2018-09-12129-18 – Gewobag – Prüfung elektrischer Anlagen (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin ist ein städtisches Wohnungsunternehmen und öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 99 Nr. 2 GWB. Die Gewobag steht als bedeutende Berliner Wohnungsbaugesellschaft für „Die ganze Vielfalt Berlins“. Gemeinsam mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH (alle drei Unternehmen gemeinsam im Folgenden „Gewobag“ genannt) verfügt sie über einen Bestand von ca. 60 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Grapp GmbHRGS Technischer Service GmbH
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24TWB – Technische Ausrüstung (ELT) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 7 (Cateringküche) und 8 (ELT) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9 ohne Lph. 4 gemäß § 55 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als besondere Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Neubau Rathaus TGA-Planung mit öffentlicher Tiefgarage (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 2 700 m Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 80 Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme (mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09TGA-Planung Neubau Feuer- und Rettungswache III in Münster-Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Feuer- und Rettungswache III) im Ortsteil Hiltrup. Die Wache soll für eine Unterbringung von ca. 116 Bediensteten ausgelegt sein und in zwei Bauabschnitten errichtet werden. In einem ersten Bauabschnitt (Feuer- und Rettungswache) sollen zunächst der Bereich „Brandschutz und Technische Hilfeleistung“ sowie der Rettungsdienst realisiert werden. In einem später zu realisierenden zweiten Bauabschnitt (Logistiklager) folgt der Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08TGA-Planung Erweiterung Erich-Klausener-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Erich-Klausener-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Zweifachsporthalle auf dem Grundstück der Erich-Klausener-Schule an der Bismarckallee 53 in Münster.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen:
— Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz,
— Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-23Rahmenvertrag Prüfung von ortsveränderlicher Betriebsmittel, ortsfeste Betriebsmittel / Anlagen und feste... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel deutschlandweit für die DB AG und der mit ihr verbundenen Konzernunternehmen sowie für Dritte nichtöffentliche Auftraggeber, die für die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen als Dienstleister tätig sind.
Lose 1 und 2: Die Prüfungen erfolgen auf Grundlage der einschlägigen Normen und DB-Richtlinien (vgl. Anhang 1_954.0104 Anlagen betreiben sowie Anhang 2_95401 Elektrische Energieanlagen). Das Layout der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-03Consultancy Services Power Resilience (European Central Bank)
The ECB will implement several specific analysis and projects for the improvement of the power resilience of the existing power supply and energy management system including relevant parts of the electrical systems (medium and low voltage) and building automation systems in its Main building in Frankfurt-am-Main, Germany. These improvement works are to be planned so as to be implemented during live operation of the building with the absolute minimal possible impact on the daily business of the ECB.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KIMA Gesellschaft für elektronische...
2018-07-02TWB – ELT – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf, welche 1956 erbaut worden ist und im Jahr 1981 erweitert worden ist, soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-05TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 Elektro BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen.
Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt.
Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004.
Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert.
Neben der Wiederherstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013).
Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA
Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP).
Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-04-25Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen (AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der elektrischen ortsfesten Anlagen gemäß der DGVU A3 für die Fachzentren und Kundencenter der AOK NORDWEST. Das Erfordernis der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen ergibt sich aus der Betriebssicherheitsverordnung, den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften bzw. dem Regelwerk der Unfallkassen (DGVU A3/ GUV-V A3). Die Prüfungen sind auf Grundlage der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPS Prüfservice GmbH
2018-03-20Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen.
Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind:
Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH