Beschaffungen: Beratung im Tief- und Hochbau (seite 4)
2022-07-26Geotechnischer Fachgutachter Vereisungsversuche (Hamburg Port Authority AöR)
Der Köhlbrandtunnel als Ersatzbauwerkwerk für die Köhlbrandbrücke soll den Seitenarm Köhlbrand der Elbe an nahezu gleicher Stelle unterqueren. Der zentrale Bohrtunnel mit 2 Röhren mit einem Ausbruchdurchmesser von jeweils 15,50 m wird auf einer Strecke von 1.750 m mit Längsneigungen von 4% und einem Kurvenradius von 3.000 m aufgefahren. Am Tiefpunkt liegt die OK des Ausbruchs bei NHN-31,5 m, die Gewässersohle des Köhlbrands liegt hier bei NHN-17,4 m. Der Ausbau erfolgt einschalig mit Fertigteiltübbingen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Dr.-Ing. Orth GmbH /...
2022-07-21Straßenbauprojekt "Umgestaltung Schweichelner Straße" (Gemeinde Hiddenhausen)
Die Gemeinde Hiddenhausen plant die Umgestaltung der Schweichelner Straße. Bei der Schweichelner Straße handelt es sich um eine in der Innerortslage angebaute Hauptverkehrsstraße (Straßenkategorie HS III nach der RIN) mit Erschließungs- und regionaler Verbindungsfunktion und Linien des ÖPNV. Im Außerortsbereich zwischen den beiden bebauten Gebieten hat sie den Charakter einer anbaufreien Hauptverkehrsstraße (Straßenkategorie VS III nach der RIN) mit regionaler Verbindungsfunktion. In Abstimmung mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-21Operative Unterstützung Projektbüro: Modellprojekt „Lippe intelligent vernetzt“ (Kreis Lippe - Der Landrat)
Operative Unterstützung des Projektbüros der KVG Lippe zur Steuerung des Modellprojekts „Lippe intelligent vernetzt“ . Die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH plant das Modellprojekt „Lippe intelligent vernetzt“ durchzuführen. Da die internen Kapazitäten der KVG personell für dieses temporäre Projekt nicht ausreichend sind, soll das Projektbüro der KVG über diesen Zeitraum durch 2 externe Vollzeitäquivalente verstärkt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vindelici Advisors AG
2022-07-20Teil- / Fachprojektleitungen Genehmigung für SuedOstLink+ und DC31 (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz realisiert 525kV Hochspannungsgleichstrom-(HVDC)-Übertragungssysteme, zum Teil in Kooperation mit weiteren Netzbetreibern. Das Ziel dieser Projekte ist vor allem die Herstellung von HVDC-Verbindungen zwischen Erzeugungs- und Verbrauchszentren in Nord- und Süd- sowie West- und Ostdeutschland. Im Allgemeinen sind die 525kV-HVDC-Verbindungen im Netzgebiet der 50Hertz jeweils für eine Leistungsübertragung von 2 GW geplant.
Im Fokus der Ausschreibung steht das Projekt SuedOstLink+ aber auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19DSK - Erschließungsplanung Wasserstadt Aden (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Auf der Fläche des ehemaligen Bergbaustandorts Haus Aden in Bergkamen wird im Rahmen einer geförderten Stadtumbaumaßnahme durch die Stadt Bergkamen in Kooperation mit der RAG.MI ein hochwertiges Wohn-, - Gewerbe- und Freizeitgebiet um einen in der östlichen Hälfte liegenden, rd. 6,5 ha großen, künstlichen See mit nach Westen weiterführender Gracht entwickelt. Die Auftraggeberin beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Bergkamen - die Planungsleistungen für die notwendigen Erschließungsleistungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18Planungsleistungen für den Ausbau des Straßenzugs Ahornweg bis Bei den Roten Buchen in Boppard (Stadt Boppard)
Die vergebende Stelle plant die Vergabe von Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen im Sinne des § 47 HOAI, Leistungsphasen 1-9 einschließlich der örtlichen Bauüberwachung für die Maßnahme "Straßenausbau Ahornweg bis Bei den Roten Buchen in Boppard".
Die Objektplanungsleistungen für den Abwasserkanal wird ebenfalls mit Leistungsphasen 1-9 einschließlich der örtlichen Bauüberwachung § 43 HOAI ausgeschrieben.
Auftraggeber für den Kanal wird der Eigenbetrieb der Stadt (Eigenbetrieb Kanalwerke), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karst Ingenieure GmbH
2022-07-14Teil- / Fachprojektleitungen Genehmigung für SuedOstLink+ und DC31 (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz realisiert 525kV Hochspannungsgleichstrom-(HVDC)-Übertragungssysteme, zum Teil in Kooperation mit weiteren Netzbetreibern. Das Ziel dieser Projekte ist vor allem die Herstellung von HVDC-Verbindungen zwischen Erzeugungs- und Verbrauchszentren in Nord- und Süd- sowie West- und Ostdeutschland. Im Allgemeinen sind die 525kV-HVDC-Verbindungen im Netzgebiet der 50Hertz jeweils für eine Leistungsübertragung von 2 GW geplant.
Im Fokus der Ausschreibung steht das Projekt SuedOstLink+ aber auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-13Umweltplanungsleistungen bis Genehmigung Großprojekte (50Hertz Transmission GmbH)
Die Ausschreibung fokussiert sich auf Umweltplanungsleistungen bis zur Genehmigung in der Regelzone von 50Hertz.Charakteristisch für die Vorhaben ist der mittlere bis große Umfang. Es handelt sich im Regelfall um Freileitungsvorhaben mit Rückbau von Bestandsleitungen (Ersatzneubau) in der Regelzone von 50Hertz von durchaus auch 100 km Länge und mehr.
Das Los „Umweltplanungsleistungen bis Genehmigung Großprojekte“ umfasst onshore-seitige Umweltplanungsleistungen für folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-08B5 Winterdienst 2022/2023 in Zuständigkeit der AM Stillhorn (Autobahn GmbH des Bundes - NL Nord)
Durchführung des Winterdienstes auf den Flächen der Autobahn GmbH des Bundes, NL Nord, entlang der Bundesstraße B5 in Zuständigkeit der AM Stillhorn
in dem Zeitraum vom 01.10.2022 bis zum 30.04.2023.
Strecke Streuen bzw. Räumen und Streuen auf einer Fläche von 165.000 m2
Inkl. Fahrzeuge, Geräte, Personal, Versicherung und Streumaterial.
Die Fläche beinhaltet die Fahrstreifen, die Standstreifen, sowie die Rampen der Anschlussstellen in beide Fahrtrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Manfred Maahs Umweltdienstleistungen
2022-06-29Planung: Abbruch / Baufeldfreimachung, Alleestraße Bochum (Stadt Bochum - Referat Zentraler Einkauf)
Die Stadt Bochum plant, die Lager- und Produktionshallen sowie Ruinen auf dem Werksgelände des Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH (BVV), Gußstahlstr. 44a, 44793 Bochum, teilweise abzubrechen. Der Abbruchbereich ist in der Aufgabenbeschreibung (Anlage F) detailliert dargestellt.
Die Bestandshallen, die teilweise erhalten bleiben und durch den BVV weiter genutzt werden, sind bis zur Schnittstelle abzubrechen. Die dann notwendige Ertüchtigung wird durch den Planer "Teilung Bestandshallen" geplant.
Hierfür …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPP Ingenieure AG
2022-06-29Forschungsprojekt - DZSF - Fahrzeugbeschaffungsprozesse im städtischen SPNV (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 08.08.2022 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-21Infrastruktur (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH-NAH.SH)
Der Streckenabschnitt der 1221 von Wrist nach Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Der Personenverkehr wurde 1975 eingestellt, der Güterverkehr 1995. Der Bahnkörper der Trasse ist durchgehend vorhanden, der Oberbau der Strecke ist bis auf Höhe des Erdplanums ausgebaut. Die Strecke 1221 Wrist – Kellinghusen soll nun reaktiviert und für den Eisenbahnbetrieb mit elektrisch betriebenen Zügen ausgerüstet werden. In Kellinghusen soll ein neuer Haltepunkt erstellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGB Ingenieurgesellschaft mbH
2022-06-15Deutsches Optisches Museum - Los 2 Technische Ausrüstung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens sind Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung sowie der Beratungsleistung BNB-Koordination.
Ziel der Maßnahme ist insgesamt die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums (D.O.M.). Dazu ist neben der technischen Ertüchtigung des Bestandsgebäudes, die Erweiterung durch die Errichtung eines an den Bestand anschließenden Neubaus und die vollständige Neuentwicklung und Realisierung des Ausstellungskonzeptes erforderlich. Gegenstand der Beschaffung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Herrmann GmbH
2022-06-14Erschließung Baugebiet Kirchgassgraben (Stadt Bühl)
Die Stadt Bühl plant die Erschließung des Baugebietes Kirchgassgraben mit einer Entwicklungsfläche von ca. 8 ha. Die Bearbeitung ist in mehrerer Stufen vorgesehen. Stufe 1: Alternativenstudie, Vorplanung, Herbeiführen der Investitionsentscheidung, Stufe 2 Optional: Genehmigungsplanung, Stufe 3 Optional: Bauausführung Folgende Leistungen sind zu erbringen: Erstellen der Erschließungsplanung für das Baugebiet Kirchgassgraben. Regenwasser, Schmutzwasser, Straßen und Wege. Planung der Revitalisierung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber Ingenieure GmbH
2022-06-03Neubauprojekt Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in Schnaitsee - Tragwerksplanung (Zweckverband Heimat.Chiemgau)
In der Gemeinde Schnaitsee im Landkreis Traunstein wurde das Bebauungsplangebiet „Schnaitsee im östlichen Bereich 2.0“ ausgewiesen. Das ausgewiesene Wohngebiet besteht aus einer Mischung aus Einzelhäusern, Doppelhäusern und zwei Mehrfamilienhäusern. Diese Ausschreibung beinhaltet den Neubau der beiden Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage. Der Bauplatz befindet sich am östlichen Rand der Gemeinde Schnaitsee an der Kraiburger Straße. Hier sollen Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheitzenender beratende Ingenieure PartGmbB
2022-05-30VG Kirchberg - Planungsleistungen für die Erschließung des Industriegebiet II B50/B421, LP 5 - 9 (Verbandsgemeinde Kirchberg)
In der Stadt Kirchberg besteht Erweiterungsbedarf an industriell zu nutzenden Flächen. Die wenigen noch vorhandenen Flächen im bestehenden Industriegebiet an der B 421 weisen keine ausreichende Größe auf, um produzierendes Gewerbe anzusiedeln. Zur nachhaltigen Entwicklung des Grundzentrums Kirchberg als Standort für Gewerbe und Industrie, soll in der Nähe des bestehenden Industriegebietes "Industriegebiet B 421" ein neues Industriegebiet entwickelt werden. Die geplante Fläche grenzt südlich an die B 50, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Jakoby + Schreiner