2016-03-30Bundestadt Bonn, SGB-223328, Bonns fünfte – Elektroarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-223328.
Elektro- und Informationstechnik
Die Theodor-Litt-Hauptschule und die Gottfried-Kinkel-Realschule in 53129 Bonn werden zu Bonns Fünfte Gesamtschule zusammengeführt. Hierfür wurden auf dem Areal ein vorhandener Sportplatz mit Umkleide und Turnhallengebäude, ein naturwissenschaftliches Gebäude sowie eine weitere Turnhalle der Gottfried-Kinkelschule abgerissen.
Im Bereich des ehemaligen Sportplatzes wird das neue dreigeschossige Bauteil 1 mit der neuen Verwaltung, einer Mensa, Bibliothek, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaspar + Thomas, Alfred Kaspar e. K.
2016-03-17Elektroinstallation und Beleuchtung (Landkreis Freising)
1 St. Trafokompaktstation,
1 St. Zentralbatterieanlage,
1 St. Niederspannungshauptverteiler,
1 St. Wandlermessung,
19 St. Unterverteilungen,
20 000 m Starkstromkabel- und leitungen,
1 500 m Gitterrinne,
1 000 m Kabelrinne,
2 500 St. Installationsgeräte,
600 St. KNX – Geräte,
850 St. LED – Lichtbandleuchten,
700 St. LED – Einbaudownlight's,
35 St. LED – Aussenleuchten,
1 St. ELA – Anlage,
300 St. Lautsprecher;
90 St. Uhren,
4 St. Musikanlagen,
1 St. Brandmeldeanlage,
1 St. FIBS mit Aufschaltung zur FW,
5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bachner Elektro GmbH & Co. KG
2016-03-10BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden C, D, E und F der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzepts durchzuführen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden Brandschutzmängel beseitigt.
Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 4.BA Tunnelrohr Ost – Fahrbahnsanierung, Technische Gebäudeausrüstung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und zwei seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2016-03-02Bauvorbereitende Maßnahmen zum Bv. Nordkreuz (a) – Karow, 2. Baustufe und Grunderneuerung S2 Mitte (DB Netz AG (Bukr 16))
Baubereich: km 8,8 – 12,6 der Strecken 6002 Berlin-Nordbahnhof – Bernau (S-Bahn) und
6081 Berlin Stralsund
Es sind folgende Maßnahmen:
— Errichtung einer Lärmschutzwand im Bf. Blankenburg;
— Errichtung von Kabelhilfsbrücken;
— Herstellung von Durchörterungen;
— Errichtung bauzeitlicher Kabeltrassen;
— Verlegung aller Kabel aus dem Baufeld in bauzeitliche Kabeltrasse;
— Einbau von 7 Hilfsbrücken;
— Anpassungsarbeiten an der OLA;
— Herstellung von Verbauten;
— Errichtung von Baustellenzufahrten;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West Elmshorn- 16/11 Betoninstallation (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee 19a, einen Ersatzbau für die Koorperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben.
Gewerk Betoninstallation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uwe E. Zoller GmbH
2016-02-25Neubau Halle 3, Peutestraße 20 – VE 03 Elektrotechnik inkl. Nachrichtentechnik (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt auf dem Grundstück in der Peutestraße 20 in Hamburg den Neubau einer Logistikanlage. Das Bauvorhaben besteht aus einer Lagerhalle mit einem vorgelagerten dreigeschossigen Bürogebäude. Die Andienung der Halle erfolgt über 8 Andocktore mit Überladebrücken und einem seitlichen ebenerdigen Tor mit Auffahrtsrampe zur Seitenentladung. Die Halle verfügt bei einer Bruttogrundfläche von ca. 5 120 m über Abmessungen von ca. 102,90 m x 49,60 m. Die lichte Hallenhöhe bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hansa Projekt Elektro- und Sicherheitstechnik
2016-02-24Errichtung eines Wohnquartiers Rathausstr. 12 – Elektroinstallation (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE plant auf dem Grundstück, Flur 813 und den Flurstücken 02097/000, 02096/000 entlang der Rathausstraße und dem Rathauspark einen neuen Gebäudekomplex mit 140 Wohnungen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude der ehemaligen Polizeiwache, welches in die Planung des gesamten Bebauungskonzepts integriert wird.
Eckdaten:
BGF Neubau oberirdisch 12 685 m²;
BGF Tiefgarage 3 477 m².
Der Neubau ist unterkellert. Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage mit 75 Stellplätzen, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henschke Elektro GmbH
2016-02-19B4_Hu_SEC_EMSR (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Installationsmaterial, der Aufbau, das betriebsfertige Anschliessen aller notwendigen Zu- und Abgangskabel und die Inbetriebnahme und genannten Arbeiten zur Niederspannungsinstallation insbesondere der Kabelverlegearbeiten Am Spitzigen Berg 1, 89129 Langenau, Alb-Donau-Kreis Wasserwerk Langenau, Schnellentcarbonisierung, EMSR-Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH
2016-02-03Fertigung, Lieferung und Verlegung von Seekabeln für den Anschluss von Offshore-Windparks (DC-Netz BorWin3 GmbH)
Fertigung, Lieferung und Verlegung eines AC-Seekabelsystems (inklusive Kompensation, LWL-Kabel, Kabelaufführung etc.) zwischen einem Offshore Windpark im Cluster 8 der Deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone und dem Netzanschlusssystem, ausgelegt für eine Übertragungsleistung von ca. 500 MW und einer Spannungsebene von ca. 155 kV und Anschluss an die elektrische Einrichtung der jeweiligen Seeplattform.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 207 Starkstromanlagen (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreuzpointner GmbH
2016-02-02IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 208 Fernmelde- und informationstechn. Anlagen (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2016-01-29G1758, BSD-GI-2015, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen LV 4-61 (LRA Dachau Hochbau)
— Ca. 6 Fluchttürsteuerungen,
— ca. 680 Datendoppeldosen + ca. 60 Dateneinfachdosen mit 24 km Datenleitung Kupfer und ca. 4 600 m LWL-Leitung OM4,
— ca. 2 Außentürsprechstellen als Nebenstelle TK-Anlage + Überwachungskameras,
— ca. 93 Nebenuhren, 24-Volt Impulsgesteuert + Erweiterung Linienverstärker in bestehender Hauptuhr,
— ca. 200 Lautsprecher mit Erweiterung ELA-Zentrale im Bestand,
— BMZ mit ca. 20 Ringleitungen, ca. 430 Brandmelder + Leitungsnetz ca. 10 000 m.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Aufbau neuer Client-PC's (degewo AG)
Lieferung, Installation und Konfiguration, Aufbau neuer Client-PC's in den Räumlichkeiten der degewo AG an den fünf Standorten in Berlin, inkl. Abdeckung der Garantie, Wartung und Support
Büro-Standorte:
— Potsdamer Str. 60 in 10875 Berlin;
— Mehrower Allee 52 in 12687 Berlin;
— Bahnhofstr. 2b in 12555 Berlin;
— Brunnenstr. 128 in 13355 Berlin;
— Joachim-Gottschalk-Weg 9 in 12353 Berlin.
degewo plant im Rahmen des Büromöbelaustauschs (Schreibtische) die Anschaffung von neuer PC-Hardware für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:microCity Handelsgesellschaft mbH
2016-01-20FIBA Pasing – Erstellung EEA (DB Regio AG (Bukr 12))
FIBA Pasing – Erstellung EEA
Innerhalb des Projektes FIBA Pasing (Fahrzeug- Instandhaltungs- und Behandlungsanlage) Pasing ist am ehemaligen „Strasser-Gelände“ gegenüber des Betriebsbahnhofs Pasing (Stadt München, Gemarkung Aubing) die Errichtung eines neuen Werkstattgebäudes sowie einer Servicestelle zur Vorbehandlung der Fahrzeuge (Innenreinigung, WC-Entsorgung) einschließlich der erforderlichen Eisenbahninfrastruktur geplant.
Der Werkstattkomplex besteht aus der 5-gleisigen, 207 m langen und 58 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technische Gebäudeausrüstung SFF GmbH
2016-01-20Migration der Telefonanlage (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Migration des vorhandenen Unify TK-Systems HiPath 4000 der Stadt Solingen sowie der aktuell vorhandenen Applikationen „HiPath Manager“, „HiPath Fault Management“ und „HiPath Xpressions“ auf den aktuellsten Softwarestand. Außerdem sollen einige Endgeräte als Ersatz für defekte vorhandene Endgeräte sowie ein CTI-Server und ein Audio- und Webkonferenzserver zusätzlich beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45700 aktive IT-Anlagen (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung »