Beschaffungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) (seite 128)

2011-05-19   Beförderung von Schülern im Schülerspezialverkehr Schuljahr 2011/12 (Fahrzeuge mit grüner Plakette) (Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Kinder- und Jugendförderung, Schule)
Regelmäßige Beförderung von Schülern zum Unterrichtsbeginn und Unterrichtsende einschl. Anfahren verschiedener Haltestellen und Beförderung zu verschiedenen Sportstätten innerhalb des Stadtgebietes Castrop-Rauxel im SJ 2011/12 (Fahrzeuge mit grüner Plakette). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   SPNV-Leistungen für die Linien S5 (Dortmund - Hagen) und S8 (Hagen - Mönchengladbach) sowie ggf. Beschaffung der... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien S5 und S8 sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung. Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR die Finanzierungskonditionen transparent und diskriminierungsfrei ermitteln. Hierzu wird er im Wettbewerb Darlehensangebote von Banken abfragen und die sich daraus ergebenden Konditionen in die … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Kunsttransport "Art and Design for all - the Victoria and Albert Museum" 18.11.2011 bis 15.4.2012 (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Demontage, Verpacken ab August 2011, Transport, Auspacken und Montage von ca. 530 verschiedenartiger hochwertiger Exponate (Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Metallobjekte, Glas- und Holzobjekte) aus nationalen und internationalen Museen und Sammlungen (Leihgeber) aus Europa an die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH in der Zeit vom 24.10. bis 15.11.2011. Nach Beendigung der Ausstellung am 15.4.2012 werden die Leihgaben an die Leihgeber zurückbefördert. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Beförderung von Schülerinnen und Schülern ab dem Schuljahr 2011/12 (Pallottiner Jugendhilfe und Bildungswerk gGmbH)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern von deren Wohnort zur Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/12 für die Dauer von zunächst 3 Jahren. Die Möglichkeit der jährlichen Verlängerung bis zu einer Gesamtlaufzeit von 7 Jahren wird vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Linienbündel "408: Homberger Hochland" (Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Linienverkehr im Buspersonennah- sowie im AST-Verkehr im Bereich des Schwalm-Eder-Kreises. Linie 422 Homberg (Efze) - Ostheim - Homberg (Efze). Linie 423 Homberg (Efze) - Remsfeld - Rengshausen. Das Linienbündel "408: Homberger Hochland" besteht aus den 2 Buslinien 422 und 423. Die Linie 422 umfasst schulrelevante Fahrten von/zu den Schulen in der Kreisstadt Homberg (Efze) und bedarfgesteuerten Jedermannverkehr im Rundverkehr. Die Linie 423 dient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisedienst Bonte, Dipl.-Ing. Helmut Bonte e.K.
2011-05-12   Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Herforder Werkstätten (Herforder Werkstätten gGmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Herforder Werkstätten gGmbH ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den Herforder Werkstätten. Der Auftrag ist in 6 Regionallose unterteilt. Die Beförderung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Die Bieter können Nebenangebote in Form eines Rabattes für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mietrach Reisen GmbH Omnibusbetrieb Husemann GmbH & Co. KG
2011-05-11   Schülerspezialverkehr für integrativ beschulte Schüler/innen im Kreis Paderborn (Kreis Paderborn)
Schülerspezialverkehr für integrativ beschulte Schüler/innen im Kreis Paderborn für das Schuljahr 2011/2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Behindertenfahrdienst für 8 kreisangehörige Kommunen für mind. 6 Jahre (Rhein-Kreis Neuss)
Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen für 3 200 Fahrten im Jahr. Die durchschnittliche Fahrtstrecke beträgt 14 km. Die Leistung soll für mind. 6 Jahre vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Schülerbeförderung gemäß SchBefV und BaySchFG, Art. 3, Abs. 4 (Gemeinde Poing)
Regelmäßige Schülerbeförderung gemäß vertraglicher Leistung für Grund- und Mittelschüler im Rahmen des Schulbetriebes Montag bis Freitag, in Ausnahmefällen gelegentlich Samstag, im Sprengelgebiet Poing, Pliening, Anzing. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Schülerbeförderung zur Fünfseen Schule Starnberg (Landratsamt Starnberg)
Beförderung von Schüler/innen mit Wohnsitz im Landkreis Starnberg zur Fünfseen Schule (Förderschule) in Starnberg. Nähere und weitergehende Informationen zur Leistung und Anforderung können den ausführlichen Vergabeunterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Beförderung von Schüler/innen im freigestellten Schülerverkehr (Landratsamt Starnberg)
Beförderung von Schüler/innen im freigestellten Schulbusverkehr im Landkreis Starnberg. — Beförderung zum Bahnhof Seefeld-Hechendorf morgens (Schulbuslinie 54) schultäglich, — Nachmittagsrückfahrten vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching (Schulbuslinie 52.1) von Montag bis Donnerstag an Schultagen, — Nachmittagsrückfahrten vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching (Schulbuslinie 52.2) von Montag bis Donnerstag an Schultagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Schülerbeförderung von Förderschulen, Grundschulföderklassen, Sprachheilkindergarten und Schwimmunterricht in... (Stadt Heidelberg)
Schülerbeförderung von Schülern der Förderschulen, Grundschulföderklassen, des Sprachheilkindergartens und zum Schwimmunterricht der Stadt Heidelberg für die Schuljahre 2011/2012 und 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   Eisenbahntransport von Gips schwerpunktmäßig von den Lausitzer Braunkohlekraftwerken zum Hafen Stralsund oder im... (Vattenfall Europe Generation AG)
Eisenbahntransport von 0-150 kt/a Gips schwerpunktmäßig von den Lausitzer Braunkohlekraftwerken zum Hafen Stralsund oder im Bedarfsfall auf abweichenden innerdeutschen Relationen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   Schülerbeförderung von nichtbehinderten Schülern im freigestellten Schülerverkehr (Landkreis Dachau)
Schülerbeförderung von nichtbehinderten Schülern im freigestellten Schülerverkehr zum Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau, Greta-Fischer-Schule. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Schülerspezialverkehr zu den Förderschulen des Kreises Steinfurt; KST - 40/2 - 01/2011 (Kreis Steinfurt)
Schülerspezialverkehr zur Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache: Peter-Pan-Schule (Standorte: Rheine und Westerkappeln) sowie Schülerspezialverkehr zu den beiden Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung: Peter-Pan-Schule (Rheine) und Janusz-Korczak-Schule (Standorte: Ibbenbüren-Uffeln und Ibbenbüren-Bockraden). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Schülerbeförderung der Gallusschule Grünberg sowie der Anna-Freud Schule Lich zwischen Wohnort/Heim und Schule sowie... (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -, Zentrales Vergabemanagement)
Der Landkreis Gießen ist Träger der Schülerbeförderung u. a. von und zu Schulen mit sonderpädagogischer Ausrichtung; die Beförderung zwischen Wohnort/Heim und Schule sowie erforderlichenfalls zwischen besonderen Einrichtungen (z.B. Schwimmbad) und Schule erfolgt außerhalb des öffentlichen Linienverkehrs. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Schülerbeförderungsleistungen betreffend die Gallus-Schule Grünberg sowie die Anna-Freud-Schule Lich. Zu den Einzugsbereichen der Gallus-Schule, Grünberg, gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rausch Schulbusse GmbH & CO. KG
2011-05-02   Eisenbahntransporte von Kalksteinschotter aus Polen und Deutschland zu den Lausitzer Braunkohlekraftwerken (Vattenfall Europe Generation AG)
Eisenbahntransport von 650 - 800 kt/a Kalksteinschotter in Fal-Waggons aus Polen und Deutschland zu den Lausitzer Braunkohlenkraftwerken. Für Teilmengen von ca. 150 kt/a ist ein Retransport Gips von den Kraftwerken zu diversen Standorten möglich. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Freigestellter Schülerverkehr zur "Adolph-Diesterweg-Schule" und Johann-Hinrich-Wichern-Schule" (Magistrat der Stadt Hanau, Schulverwaltungsamt)
Beförderung von Schülern aus dem Main-Kinzig-Kreis, überwiegend Bereich Hanau zur (Los 1) "Adolf-Diesterweg-Schule" in Maintal-Hochstadt und (Los 2) zur "Johann-Hinrich-Wichern-Schule" in Nidderau Ostheim. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Beförderung von sprach- und mehrfach behinderten Kindern (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Beförderung von sprach- und mehrfach behinderten Kindern zum Sprachheilkindergarten "Die Sprechdachse" in Siegburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisedienst Bernhardt Wehner GmbH
2011-04-26   Beförderung von Schülerinnen und Schülern (Schulverband Altomünster)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Durchführung von Auftragsverkehren in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (HEAG mobiBus GmbH & Co. KG)
Durchführung von Auftragsverkehren mit Kraftomnibussen im Namen und auf Rechnung der HEAG mobiBus ab dem 11.12.2011 (Fahrplanwechsel). 5 Lose - Vertragslaufzeit 5 Jahre bzw. 4 Jahre mit Option um Verlängerung um 1 weiteres Jahr Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhm Jarchow Omnibusbetriebe Omnibus Müller Schüssler GmbH
2011-04-21   Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Schulen und Schulkingergärten sowie Beförderungen im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung im Schuljahr 2011/2012, bei einigen Losen beschränkt auf das 1. Schulhalbjahr. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Beförderungsleistungen für Schüler des Förderzentrums, Schwerpunkt Sehen, Windmühlenstraße 17, 99425 Weimar für 3 Schuljahre (Stadtverwaltung Weimar, Dezernat für Soziales, Jugend und Bildung, Sport- und Schulverwaltungsamt, Abt. Schulverwaltung)
Tägliche und wöchentliche Fahrten sowie Einzelbeförderung während der Schulzeit vom Heimatort zum Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen bzw. Wohnheim und zurück für die Dauer von 3 Schuljahren. Wöchentliche Fahrten: Anfahrt Sonntag bis 19:00 Uhr in Weimar. Abfahrt Freitag um 14:00 Uhr ab Weimar. Streckennetz: Weimar - Gerstungen (Los 1). Weimar - Hildburghausen (Los 2). Weimar - Zeulenroda (Los 3). Weimar - Gera (Los 4). Weimar - Weißensee (Los 5). Weimar - Heiligenstadt (Los … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen für die Werkstätten Haus Hall (Gescher) und Maria Veen (Reken) (Werkstätten Haus Hall GmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Werkstätten Haus Hall GmbH und der Benediktushof gGmbH, WfbM Maria Veen ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den oben genannten Werkstätten. Die Aufträge sind in folgende Regionallose unterteilt: — Werkstätten Haus Hall in 4 Regionallose mit insgesamt ca. 480 Personen, — WfbM Maria Veen in 1 Regionallos mit insgesamt ca. 20 Personen. Die Beauftragung umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Hagelbekämpfung mit zweimotorigen Flugzeugen (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von Flügen zur Hagelabwehr in den Jahren 2012 - 2016. Das Schutzgebiet umfasst die Stadt Stuttgart, den Rems-Murr-Kreis, die Stadt Esslingen, Filderraum des Kreises Esslingen und Teile des Landkreises Ludwigsburg. Der Auftragnehmer muss in der Zeit vom 25. April bis zum 15. Oktober eines jeden Jahres 2 zur Hagelabwehr geeignete zweimotorige Flugzeuge und für diese Flugzeuge lizenzierte Piloten vorhalten. Im Einsatzfall sind innnerhalb kurzer Zeit die … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Kunsttransporte (Akademie der Künste)
In der Akademie der Künste finden regelmäßig Ausstellungen statt, bei denen Ausstellungsgegenstände präsentiert werden, die aus privaten Beständen oder aus Beständen anderer Museen im In- und Ausland zusammengetragen werden. Dafür wird ein kompetenter Partner gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Beförderung von Personen mit Linienbussen im Schülerspezialverkehr für die Schuljahre 2011/2012 und 2012/2013... (Stadt Velbert, Fachbereich Bildung, Kultur und Sport)
Beförderung von Schülern zur Schule, bzw. Beförderung von Schülern und deren Aufsichtspersonen von der Schule zur Sportstätte (Schwimmbäder, Sporthallen) für 2011/2012 und 2012/2013 (optional 2013/2014). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerda Klingenfuß Busse und Fahrschule GmbH Klingenfuß Bustouristik GmbH Klingenfuß Reise- und Linienbusverkehr GmbH
2011-04-19   Schulbuslinie im freigestellten Schülerverkehr für den Bereich "Umland Neufahrn zum Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in... (Landratsamt Freising)
Schulbuslinie im freigestellten Schülerverkehr für den Bereich "Umland Neufahrn zum Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in 85375 Neufahrn ab dem Schuljahr 2011/2012". Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Schulbuslinie im freigestellten Schülerver-kehr von 85399 Hallbergmoos, DEUTSCHLAND zum Förderschulzentrum in 85354... (Landratsamt Freising)
Schulbuslinie im freigestellten Schülerver-kehr von 85399 Hallbergmoos, DEUTSCHLAND zum Förderschulzentrum in 85354 Pulling, DEUTSCHLAND ab dem Schuljahr 2011/2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr vom Gemeindebereich Hohenkammer und vom Gemeindebereich Allershausen... (Landratsamt Freising)
Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr vom Gemeindebereich Hohenkammer und vom Gemeindebereich Allershausen zur Realschule in Eching ab dem Schuljahr 2011/2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr von Au/Hallertau – Rudelzhausen - Nandlstadt zum Förderschulzentrum... (Landratsamt Freising)
Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr von Au/Hallertau – Rudelzhausen - Nandlstadt zum Förderschulzentrum in 85354 Pulling ab dem Schuljahr 2011/2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Lohnunternehmerschaft für die Ernte, den Transport und die Einsilierung von jährlich ca. 25 000 Tonnen Substrat... (badenova AG & Co. KG)
Der Auftraggeber betreibt am Standort Neuried 2 nebeneinander stehende Biogasanlagen mit einer Leistung von jeweils 700 kW elektrisch. In den Biogasanlagen werden im Wesentlichen Nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) ein gesetzt, insbesondere Mais und Grünroggen. Die Einsatzmenge liegt bei etwa 25 000 Tonnen pro Jahr. Über diese Einsatzmenge bestehen mit landwirtschaftlichen Partnern Verträge frei Feld. Für den Standort wird nun ein Lohnunternehmer gesucht, der die ihm bis zum jeweils 31. Januar eines Jahres … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus den Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im... (Kreis Minden-Lübbecke, Schulamt)
Schultägliche Beförderung von ca. 140 Schülerinnen und Schülern aus den Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im Schülerspezialverkehr zur kreiseigenen Förderschule Schule Eickhorst, Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe), in Hille Eickhorst und wieder zurück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kelder Reisen Los 4 aufgehoben Miwa-Blanke
2011-04-15   Schüler- und Kindergartenkinderbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Stadtgebiet (Stadt Schwandorf, Stadtkämmerei)
1. Schultägliche Beförderung von Schülern und Kindergartenkinder im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe oder Wohnanschrift, die keinen direkten Zugang zum ÖPNV haben und zu verschiedenen staatlichen Schulen in Trägerschaft der Stadt Schwandorf. Die Schüler und Kindergartenkinder sind auf dem Schulweg mit Kraftomnibussen zum Unterrichtsbeginn-/ende der entsprechenden Einrichtung zu befördern; 2. Schultägliche Beförderung von Schulklassen zum Schwimm-, Sport- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Schmid-Faszinatour
2011-04-14   Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Einrichtungen der Homborner Werkstatt und der... (v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel als Träger der Homborner Werkstatt)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel als Träger der Homborner Werkstatt und der ev. Frauenhilfe Westfalen e.V. als Träger der WfbM Wengen ein Offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den oben genannten Werkstätten. Die Aufträge sind in Regionallose mit insgesamt ca. 126 Personen aufgeteilt. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Stiefermann Personenbeförderung e.K. Schiwy GmbH & Co. KG
2011-04-14   Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen (Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung)
Forstliche Bodenschutzkalkung auf ca. 12 103 ha, aufgeteilt in 20 Lose. Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von Kohlensauren Magnesiumkalken einschließlich Zwischenlagerung und Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik in gleichmäßiger Verteilung und geforderter Ausbringmenge (3,5 bzw. 4,5 t/ha) sowie die Gesamt- Kalk- Ausbringmenge gemäß Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   SPNV-Leistungen für die Linien RE2 (Düsseldorf - Essen - Münster) und RE42 (Mönchengladbach - Duisburg - Essen -... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Bedienung der Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien RE2 und RE42 sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung. Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR die Finanzierungskonditionen transparent und diskriminierungsfrei ermitteln. Hierzu wird er im Wettbewerb verbindliche Darlehensangebote von Banken abfragen und die sich daraus … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Leistungen der Schülerspezialbeförderung (Landratsamt Kyffhäuserkreis)
Leistungen der Schülerspezialbeförderung in insgesamt 10 Losen im Zeitraum 08/2011 bis 07/2013 mit zweimaliger Verlängerungsoption für jeweils 1 Jahr für insgesamt etwa 120 Schüler mit unterschiedlichen Arten und Graden der Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kyffhäuserkreis c/o... Bietergemeinschaft Kyffhäuserkreis, c/o... Keine Vergabe erfolgt, da kein... Mietwagenunternehmen Dietrich Taxi Schmalzl
2011-04-13   Entsorgung und Auszählung von sowie Versorgung mit Banknoten und Münzen im Rahmen des Vertriebskonzeptes der... (Hamburger Hochbahn AG)
Ver-/Entsorgung und Auszählung von Banknoten und Münzen der z.Zt. 5 Busbetriebshöfe der Hamburger Hochbahn AG und z.Zt. 8 Servicestellen sowie die Befüllung der Geldwechselautomaten auf den Busbetriebshöfen. Entgegennahme und Auszählung von Banknoten und Münzen aus den ca. 350 Fahrkartenautomaten an den U-Bahn- und Bus-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG, die mittels Kassetten vom Automatenservice der Hamburger Hochbahn AG an den Auftragnehmer übergeben werden. Des Weiteren die Belieferung mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Patienten- und Medikamentenbeförderung für die LWL-Klinik Warstein 2011 (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteiung, ZEK und Allgemeine Verwaltung)
Beförderung von Patienten bzw. behinderten Menschen sowie Medikamenten der LWL-Klinik Warstein, aufgeteilt in zwei Lose. Die Bieter können ein Nebenangebot in Form eines Rabattes fürdie definierte Loskombination abgeben. Weitere Nebenangebote / Änderungsvorschläge sind nicht zulässig. Die Abgabe eines Nebenangebotes ist nur in Verbindung mit der Abgabe der entsprechenden Einzellose (Hauptangebote) zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Gordalla
2011-04-12   Beförderung von Schulkindern der Förderschule im Stadtgebiet Passau aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Passau zur... (Stadt Passau - Dienststelle Schulen)
Beförderung von Schülern, wohnhaft in Stadt und Landkreis Passau von ausgewiesenen Haltestellen zur Förderschule in Passau und zurück, beginnend im Schuljahr 2011/12 und endend 2013/14. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Durchführung der Schülerbeförderung im Landkreis Meißen (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt - Vergabestelle VOL/A)
Teil A; Los 1: Förderschule (G) Meißen, Hermann-Grafe-Straße 36 in; 01662 Meißen; 1.1 Strehla, Riesa, Lommatzsch, Ketzerbachtal, Nossen, Käbschütztal, Triebischtal; 1.2 Klipphausen, Meißen; 1.3 Radeburg, Priestewitz, Niederau, Coswig; Los 2: Förderschule (L) Meißen, Max-Dietel-Straße 18 in 01662 Meißen; 2.1 Lommatzsch, Nossen, Klipphausen, Meißen, Niederau; Los 3: Förderschule für Erziehungshilfe Priestewitz, Strießener Straße 3 in 01561 Priestewitz; 3.1 Nünchritz, Riesa, Lommatzsch, Nossen, Klipphausen, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   EU-2011-A (Südbrandenburger Nahverkehrs GmbH)
Durchführung von Subunternehmerleistungen im Auftrage der Südbrandenburger Nahverkehrs GmbH im Buspersonennahverkehr (regionaler Linienverkehr). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2011/2012 (Service-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen von deren Wohnort zu ihrer Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/2012 für die Dauer von zunächst 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Es handelt sich dabei um folgende Schulen: — Landesförderzentrum Hören - Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, Lutherstraße 14 in 24837 Schleswig, — Peter-Härtling-Schule, Holzredder 12, 24837 Schleswig, — Friholtschule Flensburg, Elbestr. 8, 24943 Flensburg mit der Außenstelle Adelby, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Personenbeförderung der Ensembles des Landestheaters Detmold zwischen dem Theaterstandort Detmold und den... (Landestheater Detmold GmbH)
Auftrag: Personenbeförderung der Ensembles des Landestheaters Detmold zwischen dem Theaterstandort Detmold und den Gastspielorten (sog. Abstecherorte) im Rahmen des Abstecherbetriebs. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer rechtzeitig vor Beginn einer Theaterspielzeit einen vorläufigen Jahresspielplan zur groben Disposition zur Verfügung. Der Auftragnehmer erhält zudem die monatlichen Reiseplanungen sowie die Vierzehntagespläne des Auftraggebers. Alle konkreten und verbindlichen Abstimmungen können … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hänschen's Reisedienst Hans Küster, Inh....
2011-04-08   EU-weite Ausschreibung der Schülerbeförderung zu kreiseigenen Förderschulen im Hochsauerlandkreis (Hochsauerlandkreis, Der Landrat)
Die Gesamtleistug wird für 2 Schulen in insgesamt 11 Losen vergeben: — Brüder-Grimm-Schule, Förderschwerpunkt Sprache, Eslohe, 6 Lose, — Martinsschule, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Schmallenberg-Dorlar, 5 Lose. In jedem Los sind im Wesentlichen die folgenden Leistungen zu erbringen: — die Abholung der Schüler von der Haustür bzw. am jeweiligen Treffpunkt, — die Beförderung der Schüler zur jeweiligen Schule, — die Abholung der Schüler an der jeweiligen Schule und Rücktransport der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jostes Touristik Kersting Reisen Kersting-Reisen Sommer kommt Taxi Lübke Taxi-Lübke
2011-04-07   Schülerbeförderung zu den LVR- Förderschulen des Landschaftsverband Rheinlands (Landschaftsverband Rheinland)
Übernahme der Fahrten zwischen Elternhaus und Schule im Rahmen des sogenannten Schülerspezialverkehrs. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Schülerbeförderung (Stadt Heilbronn, Schul-, Kultur- und Sportamt)
Beförderung von Schülerinnen, Schülern und Schulkindergartenkindern der Paul-Meyle-Schule, Sonderschule für Geistig- und Körperbehinderte, der Stadt Heilbronn für die Schuljahre 2011/2012 bis 2013/2014 (3 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB City TAXI Coskuntuna Friedrich Gross OHG