2022-11-17   Veranstaltungstechnik für die Opening Ceremony der Special Olympics World Games Berlin 2023 (Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH)
Veranstaltungstechnik in 4 Losen für Opening Ceremony Special Olympics World Games Berlin 2023 am 17.06.2023: 1) Los Tontechnik 2) Los Lichttechnik 3) Los Videotechnik 4) Los Kommunikationstechnik Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   Forschungsprojekt - DZSF - Einsatz überlanger Züge an zu kurzen Bahnsteigen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 07.01.2023 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02   RBL - Fachplanung (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Gegenstand der Vergabe ist die Fachplanung im Rahmen der Vorbereitung und Implementierung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLIC GmbH
2022-11-01   Generalplanungsleistungen - Neubau Wasserwerk Riepe (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Es werden folgende Leistungen und Leistungsbilder nach der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner vergeben: Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI: - Leistungsphasen 1 bis 9 (Grundleistungen) - Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 - LP 7: Prüfung und Wertung von Nebenangeboten - LP 8: Kostenkontrolle - LP 8: Prüfen von Nachträgen - LP 8: Erstellen eines Bauwerksbuchs - LP 8: Erstellen von Bestandsplänen - LP 8: Örtliche Bauüberwachung - LP 9: Überwachen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH
2022-10-29   Neubau Forschungsgebäude CoMBo Planung ALG 7 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungs-gebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die Kliniklandschaft und Lehrbereiche eingebettet. Grundlegende Idee des neuen Gebäudes ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-29   Neubau Forschungsgebäude CoMBo TGA Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungs-gebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die Kliniklandschaft und Lehrbereiche eingebettet. Grundlegende Idee des neuen Gebäudes ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-29   Neubau Forschungsgebäude CoMBo ELT Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungs-gebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die Kliniklandschaft und Lehrbereiche eingebettet. Grundlegende Idee des neuen Gebäudes ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28   Erstellen von Messstellenpässen inkl. Funktions- und Eignungsprüfungen für das WRRL-Grundwassergütemessnetz sowie... (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist für den Betrieb eines landesweiten Messnetzes für das überblicksweise und operative Grundwassermonitoring von 275 Grundwasserkörpern Nordrhein-Westfalens zuständig, die gemäß den Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG (EG-WRRL und GrwV §9 Absatz 1) repräsentativ zu überwachen sind. Nach den Vorgaben der EG-WRRL und der Grundwasserverordnung muss in jedem Grundwasserkörper ein repräsentatives Messnetz zur chemischen und mengenmäßigen Überwachung und zur Beurteilung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HYDR.O. Geologen und Ingenieure - Hartwig...
2022-10-17   Gutachter Passive Lärmvorsorge PfA Süd 1 (VE0231) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW) (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Die RTW Planungsgesellschaft mbH (Vorhabenträgerin) beabsichtigt in den Jahren 2022 bis 2026 im Planfeststellungsabschnitt Süd 1 (Bereich Bf Stadion bis Bf Dreieich-Buchschlag) umfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Im Zuge dieser Baumaßnahmen im Bereich Süd 1 kommt es auf der gesamten Strecke zu schalltechnischen Auswirkungen. Für die dadurch entstehenden Ansprüche an die schutzwürdigen Nutzungen auf Lärmvorsorge werden zusätzliche aktive und passive Schallschutzmaßnahmen anfallen. Weitere Angaben … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-11   Licht- und Tontechnik für die Sommerkonzerte der Landesregierung 2023 und 2024 (Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
Licht- und Tontechnik für die Sommerkonzerte der Landesregierung 2023 und 2024. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann&Müller GmbH & Co. KG
2022-10-10   Bühnenbau für die Sommerkonzerte der Landesregierung 2023 und 2024 (Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
Bühnenbau für die Sommerkonzerte der Landesregierung 2023 und 2024 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Megaforce
2022-09-21   B257, Lingenbergtunnel, Technische Ausrüstung (LBM Cochem-Koblenz)
Erneuerung der durch die Flutkatastrophe an der Ahr zerstörten technischen Ausstattung des Straßentunnels. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-20   Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 3, NGS-3320 Bühnenausstattung (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung. Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023. Auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomann GmbH
2022-09-19   DSK - Erschließungsplanung Wasserstadt Aden (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Auf der Fläche des ehemaligen Bergbaustandorts Haus Aden in Bergkamen wird im Rahmen einer geförderten Stadtumbaumaßnahme durch die Stadt Bergkamen in Kooperation mit der RAG.MI ein hochwertiges Wohn-, - Gewerbe- und Freizeitgebiet um einen in der östlichen Hälfte liegenden, rd. 6,5 ha großen, künstlichen See mit nach Westen weiterführender Gracht entwickelt. Die Auftraggeberin beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Bergkamen - die Planungsleistungen für die notwendigen Erschließungsleistungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Wasserstadt (Landschaft planen +...
2022-09-16   Rathaus der Zukunft mg+ Kunstlichtplanung (Stadt Mönchengladbach)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Fachleistungen Kunstlichtplanung für das Rathaus der Zukunft mg+ in Mönchengladbach. Die Planungsleistungen werden voraussichtlich im November 2022 vergeben. Es ist beabsichtigt, die Bauleistungen Ende 2026 abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16   Ermittlung der Überflutungsflächen der Sülz und Kürtener Sülz (Bezirksregierung Köln)
Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die Sülz (inkl. Lindlarer Sülz) und die Kürtener Sülz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber-Ingenieure GmbH
2022-09-13   Fraunhofer FFB - 10-09006-3820-00006-A Technisches Controlling + Projektsteuerung (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Durchführung von Bauplanungsleistungen - Technisches Controlling und Projektsteuerrung für das Fraunhofer FFB, Mendelstraße 11, 48149 Münster - Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung) max. 540000 netto (ohne Mehrwertssteuer) gemäß II.2.4). Honorar gemäß Honorarangebot - siehe Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Project Management GmbH
2022-09-08   Ermittlung von Hochwassergefahrenkarten im Oberen Swist-Einzugsgebiet (Bezirksregierung Köln)
Ermittlung von Überschwemmungsgebieten, Berechnung/Aktualisierung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten gemäß EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bjoernsen Beratende Ingenieure GmbH
2022-09-07   Fachberatung Holzbau Bayern (FHB) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Referat F4, beabsichtigt das Beratungsangebot "Fachberatung Holzbau Bayern (FHB)" für eine Laufzeit von Zuschlagserteilung bis maximal 31.12.2026 zu vergeben. Die Fachberatung Holzbau Bayern (FHB) ist ein für jedermann zugängliches und kostenloses Beratungsangebot (telefonisch, E-Mail und vor Ort) im Bereich Holz- und Holzhybridbau für Bauvorhaben die im Freistaat Bayern umgesetzt werden. Ziele und Aufgaben der … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-06   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung 3. Zyklus der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart)
Zur Bearbeitung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den dritten Zyklus – in den Jahren 2023-2027 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll insbesondere das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) und nachgeordnete Behörden unterstützen. In Baden-Württemberg wurde in der vorläufigen Risikobewertung 2018 die Gewässerkulisse für das Hochwasserrisikomanagement der HWRM-RL auf insgesamt rund 12.000 Kilometer Gewässer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2022-08-24   TNW_Stadtwerke Plattling_Sanierung und Erweiterung der Klärschlammbehandlung_Ing (Stadtwerke Plattling)
Im Zuge der Ertüchtigung und Generalsanierung der Kläranlage Plattling auf 48.000 / 56.000 EW planen die Stadtwerke Plattling eine Klärschlammentsorgung im Verbund mit insgesamt fünf Nachbargemeinden. Hierfür ist eine Erweiterung der Klärschlammbehandlung der Kläranlage Plattling notwendig. . Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3 sowie die Besondere Leistung der Örtlichen Bauüberwachung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dünser.Aigner.Kollegen IPG GmbH
2022-08-17   Vergabe von Planungsleistungen für die Innensanierung des Bauabschnittes 2.2 der Matthias-Claudius-Schule (Stadt Reinfeld (Holstein))
Erbringung von Planungsleistung für die Innensanierung des Bauabschnittes 2.2 der Matthias-Claudius-Schule. Der Auftraggeber vergibt losweise Leistungen der Objektplanung, Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HKLS, Fachplanungsleistungen Elektro sowie Fachplanungsleistungen für den Brandschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ams architekten GbR Enwacon Engineering GmbH & Co. KG GS-Ingenieure - Germer & Petersen... IBJB – Ingenieurbüro für Brandschutz und... IBJB Ingenieurbüro für Brandschutz und Innenausbau Schreyer Ingenieure - Schreyer Svenson...
2022-08-15   Generalplanungsleistungen - Neubau Betriebsgebäude und Nebengebäude Betriebsstelle Aurich (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Es werden folgende Leistungen und Leistungsbilder nach der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner vergeben: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 ff. HOAI: - Leistungsphasen 1 bis 9 (Grundleistungen) - Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 o LP 7: Prüfen von Nachträgen o LP 8: Örtliche Bauüberwachung Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI: - Leistungsphasen 1 bis 5 (Grundleistungen) Fachplanung für Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI: - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing Diana Nierenberger
2022-08-12   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen für das Blockheizkraftwerk am Standort Kahlenberg, Ringsheim (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) plant die Vergabe von Planungsleistungen (Ingenieurleistungen gemäß HOAI) für den Umbau des Blockheizkraftwerks (BHKW) am Standort Kahlenberg, Ringsheim. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe RUK GmbH
2022-08-12   TNW_Stadt Freystadt - Ausbau Kläranlage Freystadt mit Anschlüssen - Ingenieurleistungen (Stadt Freystadt)
Die Stadt Freystadt plant den Ausbau der Kläranlage Freystadt mit Anschlüssen der Kläranlagen aus den Ortsteilen Schmellnricht, Forchheim sowie Möning. . Vergeben werden sollen diesbezüglich die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (für die Mischwasserbehandlungsanlage) sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9 (für die Kläranlage Freystadt und die jeweiligen Anschlüsse) für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 Abs. 1 S. 2 HOAI, Teil 3 Abschnitt 3 zum einen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft...
2022-08-09   Deutsche Bundesbank, Rahmenvertrag Lebenszyklusanalyse Dienstgebäude (bundesweit) (Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Bewertung aller seiner Dienstliegenschaften mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 780.000 m² BGF. Neben den Filialen und den Hauptverwaltungen gehören ebenfalls drei Ferienheime, drei Gäste- bzw. Wohngebäude (Apartments), zwei Schulungszentren, eine Hochschule und ein Rechenzentrum der Bundesbank zum vorgesehenen Leistungsumfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer SE
2022-08-09   Umbau der Grundschule in Schalkenbach, Los 2 - TGA (Verbandsgemeinde Brohltal)
Die VG Brohltal beabsichtigt den Umbau der Grundschule in Schalkenbach. Der WC- und Nebenraumtrakt soll zurückgebaut und an gleicher Stelle ein 2-geschossiger Anbau an das im Übrigen verbleibende Bestandsgebäude errichtet werden. Die Gebäudetechnik für den Neubau soll in die Gebäudetechnik des Bestandsgebäudes integriert werden. Diese soll teilweise erneuert und erweitert werden. Die Heizzentrale soll von dem Bestandsgebäude in den Neubau verlegt werden. Der Umbau soll im laufenden Schulbetrieb erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08   2. S-Bahn-Stammstrecke München, SV GW Sachverständiger für Grundwasser und Bauwasserhaltung, Datenmonitoring,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Projekt ist Grundvoraussetzung für die Einführung des 15-Minuten-Grundtaktes auf sämtlichen S-Bahn-Linien mit zusätzlichen Express-S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt. Im Falle einer Betriebsstörung auf der bestehenden Strecke (meistbefahrene Eisenbahnstrecke Deutschlands) kann sie auch deren Verkehr teilweise aufnehmen. Die von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquasoil Ingenieure & Geologen GmbH
2022-08-03   Forschungsprojekt - DZSF - Ermittlung und Optimierung von Einflüssen im Schienenpersonenverkehr und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 23.09.2022 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Franziskus-Hospital Harderberg: Elektroplanung für Zentral-OP (Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH)
Die Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH betreibt am Standort Harderberg das Franziskus-Hospital mit 287 stationären Planbetten. Das Hauptgebäude wurde an diesem Standort 1966 in Betrieb genommen. Der OP-Trakt mit 5 OP-Sälen aus dem Jahre 1988 wurde in 1998 durch ein OP-Container (OP-6) provisorisch erweitert. In 2011 erfolgte der Erweiterungsbau für die Sterilgutaufbereitung als Kopfbau direkt an den OP-Bereich und in 2017 die Intensivpfleg. Der OP-Saal Nr. 5 befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Franziskus-Hospital Harderberg: Tragwerksplanung Zentral-OP (Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH)
Die Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH betreibt am Standort Harderberg das Franziskus-Hospital mit 287 stationären Planbetten. Das Hauptgebäude wurde an diesem Standort 1966 in Betrieb genommen. Der OP-Trakt mit 5 OP-Sälen aus dem Jahre 1988 wurde in 1998 durch ein OP-Container (OP-6) provisorisch erweitert. In 2011 erfolgte der Erweiterungsbau für die Sterilgutaufbereitung als Kopfbau direkt an den OP-Bereich und in 2017 die Intensivpfleg. Der OP-Saal Nr. 5 befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-01   Franziskus-Hospital Harderberg: HLS Planung für Zentral OP (Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH)
Die Klinikum St. Georg GmbH, Tochter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH betreibt am Standort Harderberg das Franziskus-Hospital mit 287 stationären Planbetten. Das Hauptgebäude wurde an diesem Standort 1966 in Betrieb genommen. Der OP-Trakt mit 5 OP-Sälen aus dem Jahre 1988 wurde in 1998 durch ein OP-Container (OP-6) provisorisch erweitert. In 2011 erfolgte der Erweiterungsbau für die Sterilgutaufbereitung als Kopfbau direkt an den OP-Bereich und in 2017 die Intensivpfleg. Der OP-Saal Nr. 5 befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-26   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen für die Erweiterung der Deponien Balingen-Hölderle und Albstadt-Schönbuch (Landratsamt Zollernalbkreis Umwelt und Abfallwirtschaft)
Der Zollernalbkreis plant die Vergabe von Planungsleistungen (Ingenieurleistungen gemäß HOAI) für die Erweiterung der beiden DK 0,5-Deponien Balingen-Hölderle und Albstadt-Schönbuch. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "subreport ELViS" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGENUM GREY GmbH
2022-07-25   Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O3a.2 – Bodensanierung im Bauabschnitt 3a,... (PFAFF-Areal-Entwicklungs-gesellschaft mbHKaiserslautern (PEG))
Zur Revitalisierung des ehemaligen Produktionsgeländes des 1999 in Insolvenz gegangenen Nähmaschinenherstellers G.M. Pfaff AG in Kaiserslautern hat die Stadt Kaiserslautern die PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) gegründet. Das im Zuständigkeitsbereich der PEG liegende Objektgebiet hat eine Fläche von rd. 16,5 ha und war durch mehrstöckige Verwaltungs- und Betriebsgebäude sowie durch Produktionshallen dicht bebaut. Im Zuge der Bearbeitung des Standortes wurden bereits zahlreiche … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   Schauspiel Leipzig, Sanierung der allgemeinen und szenischen Beleuchtungsanlage (Schauspiel Leipzig)
Planung der Technischen Ausrüstung § 53 HOAI, Anlagengruppe 7 für die Modernisierung der allgemeinen und szenischen Beleuchtung für das Schauspiel Leipzig Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TLD Planungsgruppe GmbH
2022-07-19   DSK - Erschließungsplanung Wasserstadt Aden (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Auf der Fläche des ehemaligen Bergbaustandorts Haus Aden in Bergkamen wird im Rahmen einer geförderten Stadtumbaumaßnahme durch die Stadt Bergkamen in Kooperation mit der RAG.MI ein hochwertiges Wohn-, - Gewerbe- und Freizeitgebiet um einen in der östlichen Hälfte liegenden, rd. 6,5 ha großen, künstlichen See mit nach Westen weiterführender Gracht entwickelt. Die Auftraggeberin beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Bergkamen - die Planungsleistungen für die notwendigen Erschließungsleistungen und … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-10   Bahnhof Werdau "Rückbau/Neuerrichtung Servicegebäude, Neubau Verkehrsanlage/Fahrgastunterstände”, Planungsleistungen... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Stadt Werdau als Baulastträger des Bahnhofsvorplatzes und Gebäudeeigentümer des Empfangsgebäudes Bahnhofsplatz 1 plant seit 10 Jahren die Umgestaltung des ÖPNV-Umsteigepunktes. Vorgesehen ist der komplette Rückbau des Empfangsgebäudes mit Ausnahme des Aufzugsschachtes mit Maschinenraum und der Treppenanlage zur Unterführung. Im Anschluss soll eine neue Überdachung des Zugangsbereiches zum Aufzug und zur Unterführung sowie ein Gebäude mit Warteraum und öffentlicher Behindertentoilette hergestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Tiefbauplanung GmbH fugmann + fugmann architekten und ingenieure gmbh PEGA Planungsbüro GmbH
2022-07-07   Verkehrsanalytische Planungs- und Beratungsleistungen zur übergeordneten Baustellenlogistik und logistischen Verkehrsplanung (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Universitätsklinikum, Erstellung Sanierungs- und Entwicklungsplan UKT Standort Schnarrenberg + Tal. Beabsichtigt ist die Beauftragung von verkehrsanalytischen Planungs- und Beratungsleistungen zur übergeordneten Baustellenlogistik und logistischen Verkehrsplanung begleitend zur phasenweisen baulichen Umsetzung der 2019 verabschiedeten Masterplanung Bergklinikum 2050 bei laufendem Klinikbetrieb. Die Planung soll die baustellenübergreifenden logistischen Voraussetzung schaffen, um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Praxl + Partner Beratende Ingenieure GmbH
2022-07-06   Forschungsprojekt - DZSF - Auswirkungen von Schneefall und Frost auf den deutschen Schienenverkehr: Folgen und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Dieses DZSF-Projekt dient der Quantifizierung heutiger und zukünftiger Risiken durch Schneefall und Frost für den Schienenverkehr. Ziel Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen die Risiken durch Schnee und Frost besser verstanden werden, um den aktuellen sowie zukünftigen Schienenverkehr resilienter gegenüber den Einflüssen von Schnee und Frost zu gestalten. Beschreibung Schneefall und Frost können zu kurz- und langfristigen Störungen und Schäden im Schienenverkehr führen bis hin zur kompletten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Bahnforschung IFB
2022-07-04   wissenschaftlich - technische und rahmengutachterliche Begleitung ehemaliger Kokerei-Standorte in Zwickau (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Betrieb Kali-Spat-Erz)
wissenschaftlich - technische und rahmengutachterliche Begleitung der LMBV bei der Sanierung/Sicherung von betriebsbedingten Gemeinschäden im Grundwasserbereich an ehemaligen Kokerei-Standorten in Zwickau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFI Grundwasser-Consulting-Institut GmbH Dresden
2022-06-29   Forschungsprojekt - DZSF - Fahrzeugbeschaffungsprozesse im städtischen SPNV (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 08.08.2022 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de. Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27   Forschungsprojekt - DZSF - Starkregenereignis 2021 - Erarbeitung eines Fahrplans zur Steigerung der Resilienz der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen ein Konzept zur Steigerung der Resilienz des Verkehrsträgers Schiene gegenüber Starkregen erarbeitet werden. Das Konzept beruht einerseits auf einer Einordnung, Analyse und Bewertung des Starkregenereignisses im Juli 2021 (Sturmtief Bernd) und dessen Folgen für den Schienenverkehr. Anderseits sollen die derzeitig angewandte Praxis des kurzfristigen und langfristigen Starkregenrisikomanagements am Beispiel des 2021er … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2022-06-22   Teilneubau und Sanierung des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern (Gelderner Bau Gesellschaft mbH)
Planungsleistungen der Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 7 und 8 (Los 1, jeweils LPH 1-9 HOAI) und der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 4-6 (Los 2, jeweils LPH 1-9 HOAI) für den Teilneubau und die Sanierung des städtischen Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPPS GmbH Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
2022-06-22   Erweiterung und Sanierung Kindertagesstätte in Argenthal (Ortsgemeine Argenthal)
Die Ortsgemeinde Argenthal ist Eigentümerin eines Kindergartengebäudes in der Weihergasse 16 in 55496 Argenthal. Das Gebäude ist derzeit ausgelegt auf einen Tagesbetrieb in 4 Gruppenräumen. Das Bestandsgebäude hat eine Nutzfläche von 600 m². Erforderlich ist ein Anbau mit 2 Gruppenräumen mit zugeordneten Nebenräumen, Erneuerung der Technik für den Anbau und Sanierung des Bestandes. Des Weiteren werden Hauswirtschafts-, Personal- und Sozialräume, Mensa und Bewegungsraum benötigt. Darüber hinaus sind am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratenter Ingenieur Carsten Falley
2022-06-03   2022-0281 Zukunftsgarten Duisburg IGA 2027 - RheinPark und Anbindung - Licht- und Elektroplanung (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg, Umweltamt - 31-02 IGA2027)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungsphasen 1-9 der Fachplanung Technische Ausrüstung (Licht- und Elektroplanung) für die Teilvorhaben RheinPark und Wasserturm sowie Kultushafen im Stadtgebiet Duisburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Belzner Holmes und Partner Light-Design