2023-10-11Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof: HLS-Planung, Technische Gebäudeausrüstung (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg beabsichtigt den Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof, stationäre Schadstoffannahmestelle, Betriebsgebäude für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg, Lagerhalle für Mülltonnen, Gebrauchtwarenbörse, Informationszentrum und Grüngutannahme. Die Baumaßnahme umfasst einen funktionellen Neubau nach den neuesten technischen Standards auf einem ca. 8.400 m² großen Grundstück. Das Gebäude soll nicht das Thema "Müll ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Schulstandort Richtsberg: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Freianlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung zweier Modulbauten auf dem Schulstandort Richtsberg in Marburg.
Für die Gesamtschule Richtsberg (RGS) ist ein dreigeschossiger Modulbau (gesamt ca. 1.920 qm Bruttogrundrissfläche) vorgesehen. Die Gesamtschule befindet sich auf einer Gesamtliegenschaft mit der Astrid-Lindgren-Schule (ALS), für die ebenfalls die Errichtung eines Modulbaus (dreigeschossig, gesamt ca. 2.400 qm Bruttogrundrissfläche) geplant ist. Bezugsfertig sollen diese Gebäude gegen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-102023-1003848_Flughafen München_Erweiterung T1, Gastronomie - TGA-Planung (Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH)
Der Bauherr Allresto Flughafen München GmbH beabsichtigt im Zuge der Erweiterung des Terminal 1 auf dem Vorfeld West mehrere Mietflächen für Gastronomie auszubauen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die TGA-Planung von 6 Gastronomieein-heiten auf einer Gesamtfläche von ca. 1.520 m². Diese verteilen sich auf 2 Lose:
Los 1: 3 Gastronomieflächen mit gesamt 704 m²
Los 2: 3 Gastronomieflächen mit gesamt 815 m²
Bauseits wird ein veredelter Rohbau übergeben, d. h. einschl. Fassade, Dach, Ver- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Monetarisierungsansätze für Ökosystemleistungen an Bundeswasserstraßen und Integrationsmöglichkeiten in... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Management der Bundeswasserstraßen (BWaStr) ist der Bedarf an der Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen (ÖSL) aktuell groß und wächst absehbar an. Bei der Planung und Bewertung von Maßnahmen der wasserwirtschaftlichen Unterhaltung und des Ausbaus ist der Wunsch groß, ne-ben dem rein wirtschaftlichen Nutzen auch den Wert der durch die BWaStr bereitgestellten Ökosys-temleistungen für die Gesellschaft darzustellen, um die positiven Wirkungen einer Maßnahme am Ge-wässer auf dessen Ökosystem und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Stolberg Rathaus - Abbruchplanung (Kupferstadt Stolberg (Rhld.))
Die Stadt Stolberg beabsichtigt an der Stelle des noch bestehenden Rathauses den Neubau eines Rathauses zu realisieren. Aufgrund des Hochwassers 2021 ist das bestehende Gebäude zurzeit nicht mehr nutzbar, da das Untergeschoß und Teile des Erdgeschosses überflutet waren.
Für den Neubau des Rathauses in nachhaltiger, kreislaufgerechter Bauweise wird 2023 ein Wettbewerbsverfahren gestartet. Das Gebäude wird Cradle to Cradle inspiriert geplant und soll die Anforderungen nach dem DGNB Zertifikat erfüllen.
Aus …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09San. u. Erw. der städt. Wirtschaftsschule zur Integration der staatl. FOS in SC-Objektplanung Freian (Stadt Schwabach)
Die Stadt Schwabach beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der städtischen Wirtschaftsschule zur Integration der Staatlichen Fachoberschule in Schwabach.
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 ff nach HOAI 2021, Lph 1-9 HOAI 2021
Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.
Bei dem abzuschließenden Ingenieurvertrag ist die Verwendung von HAV-KOM-Mustervertragsformularen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Bundesstadt Bonn, Umweltschutzfachliche und -rechtliche Beratungsleistungen, Seilbahn Bonn (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Die Stadt Bonn plant aktuell eine urbane Seilbahn als permanenten Teil des ÖPNV. Die Seilbahn wird über eine Gesamtlänge von ca. 4,2 km die rechtsrheinische Endstation Schießbergweg in direkter Nähe des geplanten neuen S13 Haltepunkts Bonn Ramersdorf mit einer linksrheinischen Bergstation auf dem Gelände der Universitätskliniken Bonn auf dem Venusberg verbinden. Über die gesamte Seilbahnstrecke verteilt sind neben den beiden Endstationen noch drei weitere Seilbahn-Zwischenstationen in jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09InnexDCL - Planung eines Rechenzentrums (Tennet TSO GmbH)
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für elektrische Energie in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Die Aufgabe von TenneT ist es, rund 42 Millionen Endverbraucher in den relevanten Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus dem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.
Zur Realisierung dieser stabilen Stromversorgung wurde der Bedarf zur Erweiterung der Data- Center- Infrastruktur ermittelt, indem der heutige Bestand um ein neues …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen für den Zeitraum von Dezember 2023 bis zum 31. März 2025 zum... (das Stadtwerk Regensburg GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Dienstleistungen der Projektsteuerung für das Projekt „Kreativareal – KSA auf Basis von Stundenlohnarbeiten nach anfallendem Bedarfen.
Das Kreativareal befindet sich am Auweg in Regensburg im und am Westhafen von Regensburg und soll nach einem Stadtratsbeschluss der Stadt Regensburg als Kreativareal verwirklicht werden. Hierzu wurde im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie vom das Stadtwerk.Regensburg GmbH (dSR) durchgeführt. Hierin wurden u.a. Städtebauliche, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Generalplanerleistung für die Errichtung einer Bildungsakademie (Landkreis Havelland, vertreten durch die Bahntechnologie Campus Havelland GmbH)
Die Errichtung einer Bildungsakademie für Bahnberufe, im Auftrag des Landkreises Havelland, soll die Möglichkeiten schaffen, die am BTC Havelland vorhandene Infrastruktur, im Sinne einer praxis-orientierten Aus- und Fortbildung, optimal zu nutzen. Ziel ist es, die Fachkräftesicherung für Berufe des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik mit dem Schwerpunkt Bahn zu befördern.
Ausgeschrieben werden die Generalplanung inklusive der Fachplanungsleistungen (Grundleistungen) der HOAI-Leistungsbilder in den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09AG-seitige, übergeordnete, gewerkeübergreifende Kabelkoordinierung mit Schwerpunkt LST (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Die Baumaßnahme „Dresdner Bahn“ beinhaltet den Wiederaufbau und die Elektrifizierung der zweigleisigen Strecke Südkreuz (a) – Blankenfelde (6135). Auf der ca. 16 km langen Ausbaustrecke finden umfangreiche Baumaßnahmen im Zeitraum von Dezember 2018 bis Dezember 2025, ausgeführt durch verschiedene Bauunternehmen, statt. Die Gesamtmaßnahme teilt sich in diverse Vergabepakete, die sich teilweise zeitlich und örtlich überschneiden.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sind folgende Leistungen durch den Bieter zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-092023-1003799_Flughafen München_Restlebensdauerbewertung Rollbrücken (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Restlebensdauerbewertung, Bauwerksuntersuchung- und Analyse, Tragwerksplanung (Nachrechnung der Statik) und Planungsleistungen für mögliche Instandsetzungskonzepte an den bestehenden Rollbrücken Bauwerken N1-N2, N3-N4 und S5-S6 am Flughafen München.
Diese Rollbrücken verbinden die Vorfelder mit dem Rollbahnsystem. Diese werden daher nur von Flugzeugen zum Überrollen genutzt. Da diese Rollbrücken sich jeweils an der Grenze zwischen der DFS (Deutsche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Grundlagen der Objektplanung und Besondere Leistungen (Land Berlin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt)
Das Bestandsbauwerk aus dem Jahr 1984 wurde bereits bis zur Geländeoberkante der Wuhletalstraße abgebrochen. Der Rückbau der im Boden verbliebenen Fundamente wird mit dem Brückenneubau erfolgen.
Die neue Brücke wird in der gleichen Lage des Bestandsbauwerks errichtet. Das neue Bauwerk wird als zweifeldriges Verbundtragwerk aus Stahlträgern und Stahlbetonfahrbahnplatte hergestellt. Nördlich und südlich der Brücke werden im Anschluss Brückenrampen als Dammbauwerke angepasst. Die Rampe Nord wird beidseitig …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Ersatzneubau Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) Beim Pachthof in Hamburg -... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht in Hamburg (NoA) ist für die Ausbildung der Nachwuchskräfte der Hamburger Steuerverwaltung sowie die berufliche Weiterqualifikation der Beschäftigten der Hamburger Steuerverwaltung zuständig. Für sie soll ein Neubau in Holzsystembauweise errichtet werden, der den aktuellen Standort der NoA ersetzt. Das Projekt erfolgt im Rahmen des Hamburger Mieter-Vermieter-Modells gem. VV-Bau (MVM). Mieter ist die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) vertreten durch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Neubau Straßenverkehrsamt, hier: Planerleistungen Architekt LPH 1-2 (Stufenweise Beauftragung) (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Objektplanung/Tragwerksplanung)
für ein neues Straßenverkehrsamt in Recklinghausen.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten
der ausgeschriebenen Leistung und zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Ausbau Garten- und Wiesentalbahn (DB Netz AG (Bukr 16))
Angestrebt wird ein 15-Minuten-Takt zwischen Basel Bad Bf und Lörrach Hbf sowie die Anbindung des neuen Haltepunkts Zentralklinikum.
Dafür notwendig sind:
Neubau des Haltepunkts Zentralklinikum
Zweigleisiger Ausbau in mehreren Teilbereichen
Anpassungen an den bestehenden Verkehrsstationen
Aus- und Neubau von Brücken
Anpassung von Bahnübergängen
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05EU-VT 0652-23BV Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehranlagen sowie Fachplanungsleistungen zur Technischen... (Fraport AG)
Die Rollbahnen L20 und L21 zwischen der Rollbahn L und der Start- und Landebahn Center (RWY C) wurden zwischen 1982 und 1984 (L21) und zwischen 1992 und 1997 (L20) in Betonbauweise hergestellt.
Die Rollbahnen L20 und L21 werden im Zuge der Instandhaltung regelmäßig geprüft und gewartet, wobei Rissbildungen in der Fläche, viele Absätze und Reparaturstellen, Spurrinnenbildung, sowie Oberflächenversprödung durch Sonne, Regen, Wind und Frost festgestellt wurden.
Um einen ICAO konformen Soll-Zustand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Planerleistungen TGA - Neubau Straßenverkehrsamt (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung) für ein neues Straßenverkehrsamt in Recklinghausen.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3) eine
Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten
der ausgeschriebenen Leistung und zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Bauvorhaben "Dom zu Halberstadt, Substanzsicherung und Außenfassade" (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt g.v.d. den Generaldirektor Dr. Christian Philipsen)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist Eigentümerin des Doms zu Halberstadt St. Stephanus und St. Sixtus. Der Dom wurde in der Zeit des 13. bis 15. Jahrhunderts errichtet. Der kreuzförmige Grundriss bildet eine langgestreckte dreischiffige Basilika ab. Die Klausurgebäude mit dem vierflügeligen Kreuzgang, dem Remter und der Neuenstädter Kapelle schließen sich südlich an. Er ist eine der schönsten gotischen Kathedralen Deutschlands. Die Seitenschiffe sind 14 Meter hoch. Darüber hinaus verfügt der Dom über …
Ansicht der Beschaffung »