2018-06-18MPI Freiburg, Stark- und Schwachstromanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
BT12:
Niederspannungs-Gebäudehauptverteiler AV- und SV-Netz;
Unterverteilungen, Verlegesysteme;
Energiekabel;
Installation, Beleuchtungskörper;
Brandmelde, Datennetz, ELA;
Leitungsnetze Zutrittskontrolle;
Blitzschutzanlage;
Außen-/Parkplatzbeleuchtung.
BT19:
Unterverteilungen, Verlegesysteme;
Installation, Beleuchtungskörper;
Brandmelde, Datennetz;
Blitzschutzanlage.
BT13.2.
Unterverteilungen, Verlegesysteme;
Energeikabel zu TGA-Anlagen;
Installation, Beleuchtungskörper;
Brandmelde, Datennetz;
Blitzschutzanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Gorleben - Steuerungs- und Regelungstechnik, für neuen Heizkessel (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die oben genannte Maßnahme umfasst die Steuerungs- und Regelungstechnik für einen neuen Heizkessel mit Elektroinstallation.
Im Nachfolgenden ein Überblick über die Mengen und Massen:
Steuerungs- und Regelungstechnik
1) Demontage elektrischer Leitungen mit Zubehör;
2) Lieferung und Montage elektrischer Leitungen mit Zubehör;
3) Lieferung von Feldgeräten;
4) Lieferung und Montage einer Automationsstation/DDC mit Komponenten;
5) Lieferung und Montage Elektroschaltanlage für neuen Heizkessel.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01Bühne Smart Country Convention (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Leistungen zur Durchführung des Baus und der technischen Betreuung von Bühnen für die Veranstaltung Smart Country Convention 2018 aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aventem GmbH
2018-05-28STEFM Elektrotechnik für SC und Kita LV 1/2018 (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Das Gebäude Service Center wird mittelspannungsseitig von der auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann befindlichen Mittelspannungsschaltanlage aus versorgt. Gegenstand der Ausschreibung ist die mittelspannungsseitige Trafostation inkl. NSHV sowie der elektrotechnischen und schwachstromtechnischen Gebäudeausrüstung für die Gebäude Service Center und Kindertagessätte.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08Ertüchtigung des Hubschrauberlandeplatzes des SHK Weimar (Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH)
Am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar wurde bislang der vorhandene, aber nicht genehmigte Dachlandeplatz als Notlandestelle für Hubschrauber im Rettungseinsatz gem. § 25 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) vorgehalten. Bislang fanden jährlich bis zu 30 Einsätzen statt. Nachdem nun im Oktober 2014 die Verordnung (EU) 965/2012 die bisherigen entsprechenden nationalen Regelungen ablöste, darf diese Dach-Landestelle nach zukünftiger Rechtslage nur noch vorbehaltlich einer Einzelfallprüfung durch das …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Umbau rock'n'popmuseum – Partizipative Museumstechnologie (rock'n'popmuseum gGmbH)
Die aktuelle Struktur des rock'n'popmuseums in Gronau bedarf nach über 10 Jahren der Dauernutzung einer Überarbeitung. Um die fortgeschrittene Rock- und Popgeschichte sowie die Anpassung an die weiterentwickelte Technik zu berücksichtigen und die Attraktivität zu steigern, wird die Dauerausstellung vom Untergeschoss ins Erdgeschoss umgelagert und entsprechend erweitert.
Das Kellergeschoss wird für zukünftige Konzerte umgestaltet und erhält einen zusätzlichen Eingang. Ebenso wird hier das CAN-Studio …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27MSR-Zurückversetzung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: MSR// Errichtung von Feld-, Automationsebene und Management- und Bedienebene (MBE).
Insgesamt sind 11 Informationsschwerpunkte (ISP) geplant, davon 1 x ISP für Management und Bedieneinrichtung, 1 x ISP für Heizung und Kälte, 7 x ISP für RLT Anlagen und 2 x ISP für RLT DAB Anlagen (ohne Automationstation geplant). Zusätzlich zu den ISP's sind 27 x Unterverteiler Wandschrank für Labore/Besprechung geplant und 10 x Unterverteiler …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27Künstlerhaus Generalsanierung 3.Bauabschnitt Königstr. 93 90402 Nürnberg (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Die Baumaßnahme 3.BA besteht aus der Teilsanierung eines Gebäudeteils des Künstlerhauses in Nürnberg. Die Baumaßnahme ist in Teile aufgeteilt. – Rückbau, Demontagen und Erstellung von Provisorien (08/18 – 11/18) – Roh- und Fertiginstallation (09/19 – 06/21) Folgende Leistungen sind enthalten: – Erneuerung der Verteiungen – Kabel- und Leitungstrassen- – Installationsgeräte / KNX - Beleuchtung – ELA, RWA u. Sicherheitsbeleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25093.05.03-02-11 Elektroinstallationsarbeiten (Bonifatius Hospital Lingen gGmbH)
Elektroinstallation.
Ca. 45 000 Meter Installationsleitung.
Ca. 1 000 Stück Installationsgeräte.
3 Stück IT-System-Schränke
12 Stück Unterverteilungen
350 Stück Leuchten (Aufbau, Einbau)
22 Stück Bettenzimmer-Installationseinheiten
Installationsbus KNX für Sonnenschutzanlage mit 40 Motoren und Beleuchtungssteuerungen.
Datennetz.
Ca. 9 000 Meter Datenkabel.
160 Stück Datenanschlussdosen (RJ-45)
Antennenanlage.
26 Stück Anschlussdosen
Lichtrufanlage mit Sprechen für 26 Betten.
Brandmeldeanlage.
Nur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für chemische Energiekonversion, Mühlheim//Teilneubau Gebäude A, C u. E, Gewerk: Elektrotechnik// Leistungsumfang nachfolgend://Gebäude A Büro:
Trafostation mit 2 Transformatoren 400 kVA.
Diesel-Notstromaggregat 550 kVA.
Niederspannungs-Hauptverteiler AV- und SV-Netz.
Unterverteilungen, Verlegesysteme.
Installation, Beleuchtungskörper.
Datennetz.
Blitzschutzanlage.
Gebäude C ELMI:
Niederspannungs-Hauptverteiler AV- und SV-Netz.
Statische USV-Anlage 200 kVA.
Unterverteilungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13Ersatzneubau FOS/BOS Krumbach (Landkreis Günzburg)
Neubau FOS-BOS in Krumbach In innerstädtischer Lage in Krumbach direkt an der Lichtensteinstraße und der Kammel entsteht der Neubau der Fach- und Berufsoberschule (FOS-BOS) Krumbach. Das Schulgebäude ist als kompaktes 3-geschossiges Gebäude ohne Keller um eine zentrale Halle/Pausenhalle konzipiert. Sämtliche Klassen- und Fachklassenzimmer befinden sich in den Obergeschoßen.
Die Räume der Verwaltung sowie sämtliche Lager-und Versorgungsräume befinden sich im Erdgeschoß.
Brutto-Rauminhalt sind ca. 19 500 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solar für Kinder GmbH
2018-03-19LV 301.1 Elektrotechnik (Stadibau GmbH – Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH)
Die Stadibau GmbH beabsichtigt in der Erzgießereistr. 14/Linprunstr. 18 in München die Realisierung eines Wohnungsbauprojektes zur Sicherung der Wohnraumbedürfnisse der Staatsbediensteten im Freistaat Bayern.
Konkret handelt es sich um einen Wohnungsbaukomplex bestehend aus:
— Abbruch und Neuerrichtung eines Wohngebäudes an der Erzgießereistr. 14 (BGF 2 110 m²),
— Umbau des Bestandsgebäudes an der Erzgießeistr. 14/Linprunstr. 18 (BGF 7 830 m²),
— Abbruch und Neuerrichtung eines Wohngebäudes (BGF 10 550 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Ruschak Gmbh & Co. KG
2018-03-19Elektro- und Fernmeldetechnik (Gemeinde Pöcking)
Wandlermessung, Hauptverteilung, 3 Standverteiler, 6 Unterverteiler, 1 Zählerschrank 8 Plätze, 1 Sonnenschutzsteuerung,
18 000 m Kabel und Leitungen, 5 000 m Rohre, 300 m Kabelrinne, ca. 200 Leuchten, 1 Fotovoltaikanlage ca. 25 kWP
1 Brandmeldeanlage nach DIN 14675, 1 ELA-Anlage mit induktiver Höranlage
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07VE 4.6.101 Gebäudeautomation (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Am Klinikum Ingolstadt erfolgt die Generalsanierung BA-2. Der BA-2 umfasst die Funktionsbereiche in Ebene 4 mit neuer Intensivabteilung West und Ost, sowie die dazugehörende Technikzentrale in Ebene 5, sowie notwendige Anpassungen der Technik in Ebene 0 und 6. Der Funktionsbereich Intensivabteilung West und Intensivabteilung Ost erfolgt der Umbau in zwei Umbauphasen.
Der zu vergebende Auftrag umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Johnson Controls
2018-03-05Neubau BMZ II – Gebäudeautomation (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, RC-DE BT West KAS
2018-02-20Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe der Zentralkläranlage Lemgo – Los 6a-PLS (ALG-Abwasserbeseitigungsgesellschaft Lemgo GmbH)
Lieferung und Montage von Hardware zur Erneuerung des; Prozessleitsystems der Zentralkläranlage Lemgo im Rahmen der Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe sowie; Lieferung der erforderlichen Softwarelizenzen.;
Leistung im Wesentlichen bestehend aus:;
— Lieferung und Aufbau von zwei Serverschränken einschl. der; kompletten PLS-Hardware an zwei Standorten der ZKA (5 Stück Server Leittechnik, 2 Stück PLS-Clients, 1 Stück PC; Monitorwand, 3 Stück Mini-PC-Arbeitsplätze);
— Lieferung und Montage der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19Sprachalarmanlage (ZDF)
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die Maßnahmen für die Sprachalarmierungsanlage im Rahmen einer Brandschutzsanierung im Kasinogebäude des ZDF in Mainz.
Die gesamte Maßnahme findet in 2 Bauabschnitten statt.
Innerhalb dieser Bauabschnitte werden verschiedene Bereiche im Gebäude gleichzeitig saniert. Die Arbeiten finden im laufenden Betreib statt.
Die zwei Bauabschnitte werden in den Jahren 2018/2019 und 2019/2020 ausgeführt.
Im Rahmen der Brandschutzsanierung werden Bereiche wie zum …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV R440 – Elektro (Klinikum Altmühlfranken)
Die Sanierung des Klinikums Altmühlfranken-Gunzenhausen erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. Der nun letzte Bauabschnitt hat das Ziel, im Klinikum alle, noch nicht bearbeiteten Bereiche zu beplanen, sodass die Klinik komplett saniert ist.
Ansicht der Beschaffung »