2011-06-30   MPLS Weitverkehrsnetz des Landkreises Oder-Spree (Landkreis Oder Spree, Amt für Gebäude- und IT-Management)
Der Kreis Oder-Spree schreibt das vorhandene Weitverkehrsnetz auf Basis einer MPLS Technologie neu aus. Es handelt sich um acht Standorte im Kreisgebiet mit Zugangsbandbreiten von 2 MBit/s bis 2 GBit/s mittels Cu und LWL Technologie. Die Ausschreibung soll die zum 31.12.2011 auslaufenden Verträge mit dem jetzigen Netzbetreiber ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE-TELGmbH
2011-06-24   Rechenzentrumsflächen für ein Backup-Rechenzentrum einer Förderbank, Umzugsleistungen, Datenverbindungen, DWDM-Wartung (Investitionsbank Berlin)
Es sollen (Los 1) im Großraum Berlin (nähere Spezifikationen s.u. Ziff. III.1.4 und in den Bieterunterlagen) Rechenzentrumsflächen (incl. Klimatisierung und Strom) für das Backup-Rechenzentrum der IBB und die dazugehörenden Datenverbindungen angemietet werden. Dazu gehören entsprechende Dienstleistungen, die einmalig (Umzugsleistungen) und auch laufend anfallen. Weiter benötigt die IBB (Los 2) Wartungsleistungen für DWDM-Geräte (Hersteller: Sorrento Networks) incl. einem Monitoring der Verbindungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Gemeinden Kressbronn und... (Gemeinde Kressbronn am Bodensee)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Gemeinden Kressbronn und Langenargen und die Stadt Tettnang (interkommunales Glasfasernetz). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines Breitbandnetztes in der Stadt Neuenbürg (Stadt Neuenbürg)
Die Stadt Neuenbürg hat zur Verbesserung der Breitbandversorgung des bislang unzureichend versorgten Ortsteils Dennach mit öffentlichen Fördermitteln (Modellprojekt des Landes BW) eine passive, technologieneutrale Infrastruktur geschaffen, die einen diskriminierungsfreien Netzzugang für alle Marktteilnehmer ermöglicht ("open access"). Diese Leerrohrinfrastruktur erschließt die unterversorgten Kabelverzweiger im Ortsteil Dennach. Nähere Information sind in einem Projektexposé zusammengefasst, das bei der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von der Stadt Rottenburg am Neckar (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden in den Stadtteilen des Auftraggebers. Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet in den … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasenetzes für die Stadt Hettingen und die... (Stadt Hettingen)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Stadt Hettingen und die Gemeinde Langenenslingen (interkommunales Glasfasernetz) unter Gewährung einer Zuwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-03-25   Dienstleistungskonzession über Betrieb Glasfasernetz/Breitbandversorgung (Gemeinde Sonnenbühl)
1. Leistungen des Auftragnehmers. Die Gemeinde Sonnenbühl beabsichtigt als Auftraggeber das oben beschriebene Netz gegen Entgelt (jährliche Pachtzahlung) zum Zwecke des Netzbetriebs und der Erbringung von Mehrfachdiensten dem Bieter (Auftragnehmer) zu überlassen. 1.1 Netzbetrieb. Der Auftragnehmer schuldet als Hauptleistungspflicht die Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der Glasfaserinfrastruktur sowie dessen Unterhaltung und Wartung. Die Netznutzung und Unterhaltung umfasst ebenfalls die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes und die Nutzung von Leerrohren (Gemeinde Hermaringen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Gemeinde Hermaringen errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Die Ausschreibung besteht aus 2 Losen. Aufgabe des Bieters ist der Aufbau der gesamten aktiven Technik zur Verteilung der Signale und der Aufbau sowie die Ausrüstung der Einspeisepunkte für Diensteanbieter/Provider und der Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Bereitstellung von Breitbandverbindungen zwischen 4 Kliniken (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die bestehenden Richtfunkverbindungen zwischen den Kliniken sollen aus Kapazitätsgründen um neue WAN-Verbindungen erweitert werden. Die neuen WAN-Verbindungen müssen zwischen 4 Kreiskliniken als Ring geschaltet werden. Die 4 Kliniken sind die Klinik Kirchheim, die Klinik Nürtingen, das Kreiskrankenhaus Plochingen und das Paracelsus Krankenhaus Ruit. Geeignete Bewerber müssen in der Lage sein zwischen diesen Standorten Bandbreiten von 1 GBit/s Ethernet und 10 GBit/s Ethernet bereitstellen zu können. … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Gemeinde Waldstetten)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Gemeinde Waldstetten errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Der Auftraggeber hat im Gewerbegebiet "Galgenäcker/Fehläcker" zur Verbesserung der Breitbandversorgung eine zusammenhängende Glasfaserinfrastruktur mit Glasfaseranschlüssen als passive Glasfaserinfrastruktur bis in das Gebäude errichtet … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes und Bereitstellung von Diensteleistungen der Informationstechnoligie... (AFK Geothermie GmbH)
Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes, das zeitgleich mit einem Fernwärmenetz verlegt wurde (FttB). Angeschlossen bis 2012 ca. 780 Gebäude entsprechend ca. 2 000 Wohneinheitenin drei Gemeinden. Bereitstellung von Diensten über das Lichtwellenleiternetz (Telefonie, Internet und TV), Stellung der aktiven Technik, Abrechnung der Dienste mit den Nutzern, Durchführung der Störungsbeseitigung. Vergütung gegenüber dem Auftraggeber über eine Nutzungsentgeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-21   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (BLS-Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von den Städten und Gemeinden errichteten Glasfaserinfrastruktur mit 72 Fasern von 144 an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Zur Durchführung des Ausbaus der Breitbandversorgung haben die an dieser Ausschreibung teilnehmenden Städte und Gemeinden (Sigmaringen, Meßkirch, Illmensee, Leibertingen, Inzigkofen, Sauldorf, Ostrach, Wald im Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Gemeinde Wiernsheim)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes. Ansicht der Beschaffung »