2011-05-18SPNV-Leistungen für die Linien S5 (Dortmund - Hagen) und S8 (Hagen - Mönchengladbach) sowie ggf. Beschaffung der... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien S5 und S8 sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung. Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR die Finanzierungskonditionen transparent und diskriminierungsfrei ermitteln. Hierzu wird er im Wettbewerb Darlehensangebote von Banken abfragen und die sich daraus ergebenden Konditionen in die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12Linienbündel "408: Homberger Hochland" (Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Linienverkehr im Buspersonennah- sowie im AST-Verkehr im Bereich des Schwalm-Eder-Kreises.
Linie 422 Homberg (Efze) - Ostheim - Homberg (Efze).
Linie 423 Homberg (Efze) - Remsfeld - Rengshausen.
Das Linienbündel "408: Homberger Hochland" besteht aus den 2 Buslinien 422 und 423. Die Linie 422 umfasst schulrelevante Fahrten von/zu den Schulen in der Kreisstadt Homberg (Efze) und bedarfgesteuerten Jedermannverkehr im Rundverkehr. Die Linie 423 dient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reisedienst Bonte, Dipl.-Ing. Helmut Bonte e.K.
2011-05-06Beförderung von Schüler/innen im freigestellten Schülerverkehr (Landratsamt Starnberg)
Beförderung von Schüler/innen im freigestellten Schulbusverkehr im Landkreis Starnberg.
— Beförderung zum Bahnhof Seefeld-Hechendorf morgens (Schulbuslinie 54) schultäglich,
— Nachmittagsrückfahrten vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching (Schulbuslinie 52.1) von Montag bis Donnerstag an Schultagen,
— Nachmittagsrückfahrten vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching (Schulbuslinie 52.2) von Montag bis Donnerstag an Schultagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Schulen und Schulkingergärten sowie Beförderungen im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung im Schuljahr 2011/2012, bei einigen Losen beschränkt auf das 1. Schulhalbjahr.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen für die Werkstätten Haus Hall (Gescher) und Maria Veen (Reken) (Werkstätten Haus Hall GmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Werkstätten Haus Hall GmbH und der Benediktushof gGmbH, WfbM Maria Veen ein offenes Verfahren durch.
Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den oben genannten Werkstätten.
Die Aufträge sind in folgende Regionallose unterteilt:
— Werkstätten Haus Hall in 4 Regionallose mit insgesamt ca. 480 Personen,
— WfbM Maria Veen in 1 Regionallos mit insgesamt ca. 20 Personen.
Die Beauftragung umfasst die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Hagelbekämpfung mit zweimotorigen Flugzeugen (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von Flügen zur Hagelabwehr in den Jahren 2012 - 2016. Das Schutzgebiet umfasst die Stadt Stuttgart, den Rems-Murr-Kreis, die Stadt Esslingen, Filderraum des Kreises Esslingen und Teile des Landkreises Ludwigsburg.
Der Auftragnehmer muss in der Zeit vom 25. April bis zum 15. Oktober eines jeden Jahres 2 zur Hagelabwehr geeignete zweimotorige Flugzeuge und für diese Flugzeuge lizenzierte Piloten vorhalten. Im Einsatzfall sind innnerhalb kurzer Zeit die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Kunsttransporte (Akademie der Künste)
In der Akademie der Künste finden regelmäßig Ausstellungen statt, bei denen Ausstellungsgegenstände präsentiert werden, die aus privaten Beständen oder aus Beständen anderer Museen im In- und Ausland zusammengetragen werden. Dafür wird ein kompetenter Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15Lohnunternehmerschaft für die Ernte, den Transport und die Einsilierung von jährlich ca. 25 000 Tonnen Substrat... (badenova AG & Co. KG)
Der Auftraggeber betreibt am Standort Neuried 2 nebeneinander stehende Biogasanlagen mit einer Leistung von jeweils 700 kW elektrisch. In den Biogasanlagen werden im Wesentlichen Nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) ein gesetzt, insbesondere Mais und Grünroggen. Die Einsatzmenge liegt bei etwa 25 000 Tonnen pro Jahr. Über diese Einsatzmenge bestehen mit landwirtschaftlichen Partnern Verträge frei Feld.
Für den Standort wird nun ein Lohnunternehmer gesucht, der die ihm bis zum jeweils 31. Januar eines Jahres …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15Schüler- und Kindergartenkinderbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Stadtgebiet (Stadt Schwandorf, Stadtkämmerei)
1. Schultägliche Beförderung von Schülern und Kindergartenkinder im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe oder Wohnanschrift, die keinen direkten Zugang zum ÖPNV haben und zu verschiedenen staatlichen Schulen in Trägerschaft der Stadt Schwandorf. Die Schüler und Kindergartenkinder sind auf dem Schulweg mit Kraftomnibussen zum Unterrichtsbeginn-/ende der entsprechenden Einrichtung zu befördern; 2. Schultägliche Beförderung von Schulklassen zum Schwimm-, Sport- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Schmid-Faszinatour
2011-04-14Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen (Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung)
Forstliche Bodenschutzkalkung auf ca. 12 103 ha, aufgeteilt in 20 Lose. Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von Kohlensauren Magnesiumkalken einschließlich Zwischenlagerung und Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik in gleichmäßiger Verteilung und geforderter Ausbringmenge (3,5 bzw. 4,5 t/ha) sowie die Gesamt- Kalk- Ausbringmenge gemäß Leistungsverzeichnis.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14SPNV-Leistungen für die Linien RE2 (Düsseldorf - Essen - Münster) und RE42 (Mönchengladbach - Duisburg - Essen -... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Bedienung der Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien RE2 und RE42 sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung. Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR die Finanzierungskonditionen transparent und diskriminierungsfrei ermitteln. Hierzu wird er im Wettbewerb verbindliche Darlehensangebote von Banken abfragen und die sich daraus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13Entsorgung und Auszählung von sowie Versorgung mit Banknoten und Münzen im Rahmen des Vertriebskonzeptes der... (Hamburger Hochbahn AG)
Ver-/Entsorgung und Auszählung von Banknoten und Münzen der z.Zt. 5 Busbetriebshöfe der Hamburger Hochbahn AG und z.Zt. 8 Servicestellen sowie die Befüllung der Geldwechselautomaten auf den Busbetriebshöfen. Entgegennahme und Auszählung von Banknoten und Münzen aus den ca. 350 Fahrkartenautomaten an den U-Bahn- und Bus-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG, die mittels Kassetten vom Automatenservice der Hamburger Hochbahn AG an den Auftragnehmer übergeben werden. Des Weiteren die Belieferung mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2011/2012 (Service-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen von deren Wohnort zu ihrer Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/2012 für die Dauer von zunächst 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Es handelt sich dabei um folgende Schulen:
— Landesförderzentrum Hören - Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, Lutherstraße 14 in 24837 Schleswig,
— Peter-Härtling-Schule, Holzredder 12, 24837 Schleswig,
— Friholtschule Flensburg, Elbestr. 8, 24943 Flensburg mit der Außenstelle Adelby, …
Ansicht der Beschaffung »