2014-06-06   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Hochwasser- und Generalsanierung sowie ein Teilersatzneubau der... (Landvolkshochschule St. Gunther)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zur Sanierung sowie ein Teilersatzneubau der Landvolkshochschule Niederalteich ausgelobt. Es umfasst die Schulungs- und Übernachtungsräume inkl. der dazugehörigen Nebenflächen sowie den Teilersatzneubau. Es ist davon auszugehen, dass die Baumaßnahmen in mehreren Abschnitten saniert und umgebaut wird, sodass der laufende Betrieb nicht bzw. nur geringfügig eingeschränkt wird. Für die Sanierung ist ein Förderantrag gemäß der Vorgabe der Regierung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bert Reiszky, Architekten BDA
2014-06-05   BM-Nr.: A.0421.126567 Energetische Sanierung Finanzamt Bad Homburg (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Sanierung des Finanzamts Bad Homburg inkl. Begleitmaßnahmen. Das aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Finanzamt Bad Homburg soll unter laufendem Betrieb in mehreren, aufeinanderfolgenden Bauabschnitten energetisch saniert werden. Ziel ist es, im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes, eine möglichst hohe CO2-Einsparung bei größtmöglicher Kosteneffizienz zu erzielen. Die Umsetzung der Zielvorgaben ist durch das Hessische Energiegesetz (HEG) sowie durch die im Kabinettsbeschluss „CO2-neutrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR
2014-06-05   Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Die JVA Bruchsal ist eine der größten Vollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg. Hier sind 400 Gefangene untergebracht. Neben dem historischen Haftgebäude gibt es einen Werkhofbereich mit 11 500 m² NF in dem 300 Gefangene einer Arbeit nachgehen. Der Werkhof besteht aus einer Agglomeration unterschiedlicher Gebäude aus den sechziger Jahren. Diese sind technisch wie funktional stark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörmann Architekten GmbH
2014-06-03   Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden – Salmünster, Neubau Bewegungsbecken mit Kleinschwimmhalle,... (Stadt Bad Soden-Salmünster – Eigenbetrieb Kur)
Die Stadt Bad Soden-Salmünster beabsichtigt, die bestehende Bäderanlage „Spessart-Therme“ mit einem Neubau zu erweitern. Ziel ist die Errichtung eines Erweiterungsbauwerkes mit Therapie- und Bewegungsbecken (Solebad), Kleinschwimmbecken (Sport) mit separatem Eingang sowie Umkleiden, Nebenräumen, Anlagen der Gebäude- und Schwimmbadtechnik sowie Außenanlagen. Es bestehen Schnittstellen zum baulichen Bestand der Therme sowie zur vorhandenen Energiezentrale (Blockheizkraftwerk). Die Ausführung muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planteam Ruhr
2014-06-02   Generalsanierung Landgraf Ludwig Realschule Alleestraße 20-24 (Stadt Pirmasens – Abteilung Hochbau – Kommunales Bauen)
Die Landgraf-Ludwig-Realschule plus in Pirmasens ist eine Ganztags-Schule mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern in 36 Klassen, davon ca. 260 Schülern in 10 Klassen am Schulstandort Alleestraße 20-24. Die Schule hat noch 2 weitere Standorte, die jedoch nicht Gegenstand der Baumaßnahmen sind. Derzeit wird am Standort Alleestraße eine Fachoberschule (FOS) mit den Fachrichtungen Technik und Metalltechnik als weitere Schulform eingerichtet. Hier können Absolventen der Realschule plus die 11. und 12. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten-Arbeitsgemeinschaft Knauth... Becker/Ritzmann Architekten in...
2014-05-30   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löweneck + Schöfer Architekten GmbH
2014-05-28   Erweiterung Friedrich-Kammerer Schule, Gemeinschaftsschule Ehningen (Gemeinde Ehningen)
Die Gemeinde Ehningen beabsichtigt, einen Erweiterungsbau für die Friedrich-Kammerer-Schule, Gemeinschaftsschule mit Flächen für Unterricht, Ganztag, Verwaltung und Mensa bis zum Beginn des Schuljahres 2016/17 zu realisieren. Der Erweiterungsbau umfasst ca. 10 Klassenräume, eine Mensa und Nebenräume mit insgesamt ca. 1 700 m² Nutzfläche. Im Zuge der Erweiterung ist ein 2-geschossiges Gebäude mit 5 Klassenräumen abzureissen. Die Maßnahme soll bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Eine Anfang des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2014-05-27   Objektplanung Gesamtsanierung Grundschule Edertal, Anraffer Straße 3 in 34549 Edertal (Eigenbetrieb Gebäudemanagement Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen der Objektplanung für Gebäude der Leistungsphasen 5-9 nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI 2013 zu vergeben. Der veranschlagte Gesamtausgabebedarf beträgt brutto 6 250 000 EUR (Kostengruppen 200-700 DIN 276). Die Leistungen der LPH 1-4 zur Objektplanung hat der Auftraggeber bereits erbringen lassen. Die Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu Vergabegesprächen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, diese Arbeitsergebnisse einzusehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Mietwohnungsneubau (Gebäude B+C) am Wintergartenareal (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, Einkauf/Vergabe)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Wintergartenareal Leipzig den Neubau von Wohnungen mit gehobenem Standard umzusetzen. Die städtebauliche Lösung einschließlich Festlegung von Kubatur und Geschossigkeit ist durch einen Architekturwettbewerb bereits erarbeitet worden. Diese Ergebnisse bilden im Wesentlichen die Grundlage für die weitere Planung der beiden Gebäude B und C, die neben der Wohn- auch Gewerbenutzung beinhalten werden. Im Gebäude B werden ca. 5 750 m² BGF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jo. Franzke Architekten
2014-05-23   Universität Erlangen-Nürnberg, Gruppe Chemie, Asbestsanierung und Sicherheitsmaßnahmen: Architektenleistungen (GEB)... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „E“ (Anlagengruppen 4-5) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „M“ (Anlagengruppen 1-2-3-7-8) nach HOAI wie vor, für Umbaumaßnahmen in der Gruppe Chemie. Asbestsanierung und weitere Sicherheitsmaßnahmen als 5. Teilbaumaßnahme. Das Institutsgebäude (Nutzfläche 14 012 m²) besteht aus 3 Bauteilen: A und B mit jeweils 5 Vollgeschoßen zuzügl. 1 Technikgeschoß, und dem … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Folgende Planungsleistungen sollen beauftragt werden: 1. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 1 bis 5, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 – Leistungsphasen 1 bis 5; 2. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RUMPF Architekten +... Fast + Epp GmbH
2014-05-21   Universität Ulm, Neubau Zentrum für Quanten und Biowissenschaften (ZQB), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
89075 Ulm, Helmholtzstraße, Universität Ulm, Neubau Zentrum für Quanten und Biowissenschaften (ZQB), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Mit dem geplanten „Zentrum für Quanten-Biowissenschaften“ (ZQB) verfolgt die Universität Ulm das Ziel, ein interdisziplinäres Forschungszentrum zu schaffen, welches neue experimentelle Methoden und theoretische Konzepte aus der Quantentechnologie mit Hilfe der Materialforschung, chemischen Biologie und Nanotechnologie für die in vitro-Anwendung in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 der HOAI, §§ 33 ff für den Umbau und die Erweiterung Gewerbeschule Breisach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Beauftragung der Architektenleistungen nach HOAI für den Umbau und die Erweiterung der Gewerbeschule in 79206 Breisach. Die Maßnahme läuft über die nächsten 7-10 Jahre. In einem ersten Abschnitt sollen 3 Module am Standort Hohenzollernstraße verwirklicht werden mit ca. 13 700 m³ umbautem Raum. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Erneuerung der OP-Belüftung, Ausschreibung Objektplanung Lph. 5 bis 9 (Kreisklinik gGmbH Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Kreisklinik Bad Neustadt ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 225 stationäre Betten und acht teilstationäre Dialyseplätze, die sich auf 7 Allgemeinstationen, eine Intensivstation und eine Intermediate-Care-Station („Zwischenintensiv“) verteilen. Jährlich werden rund 9 600 stationäre und 24 000 ambulante Patienten behandelt. Das medizinische Leistungsspektrum orientiert sich an dem Gedanken des Grundversorgungskrankenhauses: der Bevölkerung ein möglichst breites, … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen im Facility Management (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Dienstleistungen zur Beratung und Durchführung von Facility Management Projekten für die von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH bewirtschafteten Gebäude. Das beinhaltet Beratungsleistungen im Technischen, Infrastrukturellen und im kaufmännischen Gebäudemanagemet. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH bewirtschaftet ca. 1 300 Gebäude mit einer Fläche von etwa fünf Millionen Quadratmetern. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15   Objektplanung Gebäude, HOAI Leistungsphasen 1-3, sowie Erstellung einer funktionalen Leistungsbeschreibung für das... (Stadt Monheim am Rhein, -Zentrale Vergabestelle-)
Der Rat der Stadt Monheim am Rhein hat Ende 2013 beschlossen, die vorhandene Feuer- und Rettungswache Monheim am Rhein am bestehenden Standort zu erhalten, deutlich zu erweitern, umzubauen und zu modernisieren. Grundlage waren festgestellte Mängel im Rahmen der Brandschutzbedarfsplanung. Für die Durchführung der Maßnahme sollen Objektplanungsleistungen vergeben werden, die in den Anlagen näher beschrieben sind. Gegenstand des mit diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Auftrages sind folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   Planungsleistungen VOF – Verhandlungsverfahren mit Gestaltungswettbewerb zur Errichtung einer Kinderhortanlage... (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines maximal zweigeschossigen Gebäudes zur Schaffung von 200 Hortplätzen sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen. Für das Gebäude ist keine Containerbauweise zugelassen. Die Empfehlungen des sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den räumlichen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen sind zu beachten. Die Freifläche, die für die bauliche Anlage zur Verfügung steht, hat eine Grundstücksfläche von ca. 2 000 m². Auf dem Gelände befindet … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Starkstromanlagen, Förderanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe Starkstrom, Förderanlagen, Fernmelde und Informationstechnische Anlagen gem. § 55, Lph. 2-9 HOAI. Errichtung von 10 Mehrfamilienhäusern mit jeweils 4-6 Wohneinheiten in München Hasenbergl, Rahein-/Leberle-/Paidar-/Morigglstr. 6 Häuser sollen nach dem Förderprogramm „München-Modell-Miete“ erstellt werden, vier Häuser nach dem Wohnungsbauförderprogramm „KomProB“. Alle Gebäude müssen die Förderanforderungen von „FES“ (Landeshauptstadt … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Neubau Hallenbad Stutensee, Objektplanung gemäß HOAI § 33 (Teilleistungen). Planungsgutachten mit integrierter... (Stadtverwaltung Stutensee, Stadtbauamt)
Die Stadt Stutensee plant den Neubau eines Hallenbades in Stutensee. Das Hallenbad soll über ein variables Beckenangebot bestehend aus einem vierbahnigen Schwimmerbecken (250 m²), einem Lehrschwimmbecken (100 m²) und einem Kleinkindbecken (25 m²) verfügen. Im Außenbereich soll eine ca. 150 m² große Terrasse realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4a Architekten GmbH
2014-05-09   Architektenauswahlverfahren Umbau und Modernisierung der Evang. Frauen- und Mütterklinik Bad Wurzach (Evangelische Mütterkurheime in Württemberg e. V.)
Der Verein „Evang. Mütterheime in Württemberg e.V.“ möchte sein geplantes Bauprojekt „Umbau und Modernisierung der Frauen- und Mütterklinik Bad Wurzach“ durchführen. Die Klinik soll zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu sollen die konzeptionellen Weiterentwicklungen zum einen in baulichen Erweiterungsmaßnahmen realisiert und zum anderen die bestehende, im Kern gute Bausubstanz modernisiert und auf die aktuellen Qualitätsstandards (z.B. Brandschutz, Energieverbrauch usw.) gebracht werden. Die Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMS Freie Architekten
2014-05-08   LV-Nr. D 1801 – Planungsleistungen Dachsanierung Fracht (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 5 Jahren Flachdachsanierungen an den Frachthallen (ca.40 000 m² Dachfläche) durchzuführen. Der Frachtbereich mit den Frachthallen Modul A-I (Btl. 152.11-152.19) befindet sich im Sicherheitsbereich im südlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände. Das im Norden angrenzende Bürogebäude ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Der Frachthallenbereich untergliedert sich in 8 Module (Modul B -I) mit Achsabmessungen von jeweils 61,20 m x 79,20 m, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02   Planungsleistungen LPH 5-8 für die denkmalgerechte Sanierung des Renaissance – Wasserschloss Quilow (Förderverein Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg Vorpommern e. V.)
Objektplanung nach § 34 HOAI 2013- LPH 5-8 zur denkmalgerechten, konservatorisch orientierten Sanierung eines Baudenkmals von nationaler Bedeutung (Baujahr 1575) welches sich in einem stark bedrohten baulichen Zustand befindet. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Objektplanung Gebäude nach HOAI § 33 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Objektplanung Gebäude für Erweiterungs-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen am denkmalgeschützten Comenius-Gymnasium Deggendorf. Gesamtbaukosten der Baumaßnahme ca. 11 900 000 EUR Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-18   Architektenleistungen für die Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in... (Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e. V.)
Generalsanierung und Erweiterung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in Aschaffenburg-Schweinheim, eine Ersatzeinrichtung für eine staatliche Schule (subsidiär), Umbau und Sanierung in Abschnitten, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 15 HOAI, inkl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH
2014-04-17   Mühlhausen-Ehingen, Neubau Verkehrspolizei + Einsatzeinheit Bodensee, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
Im Zuge der Polizeistrukturreform wird der Polizeistandort Mühlhausen-Ehingen erweitert und eine Einsatzeinheit Bodensee angegliedert. Weiterhin sind im Bestandsgebäude der Verkehrspolizei Umbaumaßnahmen durchzuführen. Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2-8 gemäß § 34 HOAI, besondere Leistungen der Leistungsphase 9 sowie zusätzliche Leistungen (SiGeKo) für einen Neubau (ca. 1 100 m² Hauptnutzfläche) und den Umbau des bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSS Architekten
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 i. V. m. § 53 (2)... (Stadt Chemnitz, Submissionsstelle)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Sanierung/den Umbau der Grundschule Borna. Am Schulstandort Grundschule Borna befindet sich ebenso das Schulobjekt des Sonderpädagogischen Förderzentrums Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dieses Objekt wird freigezogen und anschließend als zweizügige Grundschule mit integriertem Hort umgebaut/saniert. Der Leistungsteil Gebäudeautomation umfasst die Planung der Regelung der Heizungs- und ggf. der Lüftungsanlage. Zusätzlich soll auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH – Technische...
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 i.V.m. § 53 (2)... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Sanierung/den Umbau der Grundschule Borna. Am Schulstandort Grundschule Borna befindet sich ebenso das Schulobjekt des Sonderpädagogischen Förderzentrums Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dieses Objekt wird freigezogen und anschließend als zweizügige Grundschule mit integriertem Hort umgebaut/saniert. Zusätzlich soll auf dem Grundstück eine Einfeldsporthalle errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCUS Planung + Beratung...
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, ALG 4 und 5,... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Komplettsanierung mit Erweiterungsneubau für zusätzliche Gemeinschafträume für das Internat am Sportgymnasium. Ziel der Maßnahme ist es eine zeitgemäße Raumstruktur von Wohngruppen mit jeweils zugeordneten Sanitäreinheiten sowie einen Gruppenraum pro Wohngruppe zu schaffen. Die damit verbundenen Grundrissänderungen erfordern im Inneren umfangreiche Umbauund Sanierungsarbeiten. Die Haustechnik und Elt-Installationen werden vollständig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & E – Consulting and Engineering GmbH
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, ALG 1 bis 3,... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Komplettsanierung mit Erweiterungsneubau für zusätzliche Gemeinschafträume für das Internat am Sportgymnasium. Ziel der Maßnahme ist es eine zeitgemäße Raumstruktur von Wohngruppen mit jeweils zugeordneten Sanitäreinheiten sowie einen Gruppenraum pro Wohngruppe zu schaffen. Die damit verbundenen Grundrissänderungen erfordern im Inneren umfangreiche Umbauund Sanierungsarbeiten. Die Haustechnik wird vollständig demontiert und den neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & E – Consulting and Engineering GmbH
2014-04-11   LVR-Klinik Langenfeld – Neubau einer Dependance in Solingen, Stationsgebäude (Landschaftsverband Rheinland, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Für die LVR-Klinik Langenfeld beabsichtigt der Landschaftsverband den Neubau einer Dependance in Solingen mit 2 gerontopsychiatrische Stationen (40 Betten, NF ~ 1 620 m², BGF ~ 3 080 m², Soll KG 300/400: ~ 1 750 EUR/m² BGF, brutto), einschließlich Aufnahme, Behandlung- und Therapiebereich mit Anbindung an die bestehende gerontopsychiatrische Tagesklinik. Vorgesehen ist ein — funktional effektives, — wirtschaftlich effizientes, — nach den Kriterien des nachhaltigen Bauens geplantes, — energieeffizientes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergstermann + Dutczak, Architekten und Ingenieure
2014-04-11   Generalplanerleistungen für die Errichtung einer Tropenhalle im Balinesischen Garten der Gärten der Welt in Berlin (Grün Berlin GmbH)
Innerhalb der Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf befindet sich seit 2003 in einem vorhandenen Gewächshaus aus den 90er Jahren der Balinesische Garten, der im Rahmen des Neubaus erhalten werden soll. Es ist vorgesehen, ausgehend vom Bestand, ein deutlich größeres und höheres Gebäude als Tropenhalle zu errichten. Die Tropenhalle soll eine mittlere Höhe von 12 m haben und in 2 klimatisch unabhängige Bereiche aufgeteilt werden: 1. Warmhaus: Balinesisches Gewächshaus mit dem Balinesischen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär gem. §53, Lph. 2-9 HOAI. Wohnbebauung mit 10... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Wärmeversorgungsanlagen/Lufttechnische Anlagen gem. §53, Lph. 2-9 HOAI. Errichtung von 10 Mehrfamilienhäusern mit jeweils 4-6 Wohneinheiten in München Hasenbergl, Rahein-/Leberle-/Paidar-/Morigglstr. Sechs Häuser sollen nach dem Förderprogramm „München-Modell-Miete“ erstellt werden, vier Häuser nach dem Wohnungsbauförderprogramm „KomProB“. Alle Gebäude müssen die Förderanforderungen von „FES“ … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Sanierung Wohnanlage für Studierende „Stufenbauten” im Olympischen Dorf München – Objektplanung Gebäude (Studentenwerk München)
Die Wohnanlage „Stufenbauten“ wurde 1972 im Zuge der Bauten für die olympischen Sommerspiele als Sportlerunterkunft errichtet. Heute ist sie Eigentum des Studentenwerk München und wird als Wohnanlage für Studierende mit insgesamt 248 Wohnplätzen genutzt. Sie ist Teil des Olympischen Dorfes und steht unter Ensembleschutz. Die Wohnanlage liegt an der Conollystraße 5-11 und besteht aus 4 Gebäuden mit 1 bis 3 Geschossen. Sie sind als Stahlbetonskelettbauten mit tragenden Schottenwänden errichtet und haben … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Generalplanungsleistungen für die Gesamtsanierung und Teilerneuerung der Grönenbergschule in Melle (Stadt Melle)
Generalplanungsleistungen für die Leistungsbereiche: Objektplanung Gebäude, Lph. 2-9 gem. § 34 HOAI Tragwerksplanung Lph 1-6 gem. § 51 HOAI Technische Gebäudeausrüstung Lph 1-9 § 55 HOAI (voraussichtliche Anlagengruppen: 1,2,4,5,6,7) Brandschutz Lph 2-9 gem. AHO Beratungsleistungen Schall- und Wärmeschutz (Bauphysik) Lph 1-7 gem. Anlage 1, Nr. 1.2.2 HOAI Die Stadt Melle beabsichtigt die Gesamtsanierung und Teilerneuerung der Grönenbergschule in Melle. Die Grundschule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brüchner-hüttemann pasch bhp
2014-04-08   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 für die... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Komplettsanierung mit Erweiterungsneubau für zusätzliche Gemeinschafträume für das Internat am Sportgymnasium. Ziel der Maßnahme ist es eine zeitgemäße Raumstruktur von Wohngruppen mit jeweils zugeordneten Sanitäreinheiten sowie einen Gruppenraum pro Wohngruppe zu schaffen. Die damit verbundenen Grundrissänderungen erfordern im Inneren umfangreiche Umbauund Sanierungsarbeiten. Die Haustechnik wird vollständig demontiert und den neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2014-04-08   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 für die... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Sanierung/den Umbau der Grundschule Borna. Am Schulstandort Grundschule Borna befindet sich ebenso das Schulobjekt des Sonderpädagogischen Förderzentrums Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dieses Objekt wird freigezogen und anschließend als zweizügige Grundschule mit integriertem Hort umgebaut/saniert. Zusätzlich soll auf dem Grundstück eine Einfeldsporthalle errichtet werden. Der Gebäudeabbruch ist Bestandteil der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2014-04-08   VG-051-14 Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Neustrelitzer Straße 65 in 13055 Berlin-Lichtenberg den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brh Architekten + Ingenieure GmbH
2014-04-08   VG-017-14 Generalplanungsleistungen für 2 Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf 2 Grundstücken den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden architektonischen Entwurfstudie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft... zanderrothgeneralplaner GmbH
2014-04-04   Neubau für eine psychiatrische Fachklinik der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: Mit Hilfe der nach der Vergabe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beeg Lemke Architekten GmbH
2014-04-03   LV-Nr. D1798 – Planungsleistungen für Hochbau-, Tragwerks-, Verkehrs- und TGA-Anlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: aa) Vorbemerkung Auf dem Gelände des Flughafen München befindet sich das Parkhaus 8, BW-Nr.: 116.02. Darin befinden sich ca. 2 300 Stellplätze. Aufgrund der intensiven Nutzung hat sich der Zustand des Bauwerks nennenswert verschlechtert, so dass auf der Basis dieser Planerausschreibung diverse Sanierungskonzepte aufzuzeigen und zu bewerten sind. Als wesentliche Punkte sind zu benennen: — Teilweise erhebliche Chloridionenbelastungen in unterschiedlichsten Betonbautei-len — Risse in … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-02   Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplette Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauskomplexes (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH (im Folgenden: Vergabestelle) plant, ihre denkmalgeschützten Mehrfamilienhäuser A.-Bebel-Straße 29; 30; 31; 32 und M.-Gorki-Straße 2; 3; 4 und 5 im Wohngebiet West von 15234 Frankfurt (Oder) grundlegend instand zu setzen. Die Sanierungsarbeiten sollen im Jahr 2015 stattfinden. Dazu werden die Gebäude freigezogen. Bei den Objekten handelt es sich um 2/3 einer denkmalgeschützten Quartiersbebauung aus den Jahren 1927/1928. Die im Stil einer Reihenausbebauung aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch, die in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum befindliche Sporthalle und Turnhalle sowie Nebenräumen, die 1972 errichtet wurde. Das Gebäude ist umfassend, auch energetisch zu sanieren. Folgende Planungsleistungen sollen hierfür erbracht werden: Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 1-9; Leistung der Tragwerksplanung § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Leistungsphasen 1-6 inklusive des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig Architekten GmbH
2014-03-27   Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes am Forschungsreaktor München II (FRM II) in Garching (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Zwischen der Technischen Universität München (TUM) und dem Forschungszentrum Jülich GmbH (FZJ) wurde ein Kooperationsvertrag über die gemeinsame wissenschaftliche Nutzung der Forschungsneutronenquelle am Forschungsreaktor München II (FRM II) geschlossen. Um dem erhöhten Flächenbedarf zur Umsetzung der Kooperationsvereinbarung gerecht zu werden, soll an der Forschungsneutronenquelle Forschungsreaktor München II der Technischen Universität München ein neues Zentralgebäude entstehen. Es sollen zwei … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Parkdeckerweiterung INF 160, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
Im Neuenheimer Feld 160, Parkdeckerweiterung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Bestand: Die Parkpalette im Bestand wurde 2002 mit 372 Stellplätzen als Stahlverbundkonstruktion errichtet. Die tragenden Stützen und Deckenträger sind verzinkte Stahlprofile, die Decken sind Ortbeton auf einer profilierten Deckenschalung. Das Parkhaus hat sechs Ebenen, die halbgeschossig zueinander versetzt sind. Projektbeschreibung: Das vorhandene Parkdeck INF 160 soll durch ein 5-geschossiges, offenes … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Aalen, Polizeipräsidium, Sanierung und Erweiterung Führungs- und Lagezentrum, Architektenleistungen nach Teil 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
73431 Aalen, Böhmerwaldstraße 20, Aalen, Polizeipräsidium, Sanierung und Erweiterung Führungs- und Lagezentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen 2 (Vorplanung) – 8 (Objektüberwachung) sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 9 (Dokumentation) zu beauftragen. Vor dem Hintergrund der Strukturreform der Polizei wird ein Erweiterungsbau für das in Aalen, Böhmerwaldstraße 20 befindliche Polizeipräsidiums benötigt. Es ist notwendig, einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-20   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 3-9 für die Generalsanierung der Dreifachturnhalle in Freyung. Die Realisierung... (Stadt Freyung)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zur Sanierung der Dreifachturnhalle ausgelobt. Es umfasst die Sporthalle mit den dazugehörigen Nebenflächen sowie Umkleidebereichen. Die Turnhalle wird für den Schulsport sowie den Breitensport genutzt. Es ist davon auszugehen, dass die Turnhalle in 2 Abschnitten saniert wird, sodass die Betriebsfähigkeit nicht bzw. nur geringfügig eingeschränkt wird. Für die Sanierung ist ein Förderantrag nach dem Finanzausgleichgesetzt zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PPP Planungsgruppe Werner J. Pauli &...
2014-03-19   Ulm, Polizeipräsidium Ausbau FLZ , Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
Im Zuge der Polizeistrukturreform wird Ulm Standort eines Polizeipräsidiums mit Kriminal-Polizeidirektion und der Direktion Polizeireviere. Die Unterbringung des Führungs- und Lagezentrums (FLZ) des regionalen Polizeipräsidiums ist in der vorhandenen Bausubstanz des Neuen Baus zu realisieren. Die Maßnahme soll in den Jahren 2015 bis 2016 baulich umgesetzt werden. Der Leistungsbeginn für Leistungsphase 5 ist ab Ende Mai 2014 vorgesehen. Die Gesamtbaukosten für das FLZ sowie die bauliche Sicherung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   1. Bauabschnitt der Instandsetzung der Sportfreianlagen "Stadion der Freundschaft" in Görlitz... (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I., Hauptverwaltung, SG Vergabewesen)
Die Stadt Görlitz verfügt seit 1962 mit dem Sportkomplex "Stadion der Freundschaft" über ein leistungsfähiges Sportareal, das über viele Jahre auch für Großwettkämpfe intensiv genutzt wurde. Der Sportkomplex besteht aus dem Stadion (Naturrasengroßspielfeld und Leichtathletikanlagen Kampfbahn Typ B), 2 Trainingsplätzen (einmal Tennenbelag und einmal Naturrasen), einem 1998 neu erbauten eingeschossigen Funktionsgebäude sowie mehreren kleinen Nebengebäuden. In dem Sportkomplex wurden im Wesentlichen nur … Ansicht der Beschaffung »