2011-11-09Erneuerung HD-Dampfleitung im Kraftwerk Düsseldorf Flingern (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die alte HD-Dampfleitung 2 (DN 250) sowie die Blockverbindungsleitung Block1/Block2 im KWF soll aus Zeitstandsgründen im nächsten Jahr erneuert werden. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um die Erneuerung des alten Leitungsabschnitts im Kesselhaus sowie die Modifizierung der Einbindung dieser Leitung in das bestehende HD-Dampfsystem.
Technische Daten:
Auslegungsdruck: 112bar.
Auslegungstemperatur: 505°C.
Betriebsdruck: 91 bar.
Betriebstemperatur: 500°C.
Dampfmenge: max 210t/h.
Medium: …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03Neubau Trinkwassertransportleitung SZ Üfingen nach SZ Barbecke (Wasserverband Peine)
Neubau einer Trinkwassertransportleitung, DN 400, ca. 8 600 m in offener Bauweise, von der Anbindung Üfingen zur Anbindung Barbecke inkl. Anschlussarbeiten; Querung des Gewässers Fuhse und verschiedenen Entwässerungsgräben in geschlossener Bauweise; Querung von 1 Landesstraße, 2 Kreisstraßen, mehreren Feldwegen und von 1 Bahnstecke in geschlossener Bauweise; alle Arbeiten inkl. Rohrverlege-, Verbau-, Wasserhaltungs- und Oberflächenarbeiten, Verlegung entlang von und in Feldwegen und über private …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21LV-Nr. H2537 – Erw. Lagerkapazität Tanklager (Komplettbauleistungen als GU-Leistung) (Flughafen München GmbH)
Das Tanklager des Flughafens München ist seit 1992 in Betrieb. Im Jahr 2001 wurde es um einen fünften Lagerbehälter für Kerosin ergänzt, so dass die momentane Lagerkapazität für Kerosin bei ca. 30 000 m³ liegt.
Im Hinblick auf die prognostizierte Steigerung der Fluggastzahlen und Flugbewegungen ist angedacht, die Lagerkapazität für Flugbetriebsstoff zu erhöhen.
Gegenstand des Auftrages sind die Bauleistungen als Generalunternehmer-Leistung (inkl. der Inbetriebnahme der Anlagen) wesentlich bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Projekt Wiehltalsperre - Kanalsanierung (Gemeinde Reichshof)
Im Entwässerungsschutz der Kläranlage Ufersmühle in Reichshof treten im Winter hohe Fremdwasserzuflüsse zur Kläranlage auf. Hierdurch gelangt verdünntes Abwasser in das Vorstaubecken der Wiehltal-Trinkwassertalsperre. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt Wiehltalsperre verabschiedet, um Lösungen für die Fremdwasserprobleme zu erarbeiten. Die im Rahmen des Pilotprojektes durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass von Undichtheiten im gesamten Kanalsystem im Einzugsbereich der Wiehltalsperre auszugehen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Rohrleitungsbau-Rahmenverträge für Netzbau - Wärme der Vattenfall Europe Wärme AG (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Vattenfall Europe Konzern gibt es in den Regionen Hamburg und Berlin einen regelmäßigen Bedarf an Rohrleitungsbauarbeiten (auch u.a. Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten) in Fernwärmenetzen. Der Vattenfall Europe Konzern möchte seine extern in Anspruch zu nehmenden Rohrleitungsbauarbeiten weitgehend über mit Rahmenverträgen ausgestattete Rohrleitungsbauunternehmen abdecken. In diesen Rahmenverträgen sind Rohrmaterialien (KMR) bei vorgegebenen Rohrherstellern zu beziehen. Die Vergabestelle behält …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Ressort 104.4. Neugestaltung Wuppertal Döppersberg - Flutgraben (Stadt Wuppertal)
In der Stadt Wuppertal soll das Großprojekt Döppersberg beginnen. Es ist eine verkehrliche und städtebauliche Neuorganisation des Bereiches zwischen dem Wuppertaler Hauptbahnhof und der Elberfelder City geplant. Neben Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Individualverkehr, zur Schließung von Lücken im Fuß- und Radwegenetz, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Situation für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer sind ebenso Maßnahmen zur Neuorganisation des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Dohrmann GmbH
2011-05-12Rahmenvertrag für die Ausführung von Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten (Stadtwerke Bochum GmbH)
Los 1-5:
Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bochum GmbH für Maßnahmen im Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetz bis zu einer kalkulatorischen Fremdleistungssumme von insges. 30 000 EUR je Gesamteinzelmaßnahme einschließlich Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung.
Los 6-7:
Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Herne AG für Maßnahmen im Strom- und Gasnetz bis zu einer kalkulatorischen Fremdleistungssumme von insges. 30 000 EUR je …
Ansicht der Beschaffung »