2020-07-17RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen.
Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet.
Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-06-16Wohnhausgruppe 3246 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Entwicklung des Gewerbequartiers Stadtgut Hellersdorf (Gesobau AG)
Das Grundstück WHG 3246, Alt Hellersdorf 17-27, 12629 Berlin, befindet sich im städtebaulichen Entwicklungsgebiet „Gut Hellersdorf“, wo bis 2023 durch die bauliche Nachverdichtung im Umfeld des historischen Stadtguts Hellersdorf insgesamt ca. 1 450 neue Wohnungen geschaffen werden. In diesem Kontext plant die Gesobau AG die Entwicklung des historischen Stadtgutareals (WHG 3246/ Baufeld 6) zum „Gewerbequartier historisches Stadtgut Hellersdorf“.
Bestandteil dieser Aufgabenstellung ist die Planung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunst + Herbert GmbH
2020-05-18Modernisierung der Bestandsgebäude auf dem Zollamt-Areal im NeckarPark (Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die Landeshauptstadt Stuttgart, vertreten durch das Amt für Stadtplanung und Wohnen, sucht für die Planung, Sanierung und Bauausführung des Alten Zollamts in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Architekturbüro. Die Bestandsgebäude sollen als soziokulturelles Zentrum im neuen Stadtteil NeckarPark entwickelt, modernisiert und umgebaut werden.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) Kostenfrei an und verknüpfen Sie sich mit der E-Plattform der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SFP Architekten GmbH
2020-03-06BBS II Georgsanstallt – Neubau/ Anbau als Generalplanerleistung (Gebäudemanagement UelzenLüchow-Dannenberg)
Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: § 33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, § 49 – 52 HOAI“ Tragwerksplanung, § 53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Der Auftrag wird als Stufenvertrag vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Planschmiede 2KS
2020-03-05Freianlagenplanung Osttangente Ahlen (Stadt Ahlen Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-21Verkehrsanlagenplanung Osttangente Ahlen (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-14Wohnhausgruppen 136 und 138 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau plant die Neubebauung ihrer Wohnhausgruppen 136 und 138 anhand einer durch ein Planungsbüro aufzustellenden funktionalen Baubeschreibung mittels eines Generalunternehmers. Auf den beiden Grundstücken Wiesenstraße 35 in 13357 Berlin-Wedding (WHG 136) und Reinickendorfer Straße 38 in 13347 Berlin-Wedding (WHG 138) sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Für das Bauvorhaben wird von einer Wohnfläche mit insgesamt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winking · Froh Architekten GmbH
2020-01-14Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen, Objektplanung Gebäude (Stadt Erlangen)
Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen plant im Stadtteil Bruck auf dem Grundstück mit der Fl.-Nr. 603 „Brucker Bahnhof“ den Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 2 Krippengruppen (24 Plätze) und drei Kindergartengruppen (80 Plätzen. Das Raumprogramm mit einer Gesamtnutzfläche von rund 940 m soll als 3-geschossiger Neubau geplant werden.
Deshalb sucht die Stadt Erlangen einen geeigneten Planungspartner für die Leistungsphasen 1 bis 9 der Objektplanung nach § 34 HOAI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ganzWerk GmbHhärtner ito architekten PartGmbB
2019-12-17Neubau eines Feuerwehrhauses in Billigheim – Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI,... (Gemeindeverwaltung Billigheim)
Die Gemeinde Billigheim beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrhauses in der Mühlbachstraße in Billigheim.
Der zu vergebene Auftrag umfasst die Leistung der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI, Lph. 1-9.
Für den geplanten Standort wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und ist in die Überlegungen und zukünftigen Planungen einzubeziehen. Die Studie zeigt, dass die auf den geplanten Standort befindliche Lagerhalle nicht für das geplante Feuerwehrhaus genutzt werden kann und niedergelegt werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2019-12-13Ersatzneubau und Kapazitätserhöhung des Parkhauses am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt, Objektplanung und... (Stadt Schweinfurt)
Die Stadt Schweinfurt plant den Ersatzneubau des Parkhauses am Leopoldina Krankenhaus. Das bisherige stark sanierungsbedürftige Parkhaus soll abgerissen und an gleicher Stelle durch ein neues 400 bis 500-Plätze-Parkhaus ersetzt werden. Nach den derzeitigen Überlegungen soll das Parkhaus am Leopoldina Krankenhaus über 5 Geschosse verfügen und muss wegen der vorhandenen Gelände-Topographie und aus Immissionsschutzgründen zumindest teilweise als geschlossenes Parkhaus ausgebildet werden. Der Zuschnitt des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-13Wohnhausgruppen 755, 756, 760 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung und Aufstockung von... (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant in ihren Wohnhausgruppen 755, 756 und 760 in 13407 Berlin eine komplexe Teilmodernisierung und Aufstockung im bewohnten Zustand durchzuführen. Die 8 Gebäudekomplexe, 3 angrenzende Wohnhäuser und 1 freistehendes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 42 Aufgängen, 378 Wohneinheiten und ca. 22 325 m Wohnfläche aus den Jahren 1950 bis 1960 stehen nicht unter Denkmalschutz.
Es ist in allen Häusern eine komplette Strangsanierung für sämtliche haustechnischen Installationen (Sanitär, Lüftung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RETIS — Gesellschaft für...
2019-12-03Projektsteuerungsleistungen Depotneubau Museum Oberschönenfeld und Maihingen (Bezirk Schwaben)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Projektsteuerung nach HAV-KOM zum geplanten Neubau des Museumsdepots Oberschönenfeld und des Museumsdepots Maihingen. Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise und zunächst nur für die Zielfindungsphase. Die weiteren Stufen, d. h. die Leistungsstufe 1 (Projektvorbereitung), die Leistungsstufe 2 (Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung), Leistungsstufe 3 (Ausführungsvorbereitung [Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe]) und Leistungsstufe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meixner + Partner Projektentwicklung...
2019-11-15Neubau Waldschule in Rückersdorf - Objektplanung Lph 1-9 (Gemeinde Rückersdorf)
Die Gemeinde Rückersdorf beabsichtigt den Neubau einer Grundschule mit Hort in der Gemeinde Rückersdorf mit einer Nutzfläche von ca. 2 080 m als Ersatzneubau für die bereits bestehende Waldschule. Dieser Neubau soll auf einem Grundstück mit der Flurnummer 839 mit einer Gesamtfläche von 14 746 m (darin berücksichtig ist die Fläche für die Waldschule, des Kindergartengebäudes mit Außenflächen sowie ein Straßenstück, welches von der Flurnummer ebenfalls umfasst ist) am Steinbruchweg in Rückersdorf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:djb-Architekten GmbH
2019-10-18Fachplanung Elektro Gymnasium Bayreuther Str. (K-Trakt) (Gebäudemanagement Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant Sanierung/Neubau des K-Tracks am GYM Bayreuther Str.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT“, Anla-gengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
Gesamtsanierung (K-Trackt) Byreuther Str.35,
In Wuppertal" in den LPH 1 – 3 und 5 – 8.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-16Neubau Feuerwehrgerätehaus in Heroldsberg, Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI 2013 (Markt Heroldsberg)
Der Markt Heroldsberg beabsichtigt einen Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses in Heroldsberg, mit insgesamt 11 Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge, davon 5 der Stellplatzgröße 1 (4,5 x 10 m), sowie 6 der Stellplatzgröße 2 (4,5 x 12,5 m). Das Raumprogramm wird ergänzt durch Funktionsräume für ca. 60 aktive Feuerwehrdienstleistende, sowie eine Jugend- und Kinderfeuerwehr.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wird insofern von einer Bruttogeschoßfläche von ca. 2 000 m und Gesamtkosten von ca. 5,7 Mio. Euro brutto …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArGe Architekten
2019-10-02Sanierung/Ersatzneubau eines Kindergartens mit Kinderkrippenplätzen in Veitsbronn (Gemeinde Veitsbronn)
Die Bauverwaltung der Gemeinde Veitsbronn plant die Sanierung / Ersatzneubau eines Kindergartens mit – 3 Hortgruppen – 2 Gruppen der Mittagsbetreuung auf einer Gesamtfläche von etwa 700 m. Grundsätzlich ist zur Umsetzung dieser Bauaufgabe sowohl die Sanierung und soweit erforderlich eine Erweiterung des Bestandsgebäudes oder alternativ ein Ersatzneubau denkbar. Die beste Lösung soll im Zuge eines im VgV-Verfahrens integrierten Wettbewerbs ermittelt werden. Für den Aufwand zur Erarbeitung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und...
2019-09-09Planungsleistungen techn. Ausrüstung, HLS, HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raumbedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäudehüllen;
4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich+Seeger GmbH
2019-09-09Planungsleistungen, technische Ausrüstung, Elektro-Installation etc., HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raum bedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Itega GmbH
2019-08-15Planungsleistungen gemäß §33 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Objektplanungsleistungen (HOAI, TEIL 3, Abschnitt 1 §34, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer drei-gruppigen Kindertagesstätte (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-09Projektsteuerung (nur Termin- und Kostenkontrolle) nach HAV-KOM (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags ist die Projektsteuerung der Termin- und Kostenkontrolle nach HAV-KOM für die Generalsanierung und Neubau Staatstheater Augsburg: Bauteil 1 für die Handlungsbereiche C (Kostenkontrolle, -steuerung und Haushaltsmittel) und D (Terminplanung, -steuerung und Kapazitäten) in den Leistungsstufen 3-5 und für das Bauteil 2 die Handlungsbereiche C und D in den Leistungsstufen 2-5.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höcker Project Managers GmbH