2012-01-27Linienbündel "302: Hersfeld Ost" (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes:
Linie 330 Bad Hersfeld - Friedewald - Heringen - Wildeck-Obersuhl.
Linie 331 Schulverkehr Heringen.
Linie 335 Heringen - Philippsthal.
Linie 339 AST Bad Hersfeld - Friedewald.
Linie 340 Bad Hersfeld - Schenklengsfeld - Hohenroda (- Philippsthal).
Linie 341 Hohenroda - Friedewald - Schenklengsfeld.
Linie 345 Bad Hersfeld - Schenklengsfeld - Hohenroda.
Linie 349 AST Bad Hersfeld - Schenklengsfeld.
Die regionale Buslinie 330 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ÜWAG Bus GmbH
2012-01-05Beförderung von Patienten. Patientenfahrdienst (Klinikum Bad Bramstedt GmbH, Stratigischer Einkauf/Geschäftsführung)
Beförderung von Patienten.
Patientenfahrdienst.
Ausschreibungsgegenstand.
Der Auftraggeber will einen geeigneten Dienstleister mit der Durchführung der so genannten nicht qualifizierten Patientenfahrdienstes zu und aus seinem Hause bzw. von den zuweisenden Kliniken zum Klinikum Bad Bramstedt und dem RehaCentrum Hamburg, mit den beiden Standorten Martinistraße und Jungestraße in Hamburg beauftragen.
Die Beförderung kann je nach Notwendigkeit liegend oder sitzend erfolgen.
Standort Jungestraße:
RehaCentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit PKW (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beförderung von insgesamt, d.h. bezogen auf sämtliche Lose, 360 Schüler/innen täglich an derzeit 50 Kölner Schulen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass sich fast schultäglich Änderungen ergeben können. Aus diesem Grunde wird hier vom Vertragspartner ein hohes Maß an Flexibilität, Koordinations- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Bei den zu befördernden Schüler/innen handelt es sich auch um Schüler/innen mit meist schweren, mehrfachen Behinderungen. Um hier eine Kontinuität bezgl. der Beförderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi Ruf Köln e.G.
2011-12-16Erfüllung eines Verkehrsvertrages zum Betrieb eines Mitarbeitershuttle Services: Durchführung des laufenden... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird mit Inbetriebnahme über 22 Mio. Passagiere jährlich abfertigen. Mit Eröffnung wird er damit für bis zu 19.000 Arbeitnehmer im Tages- wie auch im Nacht- und Schichtdienst an 7 Tagen der Woche der Beschäftigungsort.
Die FBS als Betreiber des neuen Flughafen Berlin Brandenburg beabsichtigt hierfür einen Linienbusservice (Mitarbeitershuttle) zur Abdeckung der Verteilungsverkehre der Mitarbeiter auf dem Flughafenareal einzuführen. Die Linienführung befindet sich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30Beförderung von Menschen mit Behinderung der Stiftung Pfennigparade, hier Wochenendheimfahrten (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
Der Auftragnehmer übernimmt aufgrund einer von ihm selbst zu erarbeitenden und zu aktualisierenden Tourenplanung die Beförderung im Rahmen von Wochenendheimfahrten von Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Pfennigparade (z.T. auch in den Ferien). Es handelt sich um die Wochenendheimfahrten von diversen Standorten der Stiftung Pfennigparade zu Familienangehörigen (i.d.R freitags) und zurück (i.d.R. sonntags). Betroffen sind die Wochenendheimfahrten der Standorte "Wohngruppen", "Phönix" und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30LV-Nr. U0408 - Transfer- und Besucherrundfahrten mit Reisebussen (Flughafen München GmbH)
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit bietet die Flughafen München GmbH Besuchern Rundfahrten über das nicht-öffentliche Flughafengelände an. Gegebenenfalls müssen die Besuchergruppen aus München und benachbarten Landkreise vorher abgeholt und anschließend zurückgefahren werden (Transferfahrten). Diese Services werden sowohl Einzelbesuchern als auch Besuchergruppen mit unterschiedlichen Interessen (z.B. Fachgruppen, Delegationen von Flughäfen aus aller Welt, Betriebsausflüge, Schulklassen, Kindergärten, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12Linienbündel "408: Homberger Hochland" (Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Linienverkehr im Buspersonennah- sowie im AST-Verkehr im Bereich des Schwalm-Eder-Kreises.
Linie 422 Homberg (Efze) - Ostheim - Homberg (Efze).
Linie 423 Homberg (Efze) - Remsfeld - Rengshausen.
Das Linienbündel "408: Homberger Hochland" besteht aus den 2 Buslinien 422 und 423. Die Linie 422 umfasst schulrelevante Fahrten von/zu den Schulen in der Kreisstadt Homberg (Efze) und bedarfgesteuerten Jedermannverkehr im Rundverkehr. Die Linie 423 dient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reisedienst Bonte, Dipl.-Ing. Helmut Bonte e.K.
2011-04-11Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2011/2012 (Service-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen von deren Wohnort zu ihrer Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/2012 für die Dauer von zunächst 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Es handelt sich dabei um folgende Schulen:
— Landesförderzentrum Hören - Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, Lutherstraße 14 in 24837 Schleswig,
— Peter-Härtling-Schule, Holzredder 12, 24837 Schleswig,
— Friholtschule Flensburg, Elbestr. 8, 24943 Flensburg mit der Außenstelle Adelby, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17AST-Verkehre Main-Taunus (Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Erbringung von AST-Verkehrsleistungen im Main-Taunus-Kreis auf den Linien: 20, 46, 263, 404, 805, 810, 812, 818, 835, 836, 837.
Die Linien beinhalten die innerstädtische Erschließung der Städte und Gemeinden im Main-Taunus-Kreis zu Zeiten schwacher Verkehrsnachfrage, die Anbindung von Wiesbaden-Naurod an die S-Bahn in Eppstein-Bremthal in der Schwachverkehrszeit und die Anbindung von Hattersheim an den Busverkehr in Frankfurt-Sindlingen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Regelmäßig durchzuführender Werkverkehr für Mitarbeiter der DB AG in München (Deutsche Bahn AG)
Die Dienstleistung umfasst regelmäßig durchzuführende Beförderungen von Mitarbeitern mittels Kleinbussen in München gemäß einem vorgegebenen Fahrplan. Die Leistung ist am Tag sowie in der Nacht auszuführen. Zusätzlich zu den festen Fahrten nach Fahrplan muss der Auftragnehmer in der Lage sein Sonderfahrten zu realisieren. Der Fahrplan ist Teil der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »