2016-03-31LV-Nr. U0730 – Rahmenvertragsleistungen für Elektroanlagen (Flughafen München GmbH)
Durchführung von Instandhaltungsleistungen einschließlich Instandsetzungen, Änderungen und Erweiterungen von und an elektrotechnischen- und MSR-Anlagen am Flughafen München.
Elektrotechnische Anlagen:
— Elektroverteilungen ca. 5 000 Stück mit durchschnittlich ca. 30 Stromkreisen und einer
— Installationsdichte von durchschnittlich ca. 5 Verbrauchern je Stromkreis.
— ca. 1 500 MSR-Schaltschränke.
Die Durchführung der Arbeiten hat nach den spezifischen Belangen des Flughafens insbesondere unter Einhaltung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden C, D, E und F der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzepts durchzuführen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden Brandschutzmängel beseitigt.
Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23Neubau Station XX (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Am Flughafen Köln/Bonn ist die Zusammenlegung der bestehenden Stationen XIII, XIV und der Station XV zu einer neuen Station – der Station XX geplant. In der neu zu errichtenden Station XX werden die Mittelspannungsschaltanlage einschließlich Trafos, die Niederspannungsschaltanlage, sämtliche IT-Komponenten sowie die Befeuerungsschaltanlagen untergebracht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium GmbH
2016-02-10Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH 1.306 MSR Technik (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
— Errichtung von 6 Stück Informationsschwerpunkten (Leistungsteile, Baugruppen);
— Lieferung und Montage von ca. 140 Zähler (Wärme/Kälte, Strom und Gas);
— Anschluss von ca. 95 Umwälzpumpen (Heizung, Kälte, Sanitär);
— ca. 4 000 Datenpunkte programmieren und verarbeiten;
— BacNet, MOD- Bus RTU, M-Bus Schnittstellenmanagement;
— Lieferung und Montage von ca. 820 Feldgeräte,;
— Lieferung und Verlegung von ca. 70 km Elektrokabel;
— Lieferung und Montage von ca. 6 km Verlege-Systeme;
— Anschluss von ca. 430 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG Building Technologies
2016-02-02IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 207 Starkstromanlagen (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK fĂĽr MĂĽnchen und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der BaumaĂźnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreuzpointner GmbH
2016-01-25Neubau NPP Kältezentrale – MSR-Technik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden.
Im Rahmen einer Offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17Elektrotechnik, Nachrichtentechnik (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Elektrotechnik:
Rückbau und Neuinstallation von Elektrotechnik innerhalb bestehender Anlagen; Neuanschluss von Unterverteilungen, Umverlegung von Kabeltrassen, Anpassung Beleuchtung. Sämtliche Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb in einem Bestandsgebäude.
Neuinstallation: ca.22 Rettungszeichenleuchten, ca. 22 Sicherheitsleuchten und Einbauten, 1 St. Unterverteilung, ca. 5 km Kabel und Leitungen, ca. 140 Technische Leuchten
Demontage: ca. 10 Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten und Einbauten, ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Höptner GmbH
2015-12-02Erweiterung ZUE Hamm, ErschlieĂźung (Hammer GemeinnĂĽtzige Baugesellschaft mbH)
Der Auftraggeber hat für das Land NRW eine Zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für Flüchtlinge auf einem ehemaligen Kasernengelände in Hamm (Westf) hergerichtet, die seit August 2015 in Betrieb ist. Wegen der weiter rapide ansteigenden Flüchtlingszahlen soll die ZUE Hamm nun erweitert werden. Hierzu werden zwei Gebäude auf dem Gelände saniert und umgebaut.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk ErschlieĂźung fĂĽr das genannte Vorhaben.
Die Durchführung der Baumaßnahme ist wegen der weiter rapide …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAG GmbH
2015-10-02Verfahrens- und EMSR-Technische Arbeiten zu Wasserschloss und Streckenbauwerken, Los 7 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Verfahrens- und EMSR-Technischen Arbeiten zum Neubau/Ausrüstung des Wasserschlosses und der insgesamt 10 Stück Streckenbauwerke der Rohwasserfernleitung Primstalsperre – Steinbachtalsperre. Dabei werden Rohrleitungsarbeiten in WSt.-Nr. 1.4571 DN 200 – 500 PN 10/40 mit zugeh. Streckenarmaturen DN 200 – 500 PN 25/40 ausgeführt. Zugehörige EMSR-Technik zur E-Versorgung der Armaturen, Trafostation im Wasserschloss und zur Ansteuerung der Armaturen bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Schottler GmbH
2015-09-18Neubau 2. Energieteil, hier Los E2, Leittechnik einschließlich Verkabelung (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
In der AVG Köln wird in den Müllkesseln produzierter Dampf zur Erzeugung von elektrischem Strom und von Fernwärme genutzt. Dabei werden für umfangreiche Teile der Anlage redundant aufgebaute Systeme verwendet, um den Betrieb der Anlage auch bei einem planmäßigen oder unplanmäßigen Ausfall einzelner Systembausteine aufrecht zu erhalten. Ausgenommen von redundantem Aufbau sind Turbine, Luko und der anschließende Wasser-Dampf-Abschnitt (inkl. Nebenanlagen) bis hin zu den Speisewasserbehältern. Um den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AG
2015-08-28Nachnutzung Sparkassenakademie 2. BA (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Der Gebäudeteil Hotel I wurde ca. 1971-72 mit 6, Vollgeschossen errichtet. Das Untergeschoss ist ebenerdig. Im Bereich der „Aula II“ (ehem. Schwimmbad) ist das Gebäude unterkellert. Die Gebäudeabmessungen betragen insgesamt ca. L x B x H = 75 x 40 x 19,5 m.
Das Hotel soll zu einem Bürogebäude umgebaut werden.
Die KĂĽche und der Speisesaal werden saniert.
Ansicht der Beschaffung »