 lfdm C-Stahlrohre verpresst (Heizung),
— ca. 240 lfdm Edelstahl V4A Rohre (Reindampf),
— ca. 850 lfdm Mehrschichtverbundrohr,
— ca. 520 lfdm PE-hart-Rohr (Kühlwasser),
— ca. 9 St. Heizungspumpen,
— ca. 110 m² Deckenheizung und Kühlung,
— ca. 45 m² Fußbodenheizung und Kühlung,
— ca. 6 St. Kühlaggregate.
Ausführungsfristen (Baustelle):
— Hauptleistungen (ca. 90 %): 37.KW 2012 bis 10.KW 2013,
— Teilleistungen (ca. 10 %): 45.KW 2013 bis 51.KW 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17VE 4130 Sanitär (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Die Leistungen besteht im Wesentlichen aus:
Ca. 1 900 m Abwasserleitung aus gusseisernem und HDPE-Abflußrohr DN40 - DN200.
Ca. 2 900 m Wasser- und Feuerlöschleitungen aus Edelstahlrohr mir Meß- und Absperreinrichtungen DN15 - DN100.
Ca. 200 Stk. Sanitär-Einrichtungsgegenstände sowie Zubehör zu medizintechnischen Einrichtungen mit Hygienegeräten.
Je 2 Stk. Abwasserpumpstationen und Schmutzwasserhebeanlagen mit Druckleitung DN40 - DN100.
Demontage und Entsorgung von ca. 200m Ver- und Entsorgungsleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11Ausführungsleistungen Rollbahnanschlüsse für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt, im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co....
2012-03-02VOB-170-11 Fernkälteleitung in Außenanlage, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erdverlegte Fernkälteleitungen zum Ausbau des bestehenden Fernkältenetzes des Helmholtz Zentrum Münchens. Fernkälteleitungen als Kunststoffmantelrohrsystem mit erdverlegten Absperrorganen. Zugehörige Erd- und Oberflächenarbeiten mit Wiederherstellung der Asphalt- und Grünflächen.
Erstellung eines neuen Anschluss- und Abzweigschachtes zur Anbindung der neuen erdverlegten Fernkälteleitungen an die Bestandstrassen.
Neuinstallation von erdverlegten HEL- Sicherheitsleitungen als geprüftes doppelwandiges …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Neubau Elbedüker (E.ON Hanse AG)
Bauausführungsplanung und Bauausführung eines 1,5 km langen Dükers im Schildvortrieb DN 2400 incl. Rohrbau und Lieferung und Montage der Materialien (exklusive Gasproduktenrohre und Kabelschutzrohre).
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28Neubau von Trinkwasserleitungen, Harzwasser-Einspeisung Süd, 5. Bauabschnitt (Wasserverband Peine)
Neubau von ca. 1 250 m PE-HD-Rohrleitung da 450 in offener Bauweise mit einer Gewässerkreuzung und einer Kreuzung der Bundesstraße 6 im Bohrpressverfahren, Neubau von ca. 380 m PE-HD-Rohrleitungen da 450 im HDD-Verfahren, Sanierung von Guss- und Stahlrohrleitungen DN 500 durch Einzug von ca. 6 350 m PE-HD-Rohrleitung da 450 in verschiedenen Streckenabschnitten von Baddeckenstedt nach Osterlinde, einschl. aller Form- und Verbindungsteile sowie der erforderlichen Armaturen, Verlegung eines Steuerkabels und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10Los1 (Gewerk A): Neubau Kühlwasserleitung D/Umschluß Kühlwasserleitung E; Los 2 (Gewerk C): vorbereitende... (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Dieser Aufruf zum Wettbewerb ersetzt die aufgehobene Veröffentlichung 2011/S 77-126911 "Los 2 Kühlwassersystem" und hat folgenden neuen Umfang:
Los 1 (Gewerk A), "Neubau Leitung D/Umschluß Leitung E":
— Planung, Lieferung und Montage einer erdverlegten Kühlwasserleitung DN2000 aus Stahl beschichtet ab vorh. Kühlwasserleitung D bis an vorh. Kühlwasserleitung E (DN2800), einschl. Kreuzung Gleisanlage NDH, Abgangsstutzen für den neuen Block F, sämtliche Anschlußarbeiten an Bestandsleitungen.
Los 2 (Gewerk …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Modernisierung des Heizkraftwerkes Freiberg (Freiberger Erdgas GmbH)
Ersatzweise Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und zusätzliche Errichtung eines Wärmespeichers an einem vorhandenen HKW-Standort, Komponenten der Rohrleitungs-, Anlagen- und Elektrotechnik, Bauleistungen.
— Installation von 2 BHKW-Modulen mit je 4 MW elektrischer Leistung in einem neu zu errichtenden Gebäude innerhalb des bestehenden HKW-Grundstückes,
— Installation eines Wärmespeichers mit ca. 2 000 m³ bis 3 000 m³ Füllvolumen.
Informationen zu den einzelnen Losen finden Sie in Angaben zu den Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Die Trassse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Geländes des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str.
Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 4. Die angrenzenden Lose sind …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Horizontal directional drillings near and on the island of Norderney, Germany (Tennet TSO GmbH)
A total of six horizontal directional drillings in the coastal area of the German North Sea & the island of Norderney:
a) From the mainland south of the dike of Hilgenriedersiel out to see, direction Norderney, a total drilling length of approximately 1400 meters (onethousandfourhundred meters), with a drilling-rig of minimum 300 metric Tons;
b) From the island of Norderney in the Grohdepolder dike to the inner sea, a total drilling length of approximately 400 meters (fourhundred meters), with a …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02Fernwärmenetz Landshut-Ost/Mitte BA 1 (Stadtwerke Landshut)
Umrüstung der MVA Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk und Wärmeauskopplung in ein neu zu erstellendes Fernwärmenetz „Landshut-Ost / Mitte“.
Die Müllverbrennungsanlage MVA in Landshut wurde in der Vergangenheit durch den Zweckverband Müllverwertung Schwandorf GmbH (ZMS) betrieben. Bis Ende 2011 wird die die MVA stillgelegt werden. Die Stadtwerke werden die technische Anlage der MVA weiterhin nutzen und nur teilweise zurückbauen. Die Anlage soll zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse weiterhin …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30Verlegung von Stahlmantelrohr-Systembauteilen als Fernwärme-Freileitung auf einer bestehenden Freileitung als... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Die bestehende Fernwärmetransportleitung 2 x DN 800 (RDK-HKW West) zwischen der Pfannkuchstraße und der Daxlander Straße in Karlsruhe wird mit Stahlkonstruktionen überbaut, die auf die bestehenden Stahlbetonpfahlkopfkonstruktionen aufgesetzt werden. Einige der bestehenden Lagerpunkte, die im Regelfall im geböschten Gelände liegen, müssen durch Erdanschüttungen verstärkt werden.
Im Weiteren sind 3 neue Lagerpunkte vorgesehen. An zwei dieser Punkte ist die vorhandene Fernwärmetrasse ebenfalls mit einer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-1105-11-0745; K 12n; Neubau der OU; Blave-Garbeck (Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
2-streifiger Weiterbau der Kreisstraße 12 Ortsumgehung in Balve-Garbeck. Erd-, Entwässerungs- und Straßenoberbauarbeiten, von Bau-km 0+520,000 bis Bau-km 1+140,000, zzgl. Wegeanbindungen und Entwässerungsanlagen. Herstellung des Trogbauwerks (BW-Nr.: 4613 514), Errichtung der Entwässerungseinrichtungen Pumpwerk, Regenrückhaltebecken, Regenklärbecken und Drosselschacht einschl. der technischen Ausrüstung. Neuverlegung der Entwässerungsleitungen entlang der K 12 und innerhalb des Betriebsgeländes des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bickhardt Bau AG