2023-07-24Erbringung von Fahrleistungen mit Kraftomnibussen (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Die BVG schreibt als Sektorenauftraggeber Fahrleistungen mit Kraftomnibussen im öffentlichen Personennahverkehr
aus, die der Auftragnehmer eigenständig organisiert und durchführt. Der AN hat die für die Leistung erforderlichen Omnibusse zu stellen. Eine Arbeitnehmerüberlassung ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Die Leistung wird ausgeschrieben in drei voneinander getrennten Losen. Eine Losbeschränkung besteht nicht, d.h. ein Bieter kann, soweit er die im Los genannten Vorgaben erfüllt, auf ein oder …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 (Landkreis Limburg-Weilburg)
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Die auszuschreibende Beförderungsleistung soll in 10 Lose unterteilt werden.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über http://www.subreport-elvis.de/E46365872 erhältlich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11Rahmenvertrag Postdienstleistungen (Landesamt für Zentrale Dienste)
Rahmenvertrag Postdienstleistungen für die saarländische Landesverwaltung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen, und zwar die Abholung, die Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart und der Versand von Postsendungen der saarländischen Landesverwaltung, d.h. oberster Landesbehörden sowie deren nachgeordneten Dienststellen und Gesellschaften, an denen das Saarland zu wenigstens 50 % beteiligt ist, zwischen den einzelnen Behörden (behördeninterner Kurierdienst - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Quartiers-Carsharing in der Gemeinde Senden im Rahmen des Bürgerlabors Mobiles Münsterland (Kreis Coesfeld - Der Landrat)
Die Einrichtung eines Car-Sharing-Angebotes soll nun zusätzlich zu den anderen Teilprojekten den Anreiz erhöhen, das eigene Auto immer öfter stehen zu lassen, um dem eigentlichen Gesamtziel einer umwelt- und klimagerechteren Mobilität näher zu kommen. Es fördert die individuelle Mobilität und erleichtert die Ergänzung eines umfassenden ÖPNV-Systems durch Sharing-Mobilität. Da sich das in einigen Großstädten eingeführte Free-Floating-System im ländlichen Raum aufgrund der Siedlungsstrukturen nicht in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wuddi GmbH
2023-07-07Beförderungsleistungen Freigestellter Schülerverkehr (Landkreis Freising)
Im Rahmen des Vergabeverfahrens sollen ein oder mehrere Vertragspartner ermittelt werden, die die Beförderung von berechtigten Schülerinnen und Schülern ab dem Schuljahr 2023/2024 (Beginn: Erster Schultag, 12.09.2023) für ein Schuljahr (Ende: Letzter Schultag des Schuljahres 2023/2024) übernehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Personenbeförderungsdienste (Stadtwerke Pfarrkirchen, Eigenbetrieb der Stadt Pfarrkrichen)
Der Stadtbusverkehr Pfarrkirchen wurde am 6.8.1994 eröffnet und seitdem ununterbrochen betrieben. Seit 2010 ist der Auftraggeber für den Stadtbusverkehr Pfarrkirchen Alleininhaber der personenbeförderungsrechtlichen Linienverkehrsgenehmigung nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Die Genehmigung läuft vom 15.12.2018 bis zum 31.12.2031 und umfasst die Strecke von Mooshof/Steffelsöd/Degernbach/Gartlberg/Krankenhaus zum Stadtplatz in Pfarrkirchen. Der Auftraggeber erbringt für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mückenhausen Busunternehmen GmbH
2023-06-30AIN_RFB_offenes_verfahren (Gemeinde Ainring)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Beförderungsleistungen / Rufbus für den Einzugsbereich der Gemeinde Ainring für die Jahre 2024 - 2026 zzgl. eine einmalige optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt daher 4 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hogger GmbH
2023-06-27Schülerbeförderung zu sonderpädagogischen Förderzentren des Landkreis Rottal-Inn (Kopie) (Landkreis Rottal-Inn)
Es wird beabsichtigt für die Schuljahre 2023/24, 2024/25, 2025/26 und 2026/27 wird durch den Landkreis Rottal-Inn die Schülerbeförderung zu folgenden Schulen neu vergeben:
Sonderpädagogisches Förderzentrum, Johannes-Still-Schule, Theaterstr. 7,
84307 Eggenfelden
Insgesamt wir mit 6 Linien (401, 402, 403, 404, 405, 406) nach Eggenfelden gefahren.
Sonderpädagogisches Förderzentrum, Betty-Greif-Schule Pfarrkirchen, Von-Fraunhofer-Str. 5, 84347 Pfarrkirchen
Insgesamt wird mit 9 Linien (501, 502, 503, 504, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Gemeinde Rohrbach: Schülerbeförderung (Gemeinde Rohrdorf)
Die Gemeinde Rohrdorf beschafft für die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Rohrdorf mit Schulstandorten in Rohrdorf und Thansau ab dem 12.09.2023 im Schuljahr 2023/2024 Beförderungsleistungen im freigestellten Busverkehr für vier Jahre, also bis zum Schuljahr 2026/2027.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Bustransfer zu den Inselquartieren (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen – unterhält auf den beiden ostfriesischen Inseln Langeoog und Norderney je ein Jugend- und Gästehaus. Beide Häuser sind grundsätzlich auf Kindergartengruppen, Schulklassen und Vereine ausgerichtet, werden jedoch zunehmend auch von anderen Gästen genutzt. Die Gäste kommen nicht nur aus dem Kreis Lippe, sondern z. B. auch aus den angrenzenden Kreisen und der Stadt Bielefeld (Einzugsbereich ist daher ganz OWL).
Soweit dies von Gruppen gewünscht wird, organisiert der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21Patientenfahrten für die LVR-Klinik Bedburg-Hau (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Im Rahmen der Personenbeförderung werden für die LVR-Klinik
Bedburg-Hau losweise die Patientenfahrten für folgende Bereiche neu vergeben:
Los 1 - Tagesstätte "Poffihaus"
Fahrten zwischen der AWG Uedem, AWG Geldern und AWG Goch und der Tagesstätte "Poffihaus", Weezer Str. 20 in 47574 Goch
Los 2 - KiJu Geldern
Fahrten zwischen der Tagesklinik KiJu Geldern, Am Geesthof 1 in 47608 Geldern und den Wohnanschriften und ggf. Schulen der Patient*innen
Los 3 - KiJu Bedburg-Hau
Fahrten zwischen der Tagesklinik der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-192023-1003666_Flughafen München_Ersatzverkehr mit Bussen Ausfall PTS 2024 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Ersatzverkehr mit Bussen Ausfall PTS 2024; Terminal 2 Flughafen München,
Projektauslöser ist der planmäßige sechswöchige Ausfall des Personentransportsystems (PTS) zwischen dem Terminal 2 & Satellit (SAT). Wichtigstes Ziel des Vertrages ist die Bereitstellung eines während es PTS-Ausfalls in besonderem Maße sicheren, störungs-, vermischungs- und schadensfreien Transport von Passagieren (PAX) sowie Mitarbeitern (MA), z.B. des Flughafens, der Airlines, der Behörden, Mietern und Dienstleistern sowie von …
Ansicht der Beschaffung »