2022-05-06Planungsleistungen für den Ausbau des Straßenzugs Säuerlingstraße/Flogtstraße in Boppard (Stadt Boppard)
Die vergebende Stelle plant die Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke, der örtlichen Bauüberwachung hinsichtlich der vom Straßenausbau betroffenen Ingenieurbauwerke sowie den Leistungen der Tragwerksplanung; diese als sogenanntes Los 1. Gegenstand des Loses 1 ist ferner die Vergabe der Planungsleistungen für eine am Bahnhof des Bereichs zu errichtende Aufzugsanlage und Planungsleistungen der technischen Ausrüstung. Die Maßnahme umfasst die Neuherstellung/Instandsetzung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt Land Bahn Hachenberg & Roll GbR
2022-05-03Neubau des Lern- und Zentralgebäudes auf dem Campus Chiemgau in Traunstein - Ingenieurleistungen der... (Landratsamt Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, auf dem Campus Chiemgau in der Stadt Traunstein das Lern- und
Zentralgebäude neu zu errichten. Zum Projekt gehören das Lern- und Zentralgebäude, Nebengebäude (u.a. eine Technikzentrale und ein Fahrraddeck) und eine Tiefgarage unter dem Lern- und Zentralgebäude. Die bisher erstellten Unterlagen zum Projekt sind in den Vergabeunterlagen C.1 (Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme), C.2 (Raumprogramm), C.3 (Präsentation "Städtebauliches Gesamtkonzept"), C.4 (Broschüre) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSZ GmbH & Co. KG
2022-05-02Ersatzneubau Kita Storchennest LOS 1-3 (Stadt Markkleeberg)
Die Stadt Markkleeberg beabsichtigt am derzeitigen Standort der Kindertagesstätte „Storchennest“, Städtelner Straße 135 und 135a, im Ortsteil Großstädteln, eine neue Kindertagesstätte mit 135 Plätzen zu errichten. Die Neubau-Kindertagesstätte soll die Bestands-Kindertagesstätten „Storchennest“, Städtelner Straße 135 und „Gaschwitzer Zwergenstube“, Neue Straße 2, ersetzen, den Wegfall von Kindertagespflegestellen kompensieren und einen zusätzlichen Bedarf, der aus dem erwarteten Zuzug von jungen Familien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DNR PartGmbBICL Ingenieur Consult
2022-04-14Objektplanung Osttangente Ahlen 2. und 3. BA (Stadt Ahlen)
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens "Neubau der Osttangente" in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In das Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse (1. BA) integriert sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen für den 2. und 3. Bauabschnitt, der 1. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gnegel GmbH
2022-04-0781281707 | Strengthening HR capacities of TVET personnel in Lebanon (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Republic of Lebanon, once considered as amiddle-income country with an open and largely service-oriented economy, is facing since 2018 one of its most severe economic crises since the end of the civil war in 1990. For more than two years, the situation in Lebanon has been further affected by several developments: First the economic and financial crisis, followed by the spread of COVID-19, and lastly the explosion at the Port of Beirut in August 2020. By the beginning of 2020, the crisis had reached …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Consultants
2022-04-05Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinie 830 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinie 830 künftig mit emissionsfreien Bussen (batterieelektrisch betriebene Busse) bedienen zu lassen.
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis Fürstenfeldbruck wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist von privaten mittelständischen Verkehrsunternehmen geprägt, dies gilt es bei der Bearbeitung des vorliegenden Auftrages insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verkehrs Consult Dresden-Berlin GmbH
2022-03-11Erschließung Baugebiet West Emsdetten (Stadt Emsdetten)
Die Stadt Emsdetten hat aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum Bedarf zur Entwicklung neuer Wohngebietsflächen. Im Rahmen des "Entwicklungskonzepts Stadtgebiet WEST" hat sich die Stadt Emsdetten daher dazu entschlossen, eine Fläche mit einer Größe von ca. 7,5 ha westlich des Erz- und Silberweges als Baugebiet zu erschließen ("Baugebiet West"). Ziel der Entwicklung dieses Gebietes ist es, bedarfsgerechte, nachfrageorientierte, nachhaltige und möglichst flächensparende Wohnangebote zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPW Ingenieurplanung GmbH & Co. KG
2022-03-08Planungsleistungen für den Umbau Busbetriebshof Gruna , 2. Ausbaustufe (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Der Busbetriebshof Dresden-Gruna, der bereits für die Abstellung und Instandhaltung genutzt wird, soll bei laufendem Betrieb ausgebaut werden (Neubau Werkstattgebäude, Freiflächen und Abstellung, Abbruch Werkstatthallen und Verwaltungsgebäude)
Hierfür werden folgende Generalplanungs- und Bauleitungsleistungen LPH 1-4 (Option 1: LPH 5-7, Option 2: LPH 8, Option 3: LPH 9) ausgeschrieben:
Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11;
Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG PLANUNGXGRUPPE PartGmbB I iproplan...
2022-03-01Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau des Straßenzuges Ossenpadd in der Stadt Uetersen (Abwasserentsorgung Uetersen GmbH)
Die Stadt Uetersen liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein (Metropolregion Hamburg). Sie ist Eigentümerin und Betreiberin der Straße Ossenpadd in Uetersen. Die Abwasserentsorgung Uetersen GmbH (AUeG) ist Dienstleisterin der Regen- und Schmutzwasserentsorgung sowie für Neu- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Abwasserentsorgung in der Stadt Uetersen.
Die Stadt Uetersen plant die Neugestaltung des Straßenzuges Ossenpadd. Hierzu ist eine komplette Planung und Neugestaltung der heute sehr beengten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Lenk + Rauchfuß GmbH
2022-02-25Planungsleistungen Energieverbundsystem "eCampus Stühlinger" (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Planungsleistungen für die Schaffung eines Energieverbundsystems "eCampus Stühlinger".
Aufbau von einem elektrischen und thermischen Nahverbundes, einschließlich der dazu erforderlichen Infrastruktur, zwischen sechs eigenständigen Gebäuden unter Berücksichtigung der Bestandseinrichtungen und Bestandsinfrastruktur.
Die Gesamtplanung (Infrastrukturplanung) beinhaltet folgende Bereiche: Elektrotechnik, Stark- und Schwachstrom, Wärmeversorgung und Freianlagen.
Gegenstand der Ausschreibung sind …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-17Generalplanungsleistungen für Westverlängerung der Regiobahn-Infrastruktur (Regiobahn GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Generalplanerleistungen und Gutachterleistungen für die Verlängerung der Infrastruktur der Regiobahn zwischen Kaarst und Viersen stufenweise zu vergeben. Zu den Leistungen des Generalplaners zählen insbesondere folgende Leistungsbilder:
- Objektplanung Verkehrsanlagen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke
- Technische Ausrüstung
- Fachgutachten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
2022-01-28Planungsleistungen HRB Eberdingen – Objektplanung und Fachplanungen (Zweckverband Hochwasserschutz Strudelbachtal c/o Stadt Vaihingen an der Enz)
Der ZV HWS Strudelbachtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Eberdingen als gesteuertes Trockenbecken ohne Dauerstau. Höhe Dammbauwerk ca. 9 m über Talsohle. Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum ca. 265.000 m³.
Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Ludwigsburg vom 06.12.2021.
Beabsichtigt ist die Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI mit den Leistungsphasen 5 bis 9, die besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14Entwicklung eines Masterplans für Hamburgs 12 Magistralen (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen)
Vergeben wird die Entwicklung eines Masterplans für Hamburgs zwölf Magistralen. Die Erarbeitung erfolgt in stetiger sowie enger Absprache mit der Auftraggeberin (AG). Ein besonderer Schwerpunkt dieser komplexen Aufgabe wird die Begleitung sowie Koordinierung des fachlichen Austausches zwischen den (fachübergreifend) beteiligten Akteuren sein.
Ziel des Masterplans für die Magistralen soll es sein, einen Orientierungsrahmen für die Magistralenentwicklung in Hamburg und gleichzeitig eine Art von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Astoc Architects and Planners GmbH