2021-12-02   Erweiterung Abwasserbehandlungsanlage TAZV (Los 2-Bau) (ABA Industriegebiet GmbH)
Die bestehende anaerobe/aerobe biologische Abwasserbehandlungsanlage ABA Industrie im Industriegebiet am Oder-Spree-Kanal, Oderlandstraße 108, 15890 Eisenhüttenstadt soll erweitert und optimiert werden. Durch die geplanten Maßnahmen soll auch die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Abwasserbehandlungsanlage (ABA) erhöht werden. Die Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage wird in 2 Losen ausgeschrieben (Los 1: Lieferung und Errichtung der Maschinen- und EMSR-Technik zur Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauCom Bautzen GmbH
2021-11-12   Stilllegung der Kläranlage Laucha und Überleitung zur KA Karsdorf, Los 8: Bauliche Arbeiten bestehende Pumpwerke (Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne)
Der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne beabsichtigt die Kläranlage in Laucha stillzulegen. Die Abwässer der Bestandspumpwerke werden somit nicht mehr zur Kläranlage Laucha, sondern in eine neu zu bauende Druckrohrleitung zur KA Karsdorf gefördert. Durch die geodätischen Höhenunterschiede und in erster Linie durch die Reibungsverluste der großen Leitungslängen, muss auf dem Weg zur Kläranlage Karsdorf ein Zwischenpumpwerk in Burgscheidungen errichtet werden. Dieses Pumpwerk sammelt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH Laucha
2021-11-08   Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld, Betonbohr- und Sägearbeiten 1. BA (Ruhrverband)
Erstellung von Wand- und Deckendurchbrüchen zum Teil mit Stahlbauabfangungen und -ausfachungen. (Nebenarbeiten geringen Umfangs im Verhältnis zur Gesamtbaumaßnahme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M. Karabalta GmbH
2021-11-02   Zuwendungen des Landes Sachsen-Anhalt zur Förderung des Vereinssportstättenbaus im Jahr 2019, Neubau einer... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Der Neubau der geplanten 3-Feld Sporthalle als Ersatzneubau der Hermann-Gieseler-Halle übernimmt die Funktionen einer Sporthalle für multifunktionale Schul-, Vereins- und Wettkampfsportnutzung mit einer max. Zuschauerzahl von 1048 Besuchern. Die 3 Feld-Sporthalle ist ca. 62 m x 44 m groß und umfasst 2 Geschossebenen. Auf der Zuschauerebene befinden sich die Zuschauertribünen, der Haupteingang mit Foyer, ein VIP-Bereich und weitere Funktionsräume wie Toiletten und Garderoben. In der Ebene Sportler sind … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22   Erweiterung Abwasserbehandlungsanlage TAZV (ABA Industriegebiet GmbH)
Lieferung und Montage inkl. Vorbereitung zur Inbetriebnahme von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA Industrie im Industriegebiet am Oder-Spree-Kanal Oderlandstraße 108, 15890 Eisenhüttenstadt. Die Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage wird in 2 Losen getrennt ausgeschrieben (hier: Los 1: Lieferung und Errichtung der Maschinen- und EMSR-Technik zur Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wks Technik
2021-10-20   Kläranlage Löbejün (Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis)
TA 3: Los 1 - verbindende Rohrleitungen und maschinentechnische Ausrüstung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelttechnik und Wasserbau GmbH
2021-10-13   Neubau Filtration KA Oberursel VE 02 – Technische Ausrüstung (Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel)
Offenes Verfahren gem. Abschnitt 2 VOB/A Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor - Ablaufwerte soll die Anlage um eine Flockungs - Filtrationsstufe erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2021-10-11   Stillegung der Kläranlage Laucha und Überleitung zur KA Karsdorf, Los 4: Bautechnischer Teil, PW Burgscheidungen... (Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne)
Der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne beabsichtigt die Kläranlage in Laucha stillzulegen. Die Abwässer der Bestandspumpwerke werden somit nicht mehr zur Kläranlage Laucha, sondern in eine neu zu bauende Druckrohrleitung zur KA Karsdorf gefördert. Durch die geodätischen Höhenunterschiede und in erster Linie durch die Reibungsverluste der großen Leitungslängen, muss auf dem Weg zur Kläranlage Karsdorf ein Zwischenpumpwerk in Burgscheidungen errichtet werden. Dieses Pumpwerk sammelt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH
2021-10-05   Abwasserüberleitung Heroldsberg - Los 5 Maschinentechnik (Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Maschinentechnische Ausrüstung einer Abwasserpumpstation mit anliegenden Sonderbauwerken: je ein Trennbauwerk, Regenüberlaufbecken mit Restentleerungspumpwerk, Sandfang, Regenrückhaltebecken und Vorlagebehälter. Im wesentlichen besteht die Ausrüstung aus folgenden Komponenten: - Pumpen (trocken aufgestellt für Reihenschaltung) Förderleistung 90 bis 110 l/s 4 Stück - Pumpen (nass aufgestellt) Förderleistung 15 l/s 2 Stück - Tauchmotor-Rührwerke 7 Stück - Kellerentwässerungspumpe 1 Stück - Absperrschieber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reitinger GmbH
2021-09-27   Erschließung Entwicklungsbereich Krampnitz - VE 02: 1. BA Planstraßen 2.1 West, 2.2, 5.1, E.2 und S (Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt)
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Entwicklungsträger Potsdam GmbH als ihre Treuhänderin sowie die Energie und Wasser Potsdam GmbH beabsichtigen die Erschließung des ca. 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengeländes Krampnitz in mehreren Bauabschnitten. In einem 1. Bauabschnitt ist die Neuerschließung des historischen Kasernenbereiches vorgesehen. Der 1. BA ist in mehrere Vergabeeinheiten unterteilt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage ist die Vergabeeinheit 2. Sie umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oevermann Verkehrswegebau GmbH
2021-09-22   GÜ Sösetalvorsperre und Instandsetzung B498 : Herstellung eines RBF mit Leichtflüssigkeitsabscheider (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke beabsichtigen die Generalüberholung der Sösetalvorsperre einschließlich der Instandsetzung der B498. Im Vorfeld ist die Herstellung eines Retentionsbodenfilters mit vorgeschaltetem Leichtflüssigkeitsabscheider sowie der zugehörigen Schachtbauwerke und Leitungen in der Wasserschutzzone I sowie die erstmalige Herstellung der BE-Fläche der Gesamtmaßnahme in der Wasserschutzzone II notwendig. Es ist geplant die Bauwerke in Ortbetonbauweise herzustellen. Die Bauwerke haben folgende … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-15   Erschließung Entwicklungsbereich Krampnitz - VE 04: 1. BA Ketziner Straße, Planstraße T (Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt)
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Entwicklungsträger Potsdam GmbH als ihre Treuhänderin sowie die Energie und Wasser Potsdam GmbH beabsichtigen die Erschließung des ca. 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengeländes Krampnitz in mehreren Bauabschnitten. In einem 1. Bauabschnitt ist die Neuerschließung des historischen Kasernenbereiches vorgesehen. Der 1. BA ist in mehrere Vergabeeinheiten unterteilt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage ist die Vergabeeinheit 4. Sie umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oevermann Verkehrswegebau GmbH
2021-09-14   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen (P17EU) (Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Es handelt sich vorliegend um das Los 2.06-3 (maschinentechnische Ausrüstung Schlammweg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KLAWA Anlagenbau GmbH
2021-09-06   Abwasserdruckrohrleitung Salzbergen- Schüttorf; Tief- und Rohrleitungsbau zum Anschluss zweier Pumpwerke (Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren)
Gegenstand der durch den Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren ausgeschriebenen Leistungen sind der Tief- und Rohrleitungsbau zum Anschluss zweier bauseitiger Pumpwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2021-08-27   Ertüchtigung Abwasser- und Schlammbehandlung (Lippeverband)
Einrichtung einer Rechenanlage im Notumlauf, Teilerneuerung der Gebläsestation Biologie, Erneuerung der Fällmitteldosierung Biologie, Erneuerung der Schlammentwässerung inkl. Peripherie, Einrichtung eines Lagers für Flüssigpolymer, Erneuerung der Schlammspeicher 3 und 4, EMSR-technische Ausrüstung der genannten Bereiche, Demontagearbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oswald Schulze Umwelttechnik GmbH
2021-06-29   Erschließung Entwicklungsbereich Krampnitz — VE 05: 1. BA — Planstraßen A, 1, 1.1, 2.1 Ost, 5.2, F.2 (Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt)
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Entwicklungsträger Potsdam GmbH als ihre Treuhänderin sowie die Energie und Wasser Potsdam GmbH beabsichtigen die Erschließung des ca. 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengeländes Krampnitz in mehreren Bauabschnitten. In einem 1. Bauabschnitt ist die Neuerschließung des historischen Kasernenbereiches vorgesehen. Der 1. BA ist in mehrere Vergabeeinheiten unterteilt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage ist die Vergabeeinheit 5. Sie umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiefbau-und ErschließungsGmbH
2021-06-08   Optimierung und Modernisierung der Kläranlage Wachenheim (Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße ist Betreiber der Kläranlage Wachenheim und beabsichtigt eine Optimierung und Modernisierung der Kläranlage. Die Anlage hat eine derzeitige Ausbaugröße von ca. 8 500 Einwohnerwerten und soll zukünftig für eine größere Bemessungsfracht ausgelegt und optimiert werden. Der sichere Betrieb der Altanlage ist während der Bauzeit im vollen Umfang zu gewährleisten. Die Maßnahme umfasst in Los 1 Erdarbeiten, Erdverlegte Rohrleitungen, … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-06   Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: Prozessabwasser u. Reinstwasser (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK)
Reinstwasser-/VE-Wassererzeugeranlage für die Bereitstellung von Reinstwasser nach SEMI-Standart (u. a 18 MOhm) für die Halbleiterindustrie sowie VE-Wasser (<10 μS/cm), bestehend aus folgenden Komponenten: Systemtrenstation, Mehrschichtfilteranlge (12 m/h) mit 150 %-iger Redundanz bestehend aus 3 Filtereinheiten, Doppelenthärtungsanlage (5,6 m/h) mit Solebehälter, redundanter (2x100%) Umkehrosmoseanlage (je 2,1 m/h) mit Membranentgasung, redundanter (2 x 100%) EDI (je 2,0 m/h), Reinstwassertanks (2 x 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnviroDTS GmbH
2021-04-30   Erweiterung KA Boltenhagen – Neubau Nachklärbecken 2 (Zweckverband Grevesmühlen)
Neubau einer Nachklärung als Rundbecken, Durchmesser 21 Meter in 3 Losen – Los 4 Tiefbau — Los 5 Behälterbau, — Los 6 Technische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBB Beutler & Lang GmbH Windhoff Wassertechnik Service GmbH
2021-04-28   Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld, Neu- und Umbauarbeiten 1. BA (Ruhrverband)
Erdarbeiten, Beton- u. Stahlbetonarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Kabelleitungstiefbauarbeiten, Stb-Bohrarbeiten, (alle im geringen Umfang). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Hütter GmbH & Co. KG
2021-04-15   Zuwendungen des Landes Sachsen-Anhalt zur Förderung des Vereinssportstättenbaus im Jahr 2019, Neubau einer... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Der Neubau der geplanten 3-Feld Sporthalle als Ersatzneubau der Hermann-Gieseler-Halle übernimmt die Funktionen einer Sporthalle für multifunktionale Schul-, Vereins- und Wettkampfsportnutzung mit einer max. Zuschauerzahl von 1048 Besuchern. Die 3 Feld-Sporthalle ist ca. 62 m x 44 m groß und umfasst 2 Geschossebenen. Auf der Zuschauerebene befinden sich die Zuschauertribünen, der Haupteingang mit Foyer, ein VIP-Bereich und weitere Funktionsräume wie Toiletten und Garderoben. In der Ebene Sportler sind … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-11   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen (P14b) (Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III) Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV) Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22   B25 Erschließungsleistungen (Gemeinde Dummerstorf)
Los 1: — 16 000 m Oberbodenabtrag, — 40 000 m Bodenaustausch, — 1 250 m NW Leitung DN 300 bis DN 900, — 10 600 m RRB + 5 Lamellenklärer+2 Koaleszenzabscheider, — 1 300 m TW Leitung DN 150, — 860 m SW Leitung DN 250, — 380 m SW Druckrohrleitung, — 1 St. Schachtpumpwerk DN 2000, — 3 000 m Borde, — 12 200 qm Asphaltfahrbahn BK 10, — 3 600 qm Radweg Asphalt. Los 2: Tiefbau – Umbau APW – Rückbau des alten Bestandspumpwerkes bis 2,0 m unter GOK inkl. Hochbauteil: — Verlegung Freigefällesammler DN 300 PP auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alther Pumpen GmbH Beutler & Lang GmbH STRABAG AG
2021-03-03   Entwässerungskanalarbeiten (Gemeinde Scheyern)
Die Gemeinde Scheyern beabsichtigt auf dem Grundstück den Fl.Nr. 39 + 46 + (42) Die Neue Ortsmitte für Scheyern zu realisieren: — Neubau Rathaus mit Bücherei, — Sanierung und Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen Waldbauernschule, — Neubau eines Nebengebäudes mit Geländesicherung, — Errichtung eines Dorfplatzes mit Freianlagen, Straßenumgriff und Parkierungsanlagen, — bestehende Grünanlage mit Spielplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Rieder GmbH & Co. KG
2021-02-15   Regenklärbecken S-O, Bauarbeiten (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Erstellen Baugrube, Verbau mit Bohrpfahlwand, Ortbeton – Becken, Kanäle. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18   21 E 005 Erneuerung Turboverdichter, Belüftung Biologie (Stadt Regensburg)
Klärwerk Regensburg, Erneuerung der technischen Einrichtungen für die Drucklufterzeugung in der biologischen Reinigungsstufe EMSR-Technik Gebläsestation Wesentliche Leistungen sind: Lieferung und Montage von: — 2 Trafos, 1.000 kVA, 6/0,4 kV mit MS-Kabel, — 11 Felder Niederspannungshauptverteilung, — 2 Felder MSR- und Automatisierungstechnik, — 1 Stück Automatisierungsgeräte mit Kopplung an Prozessleittechnik, — 3 000 m Starkstrom und Fernmeldekabel, — 150 m Kabelverlegesysteme (Kabelbahnen,Schutzrohre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eliquo KGN GmbH & Co. KG
2021-01-08   Verfahrenstechnische Umstellung Zentrale Kläranlage Altenburg (Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb Altenburg)
Verfahrenstechnische Umstellung der vorhandenen Kläranlage im laufenden Betrieb durch Errichtung Faulung mit Gasspeicher und Maschinenhaus mit BHKW einschl. Nebenanlagen, Errichtung Schlammentwässerung, Neubau Vorklärung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Porr GmbH & Co. KG aA Heros...
2021-01-06   DRL Salzbergen-Schüttorf, 2 Pumpwerke und Schächte: Bautechnik (Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren)
Hoch- und Tiefbauarbeiten zum Bau von zwei Abwasserpumpwerken und einem Schacht auf der Kläranlage in Salzbergen und der Klärschlammpolderanlage in Schüttorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Büter GmbH & Co. KG
2020-12-21   Hochwasserfreilegung Purbach (BA 2) – Tiefbauarbeiten (Stadt Kulmbach)
Die Realisierung des Hochwasserschutzes am Purbach umfasst insgesamt 3 räumlich getrennte Baulose, wovon 2 bereits realisiert wurden. Der gegenständliche Bereich (Los 3) schließt im Süden an das fertiggestellte Los 2 an und endet nördlich mit einem Einlaufbauwerk, das den Abschluss der Hochwasserschutzanlage darstellt. Das Los 3 umfasst dabei 5 Unterlose: 3a):Errichtung eines Baugrubenverbaus aus Bohrpfählen Errichtung eines Stahlbeton-Rechteckprofils Errichtung eines Stahlbeton-Einlaufbauwerks mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Bau GmbH
2020-12-21   Ausführungsplanung, Fertigung und Montage von Schneckenpumpwerken samt Elektro- und Steuerungstechnik (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3)
Maschinentechnische Ausrüstung für Schneckenpumpwerke Messersgrün, Schlösslematt und Blauwasser: — 3 Pumpwerke mit je 4 Schneckenpumpen, — Schneckenpumpen als Schneckentrogpumpein Kompaktausführung, — Ausführungs-, Fertigungs- und Montageplanung Maschinentechnik inkl. Schaltanlage, — Fertigung und Lieferung der Schneckenpumpen, — Fertigung und Lieferung der Elektrotechnischen Schalt- und Steueranlage, — Montage und Inbetriebnahme der o. g. Komponenten in bauseits vorhandene Bauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landustrie
2020-11-03   Erstellung Kanalhausanschlüsse/Reparaturen Kanalnetz (Stadt Rheinbach)
Erstellung von Kanalhausanschlüssen sowie Reparaturen im Kanalnetz. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-10   Kläranlage Löbejün – Bauwerk 2.TA (Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis)
2. TA Bauwerk – Nachklärbecken Nr. 2 und Schlammeindicker. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH
2020-09-10   Kläranlage Altena, Maschinentechnische Ausrüstung (Ruhrverband)
Maschinentechnische Ausrüstung der Kläranlage mit Pumpen, Rührwerken, Rohrleitungsbau, Peripherie (Druckluftstation, Betriebswasseranlage, Deckenkran, Säuredosierstation, etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAG Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH
2020-09-10   Regenwasserbehandlungsanlage Gelsenkirchen Sutum (Emschergenossenschaft)
— Bau eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton einschl. Baugrubenumschließung mittels Bohrpfahlwand und Spundwandverbau; — Bau von Schachtbauwerken aus Stahlbeton einschl. Erstellung von Baugrubenumschließungen mittels Bohrpfahlwand (Tiefe bis ca. 15 m); — Herstellung Vortriebe: 2 x DN500; 1 x DN2000; — Kanalbauarbeiten; — Umschluss von vorhandenen in Betrieb befindlichen Druckrohrleitungen; — Teilweiser Rückbau und teilweise Verdämmung der vorhandenen Druckrohrleitungen; — Einbau einer Schwelle im PWK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonntag Baugesellschaft mbH & Co. KG
2020-09-04   Abwasserüberleitung Industrie-/Gewerbebebiet Straßgräbchen zur Kläranlage Kamenz, Ortsteil Deutschbaselitz mit... (Abwasserzweckverband Obere Schwarze Elster c/o ewag kamenz)
Es ist die Überleitung des Abwassers aus der Ortslage und dem Industrie-/Gewerbegebiet Straßgräbchen durch ein neu zu errichtendes Abwasserpumpwerk über 2 neu zu verlegende Abwasserdruckleitungen zur Kläranlage Deutschbaselitz zu realisieren. Auf diese Doppelrohrleitung DN 150 / DN 200 bindet das zu sanierende APW Kamenz Ochsenberg auf. Die Trassenführung folgt in wesentlichen Teilen dem Verlauf der Staatsstraße S 94 zwischen der Ortslage Straßgräbchen und dem südlichen Ortsausgang Kamenz. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BISTRA Bau GmbH & Co. KG Dresdner Industrie- und...
2020-07-31   Emscherstraße-Berger-Feld (Emschergenossenschaft)
Teil EG: Bauleistung zur Herstellung eines Stauraumkanals mit unten liegender Entlastung (SKU) an der Adenauerallee in Gelsenkirchen am Pumpwerk Berger Feld einschließlich Umgestaltung der Entwässerung in der Emscherstraße. Anbindung des Stauraumkanals mittels Vortrieb an den Abwasserkanal Emscher. Einschließlich Herstellung der Übergabeschachtbauwerke. Teil AGG: Entflechtung der Wasserströme in der Emscherstraße in Gelsenkirchen. Anschluss der Abwasserhaltungen an den Hauptsammler in der Adenauerallee … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2020-07-24   Erweiterung der Kläranlage Landsberg, 1. TA (Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis)
Erweiterung der Kläranlage Landsberg, 1. Teilabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jens Helmecke Umwelttechnik & Wasserbau
2020-07-06   20 E 052- EMSR- Technik (Stadt Regensburg)
Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Montage von: — 40 m Doppelboden; — 12 Felder Niederspannungshauptverteilung; — 12 Felder Niederspannungsunterverteilungen; — 7 St. Automatisierungsgeräte mit Kopplung an Prozessleittechnik; — 8 St. Messgeräte und Überwachungseinrichtungen; — 4 St. Frequenzumrichter bis 5,5 kW; — 12 000 m Starkstrom und Fernmeldekabel; — 300 m Kabelverlegesysteme (Kabelbahnen,Schutzrohre etc.); — Erdung und Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K+B E-Tech GmbH + Co KG
2020-07-02   20 E 51 – Erneuerung der Mechanischen Reinigungsanlage Rohbauarbeiten DIN 18299 ff. und Abbruch- u. Rückbauarbeiten DIN 18459 (Stadt Regensburg)
Rohbauarbeiten DIN 18299 ff. und Abbruch- und Rückbauarbeiten DIN 18459 von Bodenbelägen in Gebäuden und von Stahlbetonbauteilen, Auffüllbeton und Grundleitungen in Gebäuden. Verlegung/Herstellung von Grundleitungen, Auffüllbeton und Stahlbetonbauteilen in Gebäuden. Herstellung von Öffnungen in Stahlbetondecken in Gebäuden. Verguss von Rohrleitungsdurchführungen in Decken/Wänden in Gebäuden. Herstellung eines Rohrleitungsgrabens für eine Rohrleitung DN 300, einschl. Straßenaufbruch. Für sämtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauingenieur Tobias Bauer
2020-07-02   20 E 055 – Erneuerung der Mechanischen Reinigungsanlage VE 4010 Rohrleitungen und Armaturen (Stadt Regensburg)
Erneuerung der Mechanischen Reinigungsanlage VE 4010 Rohrleitungen und Armaturen, im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Montage von 160 m Rohrleitung DN 50-DN 300, Edelstahl W. Nr. 1.4571, incl. Formstücke und Armaturen 200 m Rohrleitung DN 50-DN 80, PE-100, incl. Formstücke und Armaturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kiffer GmbH
2020-05-14   Bau von ADL, Düker und Pumpwerke einschl. technischer Ausrüstung (Zweckverband Wasserversorgung Insel Usedom)
Zur Gewährleistung einer auch in der Zukunft nachhaltigen Abwasserentsorgung der Insel Usedom sind neue Anlagen zur Abwasserüberleitung und 2 Pumpwerksbauten zu errichten. Der Ausbau des Entwässerungssystems erfolgt mit Druckrohrleitungen weitestgehend in geschlossener Bauweise. In Peenemünde und Karlshagen wird jeweils ein neues Pumpwerk am alten Standort errichtet. Auf der Strecke von Peenemünde über Karlshagen nach Wolgast erfolgt eine Neuverlegung parallel der bestehenden Abwasserdruckleitung. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Strabag AG, Beermann...
2020-04-30   Lieferung und Monatge von Maschinen- und Anlagentechnik (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Demontage und Montage (großteils) Austausch von Rohrleitungen, Armaturen in Anlagen zur Schlammbehandlung und Abwasserreinigung (Sandfilter), Überholung von Anlagenbauteilen und Maschinenkomponenten, Errichtung von Stahlkonstruktionen in Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH