2018-10-05   1 Mitarbeiter in ANÜ – Meister/Techniker Elektrotechnik/Automatisierungstechnik (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
1 Mitarbeiter in ANÜ – Meister/Techniker Elektrotechnik/Automatisierungstechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte in Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Der Magistrat der Stadt Alsfeld plant den Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte in Alsfeld. Diese soll aus 3 U3-Gruppen und 3 AÜ-Gruppen bestehen. Die Planungen sollen im Nachgang entsprechende Anpassungen ohne bauliche Veränderungen zulassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBT Ingenieursozietät Ingenieurbüro Dirk Wagner Kramps Ingenieure GmbH MS-Plan Schmidt & Strack GmbH Schulz Landschaftsarchitekten AKH
2018-09-21   Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Mitarbeiter/in Elektrofachkraft / Starkstromelektriker (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Mitarbeiter/in Elektrofachkraft / Starkstromelektriker Ansicht der Beschaffung »
2018-09-19   Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Instandhalter Federführender Technischer Klärer (FTK) für Kernstrahlenmesstechnik (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Instandhalter Federführender Technischer Klärer (FTK) für Kernstrahlenmesstechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-09-17   Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Betreuer Federführender Technischer Klärer (FTK) für Kernstrahlenmesstechnik (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Mitarbeiter/-in im ANÜ–Verhältnis – Betreuer Federführender Technischer Klärer (FTK) für Kernstrahlenmesstechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12   Ebersberg St. Sebastian – Kiga, Krippe, Hort, Familienzentrum, Kreisbildungswerk – Elektroanlagenplanung,... (Pfarrkirchenstiftung St. Sebastian)
Ebersberg St. Sebastian – Kiga, Krippe, Hort, Familienzentrum, Kreisbildungswerk – Elektroanlagenplanung, Anlagengruppe 4, 5 und 6 LPH 1-3 und 5-9 §§ 53, 55 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delta ImmoTecGmbH
2018-09-12   129-18 – Gewobag – Prüfung elektrischer Anlagen (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin ist ein städtisches Wohnungsunternehmen und öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 99 Nr. 2 GWB. Die Gewobag steht als bedeutende Berliner Wohnungsbaugesellschaft für „Die ganze Vielfalt Berlins“. Gemeinsam mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH (alle drei Unternehmen gemeinsam im Folgenden „Gewobag“ genannt) verfügt sie über einen Bestand von ca. 60 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Grapp GmbH RGS Technischer Service GmbH
2018-09-05   Neubau Rathaus Kirchheim – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim b. München beabsichtigt den Neubau eines Gebäudes mit Rathaus, Bücherei sowie Bürgersaal (je nach finanzieller Möglichkeit). Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen), Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frey-Donabauer-Wich Ingenieurgesellschaft mbH
2018-09-04   Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen. Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen. Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28   18D0232- Idar-Oberstein, Artillerieschule, Neubau Sanitätsversorgungszentrum, Fachplanung Technische Ausrüstung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 u. 8 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau eines Sanitätszentrums, Leistungsphasen (LPH) 2-3 u. 5-9 gem. § 55 HOAI (aufgr. von Eigenleistungen des Auftraggebers in Teilbereichen Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen) ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes.: — Erarbeiten von besonderen Daten für die Erstellung von Energiebilanzen durch Dritte, — Mitwirkung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urban Lambrecht GmbH
2018-08-24   TWB – Technische Ausrüstung (ELT) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau. Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 7 (Cateringküche) und 8 (ELT) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9 ohne Lph. 4 gemäß § 55 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als besondere Leistung … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Niestetal (Gemeinde Niestetal)
Die Gemeinde Niestetal plant den Bau einer fünfgruppigen eingeschossigen Kindertagesstätte mit 3 U3-Gruppen sowie 2 AÜ-Gruppen mit einer Nutzfläche von ca. 1 100 m in Niestetal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baufrösche GmbH EHS GmbH Geese Beratende Ingenieure GmbH Schulz Landschaftsarchitekten AKH
2018-08-10   Neubau Rathaus TGA-Planung mit öffentlicher Tiefgarage (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 2 700 m Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 80 Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme (mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   TGA-Planung Neubau Feuer- und Rettungswache III in Münster-Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Feuer- und Rettungswache III) im Ortsteil Hiltrup. Die Wache soll für eine Unterbringung von ca. 116 Bediensteten ausgelegt sein und in zwei Bauabschnitten errichtet werden. In einem ersten Bauabschnitt (Feuer- und Rettungswache) sollen zunächst der Bereich „Brandschutz und Technische Hilfeleistung“ sowie der Rettungsdienst realisiert werden. In einem später zu realisierenden zweiten Bauabschnitt (Logistiklager) folgt der Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   TGA-Planung Erweiterung Erich-Klausener-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Erich-Klausener-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Zweifachsporthalle auf dem Grundstück der Erich-Klausener-Schule an der Bismarckallee 53 in Münster. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03   KFH – Leistungen der Generalplanung für die Erweiterung von Entbindung und Neonatologie (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Am Vivantes Klinikum im Friedrichhain sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51 sowie Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 5, 7, 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53, für die Erweiterung des Perinatalzentrums, hier die Funktionsbereiche 1.10 Entbindung und 2.05.04 Neonatologie gem. DIN 13080. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jürgen Franke Dr.-Ing....
2018-08-03   KAU: Dienstleistungen der Generalplanung für die Sanierung und Restrukturierung des Bauteils A3 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51 sowie technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53 zu erbringen. Gegenstand ist die Sanierung und Restrukturierung der urologische Funktionsebene sowie der ITS mit gesamthafter Betrachtung des Bauteils A3 mit dem Ziel der Sanierung und Neuorganisation der Funktionsbereiche und Entwicklungen von Lösungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
2018-07-26   Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen: — Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz, — Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-23   TWB - ELT – Stadt Weiden i. d. OPf. – Generalsanierung und Erweiterung Pestalozzi-Mittelschule und Turnhalle (Stadt Weiden i. d. OPf.)
Die Stadt Weiden plant die Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule, Pestalozzistraße 1 in Weiden. Daneben soll auch die dort vorhandene Sporthalle saniert und erweitert werden. Neben der Generalsanierung des bestehenden Schulgebäudes ist auch ein größerer Erweiterungs-Neubau vorgesehen. Auch die vorhandene Ein-Feld-Turnhalle ist generalzusanieren, des Weiteren ist eine Erweiterung um eine zusätzliche Ein-Feld-Sporthalle vorgesehen. Beauftragt werden – stufenweise – die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: heitzer ingenieur GmbH & Co.KG
2018-07-23   Rahmenvertrag Prüfung von ortsveränderlicher Betriebsmittel, ortsfeste Betriebsmittel / Anlagen und feste... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel deutschlandweit für die DB AG und der mit ihr verbundenen Konzernunternehmen sowie für Dritte nichtöffentliche Auftraggeber, die für die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen als Dienstleister tätig sind. Lose 1 und 2: Die Prüfungen erfolgen auf Grundlage der einschlägigen Normen und DB-Richtlinien (vgl. Anhang 1_954.0104 Anlagen betreiben sowie Anhang 2_95401 Elektrische Energieanlagen). Das Layout der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   18 D 0362 – Burgruine Burgschwalbach, Bauliche Umsetzung eines Gastrokonzepts u. Revitalisierung der Burganlage,... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4-6 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die baul. Umsetzung eines Gastronomiekonzeptes u. die Revitalisierung der Burganlage, Leistungsphasen (LPH) 2-3 u. 5-9 (aufgr. von Eigenleistungen des Auftraggebers in Teilbereichen Wegfall von Teilleistungen von Grundleistungen) gem. § 55 HOAI ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes.: — Leerrohrplanung mit bes. Aufwand: Denkmalschutz / Außenbereich, — Mitwirkung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH
2018-07-04   1 Mitarbeiter in ANÜ – Mitarbeiter/in E-Technik für Wartung und Instandhaltung von Niederspannungsanlagen, USV,... (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
1 Mitarbeiter in ANÜ – Mitarbeiter/in E-Technik für Wartung und Instandhaltung von Niederspannungsanlagen, USV, Stromverteilungen und Rückbautätigkeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-07-03   Consultancy Services Power Resilience (European Central Bank)
The ECB will implement several specific analysis and projects for the improvement of the power resilience of the existing power supply and energy management system including relevant parts of the electrical systems (medium and low voltage) and building automation systems in its Main building in Frankfurt-am-Main, Germany. These improvement works are to be planned so as to be implemented during live operation of the building with the absolute minimal possible impact on the daily business of the ECB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIMA Gesellschaft für elektronische...
2018-07-03   Rahmenvertrag über Dienstleistungen für das Sperren und Entsperren von Kundenanlagen und Stammdatenermittlung durch... (Stromnetz Hamburg GmbH)
Rahmenvertrag über Dienstleistungen für das Sperren und Entsperren von Kundenanlagen und Stammdatenermittlung durch einen Fremddienstleister. Stromlieferanten übergeben an die Stromnetz-Hamburg Aufträge zum Sperren und Entsperren von Kundenanlagen. Für Anlagen, auf denen sich kein Kunde bei einem Stromlieferanten gemeldet hat, kann auch der Auftrag für Ermittlung von Kundendaten übergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   TWB – ELT – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf, welche 1956 erbaut worden ist und im Jahr 1981 erweitert worden ist, soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   Elektroplanungsleistungen, Neubau Rettungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Anlagegruppen 4 bis 5, optional 6 (Starkstromanlagen (SSA), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA), Förderanlagen (FA)) für den Neubau des Rettungszentrums in Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ib/h2 Ingenieurbüro für Elektrotechnik
2018-06-22   Generalsanierung, Ersatzneubau und geringfügige Erweiterung der Kindertagesstätte St. Albertus Magnus in Ottobrunn... (Erzbischöfliches Ordinariat München – Abteilung 7.2.2 – Vergabestelle Bau)
Generalsanierung, Ersatzneubau und geringfügige Erweiterung der Kindertagesstätte St. Albertus Magnus in Ottobrunn bei München – Elektroanlagenplanung, Anlagengruppe 4+5 LPH 3, 5-9 §§ 53, 55 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtold b.i.g.-Gruppe GmbH
2018-06-19   Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Ersatzbau Energiezentrale mit Ersatzstromversorgung, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74740 Adelsheim, Traugott-Bender-Str. 2, Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Ersatzbau Energiezentrale mit Ersatzstromversorgung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – Techn. Ausrüstung (Elektro) Die Justizvollzugsanstalt wurde im Jahre 1974 erbaut. Das ummauerte Gelände der Anstalt des Jugendvollzugs oberhalb Adelsheim umfasst ca. 10 ha. Die Anstalt besteht insgesamt aus 11 Gebäuden, wobei die Heizzentrale mit Blockheizkraftwerk und die Gärtnerei sich nicht im ummauerten Bereich befinden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVIR Ihr Gebäudedienstleiter e.K GNUSE Ing.büro für Krankhaustechnik GmbH & Co.KG
2018-06-18   Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen für die Errichtung der 3. Gesamtschule (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Es gibt in Gütersloh derzeit zwei Gesamtschulen, aber einen weitergehenden Bedarf für diese Schulform. Die Stadt Gütersloh beabsichtigt, mit diesem Verfahren Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen (TGA und Tragwerksplanung) zur Begleitung der Errichtung der 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee in Gütersloh zu vergeben. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11.317 m. Das Gebäude soll als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISR Ingenieurbüro... Hitzler Ingenieure Ingenieurbüro für Bauwesen Wetzel & von Seht
2018-06-05   TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-05   Neubau Kindergarten Schkeuditz für 150 Kinder, Elt (Stadtverwaltung Schkeuditz)
In der Stadt Schkeuditz soll ein Kindergarten in Modulbauweise für 150 Kinder entstehen. Der Neubau der Kindertagesstätte ist in zwei Bauabschnitten geplant, der erste Bauabschnitt für 60 Kinder und der zweite Bauabschnitt für 90 Kinder. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 2: Planungsleistungen der... (Stadt Sinzig)
Die Stadt Sinzig vergibt Planungs- u. Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses. Das Feuerwehrhaus soll eine Nutzfläche von 1 755 m haben; das vorgegebene Raumprogramm ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Das Feuerwehrhaus soll einen ca. 14 m hohen Übungsturm mit übungsgeeigneter Treppenanlage und Rettungsplattform erhalten. Die Barrierefreiheit soll hergestellt werden; ein Aufzugsschacht ist bereits eingeplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2018-05-29   Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 Elektro BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert. Neben der Wiederherstellung … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild 55 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 – Neubau einer zentralen AEMP am... (Universitätsklinikum Tübingen Geschäftsbereich C / C1 – Bau)
Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anla-gengruppen 4, 5, 6. (stufenweise Beauftragung: LPH 1-3/ 5, 6-8). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013). Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP). Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-05-16   Neubau Hallenbad in Koblenz-Rauental – Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro als sogenanntes Los 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder & Partner Beratende Ingenieure...
2018-05-03   LRA Nürnberger Land – Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a. d. Pegnitz – Technische Ausrüstung, ELT (Anlgr. 4 und 5) (Landkreis Nürnberger Land)
Der Klassentrakt des Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz (erstellt 1974) soll generalsaniert werden. Das Bestandsgebäude hat eine Bruttogrundfläche von 5 382 m, aufgrund eines erhöhten Raumbedarfs ist des Weiteren evtl. ein Teilrückbau des erdgeschossigen Anbaus mit 875 m Bruttogrundfläche und ein Ersatzneubau mit 1 237 m Bruttogrundfläche zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanungsbüro Klotz GmbH
2018-05-02   Erneuerung Strecke Flieden-Gemünden Strecke 3825 und Strecke 3826 Generalplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Bahnstrecke 3826 verläuft von Bahn-km 3,240 bis 7,747 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke ab Flieden (Hessen) und mündet im Bereich der Gemeinde Schlüchtern in die Bahnstrecke 3825. Die Bahnstrecke 3825 verläuft von Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 56,340 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke zwischen Flieden (Hessen) und Gemünden am Main (Bayern). Die jeweiligen Objekte/Bauwerke sind 1:1 zu erneuern. Folgende Leistungsbeschreibungen gemäß HOAI sind Bestandteil des Vertrages: — Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG ILF Consulting Engineers INGE GP Flieden-Gemünden INGE GP Flieden-Gemünden c/o Krebs +... INGE GP Flieden-Gemünden c/o KREBS+KIEFER... Krebs und Kiefer Ingenieure GmbH Vössing Ingenieure GmbH
2018-04-27   Schul- und HPT-Neubau Köferinger Straße – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Helfende Hände gGmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener)
Erbringung von Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau einer Schule mit Heilpädagogischer Tagesstätte (HPT) am Standort Köferinger Straße 20. Die Maßnahmen umfassen ca. 4 530 BGF. Die Kostenobergrenze liegt bei max. 22 Mio. EUR brutto (KG 200-700). Die Realisierung steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch den Freistaat Bayern. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2018-04-25   Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen (AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der elektrischen ortsfesten Anlagen gemäß der DGVU A3 für die Fachzentren und Kundencenter der AOK NORDWEST. Das Erfordernis der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen ergibt sich aus der Betriebssicherheitsverordnung, den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften bzw. dem Regelwerk der Unfallkassen (DGVU A3/ GUV-V A3). Die Prüfungen sind auf Grundlage der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPS Prüfservice GmbH
2018-04-02   Stadt Wittenburg Umbau, Sanierung u. Erweiterung der Grundschule am Friedensr. (Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Wittenburg)
1. Allgemeines zum Projekt Die Stadt Wittenburg beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Am Friedensring“ in Wittenburg. Anlass bilden die steigenden Schülerzahlen, die durch die bestehende 2-Zügigkeit der Schule nicht mehr abgedeckt werden können. Daher wurde die Schule auf eine 4-Zügigkeit aufgestockt. Dementsprechend müssen auch die Räumlichkeiten der Schule an eine 4-Zügigkeit angepasst werden. Diese Anpassung soll durch einen Umbau inkl. Sanierung und Erweiterung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH
2018-03-29   Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechik Erweiterungsanbau Grundschule Geschwister... (Stadt Perleberg, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH, Regionalbüro Perleberg)
Los 2: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 - 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Erweiterung der Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIT Elektro-Innovations-Team...
2018-03-23   Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechnik, „Akademie für Gesundheitsberufe“ Kurze... (Stadt Luckenwalde)
Los 3: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 – 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Modernisierung und Erweiterung des ehemaligen Schulgebäudes Kurze Straße 6 in Luckenwalde in den Leistungsphasen. 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibmu.de GmbH
2018-03-22   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Neubau Zentrum für digitale Gebäudetechnik, Schwandorf – Technische Ausrüstung (ELT) (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern – Oberpfalz beabsichtigt in Erweiterung des Bildungszentrums Schwandorfs als Ergänzung zu den Bestandsgebäuden den Neubau eines Zentrums für digitale Gebäudetechnik. Ziel des Vorhabens ist es, durch Fort- und Weiterbildungsangebote die Digitalisierung im Handwerk weiterzuentwickeln. Die gesamte Planung und Durchführung des Projekts soll nach der BIM-Arbeitsmethode erfolgen. Die Nutzung elektronischer Mittel für die Bauwerksdatenmodellierung wird auftraggeberseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
2018-03-20   Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen. Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH