2020-06-26   Bayernstraße 110, Dokumentationszentrum, DokuZ 108 Bohr- und Schneidearbeiten Los 1/Los 2 (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Kongresshalle Nürnberg (Einzeldenkmal) Erweiterung der Flächen für Ausstellung, Verwaltung, Bildungsarbeit, Gastronomie und Depot Inhalt: — Los 1 – Bohr- und Schneidarbeiten für Rohbau; — Los 2 – Bohrarbeiten für Haustechnik. Die Vergabe ist losweise an unterschiedliche Firmen vorgesehen. Angebote sind für eines oder für beide Lose möglich. Eine Vergabe beider Lose an eine Firma ist ausgeschlossen. Sollte ein Bieter in beiden Losen Mindestbieter sein, erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Dokuzentrum 2021 Findeis Betonbohrservice GmbH
2020-06-25   Spezialtiefbau- und Erdbau (Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH)
— 1 775 m Trägerbohlwand; — 950 m Verpressanker temporär; — 16 000 m Erdaushub. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Wöhrl Spezialtiefbau GmbH
2020-06-24   Metallbau- und Schlosserarbeiten, Edelstahlabdeckung mit Bediensteg (Stadtentwässerung Fürth — Kläranlagen)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Flachabdeckungen aus Edelstahl in Kassettenbauweise mit mittig angeordneten Bediensteg über Vorklärbecken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peters GmbH
2020-06-23   Wärmestrategie 2020 – Los 5 – Solarthermie (Wärmestrategie 2020 – Los 5 Solarthermie)
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Im Rahmen des Gesamtprojektes werden zwei BHKW-Module, ein Elektrokessel von jeweils ca. 5 MW el. in einem zu errichtendem Neubau, ein Wärmespeicher mit 200 MWh Kapazität sowie eine Solarthermieanlage mit ca. 17 000 m Kollektorfläche errichtet. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt eine Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren für die BHKW-Module und E-Kessel, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Energie- u. Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2020-06-19   HKW Leipzig Süd – Los 4 (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GUD Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-19   Betreiben und Überwachen von Anlagen der Grundwassersanierung in Schwarze Pumpe und Terpe (Betreiben und Überwachen von Anlagen der Grundwassersanierung in Schwarze Pumpe und Terpe)
Betreiben, Wartungs- und Stördienst, Kontrolle und Überwachen von Anlagen zur Grundwassersanierung: Biologische Grundwasserreinigungsanlage, Förderbrunnen, Infiltrationsanlagen, Rohrleitungen, Stromversorgungsanlagen, Mess- und Regeltechnik Beprobung von Förderbrunnen und analytische Untersuchung der Wasserproben, Entsorgungsleistungen (Schlamm, Filtermaterialien). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGL Spezial- und...
2020-06-15   2. S-Bahn-Stammstrecke München, VE 28k Medienfreimachung Querbahnsteig Hbf München (DB Netz AG (Bukr 16))
Medienfreischaltung westliche Erweiterung: Umverlegen diverser Medien: Neubau u. a. von einer Trafostation, einer Mittelspannungsanlage, einer Sprinklerzentrale mit Tank, Sprachalarmierungsanlage (SAA), BKU - Raum, Heizzentrale, diverse Verteilungen. Anschließende Umschaltung auf die neu errichteten Einbauten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Gebäudeausrüstung TGA GmbH
2020-06-12   Wärmestrategie 2020 — Los 6 Wärmespeicher (Wärmestrategie 2020)
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Im Rahmen des Gesamtprojektes werden 2 BHKW-Module, ein Elektrokessel von jeweils ca. 5 MW el. in einem zu errichtendem Neubau, ein Wärmespeicher mit 200 MWh Kapazität sowie eine Solarthermieanlage mit ca. 17 000 m Kollektorfläche errichtet. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt eine Mittelspannungsschaltanlage, … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-10   Wasserstofftankstelle und -produktion (AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH)
Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstoffproduktions- und betankungsanlage inkl. Wartung und Instandhaltung. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-10   Anlagenbau für den Neubau des BHKWs Schwarzer Weg (Stadtwerke Aachen AG, vertreten durch die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen)
Neubau eines Gasblockheizkraftwerkes (BHKW/Anlagenbau) mitsamt anschließender Wartung und Instandhaltung. Das BHKW soll aus 5 Modulen bestehen und eine Gesamt-Feuerungswärmeleistung von ca. 49,9 MW, eine elektrische Leistung von ca. 22 MW(el) und eine thermische Leistung von ca. 23 MW(th) erbringen. Das Projekt wird nach KWKG gefördert. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-10   Anbindungsprojekte VLS; Notwendige örtliche Anpassung der 9 Leitstellen verursacht durch das Verbundleitsystem (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Anbindungsprojekte VLS; Notwendige örtliche Anpassung der 9 Leitstellen verursacht durch das Verbundleitsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mauell GmbH
2020-06-10   Kläranlage Altena, Maschinentechnische Ausrüstung einer Gebläseanlage (Ruhrverband)
Ausrüstung einer Gebläseanlage mit 3 Stück Schraubengebläsen samt Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SYRO GmbH
2020-06-08   Kläranlage Altena Elektrotechnische Ausrüstung Mittelspannung (MS) und Niederspannungshauptverteilungsschaltanlage... (Ruhrverband)
Liefern und Montieren von Energieverteilung, 10 kV Mittelspannungsschaltanlage und Niederspannungshauptverteilung, Kabel- und Kabelverlegesysteme, Automatisierung, Elektroinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elcotech GmbH
2020-06-08   Neubau der Klärbecken und Maschinenhaus 2 (Ruhrverband)
Neubau von Klärbecken und einem Maschinenhaus aus Stahlbeton, einschließlich zugehöriger Gewerke wie Tiefbauarbeiten, Rohrleitungsbau und Ausbaugewerke. Beckenvolumen gesamt ca. 6 600 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Hans Oehm GmbH & Co. KG
2020-06-08   Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow – Herstellung eines Bohrplatzes, Niederbringung einer Injektionsbohrung ca.... (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co.Erzeugung KG (EVSE))
Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow – Herstellung eines Bohrplatzes, Niederbringung einer Injektionsbohrung ca. 1 300 m und Entsorgungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-04   Los 1.2 Umbau Zulauf und Schlammentwässerung, Kläranlage Niederbrechen (Abwasserverband Goldener Grund)
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau inkl. Abbruch-, Gerüst-, Zimmerer- und Holzbau-, Decken- und Trockenbau-, Estrich-, Fliesen- und Bodenbeschichtungs-, Holzpflaster-,Putz- und Maler-, Fenster- und Türen-, Dach- und Fassaden-, Metallbau- und Erdungsarbeiten sowie Lüftung- und Sanitärinstallationen, u.a. für folgende Bauwerke und Anlagenteile: — Vorklärbecken; — Belebungsbecken mit Verteilerbauwerk; — Nachklärbecken 1 + 2; — Nachklärbeckenverteiler; — Ablaufmengenmessung; — Technikgebäude; — Faulbehälter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mogendorf + Schmitz GmbH u. Co.KG
2020-06-02   Maintenance and Repair, Upgrade and Extension of an Integrated Security Screening Devices (European Central Bank)
For the screening of its visitors and deliveries, the ECB currently uses a total of 9 X-ray screening devices purchased from the manufacturer Smith Heimann and used in its five buildings located in Frankfurt-am-Main. The screening-systems operated at the ECB are used as a stand-alone device in order to screen the relevant luggage of people directly on the spot, but also remotely via centralised remote-screening facilities. To this effect, the screeners are interconnected via networking infrastructure … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-02   Erweiterung der Starzelbachschule zur Offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen: 1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m, 2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m. Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2020-05-29   IEZ Stadtwerke Bad Reichenhall – Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Bad Reichenhall KU)
Montageplanung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme für: — Grundwasser-Wärmepumpe, 2x 1,5 MW; — Heizungsinstallation für die Wärmepumpen; — Lüftungsinstallation für die Wärmepumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2020-05-28   Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung („BNK“) (EWE Erneuerbare Energien GmbH)
Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020 eingeführt. Die Frist wurde von der BNetzA auf den 30.6.2021 (Stand April 2020) verschoben. Die Anforderungen der BNK sind der novellierten AVV Kennzeichnung zu entnehmen, die am 1.5. 2020 in Kraft getreten ist (Stand Mai 2020). Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die EWE Erneuerbare Energien GmbH die Ausschreibung der Nachrüstung der von der BNK … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-20   Erweiterung Vita Classica Bad Krozingen - Bädertechnik (Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen)
Erweiterung des Thermalbades „Vita Classica“ in Bad Krozingen um: — Sommeraußenbecken; — Multifunktionales Innenbecken; — Ruhe- und Aufenthaltsflächen; — Gastronomiebereich; — Wellness- und SPA-Bereiche im OG; — Arztpraxis im 2. OG; — Gymnastikraum im 2. OG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim GmbH
2020-05-20   I106271 — HKW Mühlhausen, Verbesserung P-Elimination und Neubau A-Stufe, Maschinentechnik, Abschnitt 1 (Landeshauptstadt Stuttgart — Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Techn. Ausrüstung Zulaufhebewerk. Hierbei Ertüchtigung der besteh. Zulaufschneckenpumpen 1-5, welche jeweils eine Förderkapazität von ca. 2,2 m/s aufweisen. Im Gegensatz zu den Zulaufschneckenpumpen 1-4 ist die Förderschnecke Nr. 5 mit verkürzter Baulänge ausgeführt. Die verkürzte Förderschnecke Nr. 5 wird daher gegen eine neue Schnecke mit gleicher Förderleistung, aber einer größeren Förderhöhe ausgetauscht. u. a.: — 1 St. Schneckenpumpe, Baulänge LB: 12,25 m; — 4 St. Sanierung Schneckenpumpe, Baulänge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landustrie Sneek BV
2020-05-14   Fraunhofer IPA Stuttgart – Neubau Bauteil U – V_017_750050_34_Druckluftanlagen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
— Drucklufterzeugung mit 2 drehzahlgeregelte, luftgekühlte, öleingespritzte Schraubennkompressoren mit integrierten Kältetrocknern; — Liefermenge je Kompressor ca. 5,1 m/min; — Druckluftspeicher mit ca. 1 000 Liter; — zwei-fache Filterstufen; — Öl-Wassertrenner für Kondensat; — Rohrleitungen mit ca. 670 Meter Gesamtlänge, max. Dimension DN65; — Regelabgänge für Werkmaschinen mittels Y-Verteiler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gas- & Wasserleitungs-Geschäft GmbH Stuttgart
2020-05-13   EPG – Quartier am GesundheitsCampus – altbergbauliche bohrtechnische Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen (EGR Projekt GmbH)
Es soll die Baureifmachung des rund 5,6 ha großen Geländes der ehemaligen Erich-Kästner-Gesamtschule an der Ecke Markstraße/Stiepeler Str. in Bochum-Querenburg erfolgen, um dort anschließend ein Wohn- und Gewerbegebiet zu errichten (Teilgebiet B-Plan 862). Insbesondere in den 1980er Jahren fand bereits eine erste bergbauliche, bohrtechnische Sicherung der einwirkungsrelevanten Bereiche auf dem Schulgelände statt. Aktuell wurde im Rahmen einer Vorerkundung festgestellt, dass diese Sanierungsmaßnahmen – … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-13   Sanierung des Rothschönberger Stolln im Abschnitt von Drei-Brüder-Schacht bis Reiche Zeche mit temporärer... (Sächsisches Oberbergamt)
Sanierung des Rothschönberger Stolln im Abschnitt von Drei-Brüder-Schacht bis Reiche Zeche mit temporärer Inbetriebnahme des Schachtes Rote Grube. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-12   Fraunhofer IPMS-CNT Dresden – Neu- und Umbau Reinraum und Bürogebäude – V_048_750638_412_Neutralisationsanlage (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
— Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle: Leistungsbeginn 13.9.2020; Leistungsende 15.12.2020 — Beschreibung der Beschaffung: —— Chemisches Abwasser und Chemiekonzentratentsorgung; —— Umbau Behälter Lösemittelentsorgung; —— Behälterumbau- und –neubau (PVDF, PP-H); —— Drucklufterweiterung und Einbau Druckluftmembranpumpen; —— Umsetzen Bestandspumpen; —— Neubau Hebeanlage für Chemiekonzentrat; —— Rohrleitungsbau (PVDF, PP-H, Edelstahl geschweißt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mont GmbH
2020-05-12   Gewerk 01 Gründungsarbeiten – Erneuerung Schlammfaulung (Bauverwaltungsamt)
Gewerk 01 Gründungsarbeiten – Erneuerung Schlammfaulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung & Co. KG
2020-05-08   Lieferung und Einbau von Schwarzdorn (Stadt Bad Dürrenberg)
Liefern und Einbauen von Schwarzdorn im Rahmen des Abrisses und Neuaufbaus des Gradierwerks Querstück und Teilbereich Doppelstück in Bad Dürrenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weise und Partner
2020-05-04   HKW22/GTL 23 – Lose 101/151: Gasturbinen (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen - modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-04   DFG Großgerät Versuchskläranlage (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung der Technischen Universität Kaiserslautern plant zu Forschungszwecken eine Pilotanlage zur Reinigung von kommunalen und industriellen (überwiegend mit abbaubarem organischem Kohlenstoff) Abwässern zu betreiben. Die Anlage soll im Rahmen einer Containerlösung mobil sein und zunächst auf dem Gelände der TU Kaiserslautern aufgebaut werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Almawatech GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00105/Los 3: Klima, Lüftung hier: Regionallos 3.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 3.4 (Klima, Lüftung, Bereich Düsseldorf, Neuss) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00104/Los 3: Klima, Lüftung hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 3.3 (Klima, Lüftung, Bereich Bergisches Umland) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00103 / Los 3: Klima, Lüftung hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 3.2 (Klima, Lüftung, Bereich Düsseldorf, Grevenbr., Dormagen, Meerbusch) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2020-04-30   Lieferung und Monatge von Maschinen- und Anlagentechnik (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Demontage und Montage (großteils) Austausch von Rohrleitungen, Armaturen in Anlagen zur Schlammbehandlung und Abwasserreinigung (Sandfilter), Überholung von Anlagenbauteilen und Maschinenkomponenten, Errichtung von Stahlkonstruktionen in Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00102 / Los 3: Klima, Lüftung hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 3.1 (Klima, Lüftung, Bereich Düsseldorf) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2020-04-30   Sanierung des Rothschönberger Stollen im Abschnitt von 3-Brüder-Schacht bis Reiche Zeche mit temporärer... (Sächsisches Oberbergamt)
Sanierung des Rothschönberger Stollen im Abschnitt von 3-Brüder-Schacht bis Reiche Zeche mit temporärer Inbetriebnahme des Schachtes Rote Grube. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BST Freiberg GmbH & Co. KG Sanierung Rothschönberger Stolln zwischen... TS Bau Jena GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00097/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 1.2 (Fördertechnik, Bereich Düsseldorf 2, Umland) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2020-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00096/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf. Das TGM der NL Düsseldorf ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 1.1 (Fördertechnik, Bereich Düsseldorf 1, Umland) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2020-04-30   Kläranlage Bühl - Spurenstoffelimination und Optimierung der biologische Stufe (Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung)
Der Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung betreibt eine mechanisch-biologische Kläranlage zur Behandlung der anfallenden Abwässer der Verbandsgemeinden. Das kommunale Abwasser enthält eine Vielzahl von Stoffen, die bei der üblichen mechanisch-biologischen undchemischen Abwasserreinigung nicht vollständig entnommen werden können. Diese sogenannten Spurenstoffewerden derzeit in das der Kläranlage nachgeordneten Gewässer „Sandbach“ eingeleitet. Diese Spurenstoffe sollen künftig mit einer sogenannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MECANA Umwelttechnik GmbH
2020-04-28   Revision MVA Gummierungsarbeiten und Wäscher (Stadtwerke Bonn GmbH)
Die Stadtwerke Bonn betreiben ein Müllheizkraftwerk mit drei Verfahrenslinien bei einer Jahreskapazität von etwa 250 000 t. In der MVA Bonn sind im Rahmen der Revisionen, Kurzstillständen und unterjährig Reparaturarbeiten, Montagearbeiten und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Die Revisionsarbeiten werden für die Jahre 2020, 2021 und 2022 ausgeschrieben. Aufteilung der Revisionsarbeiten in folgende Lose, — Los 9: Gummierungsarbeiten; — Los 11: Wäscher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A-SPT Protective Solution GmbH
2020-04-24   SWDU Rückbau HKW II (Stadtwerke Duisburg AG)
Fachgerechter, selektiver und kontrollierter Rückbau des Heizkraftwerkes II der Stadtwerke Duisburg AG am Standort Duisburg-Hochfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
2020-04-23   Neubau Testinghalle 2, 2. BA (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Errichtung von einer Wasseraufbereitungsanlage inklusive Wartung im Neubau eines Laborgebäudes 2.Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnviroFALK GmbH
2020-04-22   Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe der ZKA Lemgo/Umbau Flockungsfilterungsanlage/Los9b Maschinentechnik... (Abwasserbeseitigungsgesellschaft Lemgo GmbH)
Los 9b Maschinentechnische Ausrüstung für eine 2-stufige Prozesswasserbehandlungsanlage (Nitritation/Anammox) mit Speicher (insgesamt 4 Becken) liefern, montieren, verkabeln und in Betrieb nehmen, bestehend aus folgenden Leistungen: Hauptaggregaten — 3 trocken aufgestellte Kreiselpumpen, Qmax = 28 m/h, HGeo = 5,5 m; — 2 Tauchmotorrührwerke als Langsamläufer für V = 375 m; — 2 Tauchmotorrührwerke als Schnellläufer für V = 375 m; — 3 Drehkolbengebläse, Druckdifferenz 650 mbar, Luftmenge 160 Nm/h; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAG Rohrleitungs-und Anlagenbau GmbH