2011-07-19   Neubau der Jahnsporthalle Hof; Teleskop-Tribüne (Turn- und Sportverein Hof 1861 e.V.)
Teleskop-Tribüne: — Elektromotorisch betriebene Teleskop-Tribüne, bestehend aus drei Blöcken je 12 m breit mit jeweils 6 Sitzreihen, für insgesamt 500 Zuschauer. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Gebäude 89 - Installation von Krananlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Installation von 3 Winkelkatzkrananlagen sowie von 2 Zweiträger-Hängekrananlagen in verschiedenen Hallenbereichen. Ein Papierversand findet nicht statt. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform http:\\vergabe.niedersachsen.de zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Erdverlegter Fernwärme- und Kühlwasserleitungen, Standort GuD Lichterfelde, Berlin (Vattenfall Europe Wärme AG)
Lieferung, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme neuer erdverlegter Fernwärme- und Kühlwasserleitungen (DN1200), inklusive der Lieferung und Montage der zugehörigenden Armaturen, Formstücke und Wärmedämmung im Rahmen des Neubaues GuD Berlin-Lichterfelde. Die Leistungen sind teilweise während des laufenden Betriebes von Schaltanlagen und kraftwerkseitigen Betriebsanlagen durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Lieferung von 2 Grundwassersanierungsanlagen und Betrieb von 5 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Lieferung von 2 Grundwasserreinigungsanlagen und Betrieb von 5 Grundwasserreinigungsanlagen an 5 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW, BTEX, sprengstofftypische Verbindungen. Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722, Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Neuerrichtung mit Teilübernahme und Weiterbetrieb NUTS Code DE722, Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724, Los 4 Limburg, ehem. Reinigung Nitzl, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-11   EU-weite Ausschreibung über die Planung, den Bau, die Inbetriebnahme und die Wartung eines Kompostwerkes mit... (Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH)
Die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH (EGST) schreibt mit diesem Vergabeverfahren die Planung, den Bau, die Inbetriebnahme und die Wartung eines Kompostwerkes mit Bioabfallvergärungsanlage (Trocken-Vergärungsanlage im Batch-Verfahren) am Standort Saerbeck aus. Zu den Leistungen gehört insbesondere: — Erstellung der Genehmigungs- und Ausführungsplanung, — Einholung der erforderlichen Gutachten (außer Baugrund), — Durchführung des Genehmigungsverfahrens (in Abstimmung mit der EGST), — Bau der Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEKON Energy Technologies GmbH & Co. KG
2011-07-06   Wartung und Entsorgung von Leichtflüssigkeitsabscheidern (LFA) (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Potsdam)
Vertrag über den Transport zur Verwertung/Beseitigung aller anfallenden gefährlichen Abfälle aus der Entleerung und Reinigung und Prüfung/Inspektion der Abwasserbehandlungsanlagen (Abscheider) der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Potsdam. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Hilfsdampferzeuger-, Heißwassererzeuger- Anlage und Kaminanlage, Baufeld A Lichterfelde, Berlin (Vattenfall Europe Wärme AG)
Lieferung einer Heißwassererzeugeranlage bestehend aus 3 baugleichen Heißwasser-Erzeugern mit je 120 MW thermische Leistung. Die Kessel werden mit Erdgas gefeuert. Der Leistungsumfang umfasst die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Kesselanlage (Los 1). Lieferung einer Stahlschornsteinanlage und den dazugehörigen Abgasleitungen für 3 Erdgas H gefeuerte Heisswassererzeuger 120 MW, einem Hilfsdampferzeuger 4 MW sowie 2 Netzersatzanlagen HEL-gefeuert 890 kW (Los 2). Lieferung eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Klärwerk I - Ertüchtigung der Nachklärbecken 1-3: VE 2012 Rohbauarbeiten Los 2 (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Rohbauarbeiten Los 2. — Neubau Nachklärbecken 1+3 (Durchmesser: 69 m), — Neubau Zu- und Ablaufkanäle Nachklärbecken 1-3, — Neubau Rücklaufschlammpumpwerk (BRI ca. 3 900 m³), — Umbau Ablaufbereich Belebungsbecken 1, 2, 5, 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2011-06-24   Planning, construction and commissioning of three combined-cycle gas and steam turbine power plants (CCGTs) in Berlin (Vattenfall Europe Wärme AG)
The existing power plants will be replaced by new combined-cycle gas and steam turbine –thermal- power plants (‘CCGT’ in the remainder of this document). During winter times, these new power plants will primarily be operated on a heat-controlled basis. They will simultaneously offer additional grid services and thus also enable pure condensation operation. This tender procedure covers both the construction of the power plants as well as the long therm service agreements (LTSAs) for the gas turbines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of Iberdrola Ingenieria y...
2011-06-23   LI der Kohlemühlen der Kraftwerke Boxberg (Los 1), Lippendorf (Los 2), Schwarze Pumpe (Los 3). Laufende... (Vattenfall Europe Generation AG)
Gegenstand der Leistungsvergabe ist die regelmäßige störungs- und zustandsbezogene Instandhaltung an den Feuerungs- und Mahlanlagen an verschiedenen Kraftwerksstandorten. Hierzu zählen Instandhaltungsarbeiten an den im Einsatz befindlichen Nasskohleventilatormühlen, Schlagrädern und Doppellagern einschließlich der Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen. Laufende Instandhaltung der Anlagen zur Bekohlung mit den Komponenten: — Bunkerabsperrschieber, — Trogkettenförderer, — Kohlezuteiler, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Errichtung Wasserkraftanlage am Wehr Halle (Saale), Pulverweiden (EVH GmbH)
Die EVH beabsichtigt, an der Saale am Flusskilometer 95,45 am Wehr Pulverweiden eine Wasserkraftanlage als Buchtenkraftwerk zu errichten. Geplant sind 2 Turbinen mit jeweils einer Ausbauleistung von 25 Kubikmeter pro Sekunde Wassermenge und einer elektrischen Leistung von ca. 430 kW. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 2 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 2: Pumpenprovisorium — Pumpenprovisorium zur Außerbetriebnahme der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hidrostal Pumpenbau GmbH
2011-06-08   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 5 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 5: Nachklärbeckenausrüstung / Schwimmschlammräumung. — Optimierung der Beckeneinläufe in den Nachklärbecken I und II, — Installation von schwimmenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk B 1 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk B 1: Bauarbeiten. — Neubau eines Entgasungsschachtes, — Hydraulische Optimierung des Zulaufgerinnes, — Umbauarbeiten im vorh. Rechengebäude, — Umbauarbeiten am vorh. Bio-P-Becken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Berger Regiobau GmbH
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 1 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 1: Los 1 Grundlastverdichter für Belebungsbecken I bis III — Nachrüstung von 3 Grundlastverdichtern für die Belebungsbecken I bis III Gewerk M 1: Los 2 Belüftungsanlage für das … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 4 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 4: Grobrechenanlage — Nachrüstung einer Grobrechenanlage zur Optimierung der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 3 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 3: Rechenprovisorium. — Rechenprovisorium zur Außerbetriebnahme der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lückmann Pumpen-Center GmbH
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg - Kapazitätserweiterung, Gewerk M 6 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78.000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 6: Pumpenausrüstung / Rührwerke. — Optimierung der Mischwasserbehandlung, — Optimierung der Schwimmschlammbehandlung, — Nachrüstung von Beckenreinigungsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWT Umwelttechnik Eisleben GmbH
2011-06-06   BLB Z/Land/NL Bielefeld/Techn. Gebäudemanagement TGM 100-11-00367 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Innerhalb der Fachlose ist teilweise eine weitere Unterteilung in Regionallose gegeben. Anzubieten sind losspezifisch bis zu 2 Preiskomponenten: — Erste Preiskomponente (PK 1) -. Wartung, Inspektion, Prüfung: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauträgergesellschaft Wistinghausen mbH DIS Haustechnik GmbH Elektro WB GmbH FAB GmbH, Förder- und Aufzugstechnik Franz Mestekemper GmbH Henschel Garten- und Landschaftsbau GbR Herber & Petzel GmbH Herber & Petzel GmbH & Co. KG K & S Gesellschaft für Gebäudetechnik K & S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH Kanne Bedachngs GmbH Kanne Bedachungs GmbH Möller & Sohn GmbH & Co. KG Moorfeld Bedachungen STS GmbH Tischlerei Fechner Weißphal Bau- und Möbeltischlerei Wiesbrok GmbH & Co. KG
2011-06-03   Übernahme und Transport von Bergematerial des Bergwerks Auguste Victoria zum Landschaftsbauwerk. Einbau des... (RVG GmbH)
Auf dem Bergwerk Auguste Victoria, Carl-Duisberg-Str., 45772 Marl, DEUTSCHLAND, fallen fördertäglich bis zu 15 000 t Berge an. Bis 31.12.2012 werden bis zu 4 700 t/d (ggf. auch mehr) per Bahn zur Umladeanlage Hoheward transportiert. Der weitere Transport per SKW und der Einbau des Materials auf dem Landschaftsbauwerk Hoheward sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ab 1.1.2013 erfolgt die Bergeverladung ausschließlich an den Standorten AV 3/7 und AV 8 (AV 8 nur Nottransport, kein Regelbetrieb). Per … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   Igs 2013 - Bereich 63 -Uferpark am Reiherstieg - Nördliche Promenade (Freie und Hansestadt Hamburg, igs internationale gartenschau hamburg 2013)
350 m Deckschicht abtragen und entsorgen, 60 200 m Vertikaldräns einbauen (ggf. Hindernisbeseitigung), 75 m Sondierbohrungen, 10 200 m Sand liefern und einbauen, 1 300 m Trennvlies einbauen, 16 St. Verdichtungskontrollen, 8 St. Baggerschürfen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Übernahme und Transport von Bergematerial des Bergwerks Prosper-Haniel zu Landschaftsbauwerken. Einbau des... (RVG GmbH)
Auf dem Bergwerk Prosper-Haniel, 46242 Bottrop, fallen fördertäglich in der Spitze bis 20 000 t Wasch-, Grob- und Flotationsberge an, die vom Standort Haniel per Großraum-LKW auf das Landschaftsbauwerk Schöttelheide in Bottrop bzw. vom Standort Prosper II per Bahnanlieferung oder per LKW zum Landschaftsbauwerk Mottbruch in Gladbeck, zum Landschaftsbauwerk Im Hürfeld in Dorsten, zum Hafen Coelln-Neuessen (CNE) und wechselnden Empfangsstellen im Rahmen des Eigen- oder Fremdabsatzes transportiert … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   Design, engineering, supply, construction, installation and commissioning of an offshore accommodation platform (OAP) (DanTysk Offshore Wind GmbH)
Design, engineering, supply, construction, installation and commissioning of an offshore accommodation platform (OAP) in the area of the Dan Tysk Offshore Wind Farm situated approx. 70 km west of the Island of Sylt, German exclusive economic zone. The OAP shall be built to be the offshore base for servicing the wind generator turbines (WTG) and other installations in the wind farm area and therefore to accommodate approx. 40 technicians and platform crew members throughout the whole year (24/365). The … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nobiskrug GmbH
2011-05-16   Neubau FS15 Westumfahrung Moosburg, Straßen- und Brückenbau, Südabschnitt von KV B11 bis St2054 (Landkreis Freising)
Neubau einer 3-Feld Bahnbrücke über die Bahnlinie München-Regensburg, Neubau Radwegunterführungen mit Dammschüttung und dazugehörigem Straßenbau, Gesamtlänge ca. 0,850 km. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Einrichtungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swisslog telelift
2011-05-05   Ausführungsleistungen Neubau BHKW-Anlage und Absorptions-Kälteanlage mit Kälteverbund in den Losen 01, 02,... (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt, die Ausführungsleistungen für eine BHKW-Anlage und eine Absorptionskälteanlage mit umfangreichen Rohrleitungsarbeiten für die Realisierung eines Kälteverbundes zwischen allen Kältezentralen und einer übergeordneten Regelung/Steuerung zu vergeben. Weitere Details siehe unter II.2.1) Menge oder Umfang des Auftrages. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Neubau des Forschungsgebäudes:envihab in Köln-Porz - Sondermedien - Druckluft, Vakuum (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.,)
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3.500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. YIT Germany GmbH
2011-04-19   VOB-131-11 Stahlschornsteine, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Errichtung von 3 Stück Stahlschornsteinen zur Rauchgasableitung einer Wärmeerzeugungsanlage, bestehend aus drei einzelnen HD-Heisswasserkesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils ca. 6,4 MW. Schornsteinhöhe jeweils ca. 30,0 m über GOK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heuser + Vlasic Metallbau
2011-04-19   Energie-Contracting (Amt Schenefeld - Der Amtsvorsteher)
Wärmelieferung für die Grund- u. Gemeinschaftsschule in Schenefeld über 10 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. Die Anlage kann unter Berücksichtigung eines BHKW's errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   3162: Blockheizkraftwerk (BHKW), Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen in Bayerisch Gmain (Deutsche Rentenversicherung Bund, Dezernat 1204 (Bauangelegenheiten))
Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen in Bayerisch Gmain. Brandschutz- und Instandsetzungsmaßnahmen. 3162: Blockheizkraftwerk (BHKW) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koller GmbH
2011-04-11   Wärmelieferung über den Zeitraum von 20 Jahren, Finanzierung, Errichtung und Betrieb einer Biomasseheizanlage zum... (Landkreis Dillingen)
Errichtung und Betrieb einer Biomasseanlage (Holzhackschnitzel) in 89415 Lauingen, DEUTSCHLAND, durch Beauftragung eines Wärmedienstleisters, der für die Errichtung, die Finanzierung, dem Betrieb, Instandsetzung und Wartung, auf die Dauer von 20 Jahren, verantwortlich ist. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Liefercontracting über Wärme aus erneuerbaren Energien in Bad Fredeburg (Stadt Schmallenberg)
Lieferung von Wärme unter der Vorgabe des Einsatzes von Erneuerbaren Energien, wie z.B. Holz, Biogas, Solarthermie, Geothermie etc., für folgende drei städtische Liegenschaften im Stadtteil Bad Fredeburg: - SauerlandBAD, Sportzentrum 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Schulzentrum, Leißestraße 3, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Akademie Bad Fredeburg, Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg. Die 3 mit Wärme zu beliefernden Gebäude müssen durch ein Wärmenetz von ca. 500 m Länge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SER - Stadtwerke...
2011-04-08   Regummierung und Beschichtung eines Wäschers einer Rauchgasentschwefelungsanlage (Evonik Steag GmbH)
Teilerneuerung/Reparatur des Korrosionsschutzes eines REA Wäschers eines 350 MW Steinkohle-Kraftwerks. Zum Liefer- und Leistungsumfang gehören: — Entschichtung, Stahlsanierung Regummierung von 850 m² eines REA Wäschers, — Reparatur von 150 m² Beschichtung im Rohgaseintritt des REA Wäschers, — Anbringen von 74 m² kreamischer Auskleidung auf Tunneldächern des REA Wäschers, — Anbringen von ca. 25 m² kreamischer Auskleidung auf Auflageprofilen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   JVA Laufen - Lebenau. Kanalsanierung. Abscheideranlage (Staatliches Bauamt Traunstein)
JVA Laufen - Lebenau. Kanalsanierung - Abscheideranlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Instandsetzung von Rührwerken in den VE-G Kraftwerken Boxberg, Jänschwalde, Lippendorf und Schwarze Pumpe (Vattenfall Europe Generation AG)
Der Auftrag bezieht sich auf den Service an Rührwerken verschiedener Bauarten und Hersteller in den Braunkohlekraftwerken der Vattenfall Europe Generation AG. Der Service beinhaltet sowohl Leistungen vor Ort als auch Werkstattarbeiten inklusive der erforderlichen Materialbeschaffung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   Biogasanlage Wölfersheim - Membrandächer (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind Leistungen zur Lieferung und Montage von gasdichten Behälterdachabdeckungen zu erbringen. Dabei soll ein Behälter mit einem Tragluftgestützten Doppelmembrangasdach ausgerüstet werden, sowie 4 weitere Behälter mit einem durch eine Mittelstütze getragenem Doppelmembrandach. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Biogasanlage Wölfersheim - Lieferung und Montage von Rührwerken (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind Leistungen zur Lieferung und Montage von Behälterrührwerken zu erbringen, die seitlich durch die Behälterwand das in den Behältern befindliche Substratgemisch durchmischen sollen, sowie Schwimmschichten unterrühren und Sinkschichten verhindern. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Biogasanlage Wölfersheim - Lieferung und Montage von Zentralrührwerken (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind 2 hochstehende Biogasfermenter mit jeweils einem Zentralrührwerk auszustatten. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   Neubau und Betrieb eines Verwaltungsgebäudes in Soltau im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Soltau-Fallingbostel, Stabsstelle Steuerungsdienst)
Der Landkreis Soltau-Fallingbostel hat beschlossen, in Soltau ein Verwaltungsgebäude neu zu errichten. Dazu wird ein privater Partner gesucht, der unter Nutzung der Möglichkeiten eines ÖPP-Inhabermodells die Leistungen Planung, Bau und Finanzierung sowie ausgewählte Leistungen des Gebäudemanagements (Instandhaltung, Reinigung, eventuell Hausmeisterdienste) während der Nutzungsphase übernimmt. Das Vorhaben umfasst auch den Abriss von Bestandsgebäuden. Auf dem geräumten Grundstück hat der Auftragnehmer auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. F. Wiebe GmbH & Co. KG
2011-03-09   Energieliefer-Contracting (Hansestadt Lübeck, Fachbereich 5 Planen und Bauen, 651 Gebäudemanagement)
Wärmelieferung für 2 Objekte der Hansestadt Lübeck über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist; Bereitstellung einer KWK-Anlage zum Betrieb durch den Auftrageber ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Sanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 040-11a Heizung, Sanitär (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zistler Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2011-03-04   Planung, Bauausführung und Betriebsführung einer Deodorierungsanlage (NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB))
Planung, Bauausführung und Betriebsführung einer Deodorierungsanlage. Grundsätzliches Ziel ist die Deodorierung, von Erdgas, d. h. Einsatz geeigneter Adsorbenzien mit optimalen Adsorptionseigenschaften gegenüber Tetrahydrothiophen (THT) und TBM bei Umgebungstemperatur. Dafür kann der AN das entsprechende Verfahren, inkl. aller für den Betrieb und die Wartung notwendigen Anlagen, bauliche Hülle, inkl. Messtechnik/Datenfernübertragung, Zusatzstoffe usw.,selbstständig auswählen. Die Leistungsgrenzen für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   MWB Klärwerk Gießen – BA 10.3 Schlammbehandlung: Maschinentechnische Ausrüstung: Bandeindicker für Überschussschlamm (MWB Mittelhessische Wasserbetriebe -Klärwerk-)
Lieferung und Montage eines Bandeindickers zur Überschussschlammeindickung inkl. Verrohrung und Polymer- Ansetz- und -dosierstatiion. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Biogasanlage Wölfersheim - Blockheizkraftwerk (BHKW) (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von 1 Stck. BHKW zu Verwertung von Biogas aus einer Biogasproduktionsanlage zur Vergärung von Güllen, Wirtschaftsdüngern und nachwachsenden Rohstoffen. Das BHKW soll als geschlossene Containeranlage mit eigener Abgasanlage aufgestellt werden. Die bereitgestellte elektrische Energie wird in das Netz des Energieversorgers gespeist. Die Wärmeenergie wird für den Biogasprozess selbst und verschiedene Betriebseinheiten benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Blockheizkraftwerk für Heizzentrale (Flughafen Stuttgart GmbH)
Blockheizkraftwerk für Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »