2017-05-18Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau)
Der Landkreis Dingolfing-Landau beabsichtigt eine Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing mit einer Fertigstellung der Erweiterung und Innutzungnahme zum Schuljahresbeginn 2021/2022. Der Erweiterungsbau (Neubau) soll hauptsächlich Fachklassen, die im bisherigen Bestand eingeordnet sind, unterbringen. Die danach im Bestand freiwerdenden Unterrichtsräume (Umfang ca. 1 000 m²) werden zu Klassenräumen umgestaltet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro für Haustechnik Bernhard Schmid
2017-05-09Generalplanung für die Sanierung des Freibades Ochtrup (Stadtwerke Ochtrup – Eigenbetrieb der Stadt Ochtrup)
Das von den Stadtwerken Ochtrup betriebene Freibad Ochtrup soll baulich und energetisch unter weitgehender Beibehaltung seiner bisherigen Form saniert und erweitert werden. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4).
Gegenstand des Verfahrens ist die Generalplanung für das Sanierungsvorhaben, bestehend insbesondere aus den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.
Eine Machbarkeitsstudie befindet sich derzeit in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thalen Consult GmbH
2017-05-08Planungsleistungen – Sanierung und Grundinstandsetzung ehemalige Kindertagesstätte (Hansestadt Rostock Bauamt)
In einer Innenhofbebauung im Stadtteil Lichtenhagen wurde in den 70-ziger Jahren ein 3-geschossiger Typenbau der sogenannten Wohnungsbauserie 70 (WBS70/GBR 85) für eine Kombination Kindergrippe/Kindergarten errichtet.
Das Gebäude wurde bis 2013 für eine integrative Wohngruppe genutzt und steht seit dem leer.
Auf Grundlage einer ES-Bau aus dem Jahr 2015 wurde entschieden, das Gebäude grundlegend instandzusetzen und für eine Nutzung als kombinierte Kindertagesstätte mit 18 Krippen-, 45 Kindergarten und 240 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB HartmannMatrix Architektur GmbH
2017-04-13LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – ELT (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen desLeistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nigl & Mader GmbH Technische Planung
2017-03-23Modernisierung / Instandsetzung Siedlung Brauhausberg: Brauhausberg 25-35, Albert-Einstein-Straße 10-24g, 14473... (Propotsdam GmbH)
Die Siedlung Brauhausberg befindet sich am südlichen Stadtzentrum von Potsdam. Im Besitz der ProPotsdam befinden sich 6 Wohngebäude mit insgesamt drei großen Innenhöfen. Die ProPotsdam GmbH beabsichtigt, die Gebäude der Siedlung Brauhausberg 25-35, Albert-Einstein-Straße 10-24 in 14473 Potsdam zu sanieren.
Die Gebäude verfügen über 3-4 Wohngeschosse und ein Dachgeschoss. Im Kellergeschoss befinden sich Abstellräume und die insgesamt sechs neuen Technikzentralen. Es entstehen insgesamt 143 Wohneinheiten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH
2017-03-14WA3 Wohnanlage Georg-Hermann-Allee, 14469 Potsdam – Gebäudeautomation (Propotsdam GmbH)
Die Baumaßnahme besteht aus dem Neubau von 5 viergeschossigen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 165 Wohneinheiten. Das Grundstück ist von drei Straßen umgeben, im Norden von der Reinhold-Schneider-Straße, im Osten von der Georg-Hermann-Allee, im Süden von der Jochen-Klepper-Straße. Die westliche Begrenzung des Baufelds bildet der Zaun des Nachbargrundstücks.
Geplant sind je Haus: 4 Obergeschosse und 1 Untergeschoss mit einer Geschosshöhe von 2,65 m (UG), 2,97 m (EG bis 3.OG).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kiekback & Peter GmbH & Co. KG
2017-03-08Neubau Zugspitzbahnhof Garmisch (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt den Neubau des Zugspitzbahnhofs in Garmisch-Partenkirchen. Der Neubau umfasst das Bahnhofs- und Verwaltungsgebäude selbst, die Neugestaltung der PKW-Stellplätze für die Bahnkunden, die Errichtung einer neunen Bahnsteiganlage und die Anpassung der bestehenden Gleisanlagen.
Mit dem Neubau sollen die Modernisierung des Bahnhofgeländes in Garmisch und eine optimierte Besucherlenkung des Tourismus in der Region erfolgen. Der neue Zugspitzbahnhof ersetzt den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-25Fachplanung Technische Ausrüstung Mainfranken Theater Würzburg (Mainfranken Theater Würzburg)
Das Mainfranken Theater Würzburg ist das Mehrspartentheater (derzeit mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzert) der Stadt Würzburg.
Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theaters. Das 50 Jahre alte Bestandsgebäude soll zukunftsfähig saniert und erweitert werden, damit es mindestens für die kommenden 30 Jahre spartenübergreifend für den Spielbetrieb, den Probenbetrieb sowie sämtliche Fertigungen in den Werkstätten vorbereitet ist. Dabei sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Umbau und Generalsanierung FOS+BOS Cham – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8, Leistungsphasen... (Landkreis Cham)
Umbau und Generalsanierung der FOS+BOS in Cham.
Die FOS+BOS wurde 1973 gebaut. Das Gebäude besteht aus 12 Klassenräumen/Mehrzweckraum und mehrere Fachräume (Informatik, Physik, Chemie/Biologie, Kunst/Musik) sowie ein Lehr-, ein Verwaltungs- und ein allgemeiner Bereich. Die letzte Generalsanierung fand von 1989 bis 1992 statt.
Es ist vorgesehen den Umbau und die Generalsanierung in 3 Bauabschnitten sowie unter laufendem Betrieb durchzuführen. Die komplette Technische Ausrüstung soll erneuert …
Ansicht der Beschaffung »