2018-04-25   Gebäudeautomation (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Neubau Chemische Institute (1. BA) mit einer Technikzentrale am Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main – Leistung für die Gebäudeautomation gem. HOAI § 53. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschenberg Ingenieure GmbH
2018-04-22   Neubau eines Baubetriebshofes in Sundern-Innenstadt (Neubau eines Baubetriebshofes in Sundern-Innenstadt)
Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Baubetriebshofes in Sundern-Innenstadt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW GmbH Beraten Planen Steuern
2018-04-20   Neubau BA II, Erweiterung Ost des Klinikums Crailsheim – Planung Technische Gebäudeausrüstung, ALG 4, 5 und 6, Lph 3-9 (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Der Landkreis Schwäbisch Hall ist Träger des Klinikums in Crailsheim. Im Jahr 2016 wurde der Klinikneubau BA Ia fertig gestellt. Nachdem das „alte“ OP-Gebäude abgebrochen wurde, wurde mit dem Bau von BA Ib begonnen. Es handelt sich hierbei um die neue Eingangshalle mit Unterkellerung für das Zentrallager und die Außenanlagen. Pfingsten dieses Jahr soll die Fertigstellung sein. Parallel dazu läuft bereits die Umnutzung der Klinikaltbaugebäude für untergeordnete Kliniknutzung (Arztzimmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2018-04-20   Neubau BA II, Erweiterung Ost des Klinikums Crailsheim-Planung Technische Gebäudeausrüstung, ALG 1,2,3, und 8, Lph 3-9 (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Der Landkreis Schwäbisch Hall ist Träger des Klinikums in Crailsheim. Im Jahr 2016 wurde der Klinikneubau BA Ia fertig gestellt. Nachdem das „alte“ OP-Gebäude abgebrochenwurde, wurde mit dem Bau von BA Ib begonnen. Es handelt sich hierbei um die neue Eingangshalle mit Unterkellerung für das Zentrallager und die Außenanlagen. Pfingsten dieses Jahr soll die Fertigstellung sein. Parallel dazu läuft bereits die Umnutzung der Klinikaltbaugebäude für untergeordnete Kliniknutzung (Arztzimmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SÜSS Beratende Ingenieure GmbH&Co.KG
2018-04-19   Grundschule Güsten_Leistungen der Technischen Ausrüstung AG 4-6 (Verbandsgemeinde Saale-Wipper)
Die Verbandsgemeinde Saale-Wipper, gelegen im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, beabsichtigt den Umbau und die Sanierung der Grundschule Güsten. Die Maßnahme wird über die Richtlinie STARK III-ELER gefördert. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Bauaufgabe sind die Leistungsphasen 4 bis 6 nach HOAI § 51. Für die Maßnahme liegt bereits eine bewilligte Z-Bau-Unterlage vor, die umgesetzt werden soll. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 sind bereits erbracht, bzw. werden durch Dritte erbracht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Haustechnik Breitmeier
2018-04-19   Grundschule Güsten_Leistungen der Technischen Ausrüstung AG 1-3, 8 (Verbandsgemeinde Saale-Wipper)
Die Verbandsgemeinde Saale-Wipper, gelegen im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, beabsichtigt den Umbau und die Sanierung der Grundschule Güsten. Die Maßnahme wird über die Richtlinie STARK III-ELER gefördert. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Bauaufgabe sind die Leistungsphasen 4 bis 6 nach HOAI § 51. Für die Maßnahme liegt bereits eine bewilligte Z-Bau-Unterlage vor, die umgesetzt werden soll. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 sind bereits erbracht, bzw. werden durch Dritte erbracht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauprojekt K. Schmidt GmbH
2018-04-18   TGA Planung HLS, Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant für die „Weststadt“ die Errichtung eines Stadtteilzentrums. Als städtebaulich und funktional herausragende Nutzung im Quartier soll es lokale Beratungsangebote bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
2018-04-17   Haustechnikplanung zum Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen (Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen / Haustechnikplanung)
Die Stadt Böhlen plant den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle für die Sporthalle „Am Freibad“ unter der Anschrift Lessingstraße 1 in 04564 Böhlen. Diese neue Zweifeldsporthalle soll als Schwerpunkt für den Vereinssport und zur Absicherung des Schulsports für die Oberschule Böhlen und für die Grundschule Böhlen dienen. Im Vorfeld wurde bereits durch das Leipziger Architektenbüro Ausprung, Borchowitz und Partner eine Planung erstellt und zwar die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   TGA Planung ELT, Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant für die „Weststadt“ die Errichtung eines Stadtteilzentrums. Als städtebaulich und funktional herausragende Nutzung im Quartier soll es lokale Beratungsangebote bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
2018-04-17   Elektroplanung zum Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen (Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen / Elektroplanung)
Die Stadt Böhlen plant den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle für die Sporthalle „Am Freibad“ unter der Anschrift Lessingstraße 1 in 04564 Böhlen. Diese neue Zweifeldsporthalle soll als Schwerpunkt für den Vereinssport und zur Absicherung des Schulsports für die Oberschule Böhlen und für die Grundschule Böhlen dienen. Im Vorfeld wurde bereits durch das Leipziger Architektenbüro Ausprung, Borchowitz und Partner eine Planung erstellt und zwar die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013, 30752-E7-0001 JVA Stralsund (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Anpassung des Gebäudes 1 im Gebäudekomplex an die mit den Raumbedarfsplan definierten Erfordernissen für die Erweiterung des offenen Vollzuges der JVA Stralsund getrennt nach Männern und Frauen. Komplette Erneuerung der technischen Anlagen für Wasser, Abwasser, Gas, Heizung mit zentraler WWB mit Solarunterstützung und Gebäudeautomation zur anlagenübergreifenden Systemintegration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH
2018-04-16   Energetische Inspektion Deutsche Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur energetischen Inspektion der Liegenschaften der Deutschen Bundesbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB TGA-Effizienz Hildebrand
2018-04-16   Planungsdienstleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Bad Soden – Salz (Wasserverband Kinzig)
Der Wasserverband Kinzig betreibt seit Mitte der 1970er Jahre die Kinzigtalsperre unterhalb von Steinau an der Straße. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Kinzig beabsichtigt er den Hochwasserrückhalt an Salz und Bracht durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken umzusetzen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das Becken am Kinzig-Zufluss Salz oberhalb von Bad Soden-Salmünster. Auf Grundlage des Hochwasserschutzkonzeptes und der strategischen Umweltprüfung wurde die … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Engineering Anlagenbau einschließlich Einhausung für eine Hochtemperatur-Versuchsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) beabsichtigt, am Standort Jülich auf dem Gelände des Solarversuchskraftwerks ein innovatives Partikel-Receiver-System zur Sonnenenergienutzung zu installieren. Zur Planung und Objektüberwachung dieses Systems sollen die Ingenieurleistungen vergeben werden. Die Planung der baulichen und versorgungstechnischen Anlagen, d. h. Neubau eines zweiten Multi-Fokus-Turmes und die Leistungen zum Bauantrag im Rahmen des öffentlich-rechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FICHTNER GmbH & Co. KG
2018-04-10   Sanierung Ledigenheim Rehhoffstraße 1 in Hamburg: Objektplanung, Tragwerksplanung, Planung der Technischen... (Stiftung Ros)
Die Auftraggeberin ist Eigentümerin und Projektträgerin des Ledigenheims Rehhoffstraße, ein über 100 Jahre altes denkmalgeschützes Wohnheim für alleinstehende Männer und Kulturort, das umfassend umgebaut, saniert und konzeptionell weiterentwickelt werden soll. Das Vorhaben wird mit öffentlichen Zuwendungen gefördert. Zum Abschluss dieses Vergabeverfahrens sollen Marktteilnehmer mit den Leistungen der Objektplanung (Los 1), Tragwerksplanung (Los 2), Planung der Technischen Ausrüstung (Los 3) und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Rowold Architekt Architekturbüro Frank Gutzeit Assmann Beraten + Planen AG GT Consult Ingenieure & Architekten Dr.-Ing. U.... LV Baumanagement AG
2018-04-07   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2018-04-06   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06   Neubau Fortunaschule Bergheim – Technische Ausrüstung (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Die Kreisstadt Bergheim plant den Neubau der Grundschule „Fortunaschule“. Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Ersatzneubau an einem anderen Standort. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Schule zu planen und zu bauen. Die Aspekte Inklusion, Integration, Ganztag und neueste pädagogische Entwicklungen sollen berücksichtigt werden. Für den Neubau ist eine 3-Zügigkeit mit offenem Ganztag geplant. Für das Projekt sind Gesamtkosten [KG 200 – 700] von ca. 8,5 Mio. EUR / brutto angestrebt. In Teilen ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passau Ingenieure GmbH
2018-04-06   Planung der technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau von 3 Modulbauschulen mit Einfeld- oder Zweifeld-Turnhalle... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung nach §55, HOAI 2013, beginnend mit der Leistungsphase 1 Grundlagenermittlung, 2 Vorplanung, 3 Entwurfsplanung und 4 Genehmigungsplanung. Die Leistungsphasen 5, Ausführungsplanung, sowie 6, Vorbereitung der Vergabe, werden in reduziertem beziehungsweise verändertem Umfang zur Vorbereitung einer Funktionalausschreibung / Leistungsbeschreibung mit dem Leistungsprogramm für Fachfirmen für System- und Modulbauten beauftragt. Des Weiteren Leistungsphase 7, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-04   Planungsleistungen E – und Leittechnik Rückbaubereich VEK (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von Planungsleistungen im Rückbaubereich RB 5.8 im Rückbauprojekt der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK-Anlage) speziell der Verglasungseinrichtung Karlsruhe (VEK). Im Rahmen des Leistungsumfangs sind Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt E- und Leittechnik zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Kreiskliniken LK Mühldorf – MED (Kreiskliniken des Landkreises Mühldorf a. Inn GmbH)
Die Kreiskliniken Mühldorf am Inn beabsichtigen den Neubau eines Bettenhauses. Die Maßnahme stellt den 1. BA von geplanten 3 Bauabschnitten dar. Ziel der Gesamtmaßnahme ist die bauliche und apparative Verbesserung der aktuellen Situation der Kliniken. Der Antrag für die Aufnahme in das Jahreskrankenhausbauprogramm des Freistaates Bayern wurde gestellt. Die Gesamtkosten (KG 300-600) der bisher vorgesehenen Planung betragen ca. 30 Mio. EUR brutto. Mit den Leistungen soll ab Juli begonnen werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Flugpioniermuseum Leutershausen, Planung der Technischen Ausrüstung gem. HOAI – Elektrotechnik, Aufzug-, Förder- und... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehende Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren. Hierzu werden Planungsleistungen technische Ausrüstung Elektro benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   TGA Planung ELT, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Flugpioniermuseum Leutershausen, Planung der Technischen Ausrüstung gem HOAI – Gas-, Wasser-, Abwasser- und... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehende Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren. Hierzu werden Planungsleistungen HLS benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team für Technik
2018-04-02   Stadt Wittenburg Umbau, Sanierung u. Erweiterung der Grundschule am Friedensring(Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Wittenburg)
1. Allgemeines zum Projekt Die Stadt Wittenburg beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Am Friedensring“ in Wittenburg. Anlass bilden die steigenden Schülerzahlen, die durch die bestehende 2-Zügigkeit der Schule nicht mehr abgedeckt werden können. Daher wurde die Schule auf eine 4-Zügigkeit aufgestockt. Dementsprechend müssen auch die Räumlichkeiten der Schule an eine 4-Zügigkeit angepasst werden. Diese Anpassung soll durch einen Umbau inkl. Sanierung und Erweiterung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proksch Ingenieure
2018-03-29   TGA Planung HLS, Forschungszentrum — Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-29   Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechik Erweiterungsanbau Grundschule Geschwister... (Stadt Perleberg, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH, Regionalbüro Perleberg)
Los 2: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 - 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Erweiterung der Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIT Elektro-Innovations-Team...
2018-03-29   Los 1 Fachplanung Technische Ausrüstung, Heizung, Lüftung, Sanitär Erweiterungsanbau Grundschule Geschwister Scholl Perleberg (Stadt Perleberg, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH, Regionalbüro Perleberg)
Los 1 — Heizung, Lüftung, Sanitär gem. Anlagengruppe 1-3 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Erweiterung der Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPL Ingenieurgesellschaft TGA Planung GmbH & CO.KG
2018-03-29   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8), BSZ Göschwitz, Sanierung Haus 3, Neubau... (Kommunale Immobilien Jena — Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Maßnahme: Berufsschule (BSZ) Göschwitz, Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung der Maßnahme „Erschließung des Baugebietes Römergärten in Zülpich“ (Erftverband)
Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber-Ingenieure GmbH
2018-03-27   Planungsleistungen zur Sanierung/zum Neubau der Kläranlage Arzfeld (Verbandsgemeinde Arzfeld)
Die Kläranlage Arzfeld (1 600 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Arzfeld ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Im Rahmen der zu vergebenden Planungsleistungen soll eine technisch und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Berg & Partner GmbH
2018-03-27   Planung Technische Ausrüstung, Nutzungsspezifische Anlagen (Münchner Kammerspiele)
Planung und Umsetzung einer neuen Inspizientenanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theater Projekte Daberto + Kollegen...
2018-03-27   VgV NABK TGA 2018 (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide — Dienststelle Celle — G 237)
Fachplanung Technische Ausrüstung — Anl.-Gr. 1.1.3 - Lufttechnische Anlagen + Anl.-Gr. 1.1.8 Gebäudeautomation — Leistungsphase 5 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI) i.V.m. RBBau/RLBau für den Umbau der Lehrleitstelle und dem Neubau des Wirtschaftsgebäudes. Eine genauere Maßnahmenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Gierke
2018-03-27   Rekonstruktion Hauptstation Sportforum / Fachplanung HLS (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Los 4 – Fachplanung Technische Ausrüstung – HLS / Anlagengruppe 1 – 3, LPH 2, 3 und 5 – 9 bzw. 4 – 9 nach § 55 HOAI Ansicht der Beschaffung »
2018-03-26   18 D 0182 – Hochschule Trier - Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, Neubau Institus-/Verwaltungsgebäude für Hochschule... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Neubau eines Institus-/Verwaltungsgebäudes für Hochschule u. Nationalparkverwaltung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Die Leistungen des Generalplaners umfassen insbes. — Leistungsbild Gebäude u. Innenräume gem. Teil 3 Abschn. 1 HOAI, Leistungsphasen (LPH) 2-9 § 34 HOAI, — Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI, AnlGr. 1-3 u. 7, LPH 2-9 § 55 HOAI, — Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschn. 2 … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur Sanierung und Umgestaltung des Badeparks Hassloch (Gemeindewerke Hassloch GmbH)
Die Gemeindewerke Haßloch GmbH (GWH) plant auf dieser Basis, unter Nutzung des bestehenden Badeparks Haßloch, Lachener Weg 175 in 67454 Haßloch, die Sanierung und Umgestaltung der Hauptbadehalle. Neben dem Rückbau und Sanierung soll voraussichtlich das folgende Raumprogramm neu realisiert werden: — 25 m Schwimmbecken mit 4 Bahnen, die auch für den Schulbetrieb nutzbar sein sollen, — thermisch und akustisch getrenntes Multifunktionsbecken (10 x 10 m), — Dampfbad/Wärmeraum (15 – 20 Personen), — … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung, Heizung, Lüftung, Sanitär, „Akademie für Gesundheitsberufe" Kurze Straße 6,... (Stadt Luckenwalde)
Los 2 – Heizung, Lüftung, Sanitär gem. Anlagengruppe 1 – 3 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Modernisierung und Erweiterung des ehemaligen Schulgebäudes Kurze Straße 6 in Luckenwalde in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibmu.de GmbH
2018-03-23   Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechnik, „Akademie für Gesundheitsberufe“ Kurze... (Stadt Luckenwalde)
Los 3: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 – 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Modernisierung und Erweiterung des ehemaligen Schulgebäudes Kurze Straße 6 in Luckenwalde in den Leistungsphasen. 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibmu.de GmbH
2018-03-22   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz – Neubau Zentrum für digitale Gebäudetechnik, Schwandorf – Technische Ausrüstung (HLS) (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern – Oberpfalz beabsichtigt in Erweiterung des Bildungszentrums Schwandorfs als Ergänzung zu den Bestandsgebäuden den Neubau eines Zentrums für digitale Gebäudetechnik. Ziel des Vorhabens ist es, durch Fort- und Weiterbildungsangebote die Digitalisierung im Handwerk weiterzuentwickeln. Die gesamte Planung und Durchführung des Projekts soll nach der BIM-Arbeitsmethode erfolgen. Die Nutzung elektronischer Mittel für die Bauwerksdatenmodellierung wird auftraggeberseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co.KG
2018-03-22   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Neubau Zentrum für digitale Gebäudetechnik, Schwandorf – Technische Ausrüstung (ELT) (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern – Oberpfalz beabsichtigt in Erweiterung des Bildungszentrums Schwandorfs als Ergänzung zu den Bestandsgebäuden den Neubau eines Zentrums für digitale Gebäudetechnik. Ziel des Vorhabens ist es, durch Fort- und Weiterbildungsangebote die Digitalisierung im Handwerk weiterzuentwickeln. Die gesamte Planung und Durchführung des Projekts soll nach der BIM-Arbeitsmethode erfolgen. Die Nutzung elektronischer Mittel für die Bauwerksdatenmodellierung wird auftraggeberseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
2018-03-20   Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen. Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2018-03-20   Planungsleistungen zur Sanierung/Neubau der Kläranlage Hasselbach (Verbandsgemeinde Altenkirchen (Verbandsgemeindewerke))
Die Kläranlage Hasselbach (2 400 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Neben den Umbau bzw. der Sanierung der Kläranlage am jetzigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Enwacon Engineering... Rheinplan, Ing.gesellschaft für Wasser-...
2018-03-20   Neubau Therme Bad Nauheim – Generalplanerleistung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Auslober beabsichtig den Neubau einer innerstädtisch gelgenen Therme in Bad Nauheim. Nachfolgende Leistungen sollen vergeben werden: Generalplanerleistung, Leistungen nach HOAI 2013. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume, §§ 33 ff HOAI i. V. m. Anlage 10. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 2: Freianlagen, §§ 38 ff HOAI i. V. m. Anlage 11. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 1: Tragwerksplanung, §§ 49 ff HOAI i. V. m. Anlage 14. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, §§ 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH
2018-03-20   Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 (Staatliches Bauamt München 1)
Der Freistaat plant die Errichtung eines Konzerthauses in München. Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 9 700 qm umfasst 2 Konzertsäle (ca. 1 800 Sitzplätze/ca. 600 Sitzplätze). Beide Säle sollen höchste akustische Ansprüche erfüllen. Neben den Konzertsälen sind Foyer, Gastronomie, Läden und Büros vorgesehen sowie ein Stützpunkt der Hochschule für Musik und Theater München und ein „Education-Bereich“ für die Musikvermittlung für Kinder und Erwachsene. Unter dem Gebäude wird eine mehrgeschossige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Happold Ingenieurbüro GmbH
2018-03-19   Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für das Vorhaben „Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven" (DAH) (Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/ Neuer Hafen mbH & Co. KG)
Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für ein Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Geplant ist nunmehr eine zweite Erweiterung. Diese soll dem Ausstellungsteil zur Auswanderungsgeschichte aus dem Jahr 2005 und die Ausstellungsräume zur Einwanderungsgeschichte aus dem Jahr 2012 erweitern und erneuern. Ferner soll ein interkulturelles Bildungszentrum errichtet werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanung der technischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCHLÜTER+THOMSEN Ingenieurgesellschaft...
2018-03-19   Grundsanierung und Umstrukturierung des Gebäudes Berliner Straße 28, Herrichtung für einen Museumsbetrieb „Forum... (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Berliner Straße 28 wurde von 1873-1877 als naturkundliches Museum für die Universität Göttingen errichtet. Die Universität beabsichtigt, ein Wissenschaftsmuseum (Forum Wissen) mit den üblichen Nebennutzungen in dem Gebäude unterzubringen, ergänzt durch Forschungs- und Verwaltungsflächen, Restaurierungswerkstätten, ein Tagungszentrum, sowie ein zu verpachtendes Café. Auftragsgegenstand: Rohbauarbeiten Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIEGAND Bau- und Sanierungs GmbH
2018-03-16   „Baudenkmalpflegerische Instandsetzung und Restaurierung der Kirche St. Andreas – Technische Ausrüstung“ (Ev. Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri der Lutherstadt Eisleben)
Die St. Andreas Kirche in der Lutherstadt Eisleben (Bauzeit 15. JH bis um 1725) wird seit 2005 schrittweise saniert. Die hier ausgeschriebenen Planungen sollen sich vorwiegend mit dem Inneren der Kirche befassen. So ist die bauliche Instandsetzung des Innenraums mit den Schwerpunkten Pfeiler, Empore, Putz, Fenster und Fußboden sowie die Erneuerung und der Einbau von Heizungs-, Elektro- und Sicherheitsanlagen vorgesehen. Inhalt dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der § 53 (Technische Ausrüstung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2018-03-14   TGA-Planung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o.g. Maßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KaTplan GmbH