2021-04-20EMSR Technik Kläranlage Werlte Umbau 2. Bauphase (Samtgemeinde Werlte (LK Emsland))
Die Samtgemeinde Werlte hat gemäß § 97, NWG, die Abwasserreinigungspflicht ihrer Mitgliedsgemeinden übernommen. Sie betreibt hierfür die Kläranlagen Werlte (15 000 EW) und Lorup (7 000 EW). Durch die ständig wachsende Entwicklung der Gemeinden sind die Kläranlagen an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt und müssen erweitert werden.
Vor diesem Hintergrund wurde 2014 ein „Entwicklungskonzept zur Abwasserbehandlung in der Samtgemeinde Werlte“ aufgestellt. Ergebnis der Untersuchung ist die Stilllegung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektro niemann GmbH
2021-04-08Hannoverimpuls GmbH – Gebäudeautomation (MSR-Technik) – Erweiterung Technologiezentrum Marienwerder (hannoverimpuls GmbH)
Die hannoverimpuls GmbH ist die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover (Gesellschafter zu je 50 %). Mit Dienstleistungen und Projekten unterstützt die hannoverimpuls GmbH unternehmerisches Engagement und gestalten aktiv die Zukunft einer modernen Wirtschaftsregion Hannover mit. Die hannoverimpuls GmbH plant die Erweiterung des Technologie Zentrums in Hannover-Marienwerder. Das Technologiezentrum besteht aus Büros, Laboren und Werkstattbereichen.
— Umbauter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-04-061-4800 Gebäudeautomation (MTV München v. 1879 e. V.)
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Gebäudeautomation.
Kernmengen:
— MSR Heizzentrale,
— Feldgeräte Heizzentrale, u. a. 4 Dreiwege-Ventile mit Stellantrieb,
— Automationsstation BACnet MSTP/IP,
— Inkl. analoge Eingangs- und Ausgangsmodule: 3 Stück,
— Inkl. digitale Eingangs- und Ausgangsmodule: 4 Stück,
— Zugehöriger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KR-Systemtechnik GmbH
2021-03-31EZW WeiĂźenburger StraĂźe EMSR (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH)
Derzeit erfolgt die Wärmeversorgung der Dortmunder Innenstadt über ein Überwiegend in den 50iger Jahren erbautes Dampfnetz. Dieses Dampfnetz wird durch ein neues Fernwärmesystem ersetzt. Die Wärmeerzeugung für dieses neue Fernwärmesystem wird künftig durch mehrere modere Heizwerke/Heizkraftwerke erfolgen. Eines dieser Heizwerke ist die Energiezentrale Weißenburger Str., die auf einer Freifläche auf einem vorhandenen Kraftwerksgelände errichtet wird.
Der Gesamtumfang der, für die Errichtung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29Neubau Senefelder-Schule Treuchtlingen – Gebäudeautomation BA II (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
GesamtmaĂźn.:Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III) der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die 3 Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumen und Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heller + Straulino Regeltechnik GmbH
2021-03-08Los PtH_03a E-Technik – Los GIS-Anlage und Los Trafo (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH – Anlage) mit den dazugehörigen Nebenanlagen. Die PtH-Anlage wird mit ca. 30 MWel errichtet. Dafür ist es erforderlich die bisherige 110-kV Netzanbindung des gesamten Standortes neu zu gestalten.
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferungen und Leistungen für eine gasisolierte Schaltanlage 110-kV und einen 110/10,5-kV Transformator bestehend aus der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB Power Grids Germany AGSiemens Energy Global GmbH & Co. KG
2021-01-20Gebäudeautomation (Stadt Biberach an der Riss)
Gebäudeautomation für die Anlagentechnik Heizung/Kälte/Lüftung/Raumautomation inkl. Beleuchtung (Dali) und Jalousiesteuerung. 4 Informationsschwerpunkte mit ca. 750 Datenpunkten zzgl. SMI- und DALI-Einbindungen. Übergeordnete Gebäudeleittechnik mit Energiemonitoring.
Gebäudeautomation für Forschungslabor Heizung/Kälte der Hochschule Biberach. 1 Informationsschwerpunkt mit ca. 337 Datenpunkten einschl. Visualisierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SE-Gebäudeautomation SE AG
2021-01-19Fernwärme – Hausübergabestation (Stadtwerke Bad Reichenhall KU)
— Lieferung von Fernwärmeübergbestationen,
— Montage und primärseitige Verrohrung,
— Wärmedämmung der Rohrleitungen,
— Inbetriebnahme der Fernwärme-Übergabestationen,
— Einweisung des Wärmekunden,
— Aufbau und Einrichten eines Fernwirksystems,
— Aufschalten der einzelnen Fernwärme-Übergabestationen auf das Fernwirksystem.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqotec GmbH
2020-12-17DOR_4_070_1 Gebäudeautomation (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines übergreifenden Konzepts auf das gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msrTeam GmbH & Co. KG