2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Technische Dämmung (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Heizanlage (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   Bauleistungen für Fernwärmeanbindung Großkraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
Diese Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Verbindung von neuen Wärmeerzeugungseinheiten mit einem Fernwärme-Bestandsnetz in Mannheim. Angebunden wird jeweils Vor- und Rücklauf für Heißwasser mit max. 140° C in PN16. Die Gesamtlänge der Anbindestrecke umfasst ca. 500 m, davon sind ca. 50 m als Ausführung in Stahlmantelrohr (SMR) DN 1000 und ca. 450 als Ausführung in Kunststoffverbundmantelrohr (KMR) in DN 1000 und DN 900 geplant. Das Projekt umfasst die Einbindung in das Bestandsnetz … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02   Hauptstrang Los 1 und Los 2 Fernwärmenetz Markt Altdorf (ALKOM AdöR)
Es werden für den Aufbau eines über Geothermie beheiztes Fernwärmenetz Hauptleitungen sowie eine Thermalwasserleitung errichtet. Die Hauptleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 450/630 bis DN 150/250 ausgeführt. Hierzu kommen eine noch nicht näher bekannte Anzahl an Hausanschlüssen KMR DN 100/200 bis DN 25/90 sowie Nebeneinrichtungen und ein Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem. In Summe sollen ca. 4 700 m KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los C: Abschnitt von Federal Mogul - Infineon Nord (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung DN 400/DN 560, Errichtung von Abzweigbauwerken, Tief- und Rohrbau einer Brauchwasserleitung, EMSR-Installation in Bauwerken und Hausanschlußstationen, Errichtung temporärer Baustraßen und finaler Wege im Wald (Dresdner Heide); Bauabschnitt C: von Federal Mogul, 01099 Dresden bis Infineon Nord 01099 Dresden. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   12 O 30181 C, TU Bergakademie Freiberg, Neubau Labore, Leipziger Str. 29, 09599 Freiberg (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Wärme-/Kälteversorgungsanlagen: 1 St. Verteileranlagen ca. 950 kW (5 Abgänge); 1 900 m Stahlrohr bis DN 100; 24 St. Stahlrohr-Radiatoren; 54 St. Flachheizkörper; 8 St. Energieeffizienzpumpen; 1 St. Trinkwasser-Speicherladesystem 500 l; Kälteversorgung: 1 St. Verteileranlage ca. 930 kW (6 Abgänge); 34 Umluftkühler; 1 100 m Stahlrohr bis DN 200; 1 500 m PE-Rohr bis DN 200; 1 St. Dosieranlage; 5 St. Energieeffizienzpumpen; 1 St. Behälter 5 000 l aus Kunststoff (Fertigung vor Ort); 1 St. Druckerhöhungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Steffen Böhme
2012-05-31   Erschließungsmassnahmen für das Südhafengelände Helgoland (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, Geschäftsführer Peter Singer)
Mit dem Bebauungsplan Nr. 12 „Südhafengelände“ und der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes hat die Gemeinde Helgoland die im Plangebiet liegenden Flächen für eine hafenbezogene Nutzung ausgewiesen. Zur Zeit wird das Gebiet von Kampfmitteln und Altlasten beräumt und baureif gemacht. Die Erschließung des Gebietes soll über Planstraßen erfolgen, die Umfang dieser Ausschreibung sind. Weiterhin wird der Verbindungsweg nördlich des SAR-Hubschrauberlandesplatzes ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17   VE 4110 Heizung (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Art und Umfang der Leistung: — ca. 209 St. Heizkörper, — ca. 2 800 lfdm C-Stahlrohre verpresst (Heizung), — ca. 240 lfdm Edelstahl V4A Rohre (Reindampf), — ca. 850 lfdm Mehrschichtverbundrohr, — ca. 520 lfdm PE-hart-Rohr (Kühlwasser), — ca. 9 St. Heizungspumpen, — ca. 110 m² Deckenheizung und Kühlung, — ca. 45 m² Fußbodenheizung und Kühlung, — ca. 6 St. Kühlaggregate. Ausführungsfristen (Baustelle): — Hauptleistungen (ca. 90 %): 37.KW 2012 bis 10.KW 2013, — Teilleistungen (ca. 10 %): 45.KW 2013 bis 51.KW 2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Betriebsfertige Verlegung einer Fernwärmeleitung (DN 600/700) aus Kunststoffmantel-Verbundrohren als Teilstrecke der... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str. Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt. Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 5, die angrenzenden Lose sind … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   100111001 JVA Diez, Neubau SV 12E0162 Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (LBB Niederlassung Diez)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 2.5.2012 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitherm
2012-04-18   Neubau Psychiatrie und Austausch der Fenster im Altbau (Thüringen-Kliniken GmbH)
Neubau einer Psychiatrie einschließlich Tagesklinik und PIA und Austausch der Fenster im Altbau. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los A: Abschnitt von Heizkraftwerk Nord bis Abzweigfbauwerk Diebsteig, Tief- und... (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Tief- und Rohrbauarbeiten, Schachtbauwerke mit EMSR, Durchörterung von Bahngleisen zum Neubau einer Fernwärmeleitung DN 400 in Dresden; Bauabschnitt A: vom Heizkraftwerk Dresden Nord, Herrmann-Mende-Str. 2, 01099 Dresden bis zum Abzweigbauwerk Diebsteig, 01099 Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G. Hüttner + Co GmbH
2012-04-13   Flugplatz Wunstorf, Sanierung der Wärmeversorgung; 2. BA Fernheizleitung und Tiefbau, Verg.-Nr.: 12 E 80110 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sanierung und Austausch diverser Wärmeversorgungsnetze einschl. Tiefbauarbeiten. Verg.-Nr.: 12 E 80110. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daume GmbH
2012-04-04   Rahmenvertrag Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in der Stadt Flensburg und Umlandgemeinden (ca. 115 000 Einwohner) ausgedehnte Versorgungsnetze für Fernwärme, Wasser und Strom. In diesen Netzen können jederzeit Störungen oder Leckagen auftreten, für deren Beseitigung bzw. das Sichern des Umfeldes bei Leitungsbrüchen der umgehende Einsatz eines Tiefbauunternehmens erforderlich werden kann. Hierfür werden folgende Leistungen ausgeschrieben: Definierter Bereitschaftsdienst (Vorhaltung von Personal und techn. Geräte) von 7 Tagen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Modernisierung und Erweiterung der Rennsteig - Therme Oberhof (Stadt Oberhof)
Modernisierung der Rennsteig-Therme in Oberhof, Erweiterung der Saunalandschaft. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Heizung (Gemeinde Unterhaching - SG Gebäudemanagement)
Heizungsanlage für Schule und Sporthalle mit statischen Heizflächen (Heizkörper, Fußbodenheizung), dynamischer Heizung (für Lüftungsanlagen) und Warmwasserbereitung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-22   Wärmeverbund Grünwald-Unterhaching (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es soll eine Verbindungsleitung zwischen der Fernwärmeversorgung der Gemeinden Grünwald und Unterhaching als Kunststoffmantelrohr-System der Dimensionen DN 250 errichtet werden. Dazu ist eine reine Transportleitung vom Geothermiegelände in Oberhaching/Laufzorn durch den Bayerischen Staatsforst nach Unterhaching herzustellen. Die Leitungsbaumaßnahme umfasst eine Trassenlänge von ca. 5 300 m bei folgendem Massengerüst: — Los 12: DN 250, 1 700 m, — Los 13: DN 250, 2 000 m, — Los 14: DN 250, 1 600 m. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ROTEC + Max Bögl Kraftanlagen München SWR Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH
2012-02-09   Umbau / Sanierung / Neubau HKB Neubrandenburg - Medien-und Veranstaltungszentrum, Bauteil T (Turm) (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Umbau / Sanierung / Neubau HKB Neubrandenburg - Medien-undVeranstaltungszentrum; denkmalgeschütztes Gebäudeensemble, bestehend aus vier Gebäudeteilen (15-geschossiger Turm, Bibilothek, Veranstaltungshalle, Verkauf). Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich nur um Bauteil T, den Turm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Owe Gluth GmbH
2012-02-06   Generalinstandsetzung und Erweiterung der staatlich anerkannten privaten Real-und Fachoberschule Schloss... (Mathilde-Zimmer-Stiftung, Landschulheim Schule Schloß Schwarzenberg e.V.)
1 500 m Rohrdemontage, ca. 5 200 m Verbundrohr neu, ca. 2 500 m Stahlrohr, ca. 200 m Edelstahl, ca. 150 neue Heizkörper, ca. 55 Sanitärgegenstände, 1 Hebeanlage, ca. 400 m Abwasserrohr, Dämmung, Brandschutzbauteile, 7 Kleinlüfter/KWL max. 500 m³/h, 250 m Wickelfalzrohr, 250 m Feuerlöschleitung, 9 Entnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401). Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (Gemeindewerke Ismaning)
Die Gemeindewerke Ismaning plant die Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme. Zu diesem Zweck beginnen im Frühjahr 2012 die Bohrarbeiten, im Laufe des Jahres 2012 erfolgt die Verlegung von Netzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des 1. Bauabschnitts zum IV. Quartal 2012 mit "Erdwärme" zu versorgen. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   Tiefbau- und Montageleistungen in den Gewerken Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme und Beleuchtung (SWK SETEC GmbH)
Vergabe von Tiefbau- und Montageleistungen in den Gewerken Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme und Beleuchtung in Krefeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Wiederherrichtung des Industriealtstandortes "Zement-/Fertigteilwerk" zum Technologiepark Jena21. Los 09 -... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Kunststoffmantelrohr, Einmalkompensatoren, Absperrarmaturen, Entleerung „Jenaer System“, Entlüftung „Jenaer System“, Anbindung an Sockelleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH
2011-12-16   Tiefbau- und Montageleistungen in den Gewerken Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme und Beleuchtung (SWK SETEC GmbH)
Vergabe von Tiefbau- und Montageleistungen in den Gewerken Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme und Beleuchtung in Krefeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   WHG 919 - Heizungsanlagen (Gesobau AG)
WHG 919. Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von 499 Wohneinheiten mit einer Mietfläche von 35 505,52 m² und 7 Gewerbeeinheiten mit einer Mietfläche von 327,92 m². Die Baumaßnahme umfasst 23 Aufgänge, die Häuser sind 6–10 geschossig, wobei das Erdgeschoss jeweils der Erschließung dient, als Kellergeschoss genutzt wird sowie z. T. als Gewerbebereich. Die Arbeiten erfolgen generell im bewohnten Zustand. Die Strangsanierungen ist jeweils mit 10 Arbeitstagen pro Strang vorgesehen. Es werden in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harry Olivier KG
2011-12-02   Fernwärmenetz Landshut-Ost/Mitte BA 1 (Stadtwerke Landshut)
Umrüstung der MVA Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk und Wärmeauskopplung in ein neu zu erstellendes Fernwärmenetz „Landshut-Ost / Mitte“. Die Müllverbrennungsanlage MVA in Landshut wurde in der Vergangenheit durch den Zweckverband Müllverwertung Schwandorf GmbH (ZMS) betrieben. Bis Ende 2011 wird die die MVA stillgelegt werden. Die Stadtwerke werden die technische Anlage der MVA weiterhin nutzen und nur teilweise zurückbauen. Die Anlage soll zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Bauausführung Fernwärmenetz (Transportleitung) - Ostspange - Grünwald (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es soll zu der bestehenden Hauptleitung der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald, Kunststoffmantelrohr-System der Dimensionen DN 300 bis DN 125, eine etwa 2 800 m lange neue Haupttrasse in den Dimensionen DN 200 bis DN 150 hergestellt werden. Die (Gesamt-) Leitungsbaumaßnahme inkl. Abzweigleitungen umfasst eine Trassenlänge von ca. 3 900 m bei folgendem Massengerüst: Los 9: DN 200, 950 m + DN 100 - 40, ca. 400 m, Los 10: DN 200, 990 m + DN 65 - 40, ca. 300 m, Los 11: DN 200, 70 m + DN 150, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Kassecker GmbH Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH Kraftanlagen München GmbH
2011-12-02   Bauausführung Fernwärmenetz - Netzverdichtung - Grünwald (Erdwärme Grünwald GmbH)
Als Fortsetzung zur diesjährigen Netzverdichtung NV1 sollen weitere Verteilleitungsabschnitte der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 80 und kleiner errichtet werden. Es werden im gesamten Netzbereich in 2012 etwa 5 400 m Rohrtrasse zu verlegen sein. Von den betreffenden Verteilleitungen werden Abzweige zu weiteren Verteil- und Hausanschlussleitungen vorzunehmen sein. Weiterhin soll eine derzeit noch nicht bekannte Anzahl an Hausanschlüssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH Kraftanlagen München GmbH Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH
2011-08-23   Universität Freiburg: Sanierung Universitätsbibliothek Freiburg, Heiz-, zentrale Wassererwärmungs- und Kälteanlagen,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79098 Freiburg, Platz der Universität 2, Universität Freiburg: Sanierung Universitätsbibliothek Freiburg, Heiz-, zentrale Wassererwärmungs- und Kälteanlagen, Akustikmaßnahmen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2011-07-28   Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen inkl. Ausführung... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen inkl. Ausführung von Hausanschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   VE 04 Heizungsinstallation (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Garagen Nord und Süd: Heizkörper Bereich Pförtner erneuern. Hauptgebäude: Heizkörper in Teilbereichen erneuern, Bestandsheizkörper überprüfen, Thermostatventile erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Hallstein
2011-07-18   Rohrleitungsbau-Rahmenverträge für Netzbau - Wärme der Vattenfall Europe Wärme AG (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Vattenfall Europe Konzern gibt es in den Regionen Hamburg und Berlin einen regelmäßigen Bedarf an Rohrleitungsbauarbeiten (auch u.a. Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten) in Fernwärmenetzen. Der Vattenfall Europe Konzern möchte seine extern in Anspruch zu nehmenden Rohrleitungsbauarbeiten weitgehend über mit Rahmenverträgen ausgestattete Rohrleitungsbauunternehmen abdecken. In diesen Rahmenverträgen sind Rohrmaterialien (KMR) bei vorgegebenen Rohrherstellern zu beziehen. Die Vergabestelle behält … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Erweiterung Hafen Königs Wusterhausen / Wildau (Binnenhafen Königs Wusterhausen)
Erschließung eines Industrie- und Gewerbegebietes, verkehrstechnisch und medienseitig, Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Errichtung eines Lärmschutzwalls. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   VE 4200 Wärmetechnische- und Kältetechnische Anlage für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus... (Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH / Bezirkskliniken Schwaben)
VE 4200 Wärmetechnische- und Kältetechnische Anlage für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 4b. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Ladwig GmbH
2011-05-04   Fliegerhorst Wunstorf; Sanierung der Wärmeversorgung; Gebäudeautomation Flugplatz Wunstorf; Verg.-Nr.: 11 E 80045 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Leistungen der Gebäudeautomation (GA) innerhalb der Liegenschaft Flugplatz Wunstorf; Erstausstattung und Rahmenvertrag zur Gebäudeautomation (RV-GA). Der Auftraggeber beabsichtigt zusammen mit der Erteilung des Auftrages für die Erstausstattung (Abschnitt 1) für spätere Erweiterungen des Inselbereiches auch einen "Rahmenvertrag Gebäudeautomation - RV GA" (Abschnitt 2) mit demselben Auftragnehmer abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR Gesellschaft für Regelungstechnik und...
2011-04-29   Bauausführung Netzverdichtung Teilbereich 1 Süd, Abschnitt 1, Grünwald (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es sollen Verteilleitungsabschnitte der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 80 und kleiner errichtet werden. Es werden in betreffenden Netzbereich im Süden Grünwalds in 2011 etwa 1 800 m Rohrtrasse innerhalb des Gemeindegebietes zu verlegen sein. Von den betreffenden Verteilleitungen werden Abzweige zu weiteren Verteil- und Hausanschlussleitungen vorzunehmen sein. Weiterhin soll eine derzeit noch nicht bekannte Anzahl an Hausanschlüsse … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   Fliegerhorst Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung, Wärmetechnische Unterstationen Flugplatz Wunstorf; Verg.-Nr.: 11 E 80054 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Umbau Neubau von wärmetechnischen Hausstationen einschl. Neu- und Umbau von Trinkwarmwassererzeugungs- und verteilungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nitschke GmbH
2011-03-04   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich... (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401) Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Neubau Weinheim, Verwaltungsgebäude (Eigenbetrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis)
Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Weinheim, 17 361 m umbauter Raum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH Gruhn Malerbetriebs-GmbH
2011-02-07   Fliegerhorst Wunstorf, Sanierung der Wärmeversorgung; 1. BA Fernheizleitungen und Tiefbau, Vergabe-Nr.: 11 E 80015 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sanierung und Austausch von diversen Wärmeversorgungsnetzen einschließlich Ingenieurbauwerke (Tiefbauarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   F.3 - Familien- und Freizeitbad Fellbach (Heizungstechnische Anlagen mit Gebäudeleittechnik) (Städtische Holding Fellbach GmbH)
Die Stadt Fellbach beabsichtigt im Namen der Städtischen Holding GmbH den Neubau des Familien- und Frezeitbades Fellbach mit einem Freibadbereich, Sportbadbereich, Freizeitbadbereich, Saunabereich und einem Gastrobereich sowie entsprechenden Sekundärflächen zu realisieren. Die zu vergebende Bauleistung umfasst: — Heizungstechnische Anlagen mit Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbau-, Umwelt- und Anlagen Technik GmbH