2015-08-28Nachnutzung Sparkassenakademie 2. BA (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Der Gebäudeteil Hotel I wurde ca. 1971-72 mit 6, Vollgeschossen errichtet. Das Untergeschoss ist ebenerdig. Im Bereich der „Aula II“ (ehem. Schwimmbad) ist das Gebäude unterkellert. Die Gebäudeabmessungen betragen insgesamt ca. L x B x H = 75 x 40 x 19,5 m.
Das Hotel soll zu einem Bürogebäude umgebaut werden.
Die KĂĽche und der Speisesaal werden saniert.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11Erweiterung und Modernisierung der Kläranlage Furth im Wald, 25 000 EW (Stadt Furth im Wald)
Vergabe Nr. 400:
Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik für die Modernisierung und Erweiterung der Kläranlage Furth im Wald:
— Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen ca. 75 Felder;
— Automatisierungs- und Prozessleittechnik;
— Messtechnik und Analysestationen;
— Schwachstromanlagen;
— Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29Beuth Hochschule fĂĽr Technik Berlin, H 116-15 Pe, Starkstrom, Schwachstrom (Senatsverwaltung fĂĽr Stadtentwicklung und Umwelt)
— Erneuern von 21 Verteilerschränken (ca.1 400 mm x 1 300 mm x 215 mm),
— Installationsgeräte erneuern, einschl. Verlängerung der Zuleitung,
— Umschalteinrichtung für MRA Anlage herstellen, einschl. Zuleitung aus dem anderen Brandabschnitt und Inbetriebnahme,
— Leuchten erneuern, einschl. neuer Zuleitung,
— Zentralbatterieanlage erneuern, einschl. 57 Rettungswegleuchten, 25 Sicherheitsleuchten und Einbindung von 66 Bestandsleuchten an die Anlage,
— Sicherheitsleuchten erneuern, einschl. Webcontroller zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSS mbH
2015-07-28Sanierung Sammlungsbau/BVM 440.01 Elektroarbeiten (Deutsches Museum (AdöR))
3 Stk. Elektrounterverteiler, ca. 120 m Hauptkabel, ca. 3 800 m Installationsleitungen, ca. 350 m Kabelverlegesysteme, ca. 280 Stk. Installationsgeräte und Steckdosen, 3 Stk. RWA Anlagen, ca. 170 Stk. Leuchten mit Beleuchtungssteuerung, ca. 115 Stk. Sicherheitsleuchten, anwendungsneutrales Datennetz mit ca. 50 Stk. Anschlussdosen, 1 Stk. Notrufanlagen Behinderten WC, Musterraum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STS Elektro GmbH
2015-06-19Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum_MSR-Technik (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert. Das 1,20 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,20 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,80 m reduziert, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemes AG, Building Technologies
2015-06-19Stark- und Schwachstromanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Neubau eines Predigerseminares mit technischen AusrĂĽstungen und Ausbau.
KG 440 Starkstromanlagen:
Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage mit Verteilung, Leuchtkörpern und äußerer Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU.
Es werden hohe Anforderungen an die qualitative MontageausfĂĽhrung gestellt.
KG 450 FM/IT-Technik:
Einbau einer Brandmeldeanlage, einer digitalen SchlieĂźanlage, der strukturierten Datenverkabelung sowie einer Fernsehantennenverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-10HH-2015-T&E – Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem stellen, auswechseln, demontieren von diversen Masten, Fundamenten, Steuergeräten, Signalgebern, Anforderungstastern und Leuchten, sowie dazugehörigen Anbauteilen von Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyr & Umlandt GmbH
2015-05-22Projekt: Neubau eines Bettenhauses im Bestand LV 25 Gebäudeautomation (Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH)
Installation von Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Bettenhaus am Krankenhaus Lauf.
Das Leistungsverzeichnis umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 950 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 6 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 26 000 m Kabel und der Netzwerktechnik ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-04-24Neubau NPP Hauptmaßnahme – Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2015-04-17Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Elektrotechnik//Leistungsumfang:Umbau/Neubau 2 Stck. 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen, 2 Stck. MS-Trafo 800 kVA, 2 Stck. NS-Hauptverteilungen bis 2500 A, 20 Stck. NS-Unterverteilungen in AP-, UP-Ausführung, ca. 1700 Stck. Installationsgeräte, ca. 45 000 m Kabel und Leitungen bis 5x6 mm²,ca. 2000 m Kabel und Leitungen bis 4 x 150 mm², ca. 40 000 m Datenkabel Cat7, ca. 4 000 m Schwachstromkabel und -leitungen, ca. 1 200 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2015-04-10Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) – VE I-02: Elektro (Stark- und Schwachstrom) (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für 2 Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH
2015-04-080013-Medientechnik_Berlin-2015 (Barmer GEK – Abt. 1370 Vergabestelle)
Der Auftraggeber ist Eigentümer und künftiger Nutzer des Objektes Axel Springer Str 44 -47 in Berlin. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Büro-/Verwaltungsgebäude, das im Jahr 1908 errichtet wurde und im Jahr 1994 schon einmal saniert und umgebaut wurde. Der Auftraggeber führt derzeit einen Umbau bzw. die Sanierung des Gebäudes und den Neubau eines Eingangspavillons im Innenhof durch.
Dem Auftragnehmer sollen folgende Bauleistungen zur vollständigen Ausführung einschließlich der hierzu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Fleischhauer Ing. Büro Cottbus GmbH
2015-04-01UW SĂĽd (Stadtwerke GieĂźen AG)
Im Umspannwerk Süd soll die alte luftisolierte Schaltanlage bis zum 30.11.2015 gegen eine moderne SF6-isoliert Schaltanlage mit Doppelsammelschienensystem und fest eingebauten Schaltgeräten ausgetauscht werden. Da die Anlage aus drei Blöcken besteht, kann der Austausch nur in mehreren Schritten erfolgen.
Nach der Demontage des ersten Teiles der alten Schaltanlage kann der erste Anlagenblock aufgebaut werden. Nachdem dieser Anlagenblock in Betrieb ist, kann der zweite Teil der alten Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »