2023-09-19   Energiezentrale B104, Los 4 Wärmepumpen (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH plant die Errichtung einer Energiezentrale zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärme aus Tiefengeothermie. Die Energiezentrale soll zwei baugleiche Wärmepumpenkaskaden zur Nutzbarmachung der Tiefengeothermie, Nebenaggregate für Wärmegewinnung und -ausspeisung sowie Elektro-, MSR- und Lüftungsanlagen enthalten. Hinzu kommt ein Fernwärmeanschluss zur Besicherung der Wärmeerzeugung. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19   Neubau Robbenanlage (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Die Zoologische Garten Rostock gGmbH beabsichtigt, im Rahmen des Projektes Neubau Robbenanlage anstelle der bisherigen Robbenanlage eine neue Seebären- und Seehundanlage auf dem Zoogelände zu errichten, um den Ansprüchen an eine artgerechte und moderne Tierhaltung gerecht zu werden. Ziel ist es, den Tieren mehr Platz und Abwechslung zu bieten sowie den Besucherinnen und Besuchern besondere Einblicke in die Welt der Seebären und Seehunde zu verschaffen. Die bestehende Robbenanlage aus dem Jahr 1989 wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18   Erweiterung und Modernisierung Zahnmedizin Geb. 76.02 Homburg - Elektroinstallation (Universität des Saarlandes)
Elektroinstallationsarbeiten sowie anschließende Wartung der Sicherheitsbeleuchtungs-, Sprachalarmierungs-, Starkstrom- und RWA-Anlagen über eine Laufzeit von 4 Jahren Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Errichtung einer Bioabfallbehandlungsanlage - Gewerk 1: Bioabfallvergärungsanlage inkl. CO2-Spülung (Kommunale Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen KENN gKAÖR)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb sind Leistungen zur Lieferung und Errichtung der Bioabfallvergärungsanlage inkl. CO2-Spülung als Gewerk 1 des Gesamtprojekts zur Errichtung der Bioabfallbehandlungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Abnahme einer Anlage zur Erzeugung,... (Entega AG)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Abnahme einer Anlage zur Erzeugung, Speicherung und Abfüllung von Wasserstoff. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   M ST 23046 Abbruch und Neubau von Obdachlosenunterkünften, Strümper Straße 79-83, Meerbusch auf Grundlage eines... (Stadt Meerbusch)
schlüsselfertige Errichtung einer Obdachlosenunterkunft mit mind. 67 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe und Vermietung an den Auftraggeber, inkl. Wartungsleistungen im Betrieb des Gebäudes Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   81300096/81300143/81300144-Unterstützungsleistungen im Bereich Facility Management für die GIZ in Eschborn in 3 Losen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gesucht wird ein beziehungsweise mehrere fachlich geeignete Unternehmen zur Unterstützung der Fachabteilung Haustechnik der AG im Bereich des operativen technischen Facility Managements. Ziel des Projektes ist es, die Verfügbarkeit der vorhandenen Anlagen sicherzustellen, vorgeschriebene Wartungen durchzuführen, notwendige Instandhaltungsleistungen oder Veränderungen zeitnah umzusetzen und einen rechtssicheren Betrieb der Anlagen und Gebäude zu gewährleisten. Diese Leistungen sind in 3 Lose aufgeteilt: - … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Moabit Kohleausstieg (MoKA) & Reuter Gas Heat (RGH) - Los 1: EPC Light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Planung, Lieferung und Installation von insgesamt 7 gasbefeuerten Kesseln á 40 MW, inklusive dazugehörigem kompletten Anlagenbau am Standort HKW Moabit (Projekt „Moka“ 3 Kessel) und HKW Reuter West (Projekt „RGH“ - 4 Kessel) in Berlin Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Kläranlage Schleswig - EMSR-Technik (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen. Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Kläranlage Schleswig - Schlammsilo und Schlammförderung (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen. Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Kläranlage Schleswig - Schlammbehandlung (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen. Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   BGEA Feldkirchen Westerham (Energienetze Bayern GmbH & Co.KG)
Bau/Fertigstellung/Inbetriebnahme einer Biogaseinspeiseanlage Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05   Beschaffung von Windenergieanlagen (MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH)
Die MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (im Folgenden MEGA) beabsichtigt die Beschaffung von insgesamt sechs Windenergieanlagen in vier Losen. Die Beschaffung umfasst die Lieferung und Errichtung sowie die anschließende Wartung der Anlagen über eine Laufzeit von mindestens 20 Jahren. Vier Anlagen sollen in insgesamt zwei Wasserschutzgebieten errichtet werden. Für sämtliche Anlagen liegen bislang keine Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz vor, da die erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04   Errichtung einer Energiezentrale (Wärme- und Kältebereitstellung) (WISTA Management GmbH)
Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum Innovationszentrum FUBIC. Das Gebäude liegt als freistehende Großstruktur mit einem Sockel von ca. 60m x 120m zentral auf einem ca. fünf Hektar großen Entwicklungsgelände. Es besitzt zwei Untergeschosse und sechs oberirdische Vollgeschosse (EG - 5.OG). Die Obergeschosse sind als Riegel mit den Abmessungen von 20 x 118 m ausgebildet. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04   IAA Bielatal - Anlage zur Arsenabreicherung Los 1 Bautechnik (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH, Betrieb Kali-Spat-Erz)
Die LMBV plant den Betrieb einer dauerhaften Arsenabreicherung. Hierzu soll eine Absetzanlage errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 2: Verrohrung (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04   Südzentrale Hoch- und Tiefbau (Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH betreiben das Fernwärmenetz der Stadt Ingolstadt, welches der Bereitstellung von Wärme zur Versorgung öffentlicher und privater Haushalte sowie gewerbetreibender Unternehmen dient. Derzeit erfolgt dessen Versorgung mit Wärme durch im nödlichen Netzteil verteilte Einspeiser und Heizwerke. Der südliche Teil des Fernwärmenetzes ist über einen Düker durch die Donau angeschlossen. Sollte der Donau Düker ausfallen, soll die neu zu errichtende Heizzentrale (Süd-zentrale) … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-31   Erdsondenanlage - Montessori Zentrum Eilendorf, Umbau und Erweiterung Schule (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle)
Erdsondenanlage - Montessori Zentrum Eilendorf, Umbau und Erweiterung Schule Ansicht der Beschaffung »
2023-08-31   Kläranlage (KA) Rahmedetal, Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung von Belebungsbecken (Ruhrverband Bauabteilung)
Austausch vorhandener Belüftungstechnik und Rohrleitungsbau in Belebungsbecken; Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung Ansicht der Beschaffung »
2023-08-31   Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Abnahme der Rauchgasreinigung der neuen... (Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS))
Gegenstand der Ausschreibung sind Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Abnahme der Rauchgasreinigung der neuen Verbrennungslinie 4. Dies umfasst die Integration der Rauchgasreinigung der neuen Linie 4 in die bestehende Anlage (Ersatz der Linie 2) und Anschluss an den neuen Müllkessel der Linie 4, welcher für eine spätere Zusammenschaltung mit dem Drehrohrofen der Klärschlamm-Monobehandlungsanlage (KSMB) vorgesehen ist. Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 9: Standrohre (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25   Geothermie Michaelibad - GU-Leistungen Bohren und Bohrplatzbau (SWM Services GmbH)
Geothermie Michaelibad - GU-Leistungen Bohren und Bohrplatzbau Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25   Planung und Bau der neuen Verbrennungslinien 10 und 20 (Zweckverband Müllverwertung Schwandorf)
Neubau der kompletten Verfahrens- und ESMR-Technik für die neuen Ofenlinien 10 und 20 im Müllkraftwerk Schwandorf Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24   Fahrzeugbeschaffung (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt eine Sternsiebanlage auf Abrollrahmen, neu, neuwertig oder gebraucht (Los 1) zu beschaffen sowie den Verkauf/Inzahlungnahme der vorhandenen gebrauchten Sternsiebanlage (Los 2). Los 1: Kauf einer Sternsiebanlage auf Abrollrahmen Los 2: Verkauf/Inzahlungnahme der vorhandenen gebrauchten Sternsiebanlage Die ausgeschriebenen Lieferleistungen werden europaweit in einem offenen Verfahren nach VgV ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24   1/IUDIII1/GE957_Produktionsdrucksystem (Kauf und Wartung) (Bundesministerium der Verteidigung)
1/IUDIII1/GE957_Produktionsdrucksystem (Kauf und Wartung) Ansicht der Beschaffung »
2023-08-21   Gleisbauarbeiten für die Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Bremsprobenanlage (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH plant den Ausbau der trimodalen KV- Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach. Innerhalb der KV-Umschlaganlage wird das östliche Umschlaggleis (Gleis Nr.1) zurückgebaut. Die bestehende LKW-Lade- und Fahrstraße wird in westlichre Richtung direkt an das Umschlaggleis 2 verlegt. Die Abstellfläche für LE unter dem Kran für die transportbedingte Zwischenabstellung um 2 weitere Abstellspuren von 3 auf 5 Abstellspuren … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung Kläranlage Siebenlehn - Los 05 - Rechenhaus (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   2x Blockheizkraftwerke a 4,5 MWel, 1x Blockheizkraftwerk mit 1,1 MWel Ludwigsburg Energiezentrale Waldäcker III (Stadtwerke Ludwigsburg - Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH planen den Bau einer neuen Energie zentrale zur Wärmeund Stromversorgung des großen Fernwärmenetzes, mit der Möglichkeit, zukünftig weitere umliegende Gebiete anzubinden. Die neu zu erstellende Netzverbindung ermöglicht die Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien (Biomethan). Der vorgesehene Standort der Energiezentrale Waldäcker liegt westlich in Ludwigsburg. Nach aktuellem Stand ist für die Energiezentrale Waldäcker 3 ein Erzeugerkonzept … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENERGAS BHKW GmbH
2023-08-15   Ertüchtigung Kläranlage Siebenlehn - Los 02-Maschinen- und Anlagentechnik (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung KA Siebenlehn + RÜB Siebenlehn - Los 1 - Roh-Tiefbau-Außenanlagen (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung KA Siebenlehn + RÜB Siebenlehn - Los 13 - Technische Gebäudeausstattung (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 6: Zementation, Filtereinbau und Gravel-Pack (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung Kläranlage Siebenlehn - Los 07 - Gründach und Fassade (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung KA Siebenlehn + RÜB Siebenlehn - Los 10 - E- und MSR-Technik (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 7: Richtbohrservice (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung Kläranlage Siebenlehn - Los 04 - Räumtechnik Nachklärung (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung KA Siebenlehn + RÜB Siebenlehn - Los 15 - Alkaliendosierstation (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 8: Liner Hanger & Float Equipment (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15   Ertüchtigung KA Siebenlehn + RÜB Siebenlehn - Los 11 - Steuerungs- und Prozessleitsystem (Abwasserzweckverband Muldental)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldental übernimmt für seine 6 Mitgliedsgemeinden die Pflichtaufgabe der Abwasserentsorgung. Der AZV Muldental betreibt die Kläranlage Siebenlehn, welche1997 errichtet und auf eine Behandlungskapazität von 10.000 EW ausgelegt ist. Behandelt werden die Abwasserzuläufe aus nachfolgenden Bereichen der Ortslage Siebenlehn über Regenüberlaufbecken (RÜB) Siebenlehn (Mischwasser) und dem Gewerbegebiet Steyermühle. Im Ergebnis des im Jahr 2021 erstellten Mischwasserkonzeptes für … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11   Modernisierung der Kläranlage - Nachklärbeckenräumer NKB 2 (Stadtverwaltung Herbolzheim)
Die Stadt Herbolzheim modernisiert die Kläranlage Herbolzheim. Die Erweiterung der Anlage erfolgt auf dem bestehenden Kläranlagengelände. Nachfolgende Maßnahmen werden im Rahmen des Gesamtprojektes durchgeführt: · Austausch der Schneckenpumpen · Austausch Sandfangräumer · Neubau 2. Biologie · Neubau 2. Nachklärbecken · Neubau Rücklaufschlammpumpwerk · Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Nachklärbecken · Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Biologie · Umbau der bestehenden Belebungsbecken · … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HIK GmbH
2023-08-09   Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen für die Polizei Nordrhein-Westfalen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens mit einen Wirtschaftsteilnehmer für die Instandhaltung (Wartung und Instandsetzung) von Kälte- und Klimaanlagen der Polizei NRW eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der technischen Leistungsbeschreibung (Kapitel B). Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08   Erweiterung und Modernisierung Zahnmedizin Geb. 76.02 Homburg - Brandmeldeanlage (BMA) (Universität des Saarlandes)
Errichtung einer flächendeckenden Brandmeldeanlage (BMA) inkl. anschließender Wartung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Buchmann GmbH
2023-08-08   Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 5: Filter (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden. Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08   MPI für Mikrostrukturphysik, Erweiterung Institut: Reinstwasser (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Reinstwasser-/VE-Wassererzeugeranlage für die Bereitstellung von Reinstwasser nach SEMI-Standard (u.a 18MOhm) für die Halbleiterindustrie sowie VE-Wasser (<10µS/cm), bestehend aus folgenden Komponenten: Systemtrennstation, Doppelenthärtungsanlage (1m³/h) mit Solebehälter, Umkehrosmoseanlage (0,75m³/h) mit Membranentgasung, VE-Wassertank 5m³, VE-Wasser Vorlauf redundante (2x100%) Pumpen (2x 2m³/h und 2x5m³/h), VE-Wasser Rücklauf UV-Entkeimung (2x1m³) und Wärmetauscher (2x1m³), Umkehrosmose (0,2m³/h) mit … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04   EU-weite Ausschreibung von Generalunternehmerleistungen für ein Biomasseheizkraftwerk in Verbindung mit einer... (Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH)
Die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt plant den Bau eines Biomasseheizkraftwerkes, den Bau einer Biogasaufbereitungsanlage und den Bau einer Klärschlammtrocknungsanlage inkl. Hoch- und Tiefbauarbeiten auf einem eigenen Grundstück im Bioenergiepark 16, in Saerbeck. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "vergabe-westfalen.de" unter dem Projektzugang eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der … Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02   Medienleitungen unter Tage 5. Sohle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im späteren Endlager Konrad sind unter Tage Medienleitungen für Gruben-, Eigen- und Betriebswasser sowie Druckluft zu installieren. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Montage der Rohrleitungen inkl. Halterungen sowie das Ankern der Halterungsbefestigung im Gebirge. Es sind glasfaserverstärkte Kunststoffrohre und verzinkte sowie kunststoffbeschichtete Stahlrohre zu beschaffen und zu montieren. Mit der Detailplanung soll direkt nach Auftragsvergabe begonnen werden. Die Ausführung … Ansicht der Beschaffung »