2023-05-05Neubau Kinderbecken - Freibad Am Erleborn (Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze))
Der Auftraggeber, die Stadt Homberg (Efze) (AG), plant den Neubau des Kinderbeckens im Freibad am Erleborn.
Das Freibad Erleborn ist ein beliebtes Familienschwimmbad der Kreisstadt Homberg (Efze). Das in den 50er Jahren von sportbegeisterten Bürgern in Eigenleistung erstellte Freibad zeigt in zunehmendem Maße Reparaturnotwendigkeiten und augenscheinlich erhöhten baulichen und anlagentechnischen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. In den vergangenen Jahren haben sich die Regelwerke zum Teil grundlegend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schütze Planungsgesellschaft mbH
2023-05-03Kinderhaus Altes Umspannwerk Gebersdorf - Gebäudeplanung (Martin Bieswanger)
Auf dem ehemaligen Grundstück des Umspannwerkes der Deutschen Bahn soll eine neue Wohnsiedlung entstehen. Die Bebauung ist eingebettet in eine überwiegend aus Einfamilienhäusern bestehende Struktur und besteht gemischt aus Reihenhäusern und Geschosswohnungsbau. Im Süden ist der Bereich an der Gebersdorfer Hauptstr. angelehnt.
Hier ist auch die Gebersdorfer Grundschule gelegen. Im Bereich der Zufahrt des Areals wurde ein Grundstück für die Nutzung als Kindertagesstätte gewidmet. Nach dem Bebauungsplan ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hümmer Söllner Architekten PartmbB
2023-05-02Objektplanungsleistungen Wiederaufbau TEB (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen (Auftraggeber) sucht für die Objektplanung Architekten, da er das durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigte Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB) in Euskirchen wieder aufbauen und
erweitern lassen will: Das Grundstück an der Kommerner Straße 137 in 53879 Euskirchen umfasst rund 35.000 m². Das TEB ist derzeit in fünf Bauteile gegliedert: Bauteile A, B, C, D und S (Sporthalle). Die Netto-Raumfläche über alle bestehenden Bauteile beträgt rund 23.800 m². Der Kreis Euskirchen führt parallel und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen in Polch, Architekten- und Fachingenieurleistungen (Stadt Polch)
Die Auftraggeberin plant die Errichtung einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen im Geltungsbereich des derzeit kurz vor der Beschlussfassung befindlichen Bebauungsplans "Umfeld Forum Polch" im östlichen Teil der Stadt Polch. Für die Kita werden ca. 5.000 m² zur Verfügung stehen.
Für das Vorhaben hat die Auftraggeberin die Planung einer bereits realisierten Kindertagesstätte erhalten, und zwar eine Gebäudeplanung einschließlich der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-27Planungsleistung für den Neubau eines E-Busbetriebshofes in der Franz-Schubert-Str. 3 in Schweinfurt (Stadtwerke Schweinfurt GmbH)
Die Stadtwerke Schweinfurt beabsichtigen in der Franz-Schubert-Straße 3, 97421 Schweinfurt einen neuen Busbetriebshof zu errichten. Der Betriebshof soll auf bis zu 60 Solo- und Gelenkbusse ausgelegt werden und den Betrieb mit batterieelektrischen Antrieben ermöglichen. Der Betriebshof soll der Abstellung, Instandhaltung und dem Laden der Fahrzeuge dienen. Darüber hinaus soll der Betriebshof über ein Verwaltungsgebäude verfügen.
Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PB Consult GmbH
2023-04-27Neubau eines gemeindlichen Bauhofes mit Sozial- und Lagerräumen in Neuburg am Inn (Gemeinde Neuburg a.Inn)
Die Gemeinde Neuburg am Inn beabsichtigt die Errichtung eines neuen gemeindlichen Bauhofes mit Sozialräumen und Lagerräumen.
Für das dafür vorgesehene Hanggrundstück mit ca. 1,15 ha wird aktuell ein Bebauungsplan aufgestellt und parallel eine Flächennutzungsplanänderung durchgeführt.
.
Die Anlage soll eine Größe von ca. 2.000 m² BGF umfassen. Die Auftraggeberin legt Wert auf eine innovative Planung mit einem entsprechenden Energiekonzept mit PV-Anlage.
Eventuell könnte eine Hackschnitzelheizung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten + beratende Ingenieure Weber PartGmbB
2023-04-26Errichtung einer Kita im Grundschulgebäude Mertloch, Los 1 - Planungsleistungen Objekt und Freianlagen (Verbandsgemeinde Maifeld)
Die Auftraggeberin plant den Umbau und Ausbau einer Kindertagesstätte im Gebäude der Grundschule Mertloch, in Schulstraße 2, 56753 Mertloch.
Es sollen 3 neue Gruppenräume für ca. 60 Kinder entstehen. Die Gruppenräume mit Nebenräumen sollen voraussichtlich im Grundschulgebäude in den ehemaligen Klassenzimmern untergebracht werden. Im Anbau sind neben dem Turnraum die Bereiche Sanitär, Personal, Leitung, Küche, Essen, Putzmittelraum einzuplanen.
Es soll nach einem offenen Konzept gearbeitet werden, wobei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-25Neubau Herzzentrum: Inbetriebnahmekoordinator (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alpha IC GmbH
2023-04-25Objektplanung Gebäude und Innenräume - Gymnasium Donauwörth, Generalsanierung, Bauabschnitte 4 und 5, LPH 3-9 (Landkreis Donau-Ries)
Das Gymnasium Donauwörth, Pyrkstockstraße 1, 86609 Donauwörth, befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Donau-Ries. Die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth läuft derzeit. Es liegt eine abgeschlossene Vorplanung in 5 Bauabschnitten für alle zu sanierenden Gebäudeteile vor. (siehe Übersicht in der Anlage). Diese Ausschreibung der Planungsleistungen LPH 3-9 umfasst nur die Bauabschnitte 4, 5 a und 5 b. Der Großteil der Gebäude ist bauzeitlich aus den späten 1950er Jahren und wurde durch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-25Gemeinde Ducherow: Objekt- und Fachplanungsleistungen (Freianlagen + TGA HLS) (Gemeinde Ducherow)
Die Gemeinde Ducherow schreibt den Neubau der Regionalen Schule Ducherow sowie den Umbau und die Sanierung der Grundschule Ducherow aus.
Beide Schulen befinden sich direkt nebeneinander auf einem Grundstück in der Thomas-Müntzer-Straße 10, 17398 Ducherow.
In einem ersten Bauabschnitt soll die Regionale Schule neu errichtet werden. Die aktuelle Regionale Schule wird zurzeit abgerissen.
Anschließend soll in einem zweiten Bauabschnitt die Grundschule saniert und umgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH
2023-04-25Leistung der Ausstellungsgestaltung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Derzeit wird die denkmalgeschützte Maifeldtribüne im Olympiapark Berlin umfassend ertüchtigt, so dass in ihr die Dauerausstellung Sportmuseum Berlin bespielt werden kann. Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Ausstellungsgestaltung inkl. Grafik- & Mediengestaltung gemäß HOAS 2 auf festgelegter Teilfläche unter der Maifeldtribüne. Unter Einbindung der Bausubstanz ist nebst einem schlüssigen Gesamtkonzept eine zielgruppenorientierte Ausstellung (ca. 1100 m2) unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24Architektenleistung (Stadt Amberg)
Zum Gebäudebestand auf dem Schulgrundstück gehört das denkmalgeschützte Hauptgebäude der Max-Josef-Schule von 1907.
Neben dem Hauptgebäude befindet sich die 3-fach Sporthalle aus dem Jahr 2000 (Trimax-Sporthalle). Die beiden Gebäude sind mit einem Übergangsbau verbunden.
Um der Anforderungen einer Ganztagesbetreuung gerecht zu werden und einen optimalen schulischen Betrieb zu erreichen, ist nun ein Erweiterungsbau notwendig.
Dabei ist die Ganztagsbetreuung vorwiegend in einem Erweiterungsbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:baum-kappler architekten gmbh
2023-04-2111058 - Neubau der Regionalstelle Nord - TGA-HLS (Kreis Gütersloh)
Der Kreis Gütersloh möchte auf einem Grundstück in Halle (Westfalen) einen dreigeschossigen Verwaltungsbau errichten, in dem die Regionalstelle Nord der Abteilung Jugend untergebracht wird. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der TGA betreffend Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Lufttechnische Anlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen (Anlagengruppen 1, 2 und 3).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Oliver Schmitz
2023-04-21Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Uni, Geb. Q2, Heizwerk, Langhardstr. 1, 78464 Konstanz
Die derzeit an der Universität Konstanz über ein Heizkraftwerk fossil betriebene Wärmeerzeugung ist auf eine weitestgehend CO2- neutrale Wärmeerzeugung umzustellen. Dazu liegt eine Machbarkeitsstudie vor.
Im Rahmen der jetzt vorgesehenen Planung ist der 1. Bauabschnitt mit dem Einbau von Großwärmepumpen, welche von Bodenseewasser gespeist werden, umzusetzen. Zur Unterbringung der Großwärmepumpen wird ein neues separates Gebäude auf dem Campus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hotz + Architekten
2023-04-2111059 - Neubau der Regionalstelle Nord - TGA-Elektro (Kreis Gütersloh)
Der Kreis Gütersloh möchte auf einem Grundstück in Halle (Westfalen) einen dreigeschossigen Verwaltungsbau errichten, in dem die Regionalstelle Nord der Abteilung Jugend untergebracht wird. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der TGA betreffend Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen (Anlagengruppen 4, 5 und 6).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBE Electric Engineering and Consulting...
2023-04-21Haus Bürgel - Architektenleistungen (Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege)
Die NRW-Stiftung vergibt vorliegend Planungsleistungen zur Sanierung und zum Umbau von Haus Bürgel, welche die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern nach DIN 276 Kostengruppe 200 (Herrichten und Erschließen - nur einzelne Leistungen), der Kostengruppe 300 (Bauwerk und Baukonstruktion) sowie die Freianlagenplanung der Kostengruppe 500 (Außenanlagen und Freiflächen) umfassen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21Generalplanungsleistungen Neubau Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt)
In Barleben (nördlich der Landeshauptstadt Magdeburg) ist der Neubau des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalts geplant. Das Grundstück befindet sich oberhalb der Meitzendorfer Straße. Eigentümer des Grundstücks sowie Bauherr ist die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS) eine 100%-ige Tochter des Landes Sachsen-Anhalt (nachfolgend auch Auftraggeber / AG). Die Grundstücksfläche sind ca. 79.000 m² unbebaute Ackerfläche. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sollen die für den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19Stadt Drensteinfurt - Objektplanung Erweiterung Grundschule Rinkerode (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt unterhält im Ortsteil Rinkerode die katholische Grundschule Rinkerode. Aufgrund steigender Schülerzahlen und Anmeldezahlen für den Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) und der sich ändernden Lernformen muss das Raumprogramm angepasst und erweitert werden.
Grundlage der Erweiterung sind der Schulentwicklungsplan aus dem Jahre 2020 und die entsprechenden politischen Beschlüsse. Der Auftrag beinhaltet das Erstellen eines komplett neu überdachten Raum- und Nutzungskonzeptes in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritzen + Müller- Giebeler Architekten GmbH
2023-04-18Ersatzneubau Hallenbad mit Sauna am Rieser Sportpark Nördlingen - Leistungen der Objektplanung Freianlagen, LPH 6-9... (Große Kreisstadt Nördlingen)
Das bestehende Hallenbad der Stadt Nördlingen weist einen hohen Sanierungsbedarf auf und entspricht auch funktional nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden daher die Entscheidung für die Umnutzung des Bestandsgebäudes und den Neubau eines Hallenbades an einem neuen Standort getroffen.
Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Kosten in Höhe von ca. 2.4 Mio. € brutto (KG 500) ausgegangen.
Terminlich sind für die Frei- und Verkehrsanlagen folgende Meilensteine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17EU-weite Ausschreibung von Beratungsleistungen zur Einführung neuer Bürokonzepte im Rahmen der Sanierung des... (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis beabsichtigt die Vergabe von Beratungsleistungen zur Einführung neuer Bürokonzepte im Rahmen der Sanierung des Kreishauses Schwelm und für die Verwaltungsnebenstelle in Witten.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung Freianlagen (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
Ob die Gebäude ein Lüftung erhalten werden und in welcher Art wird sich erst in den weiteren Planungen ergeben.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 500: ca. 502.000,00 € …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Umbau, Sanierung und Erweiterung der Kita Rappelkiste in Gödenroth; Objektplanung für Gebäude und Freianlagen (Ortsgemeinde Gödenroth)
Die Ortsgemeinde Gödenroth plant den Umbau und die Sanierung sowie die Erweiterung ihrer bestehenden Kindertagesstätte „Rappelkiste“, in der Schulstraße 5, in Gödenroth um den gestiegenen Anforderungen an neue gesetzliche Bestimmungen zum Betrieb von Kindertagesstätten gerecht zu werden. In Zukunft sollen dort 110 Kinder ganztägig betreut werden können.
Hierfür wurde mit separatem Planungsauftrag die Möglichkeit der Realisierung am bestehenden Standort untersucht, was letztendlich zu der Ausarbeitung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Weinand
2023-04-13Objektplanung Neubau Dreifachsporthalle (Stadt Delbrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer Dreifachsporthalle auf einer bisher unbebauten Grundstücksfläche nördlich des Nordrings zwischen dem Hallenbad Delbrück und dem Nachtigallenweg.
Die Anforderungen der DIN 18032 "Sporthallen - Hallen und Räume für Sport- und Mehrzwecknutzung" sind grundsätzlich zu erfüllen. Bei den Hallenabmessungen und dem Raumprogramm sind die Vorgaben gemäß DIN 18032-1 zu bevorzugen. Die Stadt Delbrück behält sich jedoch vor, eine abweichende Modifizierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Polizeikommissariat, Ostpreußenstr. 22, 79761 Waldshut-Tiengen
Das 3- bzw. 4-geschossige Gebäude des Polizeikommissariats mit einer Fläche von 2.433m² NUF wurde 1985 in Betrieb genommen und muss grundlegend saniert werden.
Im Gebäude sind sieben verschiedene Polizeidienststellen untergebracht. Auf dem Gelände befindet sich zudem eine Garagenanlage für ca. 35 Fahrzeuge und eine Waschanlage.
Kernpunkte der Aufgabe sind Brandschutz, eine Schadstoffsanierung der Büroräume und der Dachflächen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12Objektplanung Gebäude, "nördlich des Kortdeelswegs" (Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG)
Auf dem Grundstück der Stadt Wyk nördlich des Kortdeelswegs im westlichem Stadtgebiet, zwischen Fliederweg und Sanddornweg, beabsichtigt die Auftraggeberin den Neubau von acht identischen Wohnhäusern mit einer BGF von insgesamt 6.300 m² und 64 Wohneinheiten als Mietwohnungsbau mit vorwiegend Zwei- und Dreiraumwohnungen. Für die acht Wohnhäuser ist eine einheitliche, inseltypische Architektursprache gewünscht. Gleichzeitig wird auf einen energieoptimierten Entwurf wert gelegt.
Die Bebauung hat sich …
Ansicht der Beschaffung »