2023-10-03Tragwerksplanung (LPh 1-6 HOAI + Besondere Leistungen) (Ortsgemeinde Dernau, v.d.d. Verbandsgemeinde Altenahr)
Im Rahmen der Planungsleistung des anbietenden Büros ist eine Tragwerksplanung im Umfang der Grundleistungen aus den Leistungsphasen 1 bis 6 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Ziel ist der Neubau eines Kindergartens auf der Grundlage der vorliegenden Objektplanung der Leistungsphase 4. Der Bauantrag wurde bereits gestellt.
- Die Leistungsphasen 1 bis 4 der Objektplanung wurden bereits von Seite der Architektur erbracht. Auf Grundlage dieser Planung sind die Leistungsphasen 1 bis 6 der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-03Technische Ausrüstung (LPh 1-9 HOAI) (Ortsgemeinde Dernau, v.d.d. Verbandsgemeinde Altenahr)
Im Rahmen der Planungsleistung des anbietenden Büros ist eine Planung der technischen Ausrüstung im Umfang der Grundleistungen aus den Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Ziel ist der Neubau eines Kindergartens auf der Grundlage der vorliegenden Objektplanung der Leistungsphase 4. Der Bauantrag wurde bereits gestellt, fehlende Dokumente sind nachzureichen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02Projektmanagement „Trinkwasser-Fachanwendung/ TWFA" (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Betreiber von Wasserversorgungsanlagen haben, teilweise direkt durch die Trinkwasser-verordnung (TrinkwV) vorgeschrieben und teilweise vom Gesundheitsamt vorgegeben, regelmäßig Untersuchungen des Trinkwassers (Betreiberuntersuchungen) durchzuführen oder durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Trinkwasser den Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) entspricht. Die Ergebnisniederschriften der Untersuchungen sind dem jeweils für die Wasserversorgungsanlage zuständigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Stephani - Schule (Stadt Gunzenhausen)
Die Stadt Gunzenhausen beabsichtigt die Sanierung (ggf. den Neubau) der Stephani-Schule (Grund- und Mittelschule, Förderzentrum). Die Schule ist über die Jahre stetig gewachsen und besteht aus fünf Bauteilen aus verschiedenen Baujahren (ca. von 1933 bis 2000), sowie einer Sport- und Spielhalle und einer Turnhalle.
Mit diesem Vergabeverfahren sollen die Architektenleistungen der Leistungsphasen 1- 9, des Leistungsbildes "Gebäude und Innenräume" inklusive der Leistungen für den Brandschutz für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Planungsleistungen Neubau Kita Groweg (Stadt Diepholz)
Die Stadt Diepholz beabsichtigt die Erweiterung des Kindertagesstätten-Angebots. Dazu soll eine Kindertagesstätte mit 5 Gruppen ca. 125 Kinder neu errichtet werden. Die erste Kostenschätzung basiert auf einer Massivbauweise, nicht unterkellert im mittleren Standard. Inkl. Geothermie, Fußbodenheizung, PV-Anlage 20 KWp, Batteriespeicher 26 Kwh und dezentraler Lüftungsanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Objekt- und Tragwerksplanung Neubau Fuß- und Fahrradbrücke Echthausen (Gemeinde Wickede)
Die Gemeinde Wickede (Ruhr) beabsichtigt den Neubau einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Ruhr parallel zur DB-Strecke 2550 Wickede (Ruhr) - Neheim-Hüsten. Der geplante Neubau soll eine vorhandene Fußgänger- und Fahrradbrücke ersetzen, die größere Schäden aufweist und nur noch bis Juli 2027 genutzt werden kann.
Die Brücke verbindet den Hauptort Wickede mit dem östlichen Ortsteil Echthausen. Überregional ist das Bauwerk Bestandteil des Ruhrtalradweges. Der bestehende 3-feldrige Überbau der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29BLB NRW AC AC RWTH Ersatzneubau AOC, 10-12-2124-15-002, Planung TG/005-23-00701/C IIA (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
AC RWTH Ersatzneubau AOC Planung TGA LP4-9
Das durch die Institute der Anorganischen Chemie und Organische Chemie genutzte Gebäude
an der Melatener Straße ist aufgrund des Alters und der starken Frequentierung abgängig.
Im Rahmen des HKOP plant der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein Ersatzgebäude. In diesem
Gebäude sollen u.a. Labore und Büros für die Institute Anorganische Chemie und Organische
Chemie der RWTH Aachen untergebracht werden. Der Raumbedarf begründet sich aus den
bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Wohnhausgruppe 4177 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung von bewohnten Bestandsbauten... (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant in ihrer Wohnhausgruppe WHG 4177 in 13189 Pankow eine Teilmodernisierung im bewohnten Zustand und eine Bestandserweiterung durch den Ausbau des Dachgeschosses durchzuführen. Das Gebäude mit insgesamt 4 Aufgängen, 28 Wohneinheiten mit ca. 2.050 m² Wohnfläche wurden 1906 errichtet und steht nicht unter Denkmalschutz oder liegt in einem sozialen Erhaltungsgebiet gem. § 172 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, grenzt jedoch unmittelbar an einen Denkmalbereich.
.
Nähere Beschreibung siehe Anlage …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Neubau Gymnasium Wesseling (Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister)
Die Stadt Wesseling plant den Neubau des Gymnasiums mit einer erweiterten Dreizügigkeit im Rahmen einer Gesamtvergabe schlüsselfertig errichten zu lassen. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen, die Bauzwischenfinanzierung und die Wartung für den Neubau innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen zu erbringen. Der Auftraggeber führt dazu ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Objektplanung für die Gebäudesanierung auf dem Friedhof in Hamburg Ohlsdorf II (Hamburger Friedhöfe -AöR-)
Objektplanung für die nachhaltige denkmalgerechte Sanierung von 8 Gebäuden auf dem Friedhof in Hamburg Ohlsdorf.
Vorgesehen ist die Sanierung von 4 Kapellen und 4 Mausoleen.
Es sollen die Leistungen der Leistungsphasen 3 - 8 sowie Teilleistungen aus der Leistungsphase 2 entsprechend der HOAI vergeben werden.
Ziel der Maßnahme ist die dauerhafte Erhaltung der Gebäudesubstanz anhand einer denkmalgerechten Instandsetzung der äußeren und inneren Gebäudehülle mit sichtbarem Maßnahmenerfolg, sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28BIM-Management (Stadtwerke München GmbH)
Leistungen des BIM Managements zur Qualitätssicherung für den Neubau einer Wohnanlage eines neuen innerstädtischen Quartiers auf dem Areal zwischen der Dachauer Straße und Heßstraße.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: ELT Planung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung (hier KG 440,450,460) für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: Objektplanung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der Architektur für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der Westseite. Zwei Treppenhäuser und zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Neubau einer Vorklärung und Umstellung der Kläranlage Heßheim, Los 1: Objektplanungsleistungen für... (Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal (AME))
Der Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal (AME) plant den Ausbau der Kläranlage Heßheim sowie die Umstellung auf die Verfahrensführung der anaeroben Schlammstabilisierung.
Die Anlage liegt zwischen den Städten Grünstadt und Frankenthal in der Nähe des Autobahnkreuzes Frankenthal (A61, A6) in Rheinland-Pfalz. Die Anlage wurde im Jahr 2003 als eine mehrstrassige SBR-Anlage für eine nominale Ausbaugröße 31.000 EW in Betrieb genommen. Die aktuelle Belastung beträgt rd. 39.400 EW. Bei Spitzenzuflüssen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Neubau Werksverwaltungsgebäude VG OG (Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal)
Im Zusammenhang mit den Überlegungen zum Neubau des Verwaltungsstandortes der Verbandsgemeinde Oberes Glantal in Schönenberg-Kübelberg steht als Teilmaßnahme zunächst der Neubau eines zukunftsorientierten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeindewerke.
Zur Realisierung des Gesamtprojektes wurde bereits eine Machbarkeitsstudie veranlasst, die u.a. eine Vorstudie zur Auswahl eines geeigneten Grundstücks für die zu errichtenden Neubauten und ein städtebauliches …
Ansicht der Beschaffung »