2012-07-03Bauleistungen für Fernwärmeanbindung Großkraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
Diese Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Verbindung von neuen Wärmeerzeugungseinheiten mit einem Fernwärme-Bestandsnetz in Mannheim. Angebunden wird jeweils Vor- und Rücklauf für Heißwasser mit max. 140° C in PN16. Die Gesamtlänge der Anbindestrecke umfasst ca. 500 m, davon sind ca. 50 m als Ausführung in Stahlmantelrohr (SMR) DN 1000 und ca. 450 als Ausführung in Kunststoffverbundmantelrohr (KMR) in DN 1000 und DN 900 geplant. Das Projekt umfasst die Einbindung in das Bestandsnetz …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02Hauptstrang Los 1 und Los 2 Fernwärmenetz Markt Altdorf (ALKOM AdöR)
Es werden für den Aufbau eines über Geothermie beheiztes Fernwärmenetz Hauptleitungen sowie eine Thermalwasserleitung errichtet. Die Hauptleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 450/630 bis DN 150/250 ausgeführt. Hierzu kommen eine noch nicht näher bekannte Anzahl an Hausanschlüssen KMR DN 100/200 bis DN 25/90 sowie Nebeneinrichtungen und ein Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem. In Summe sollen ca. 4 700 m KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17VE 4110 Heizung (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Art und Umfang der Leistung:
— ca. 209 St. Heizkörper,
— ca. 2 800 lfdm C-Stahlrohre verpresst (Heizung),
— ca. 240 lfdm Edelstahl V4A Rohre (Reindampf),
— ca. 850 lfdm Mehrschichtverbundrohr,
— ca. 520 lfdm PE-hart-Rohr (Kühlwasser),
— ca. 9 St. Heizungspumpen,
— ca. 110 m² Deckenheizung und Kühlung,
— ca. 45 m² Fußbodenheizung und Kühlung,
— ca. 6 St. Kühlaggregate.
Ausführungsfristen (Baustelle):
— Hauptleistungen (ca. 90 %): 37.KW 2012 bis 10.KW 2013,
— Teilleistungen (ca. 10 %): 45.KW 2013 bis 51.KW 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Rahmenvertrag Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in der Stadt Flensburg und Umlandgemeinden (ca. 115 000 Einwohner) ausgedehnte Versorgungsnetze für Fernwärme, Wasser und Strom. In diesen Netzen können jederzeit Störungen oder Leckagen auftreten, für deren Beseitigung bzw. das Sichern des Umfeldes bei Leitungsbrüchen der umgehende Einsatz eines Tiefbauunternehmens erforderlich werden kann.
Hierfür werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
Definierter Bereitschaftsdienst (Vorhaltung von Personal und techn. Geräte) von 7 Tagen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-22Wärmeverbund Grünwald-Unterhaching (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es soll eine Verbindungsleitung zwischen der Fernwärmeversorgung der Gemeinden Grünwald und Unterhaching als Kunststoffmantelrohr-System der Dimensionen DN 250 errichtet werden. Dazu ist eine reine Transportleitung vom Geothermiegelände in Oberhaching/Laufzorn durch den Bayerischen Staatsforst nach Unterhaching herzustellen.
Die Leitungsbaumaßnahme umfasst eine Trassenlänge von ca. 5 300 m bei folgendem Massengerüst:
— Los 12: DN 250, 1 700 m,
— Los 13: DN 250, 2 000 m,
— Los 14: DN 250, 1 600 m.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ROTEC + Max BöglKraftanlagen MünchenSWR Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH
2012-02-03Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401). Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (Gemeindewerke Ismaning)
Die Gemeindewerke Ismaning plant die Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme. Zu diesem Zweck beginnen im Frühjahr 2012 die Bohrarbeiten, im Laufe des Jahres 2012 erfolgt die Verlegung von Netzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des 1. Bauabschnitts zum IV. Quartal 2012 mit "Erdwärme" zu versorgen.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07WHG 919 - Heizungsanlagen (Gesobau AG)
WHG 919.
Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von 499 Wohneinheiten mit einer Mietfläche von 35 505,52 m² und 7 Gewerbeeinheiten mit einer Mietfläche von 327,92 m². Die Baumaßnahme umfasst 23 Aufgänge, die Häuser sind 6–10 geschossig, wobei das Erdgeschoss jeweils der Erschließung dient, als Kellergeschoss genutzt wird sowie z. T. als Gewerbebereich. Die Arbeiten erfolgen generell im bewohnten Zustand.
Die Strangsanierungen ist jeweils mit 10 Arbeitstagen pro Strang vorgesehen. Es werden in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harry Olivier KG
2011-12-02Fernwärmenetz Landshut-Ost/Mitte BA 1 (Stadtwerke Landshut)
Umrüstung der MVA Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk und Wärmeauskopplung in ein neu zu erstellendes Fernwärmenetz „Landshut-Ost / Mitte“.
Die Müllverbrennungsanlage MVA in Landshut wurde in der Vergangenheit durch den Zweckverband Müllverwertung Schwandorf GmbH (ZMS) betrieben. Bis Ende 2011 wird die die MVA stillgelegt werden. Die Stadtwerke werden die technische Anlage der MVA weiterhin nutzen und nur teilweise zurückbauen. Die Anlage soll zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse weiterhin …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Rohrleitungsbau-Rahmenverträge für Netzbau - Wärme der Vattenfall Europe Wärme AG (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Vattenfall Europe Konzern gibt es in den Regionen Hamburg und Berlin einen regelmäßigen Bedarf an Rohrleitungsbauarbeiten (auch u.a. Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten) in Fernwärmenetzen. Der Vattenfall Europe Konzern möchte seine extern in Anspruch zu nehmenden Rohrleitungsbauarbeiten weitgehend über mit Rahmenverträgen ausgestattete Rohrleitungsbauunternehmen abdecken. In diesen Rahmenverträgen sind Rohrmaterialien (KMR) bei vorgegebenen Rohrherstellern zu beziehen. Die Vergabestelle behält …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29Bauausführung Netzverdichtung Teilbereich 1 Süd, Abschnitt 1, Grünwald (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es sollen Verteilleitungsabschnitte der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 80 und kleiner errichtet werden. Es werden in betreffenden Netzbereich im Süden Grünwalds in 2011 etwa 1 800 m Rohrtrasse innerhalb des Gemeindegebietes zu verlegen sein. Von den betreffenden Verteilleitungen werden Abzweige zu weiteren Verteil- und Hausanschlussleitungen vorzunehmen sein. Weiterhin soll eine derzeit noch nicht bekannte Anzahl an Hausanschlüsse …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich... (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401) Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »